Mit dem Auto in die Türkei (3.000km)
Guten Tag Motor-Talk Gemeinde
Ich möchte in 2 Wochen mit dem 325i in die Türkei Fahren (es sind fast 3.000km die ich Fahren werde) welche Route wäre am besten? - Österreich, Slowenien, Kroatien, Serbien, Mazedonien und Griechenland? oder Österreich, Ungarn, Serbien, Bulgarien? ich habe gehört das Bulgarische Polizei Abzocker sind und das Sie in jede ecke stehen und somit Ausländer abkassieren, stimmt das?
Die Vignette für Österreich habe ich bei Adac gekauft In übrigen Ländern zahlt man an Mautstellen.
Das Auto ist eigentlich soweit I.o Flüssigkeiten OK, Reifen OK Bremsen OK , keine sonstigen technischen Mängel.
Gibt es jemand der Erfahrungen hat und mir Tipps gibt?was ich beachten muss???
In welchen Ländern sollte man möglichst nicht Tanken? Sollte man in Landeswährung zahlen oder eher in Euro? Kann man z.B. in Serbien an den Tankstellen auch mit der EC Karte zahlen?
Danke im Voraus
Mit freundlichen Grüßen
Osman
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von dieselschwabe
recht hat er 🙂Zitat:
Original geschrieben von KingKamehaMeha
Manchmal frage ich mich schon ob ich hier in einem Autoforum bin.Für mich ist gerade die Zeit im Auto ein Highlight jeden Urlaubs.
Ob das nun 4000 Mls durch die Staaten oder die Fahrt nach Portugal, Mallorca, Sizilien etc waren.
Käse! Vor Ort mit dem Auto fahren ja, aber erstmal dahin kommen: Definitiv nein!
Maut, Vignetten, Verschleiß am Auto, Spritkosten, Korrupte Bullen / Abzocke, Schwachsinnige Vorschriften, Diebstahl- und Schadens-Risiko, Zeitverschwendung im Stau... Alles Bullshit! Ich miete vor Ort ein Auto und gut is! Unterm Strich ist das auch nicht teurer als das zuvor genannte... Wenn überhaupt.
1007 Antworten
Auch PS:
bin gar nicht verärgert. Bin ganz ruhig.
Hab gar nicht gesagt dass ich keinen Reisepass holen werde.
Und ja, du denkst meiner Meinung nach falsch.
Siehe mein Satz: "Einmal ausgesprochenes ist Gesetz! Ausnahmen bestätigen die Regel."
Klar gibt es dort auch nette und hilfsbereite Beamten. Die musst du aber suchen. :-)
Und noch ein letztes Mal:
vielen Dank für deine Aufmerksamkeit.
Ich lass dir deine Meinung, lass du mir meine. :-)
Hi am 17.07.2017 ist es wieder soweit, Fahre jetzt zum zweiten Mal in die Türkei.
Letztes Jahr bin ich über Österreich, Slowakei, Kroatien, Serbien ,Bulgarien in die Türkei gefahren.
Aber viele die ich kenne Fahren über Ungarn, und fragten mich warum ich auch nicht über Ungarn fahre, weil weniger Grenzen usw.
Jetzt spiele ich auch mit dem Gedanken über Ungarn zu Fahren, aber wenn ich richtig überlege Fährt jeder über Ungarn.
Müsste eigentlich bei der Ungarn Strecke mehr Stau etc. sein?? Weil jeder diese Strecke nimmt.?
PS: Komme aus dem Raum Köln Bonn, wer kein Lust hat alleine zu Fahren. Kann sich ruhig melden, mit 2 Autos Fahren macht mehr Spaß 😉
Slowenien, nicht Slowakei.
*Klugscheißermodus off*
Soo,habe auch vor mit auto in den urlaub zu fahren.habe alle stossdämpfer erneuern lassen mit dem dazugehörigen pipapo.hab sachs stossdämpfer und zubehör genommen. Süperr.
Hardyscheibe original bmw und schrauben.
Und die letztes jahr erneuerte agr thermostat dichtung war undicht auch neue dichtung.
Neue reifen von pirelli p7 runflat eco
Inspektion erst vor 2 monaten gemacht.
Warum ich das aufzähle ? So ne lange reise und dauerbelastung möchte ich so angenehm wie möglich haben und der wagen hat mittlerweile
10 jahre auf dem buckel.vorsicht ist besser als nachsicht.jeder kennt sein wagen am besten und sollte dementsprechend sein massnahmen nehmen.
Hepimize hayirli ve huzurlu seyahatler dilerim.
Ähnliche Themen
Nur mal zur Info: habe mit Türkei telefoniert.
Letzten Monat sind Freunde in die Türkei mit
dem Auto gefahren nur mit Perso.
Sind problemlos durch gekommen.
Wer was mit dieser Info macht sei ihm überlassen.
Zitat:
@chaossos schrieb am 10. Juli 2017 um 11:14:25 Uhr:
Nur mal zur Info: habe mit Türkei telefoniert.
Etwa mit Erdowahn? 😰
Pimmelhuber falls du's vergessen hast die 'Community' heißt Motor Talk nicht Politic Talk
Zitat:
@BeratE70 schrieb am 10. Juli 2017 um 15:30:26 Uhr:
Pimmelhuber falls du's vergessen hast die 'Community' heißt Motor Talk nicht Politic Talk
Iyi geceler 😎
Hallo
wir möchten auch dieses Jahr mit Auto nach Türkei fahren.
Wir fahren Samstag früh und ich werde den Weg über Ungarn Bosnien Mazedonien Griechenland nehmen.
So fahre ich nur Autobahn und vermeide ich Bulgarien.
Hat jemand schon Erfahrung mit diese Route.
Die Autobahngebühren sollte man in Landeswährungen zahlen oder akzeptiert man Euro.
PS: SnesSounds
Wäre super, wenn wir zumindest eine Teilstrecke zusammen fahren würden.
Komme auch aus dem Raum Köln Bonn.
Grüße
Kourosh
Zitat:
@ken146 schrieb am 12. Juli 2017 um 11:20:40 Uhr:
Hallo
wir möchten auch dieses Jahr mit Auto nach Türkei fahren.
Wir fahren Samstag früh und ich werde den Weg über Ungarn Bosnien Mazedonien Griechenland nehmen.
So fahre ich nur Autobahn und vermeide ich Bulgarien.
Hat jemand schon Erfahrung mit diese Route.
Die Autobahngebühren sollte man in Landeswährungen zahlen oder akzeptiert man Euro.PS: SnesSounds
Wäre super, wenn wir zumindest eine Teilstrecke zusammen fahren würden.
Komme auch aus dem Raum Köln Bonn.Grüße
Kourosh
Erfahrung mit dieser Route habe ich leider nicht. Bin diese Strecke damals als Kind nur mitgefahren 🙂.
Ich kann dir aber allgemein was zur Zahlung sagen:
Es ist für dich immer günstiger, wenn du kurz zum Change Office gehst und mit deren Währung zahlst.
Die akzeptieren zwar (sehr gerne) den Euro, aber ziehen einen extrem ab.
Ich könnte sagen, dass die durch den schlechten Ankaufswert des Euro das 3-5 fache des monatlichen Gehalt verdienen.
Mir ist das leider einmal passiert, als ich davon nichts wusste... Pro Tankfüllung zahlt man ca 15€ für "Luft". 🙂
Das ist bei Autobahnmaut nicht anders. Dort kassieren die auch immer 2-3€ mehr.
Es geht mir dabei nicht um die paar Euro, sondern ums Prinzip. Ich lasse mich nicht gerne abzocken.
Deswegen: Lass immer vorher bei einer Bank oder Chance office Geld tauschen.
Hallo munition76
Meinst du Bank oder Changeoffice an der Grenze oder hier in Deutschland.
Ich selber habe bislang immer an der Grenze vom jeweiligen Land (Change Office) gewechselt.
Sicherlich wird man das bei irgendeiner Bank zu etwas besseren Konditionen wechseln können, aber das lohnt sich m.E. nicht.
Hallo zusammen,
Bin über Österreich Ungarn Serbien Mazedonien Griechenland gefahren.
Die Strecke ist recht gut. in Serbien und Mazedonien ist man für zwei Abschnitt Außer Autobahn, sonst immer Autobahn.
Rückfahrt in Serbien Autopanne gehabt und müßte zwei Nächte bleiben sonst tolle Reise.
Solang der Erdogan nicht die Rückreise verhindert, ist ja alles i. O.
Zitat:
@Zimpalazumpala schrieb am 5. Juni 2017 um 23:39:16 Uhr:
Leute ...ich bitte nochmals darum, sich in diesem Thread ausschließlich mit Tipps zur Routenplanung zu beschäftigen und die politische Situation in der Türkei KOMPLETT außen vorzulassen.
Sollte das jetzt nicht deutlich genug gewesen sein, wird eine Erklärung per PN erfolgen.Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator
Dünnes Eis, ich wiederhole mich ungern.
Gruß
Zimpalazumpala