Mit dem Golf 2 RP nach Japan fahren
Ich habe mit seit einigen tagen in den Kopf gesetzt nach Japan zu fahren mit meinen Golf 2 RP 1,8 l Benzin (298860 km).
Meine Frage an euch wie kommt der Golf mit 12 bzw 8 Stunden Fahrt pro Tag zurecht auf ne Dauer von 2 Wochen zu recht?
Was soll ich alles tauschen kontrollieren damit er die Reise überlebt und was soll ich alles für teile mit nehmen?
Ich bin sehr zuversichtlich dass ich heil ankomme und wieder nach Hause den der RP Motor ist für die Ewigkeit gebaut. ^^
Beste Antwort im Thema
Moin Moin !
Zitat:
Meine Frage an euch wie kommt der Golf mit 12 bzw 8 Stunden Fahrt pro Tag zurecht auf ne Dauer von 2 Wochen zu recht?
Alleine diese Frage sagt mir , dass das die unausgegorene Idee von jemanden ist , der völlig planlos ist.
Rein technisch gesehen ist natürlich die Belastung bei Dauerbetrieb viel geringer als bei "normalen" Betrieb.
Anderseits sehe ich die Probleme beim Durchschwimmen von Meeren ( Ich müsste mich sehr täuschen , wenn Japan nicht aus lauter Inseln besteht , die nach meiner Erfahrung von Wasser umgeben sind). Ich halte auch einen bekannt robusten Golf 2 dafür nicht geeignet.
Das nächste Problem sehe ich in der Routenführung durch zig Länder mit weiss der Geier was für Einreisebestimmungen , nicht vorhandenem Strassenetz , keine Tankstellen , wenn endlich eine Tankstelle gefunden ist , ist der Sprit völlig unbrauchbar , weil total verschmutzt und wasserhaltig .
etliche 1000 km werden nur im tiefsten Winter bei Temperaturen von -20 - -50 grad befahrbar sein , im Sommer ist da nur metertiefer Schlamm. Daran ist schon mal jemand gescheitert , der ist nicht mal bis Moskau gekommen , obwohl er mit Kettenfahrzeugen und Geländewagen unterwegs war. Wenn du mal auf eine Karte schaust , dann wirst du feststellen , dass dahinter erst Russland beginnt und dann Sibirien kommt , da gehts erst richtig mit der nichtvorhandenen Infrastruktur los.
https://www.youtube.com/watch?v=AzBx4C6egow
MfG Volker
26 Antworten
...wär sicher kein schaden. so was müsste doch mit mehr einsatz als einem einzigen post in einem autoforum beginnen!
gruss und frohes fest
Zitat:
@Anarchie-99 schrieb am 22. Dezember 2019 um 23:20:08 Uhr:
Der Chinese Jeffery Li sowas dieses Jahr mit seinem Passat 2b umgesetzt. Er fuhr von China nach Österreich zum Wörthersee treffen.
Gestartet ist er in Guangzhou.Das ganze kann man per Zug erleben.
Zitat:
@Anarchie-99 schrieb am 22. Dezember 2019 um 23:20:08 Uhr:
Zitat:
Anderseits sehe ich die Probleme beim Durchschwimmen von Meeren ( Ich müsste mich sehr täuschen , wenn Japan nicht aus lauter Inseln besteht , die nach meiner Erfahrung von Wasser umgeben sind).
In Shanghai/China gibt es eine Autofähre nach Osaka /Japan
https://www.directferries.co.uk/ferries_from_china_to_japan.htm
Genau das dachte ich mir auch wenn die es schaffen schaffe ich das auch 🙂 so lang ich noch jung bin kann ich das machen ^^
Zitat:
@xela_ schrieb am 23. Dezember 2019 um 19:45:22 Uhr:
@Anarchie-99: Ist ein Passat 32B oder B2, kein 2b, auch wenn es in dem verlinkten Bericht steht 😉@HackSchnitzel: Wenn der Golf gut gewartet ist, könnte es auch mit einer Fahrt problemlos klappen. Mach doch erstmal eine Fahrt nach z.B. Schweden/Finnland zum Testen. Zum einen hast Du noch in der Regel bessere Straßenverhältnisse, zum anderen ist die Pannenhilfe für den Fall der Fälle sicherlich viel besser ausgebaut als die meisten Länder, die Du auf dem Weg nach Japan bereist. Da kannst Du auch üben, wie viel in das Auto reinpasst und wie es sich ohne Hotel übernachten lässt.
Das werde ich natürlich machen und es ist mir bewusst das auf den weg schlechte Pannehilfe gibt da muss man halt improvisieren. ^^
Zitat:
@Heizölgaser schrieb am 24. Dezember 2019 um 07:21:07 Uhr:
Ich glaube dieser Schwachsinnsansatz ist nicht mehr zu toppen und eh ein absoluter Spam da sich der Themenersteller nicht mehr meldet. Reine Fahrzeit wären ca. 200h! Kann sich jeder ausrechnen was das bedeutet:"Meine Frage an euch wie kommt der Golf mit 12 bzw 8 Stunden Fahrt pro Tag zurecht auf ne Dauer von 2 Wochen zu recht?"
Antwort: Nein, du Heinz, da man da 16 bzw. 25 Tage braucht! Googeln und rechnen läßt grüßen!
Können wir diesen Unfug damit beenden?
NÖ das ist mein voller ernst 🙂
Ähnliche Themen
Es ändert aber nichts , Motor , Karosse und alles drumrum hat 300tkm runter , Auto somit in dem Zustand ungeeignet das so zu versuchen .
in der aktuellen auto bild klassik ist einer mit einem alten toyota von malaysien nach deutschland gefahren. den artikel kann ich dem TE empfehlen. der hatte etwa sponsoren, eine reiseerfahrene begleiterin und und und.
sicher ein interessantes unterfangen, dessen planung und vor allem kosten man nicht unterschätzen darf!
gruss
Zitat:
@OHCTUNER schrieb am 25. Dezember 2019 um 15:45:35 Uhr:
Es ändert aber nichts , Motor , Karosse und alles drumrum hat 300tkm runter , Auto somit in dem Zustand ungeeignet das so zu versuchen .
Schau dir mal braunerbenz.de an (Wenns die Seite noch gibt). Markus Besold heißt der Typ. Der fuhr mit deutlich mehr Kilometern und minimal Pflege durch die Gegend mit seinem 123er.
Ich glaube wenn das Auto technisch einigermaßen beieinander ist, sind die 300Tkm das kleinste Problem an dem Vorhaben.
Na Jungs was ist draus geworden?
Bei den aktuellen steigenden Benzinpreisen würde das ja ein Vermögen kosten...
Der 19jährige Themenersteller ist mittlerweile wieder anderweitig beschäftigt, war aber mit seinem Golf zwischenzeitlich 2mal in der Antarktis und in Australien. Japan war ihm dann doch zuweit...
Zynismus funktioniert im Netz ähnlich gut, wie Sarkasmus 😉
SCNR 😁😁😁
Zitat:
@Künne schrieb am 12. Februar 2022 um 18:37:53 Uhr:
Woher weißt du? 🙂