Mit der Feststellbremse in die Waschstrasse ^^

VW Golf 7 (AU/5G)

Ich wollte mal anmerken, dass es sinnvoll ist die automatische Festestellbremse zu deaktivieren, wenn man die in Waschstrasse fährt. Genauso mache ich es auch mit der start stop Automatik, um Überraschungen vorzubeugen.

Beste Antwort im Thema

Mit dem nächsten Facelift kommt der Waschstraßenassistent (WSA) für 269 €.

184 weitere Antworten
184 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DCACKG



Zitat:

Original geschrieben von Taubitz


 
Warum soll man eigentlich die el. ASp anklappen?
Damit die Sensoren  der WA im Spiegelbereich die "Reinigungselemente"
nicht zurückfahren und der Bereich der Karosse dort ebenfalls gereinigt
wird.

Ach ja?! 😕

Komisch, denn bei meinen ausgeklappt stehen bleibenden Spiegeln am u.g. Fahrzeug wird dieses auch in dem Karosserieabschnitt sauber, im den sich die ASp befinden (sogar links = Insider-Bemerkung 😉, obwohl die Reinigungselemente zurückfahren...!?!? 😉

Klappe ich sie (manuell, huch 😰) an, wird der Scheibenbereich hinter /unter den angeklappten ASp nicht sauber... (Durchfahr-Waschanlage, Mr. Wash Hamburg, mit Textillappen...).

Tja, die moderne Technik...🙂

Zitat:

Original geschrieben von dertyrann


Um noch einmal auf die Feststellbremse zurückzukommen. Bei uns in der Waschstrasse wird nur der Gang herausgenommen. Der Motor bleibt an. Bei meinem alten Golf war nun alles geritzt. Beim neuen geht die Bremse sofort an, solbald ich im Stehen die Bremse antippe. Dies macht man ja meisten ganz automatisch. Dies wird dann unwiderruflich Probleme beim Losrollen verursachen.

Dann schalt einfach Autohold aus.

oder losschnallen. Dann geht Autohold auch aus... :-)

Zitat:

Original geschrieben von Ferryfreak


oder losschnallen. Dann geht Autohold auch aus... :-)

Trugschluss. Nach dem Abschnallen bleibt die Bremse angezogen. Und beim Losfahren löst sie sich nicht.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Rolling Thunder



Zitat:

Original geschrieben von dertyrann


Um noch einmal auf die Feststellbremse zurückzukommen. Bei uns in der Waschstrasse wird nur der Gang herausgenommen. Der Motor bleibt an. Bei meinem alten Golf war nun alles geritzt. Beim neuen geht die Bremse sofort an, solbald ich im Stehen die Bremse antippe. Dies macht man ja meisten ganz automatisch. Dies wird dann unwiderruflich Probleme beim Losrollen verursachen.
Dann schalt einfach Autohold aus.

Das wissen vielleicht viele von uns, aber ich würde mal frech behaupten, dass die Vielzahl aller Golf 7 Fahrer nicht daran denken oder sich dieser Problematik bewusst sind.

Zitat:

Original geschrieben von dertyrann


Das wissen vielleicht viele von uns, aber ich würde mal frech behaupten, dass die Vielzahl aller Golf 7 Fahrer nicht daran denken oder sich dieser Problematik bewusst sind.

Dann bleiben sie einmal in der Waschanlage stehen, die Waschanlage schaltet sich ab und für das nächste Mal haben sie es sich gemerkt.

Sehe das schon kommen - die Waschstraßenbetreiber werden künftigt, extra für Golf-Kunden, rollbare Auffahrgestelle benötigen, um die Generation Golf VII durch die Waschstraße zu "zerren" 😉.

Alternativ könnte werksseitig aber auch die Handwäsche vorgeschrieben oder zur Lackwäsche von VW neue Serviceintervalle eingeführt werden, die natürlich nur von ausgebildetem VW-Personal bewältigt werden können. 😉

Herzliche Grüße vom Moselstrand 🙂

Wieso extra für Golf Kunden? Achte mal drauf, wie viele Fahrzeuge aktuell schon eine EPB haben.

Ja, weiß ich. War mir beim Schreiben auch bewußt 🙄

Schlage vor, dass VW im Rahmen der Werksabholung auch noch einen Waschstraßenkurs anbietet 😁.

Und ja,neues Betätigungsfeld für die VHS!
"Bedienung des G7"!
Da die Käuferschicht des Golfes zunehmend
veraltet,Bedienungsanleitungen weshalb auch
immer nicht gelesen/verstanden werden könnte
da Bedarf bestehen.
Ironie aus;
wenn ich mir ein neues Auto zulege hab ich mich
zwingend mit dem Bedienen des Teiles zu beschäftigen!
Die Dokumente zum Studium liegen ja in der Kiste !
Lesen bildet bekanntlich.

@Taubitz;
und wenn du in der WA beim Durchfahren mit ausgeklappten
Spiegeln GENAU hinschaust wirst du sehen das die Walzen
in dem Bereich leicht nach außen fahren.
Ist aber eigendlich egal.
Erfahrungsgemäß kommst du früher oder später mit anderen
Usern auf einen Nenner und du mußt auch nicht in dieser Art
hervorheben das dein Bora die e.-Fkt. nicht hat.
Ich brauchs nicht,war halt drin und gut.Gruß!

Zitat:

Original geschrieben von DCACKG


Und ja,neues Betätigungsfeld für die VHS!
"Bedienung des G7"!
Da die Käuferschicht des Golfes zunehmend
veraltet,Bedienungsanleitungen weshalb auch
immer nicht gelesen/verstanden werden könnte
da Bedarf bestehen.
Ironie aus;
wenn ich mir ein neues Auto zulege hab ich mich
zwingend mit dem Bedienen des Teiles zu beschäftigen!
Die Dokumente zum Studium liegen ja in der Kiste !
Lesen bildet bekanntlich.

@Taubitz;
und wenn du in der WA beim Durchfahren mit ausgeklappten
Spiegeln GENAU hinschaust wirst du sehen das die Walzen
in dem Bereich leicht nach außen fahren.
Ist aber eigendlich egal.
Erfahrungsgemäß kommst du früher oder später mit anderen
Usern auf einen Nenner und du mußt auch nicht in dieser Art
hervorheben das dein Bora die e.-Fkt. nicht hat.
Ich brauchs nicht,war halt drin und gut.Gruß!

Nicht schon wieder,in jedem Raum das gleiche!!!!

Taubitz,wenn du ein Problem mit den neuen Autos und der heutigen Technik hast,dann halte dich in den passenden Räumenaauf (Golf1 oder so)!

Es nervt echt!!!!Kann dann auch verstehen,dass VW dich nicht mehr wollte,mit so einer Einstellung!!!!

Oh Mann!?

Ich weiß echt nicht wie mein Dad mit seinen 71Jahren es schafft seinen Tiguan mit EPB durch die Waschstraße zu bringen. ;-)????

Gruß Castro

Zitat:

Original geschrieben von GTCneuling



Zitat:

Original geschrieben von DCACKG


Und ja,neues Betätigungsfeld für die VHS!
"Bedienung des G7"!
Da die Käuferschicht des Golfes zunehmend
veraltet,Bedienungsanleitungen weshalb auch
immer nicht gelesen/verstanden werden könnte
da Bedarf bestehen.
Ironie aus;
wenn ich mir ein neues Auto zulege hab ich mich
zwingend mit dem Bedienen des Teiles zu beschäftigen!
Die Dokumente zum Studium liegen ja in der Kiste !
Lesen bildet bekanntlich.

@Taubitz;
und wenn du in der WA beim Durchfahren mit ausgeklappten
Spiegeln GENAU hinschaust wirst du sehen das die Walzen
in dem Bereich leicht nach außen fahren.
Ist aber eigendlich egal.
Erfahrungsgemäß kommst du früher oder später mit anderen
Usern auf einen Nenner und du mußt auch nicht in dieser Art
hervorheben das dein Bora die e.-Fkt. nicht hat.
Ich brauchs nicht,war halt drin und gut.Gruß!

Nicht schon wieder,in jedem Raum das gleiche!!!!
Taubitz,wenn du ein Problem mit den neuen Autos und der heutigen Technik hast,dann halte dich in den passenden Räumenaauf (Golf1 oder so)!
Es nervt echt!!!!Kann dann auch verstehen,dass VW dich nicht mehr wollte,mit so einer Einstellung!!!!

Deshalb kauft er ja auch OPEL. 😉

Ich hatte zu Anfang auch Probleme in der Waschstrasse mit der Bremse. Spaetestens nach der dritten Waesche mit angezogener Bremse und Oh Schreck gewoehnt man sich dran und schaltet Autohold automtatisch aus. Es geht alles. Viel schlimmer finde ich, dass, wenn man ein fremdes Auto ohne Autohold faehrt, man nicht merkt, dass man an einer Ampel rueckwaerts rollt.... Da muss man wirklich aufpassen.

Zitat:

Original geschrieben von mordillo100


..., man nicht merkt, dass man an einer Ampel rueckwaerts rollt.... Da muss man wirklich aufpassen.

Da stimme ich Dir gern zu!

Wenn man an der Ampel nicht von selbst merkt, dass man rückwärts rollt (sondern z.B. erst der hupende Hintermann einen darauf aufmerksam macht), DANN SOLLTE MAN WIRKLICH AUFPASSEN!

Nämlich, ob man zum Führen eines KFZ geeignet ist!😉

Dieselbe Argumentation könnte ich jetzt aufbauen mangels Lichtautomatik...!😰
In einem fremden Auto ohne Lichtautomatik muss man echt aufpassen, dass man im Dunkeln nicht unbeleuchtet durch die Gegend fährt!

Das ist in etwa dasselbe wie mit dem Navi: Es macht dumm!
Es lebe die digitale und automatik-bedingte Demenz!

Ich warte auf den ersten Streitfall vor Gericht, im dem der automatikverwöhnte Fahrer freigesprochen wird, weil er aufgrund fehlender Automatik (welcher auch immer) in einem Fremdfahrzeug einen anderen Verkehrsteilnehmer z.B. durch Rückwärtsrollen, unbeleuchtetes Herumfahren etc. geschädigt hat.
😁

Ähnliche Themen