Mit der Feststellbremse in die Waschstrasse ^^
Ich wollte mal anmerken, dass es sinnvoll ist die automatische Festestellbremse zu deaktivieren, wenn man die in Waschstrasse fährt. Genauso mache ich es auch mit der start stop Automatik, um Überraschungen vorzubeugen.
Beste Antwort im Thema
Mit dem nächsten Facelift kommt der Waschstraßenassistent (WSA) für 269 €.
184 Antworten
Wurde hier ja bereits im anderen EPB-Thread diskutiert:
Der Golf VII als US-Variante mit mech. Handbremse - warum auch immer.
Vermutlich kommen die Amis mit den notwendigen Vorbereitungen vor Besuch einer Waschstraße nicht klar (DAS WAR EIN SCHERZ!!!).
Der wirkliche Grund, der die Marketing- und Package-Fuzzis zu dieser Entscheidung bewogen hat, würde mich aber tatsächlich mal interessieren!
Da der R für USA wohl nicht aus Mexico kommt, sondern aus D, gilt für ihn: mit EPB.
Der Rest aller Golf VII-Modelle aber wohl weiterhin mit dem klobigen, hässlichen Handbremshebel.
Siehe Bilder auf
http://www.vw.com/models/gti/
Für den Winterbetrieb ist der Bremshebel durchaus brauchbar. Aber die EPB ist in Verbindung mit Auto Hold ein geniales Comfortelement. Ach so und ich Wasche nur von Hand 😁
Ja, das mag so sein oder nicht und wurde im großen EPB-Thread hier und im Forum Fahrzeugtechnik auch schon diskutiert, so oder so.
Für mich persl. kein Thema (Driften im Winter etc.), die "Vernetzung" der EPB mit anderen Komfortfunktionen wie z.B. AH macht schon seinen Sinn, alles gut.
Nur interessiert mich wirklich, warum VW beim GTI und regulären Golf VII die EPB eben nicht für marktfähig hält (allg. Akzeptanz bei Batteriedefekt oder Ausfall, Werkstätten-Kompetenz und -Dichte, generell urbane Dichte, Produkthaftung, kein echtes USP im Markt der hot-/hatches in USA etc. etc.)?
Viele Gründe sind prinzipiell denkbar, aber der reale würd mich schon mal interessieren.
Darüber hab ich auch in WOB nie wirklich etwas greifbares herausbekommen können.
Hallo
Vor allem das Radio😕
Was soll das bitte schön.
Laut Anweisung klappe ich die Außenspiegel ein und schalte den Anfahrhilfe aus
und dann ab durch die Waschstraße.
Das mache ich seit November so, bis jetzt nichts passiert.
Passieren kann eher was, bei den vielen blöden die am Ende bremsen.
Gruß
Harald
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Harald1408
Passieren kann eher was, bei den vielen blöden die am Ende bremsen.Gruß
Harald
Ja, das hatte ich erst vor kurzem -
und ich glaub, meine Augen wurden ganz schön groß! 🙂
Der vor mir war ein MB ML, also ein recht stabiler, schwerer SUV:
Seine fetten Bremslichter genau auf meiner Augenhöhe! 😰
Bremsen hilft hier aber auch dem Hintermann: Dann rutscht die Schlepprolle links einfach unter dem linken Vorderrad durch und gut - sofern, wie bei mir, niemand hinter einem ist, der dann nicht bremst... 🙂
Keine Panik! Man muss halt kurz die Bremse treten wenn man am Ende der Waschstraße von "N" nach "D" schaltet. 😉
Du, ich hab für VW selbst mal das shift-lock-Gedöns am Wählhebel für div. Modelle konstruiert - nach dem Audi-5000-Debakel in USA.🙂
Von daher ist mir das bekannt - und voreilige Panik im Auto ist mir eigentlich ziemlich unbekannt.
Wenn der ML sich aber dennoch kein Stück mehr vorwärts bewegt, weil die Fahrerin
(das soll jetzt aber keine gender-bashende Aussage sein, sondern nur die Erwähnung eines Faktums)
trotz gut lesbaren Hinweises "Bitte nicht bremsen! Tor öffnet rechtzeitig automatisch" eben diesem und der Technik nicht traut und meint, gleich dieses flexible Kunststoff-Rollo zu ditschen
(nee, auch Deiner ist nicht so lang, wie Du oder Dein Mann glaubt! 😁),
hinterm Rollo geht´s direkt leicht bergab und vor allem scharf rechts (Mc Wash, HH, Eiffestraße),
dann muss man dahinter eben doch mal den eigenen Anker schmeißen.
Insofern war ich nur froh, dass direkt hinter mir niemand mehr war, denn ob sich diese Brems-Kaskade dominogleich fortgesetzt hätte, kann bezweifelt werden.
So hat´s halt 1x bei mir geruckt (bei ihr nicht, sie war vermutlich schon aus der Schlepprolle raus) -
und gut.
Zitat:
Original geschrieben von Taubitz
Du, ich hab für VW selbst mal das shift-lock-Gedöns am Wählhebel für div. Modelle konstruiert - nach dem Audi-5000-Debakel in USA.🙂
Von daher ist mir das bekannt - und voreilige Panik im Auto ist mir eigentlich ziemlich unbekannt.
[.....]
Dann könntest du den einen oder anderen User hier ja mal erklären, dass nicht alle Fahrer, an dessen Fahrzeug am Ende der Waschstraße mal das Bremslicht aufleuchtet, gleich blöde sind. 😉
Zitat:
Passieren kann eher was, bei den vielen blöden die am Ende bremsen.
Die Frage ist doch eher, WANN und vor allem WIE LANGE man bremst.
Hab ich das zu missverständlich und ungenau formuliert?
Dann sorry for that!
[...aufgrund Unentschlossenheit eines einzelnen Users gelöscht...]
Zudem, muss man halt zugestehen:
Nicht jeder kennt und fährt Automatik und weiß daher überhaupt, dass die kurzfristige (! 🙂) Betätigung des Bremspedals zum Einlegen einer Fahrstufe zwingend notwendig ist, unterdessen (unintended acceleration, you know): http://de.wikipedia.org/wiki/Audi_5000
Sorry, aber du bist nicht das Universum, um das sich alles dreht. 😁
Meine Beiträge waren eigentlich an @Harald1408 gerichtet, aufgrund seiner Beobachtung der vielen Idioten. Weshalb von dir jetzt zwei Romane als Antwort auf meine Beiträge verfasst wurden kann ich nicht wirklich nachvollziehen.
Zitat:
Original geschrieben von Jubi TDI/GTI
Sorry, aber du bist nicht das Universum, um das sich alles dreht. 😁Meine Beiträge waren eigentlich an @Harald1408 gerichtet, aufgrund seiner Beobachtung der vielen Idioten. Weshalb von dir jetzt zwei Romane als Antwort auf meine Beiträge verfasst wurden kann ich nicht wirklich nachvollziehen.
Dann adressiere sie doch auch richtig! 😉
Sorry (und unbenommen Deiner Aussage oben, der ich gern zustimme), aber hattest Du
nicht mich
per Zitat direkt angesprochen? 😁 😕
Zitat:
Original geschrieben von Jubi TDI/GTI
Dann könntest du den einen oder anderen User hier ja mal erklären, dass nicht alle Fahrer, an dessen Fahrzeug am Ende der Waschstraße mal das Bremslicht aufleuchtet, gleich blöde sind. 😉Zitat:
Original geschrieben von Taubitz
Du, ich hab für VW selbst mal das shift-lock-Gedöns am Wählhebel für div. Modelle konstruiert - nach dem Audi-5000-Debakel in USA.🙂
Von daher ist mir das bekannt - und voreilige Panik im Auto ist mir eigentlich ziemlich unbekannt.
[.....]
Zitat:
Original geschrieben von Jubi TDI/GTI
Zitat:
Passieren kann eher was, bei den vielen blöden die am Ende bremsen.
Ich fühlte mich da definitiv angesprochen und hab daher Deiner Bitte & Aufforderung umgehend Folge geleistet! 😰
Jetzt ist es auch wieder nicht richtig! 😁
Wenn Du eindeutig zitierst, wird auch eindeutig geantwortet.
Wenn Du einen Beitrag schreibst, der sich mangels Zitat zumindest nicht erkennbar auf einen anderen Beitrag als den unmittelbar vor Deinem bezieht, kann zumindest ich nicht ahnen, dass sich dieser eben nicht auf den vorhergehenden (also meinen) bezieht. Gedanken lesen kann ich noch nicht - aber ich arbeite daran! 🙂
Um mal einen anderen User zu zitieren:
Das ist aber noch lange kein Grund, jetzt hier "ranzig" zu werden, oder!?
Ich kann nichts dafür, wenn Du schlecht geschlafen hast!
Wenn hier im Forum nicht die Anzahl der Beiträge gezählt werden würde, sondern Wörter oder Zeichen, dann bräuchten wir bei Taubitz mind. einen 30" Bildschirm, um die Zahl anzeigen zu lassen 😉 😁