Mit dem BMW 530d in den Urlaub, 15.000 Kilometer fahren, was beachten?

BMW 5er E60

Hallo liebes Forum,

bald fahre ich in den Sommerferien in den Urlaub, ich habe extra die Route mit dem Fahrzeug gewählt, um möglichst viele Städte zu besichtigen.

Es geht über Deutschland, Polen und Weißrussland, durch Russland und durch Kasachstan, insgesamt werden es 15.000 km. Es sind mehrere Fahrer dabei und wir fahren in entlegene Regionen, wo man kaum hinkommt mit dem Flieger und sonst nur schwer mit dem Auto.

Ich wollte fragen, was ich genau beachten muss, außer Länderbestimmungen. Laut Bekannten ist der Dieselpreis vor allem in Russland und Kasachstan günstig, 100 Liter Diesel würde ich demnach für rund 20 Euro erhalten (Bekannter von mir macht es möglich). Für 1.000 Liter Diesel würd ich demnach 200 bis 250 Euro zu zahlen haben.

Aber was die Technik angeht. Was muss ich mitnehmen für Teile, was muss gemacht werden? Der Wagen ist technisch gut, neue Reifen, neue Alus und neue bremsen sind drauf. guss Krümmer kommt rein un drallklappen sind schon raus. Rheingold nehm ich mit. Alle Filter und Öl wird neu gemacht. Was sollte man beachten? - Spannrollen mitnehmen oder Keilriemen?

Würd mich über anregungen freuen.

Slawa

38 Antworten

Ich brauche so viele tipps wie möglich.

Ich würde an Deiner Stelle den E60 gegen einen Lada 4x4 eintauschen🙂...

In entlegene Regionen, in die man nur schwer mit dem Auto hinkommt? Ich würde mir eher die grundsätzliche Frage stellen, ob der E60 überhaupt für so einen Trip geeignet ist. In Europa würde ich sagen kein Problem, da ist im Zweifel ein BMW Dealer um die Ecke, aber so ....

Bitte mal berichten, ob der E60 wieder mit nach Deutschland zurückkam 😉

Ich werd berichten! Der muss zurückkommen, hat keine andere wahl.

Ähnliche Themen

Viel Glück und mach reichlich Fotos. Vllt kommst ja doch mit nem Lada zurück.

haha, ja ich stelle einige Fotos rein! Wie der E60 quer durch die Welt rollt.

Exzellent!!!
BTW: Kasachstan ist nicht!!! das Ende der Welt.

Die Betonung liegt auf "quer" :-DDD

Ich stelle dann hier auch Fotos rein, sicherlich auch intressant für euch, wo ein e60 alles rumfährt.

Ach ja, meine Kollegin kommt ursprünglich aus Kasachstan, aus Astana. 😁
Sie ist schon bissle asiatisch angehaucht irgendwie..

Ja, da wohnen unterschiedliche leute, auch viele russen wohnen dort. multi kulti ein wenig.

Was die Diesel-Qualität angeht sollte man sich jeweils vor Ort kundig machen.
In den großen Metropolen an großen Marken-Tankstellen kein Problem.
In sehr ländlichen Gebieten an irgendeiner Dorftankstelle, da würde ich eher vorsichtig sein,
was die Qualität des Diesels angeht. Ansonsten immer kundig machen bei den Einheimischen.

Im Übrigen ist ja Sommer, im richtig harten Ost-Winter wäre so ein Trip mit der Kiste
sicher problematischer.
Genügend Scheiben-Reinigungsmittel, diese kleinen Flaschen, kann man auch mal mitnehmen,
denn viele Gegenden dort sind extrem Mücken-verseucht.

Dann mal einen guten Trip ! :-))

Außerdem machen dem Diesel bekanntlich Langstreckenfahrten von 15.000 km
in kurzer Zeit von 1 Monat technisch weniger aus, als die halbe Strecke in einem
Jahr nur in der Stadt.

Bei meinem großen Trip ist das einzige was undicht geworden ist AGR THERMOSTAT... kostet nichts viel,aber in solchen Ländern schwer zu beschaffen...
Gute Reise!!!

Also, BMW ist für diese Strecken/Straßen sehr gut geeignet.
Bin zwar nur bis in die kalmückische Steppe gefahren.
Also halbe strecke.
War aber echt Arsch der Welt.
Mit einem E32 735i.
Mit einem anderen Auto bekommst Du da einen Bandscheibenschaden.
Auf keinen Fall neue Reifen drauf machen, die gehen sowieso unterwegs kaputt.
Sie zu, dass Du beim Schrotti ein paar alte Felgen mit Runflats kriegst.
Beim Diesel kann es sein, dass sich der Filter nahe der tankpumpe zusetzt, beschäftige Dich mal damit, wie man den ausbaut und reinigt.
Prüfe vor der fahrt den Ölstand im Getriebe vorn und im Hinterachsdifferential.
Ansonsten gibt es dort genug BMW-Ersatzteile.

Deine Antwort
Ähnliche Themen