Mit dem Auto in die Türkei (3.000km)

BMW 3er E90

Guten Tag Motor-Talk Gemeinde

Ich möchte in 2 Wochen mit dem 325i in die Türkei Fahren (es sind fast 3.000km die ich Fahren werde) welche Route wäre am besten? - Österreich, Slowenien, Kroatien, Serbien, Mazedonien und Griechenland? oder Österreich, Ungarn, Serbien, Bulgarien? ich habe gehört das Bulgarische Polizei Abzocker sind und das Sie in jede ecke stehen und somit Ausländer abkassieren, stimmt das?
Die Vignette für Österreich habe ich bei Adac gekauft In übrigen Ländern zahlt man an Mautstellen.

Das Auto ist eigentlich soweit I.o Flüssigkeiten OK, Reifen OK Bremsen OK , keine sonstigen technischen Mängel.
Gibt es jemand der Erfahrungen hat und mir Tipps gibt?was ich beachten muss???

In welchen Ländern sollte man möglichst nicht Tanken? Sollte man in Landeswährung zahlen oder eher in Euro? Kann man z.B. in Serbien an den Tankstellen auch mit der EC Karte zahlen?

Danke im Voraus

Mit freundlichen Grüßen

Osman

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von dieselschwabe



Zitat:

Original geschrieben von KingKamehaMeha


Manchmal frage ich mich schon ob ich hier in einem Autoforum bin.

Für mich ist gerade die Zeit im Auto ein Highlight jeden Urlaubs.
Ob das nun 4000 Mls durch die Staaten oder die Fahrt nach Portugal, Mallorca, Sizilien etc waren.

recht hat er 🙂

Käse! Vor Ort mit dem Auto fahren ja, aber erstmal dahin kommen: Definitiv nein!

Maut, Vignetten, Verschleiß am Auto, Spritkosten, Korrupte Bullen / Abzocke, Schwachsinnige Vorschriften, Diebstahl- und Schadens-Risiko, Zeitverschwendung im Stau... Alles Bullshit! Ich miete vor Ort ein Auto und gut is! Unterm Strich ist das auch nicht teurer als das zuvor genannte... Wenn überhaupt.

1007 weitere Antworten
1007 Antworten

Hallo,

möchte zum ersten Mal mit dem Auto in die Türkei.

Mir stellt sich die Frage: Reisepass zwingend notwendig oder nicht?

Man bekommt unterschiedliche Antworten.

Daher bitte nur die antworten die tatsächlich nur
mit dem deutschen Personalausweis in die Türkei gereist sind.

Wir haben die deutsche Staatsangehörigkeit und wollen nur mit dem Personal-
ausweis fahren. Reisepass dauert 4 Wochen!!! Fahrt in 3 Wochen!
Ja, ich weiss: schlechte Planung.

Für diejenigen die tatsächlich auch nur mit dem Personalausweis gefahren sind:
gabs Probleme auf der Fahrt mit anderen Ländern?
gabs Probleme Einreise Grenze Türkei/Istanbul?

Zitat:

@chaossos schrieb am 3. Juli 2017 um 11:02:17 Uhr:


Hallo,

möchte zum ersten Mal mit dem Auto in die Türkei.

Mir stellt sich die Frage: Reisepass zwingend notwendig oder nicht?

Man bekommt unterschiedliche Antworten.

Daher bitte nur die antworten die tatsächlich nur
mit dem deutschen Personalausweis in die Türkei gereist sind.

Wir haben die deutsche Staatsangehörigkeit und wollen nur mit dem Personal-
ausweis fahren. Reisepass dauert 4 Wochen!!! Fahrt in 3 Wochen!
Ja, ich weiss: schlechte Planung.

Für diejenigen die tatsächlich auch nur mit dem Personalausweis gefahren sind:
gabs Probleme auf der Fahrt mit anderen Ländern?
gabs Probleme Einreise Grenze Türkei/Istanbul?

Ich kann dir deine Frage zu 100% sicher antowrten:

Wenn du mit Auto nach Türkei fährst, MUSST du dein Reisepass dabei haben. Mit Flugzeug reicht nur der Ausweis, aber NICHT, wenn du mit Auto fährst.

Lass dich bloß nicht von Leuten mit Halbwissen anquatschen. Sonst wirst du später an der Grenze stehen und nicht reinkommen.
Dabei ist es ganz egal welche Staatsangehörigkeit du hast.

Mein Tipp: Beantrage eine vorläufige Reisepass per Express. Dann ist es nach kurzer Zeit da und du kannst bedenkenlos fahren.
Ansonsten bleibt dir nur noch der Flieger oder eine verspätete Reise übrig.

PS: Bis Ungarn kommst du problemlos mit dein Ausweis. Bei Serbien/Bulgarien/Rumänien/Griechenland/Türkei ist es dann Schluss. Dort kommst du nur mit Reisepass rein.

Zitat:

@chaossos schrieb am 3. Juli 2017 um 11:02:17 Uhr:


Hallo,
möchte zum ersten Mal mit dem Auto in die Türkei.

Mir stellt sich die Frage: Reisepass zwingend notwendig oder nicht?

Was das betrifft, sollte man sich rechtzeitig vor Reiseantritt auf zuverlässige Quellen stützen. Unter dem folgenden Link findest Du alles, was Du hinsichtlich der erforderlichen Reisedokumente wissen musst. 🙂
https://www.auswaertiges-amt.de/

Auf "sichere" Informationen aus dem Forum würde ich mich nicht hundertprozentig verlassen. Da wird man oftmalig wirklich nur mit Halbwissen konfrontiert. 😮

Dort steht immer Perso ausreichend!

Ähnliche Themen

Frag drei Ärzte hast du drei Diagnosen ?!?!?!

Genauso ist es hierbei auch.

Habe grad mit einem Freund telefoniert der ist über Serbien letztes Jahr mit
dem Auto in die Türkei gefahren.
Der sagt kein Problem nur mit Personalausweis.

Wenn ich dir sage, dass ich mir 100% sicher bin, dann meine ich es auch so. Ob du mir glaubst oder nicht, musst natürlich Du entscheiden und das ist mir absolut gleichgültig.
Ich wollte dir nur helfen und vermeiden, dass du nach mehreren hundert Kilometer mit Familie nicht durchgelassen wirst und völlig fertig zurückfährst.

Ich verdiene nichts daran, wenn du einen Reisepass beantragst bzw mit Reisepass nach Türkei fährst! 😉

Dein Freund erzählt dir was vom Pferd.
Ohne Reisepass kommst du definitiv nicht nach Serbien.
Er hatte bestimmt sein Reisepass dabei und denkt sich vielleicht, es würde auch ohne klappen, da evtl. nach seiner Meinung nicht viel Beachtung geschenkt wurde o.ä.

Probiere es einfach mal aus... 😁
Neben der verdorbenen Urlaub wirst du dann auch noch ein Freund weniger haben, dafür aber eine Erfahrung mehr. Also: Soo schlimm ist es nun auch wieder nicht.

PS: Da das Auto, welches nach Türkei gebracht wird, in den Reisepass eingetragen werden MUSS, würde ich mal gerne wissen, wie dein Freund das umgehen konnte.

Bestimmt verliert man nicht einen Freund wegen sowas.

Ich danke dir für deine Tipps und Ratschläge.
Möchte nur Klarheit haben.

Alle offiziellen Seiten sagen Personalausweis reicht.
Hier zum Beispiel der Auszug von der ADAC Seite:

"Von der ADAC Seite:

"Einreisebestimmungen
Reisedokumente für deutsche Staatsbürger
Für einen touristischen Aufenthalt bis zu 90 Tagen genügt der Personalausweis, Reisepass, vorläufige Reisepass oder Kinderreisepass. Der Reisepass muss noch mindestens über eine freie Seite verfügen, ansonsten kann die Einreise verweigert werden.
Bei Einreise mit dem Kfz genügt neuerdings für den Fahrer ebenso der Personalausweis. Um Probleme wegen eventueller Unkenntnis vor Ort zu vermeiden, wird zunächst noch die Mitnahme des Reisepasses empfohlen. (Näheres unter Stichwort Führerschein und Kraftfahrzeug.)

Bei der Einreise mit dem Pkw ist die Vorlage eines Reisepasses nicht mehr zwingend vorgeschrieben. Es wird aber dringend empfohlen, den Reisepass mitzuführen, um bei eventueller Unkenntnis der Neuregelung vor Ort Probleme bei der Einreise zu vermeiden.
Der türkische Zoll stellt ein Formular aus, in dem das Datum der spätesten Wiederausfuhr festgelegt wird. Als Frist werden in der Regel 30 Tage eingetragen,"

Hält sich die Türkei bzw die türkischen Zollbeamten nicht an solche Regel?

Ja gut...

Adac schreibt, dass -neuerdings- kein Reisepass mehr zwingend erforderlich ist...

Das kann durchaus möglich sein, wenn das vor kurzem in Kraft getreten hat.
Ich fahre nicht alle Paar Wochen nach Türkei.
Letztes Jahr gab es so eine Regelung definitv nicht!

Ich bleibe trotzdem dabei und empfehle dasselbe wie Adac:
Du solltest auf jeden Fall trotzdem dein Reisepass mitnehmen.

Das hat nichts mit "türkische, arabische oder deutsche" Beamten zu tun.

Wie oft erleben wir in Deutschland, dass die Beamten die neuen Regelungen nicht gut kennen und Schwierigkeiten bereiten? Ich habs schon desöfteren erlebt...
Warum soll es in der Türkei anders sein?
Der Mensch ist überall gleich und kann Fehler machen. Hinzu kommt noch, dass die Beamten sich allgemein nie belehren lassen und auf ihre Falsche Informationen pochen.

Es ist und bleibt also deine Entscheidung.

Wenn du dir sicher bist, dass du dich in Serbien, Bulgarien und Türkei durchsetzen kannst, dann los.
Wenn einer dieser Länder sich weigert, dann wird es "spannend".

Was hindert dich daran, eine vorläufige Reisepass zu beantragen und beruhigt ohne ein mulmiges Gefühl zu fahren?

PS: Da das Auto, welches nach Türkei gebracht wird, in den Reisepass eingetragen werden MUSS, würde ich mal gerne wissen, wie dein Freund das umgehen konnte.

was meinst du mit Eintragung in Reisepass?

Wenn man mit einem Fahrzeug in die Türkei einreisen will, so wird das beim Halter in den Reisepass eingetragen und muss nach einer gewissen Zeit auch wieder exportiert werden. Falls man nicht Halter ist, benötigt man entsprechende Unterlagen, dass man das Auto trotzdem mitnehmen darf. Falls man das Fahrzeug nicht wieder rechtzeitig exportiert, wird es teuer.

Und seit neuerdings benötigt man nicht mehr zwangsläufig einen Reisepass, da das inzwischen auch auf einem speziellen Formular bestätigt werden kann. Allerdings ist diese Regelung noch nicht überall an den Grenzen bekannt bzw. umgesetzt und im Zweifelsfall bringt es nichts, sich mit den Zöllnern auf eine fruchtlose Diskussion einzulassen. Von daher lieber den Reisepass mitnehmen, da man diesen sowieso in den Transitländern zum Teil noch benötigt.

Danke für die Erklärung.

Genau so ist es.

Türkei will halt sicher gehen, dass der unversteuerte Wagen, der nach Türkei gebracht wurde, wieder rausgeht.

Sonst wäre ich davon schon mehrfach millionär geworden.

Ein Paar Beispiele zu den Gebrauchtwagenpreise in Deutschland und der Türkei:

- F01 740d M Paket
30.000€ --> 120.000€

- W211 E500
8.000€ --> 30.000€

- E36 320i
1.500€ --> 12.000€

- E90 320d
10.000€ --> 30.000€

Die Liste kann bis ins endlose weitergeführt werden.
Mein Bekannter hat sich dort einen F10 520d neu gekauft für 110.000€. Das entspricht etwa 300 Monatsgehählter in der Türkei.
Er könnte sich also umgerechnet in Deutschland locker einen neuen Aventador kaufen.

Wer sich etwas umschauen will:
Sahibinden.com

Also ist es verständlich, dass Türkei darauf achtet, dass die Autos wieder weggehen.

Klar, alles verständlich.

Dafür erhält man ja auch beim Perso den Zettel fürs Auto wohl. Das wird doch beim Zoll vermerkt werden
und bei der Ausreise gegengeprüft.

Denke werden nicht fahren in die Türkei.

Erst dann wieder wenn die Türkei im 20ten Computerzeitalter angekommen ist.

"Ne mutlu Türküm diyene" :-) ha ha.........

Zitat:

@chaossos schrieb am 4. Juli 2017 um 11:07:02 Uhr:


Klar, alles verständlich.

Dafür erhält man ja auch beim Perso den Zettel fürs Auto wohl. Das wird doch beim Zoll vermerkt werden
und bei der Ausreise gegengeprüft.

Denke werden nicht fahren in die Türkei.

Erst dann wieder wenn die Türkei im 20ten Computerzeitalter angekommen ist.

"Ne mutlu Türküm diyene" :-) ha ha.........

Es ist deine Entscheidung. Dann fahr halt nicht nach Türkei.
Ich verstehe zwar immer noch nicht, warum es dir so schwer fällt, einen vorläufigen Reisepass zu beantragen, aber gut, ist ja auch egal.

Falls du es noch nicht bemerkt hast: Es geht hier nicht um die Türkei, sondern um eine einzige Person, der gerade an der Grenze sitzt und dich ohne Reisepass nicht reinlassen KÖNNTE. Daher auch der Rat von der Adac: Sicherheitshalber unbedingt Reisepass mitnehmen!

Von sowas ist kein Land befreit. Überall gibt es Menschen, die Fehler machen.
In Deutschland sind auch nicht alle Beamten Perfekt, oder siehst du es anders?

JA, sehe ich anders.

Richtig, alles Menschen. Alle machen Fehler. NORMAL!!

Der einzige Unterschied: der deutsche Beamte informiert sich beim Kollegen wenn er was nicht weiss und korrigiert sich im Falle des Falles. Ausserdem kann man mit diesem normal reden.
Der türkische Beamte ist (meine Erfahrung) unbelehrbar, frech, arrogant und dumm.
Einmal ausgesprochenes ist Gesetz! Ausnahmen bestätigen die Regel.

Getreu dem Motto, gib einem Menschen eine Uniform und er hält sich für was besseres.

Aber wir schweifen ab. :-)

Dir nochmal vielen Dank für deine Tipps und Mühen.

Zitat:

@chaossos schrieb am 4. Juli 2017 um 12:05:22 Uhr:


Der einzige Unterschied: der deutsche Beamte informiert sich beim Kollegen wenn er was nicht weiss und korrigiert sich im Falle des Falles. Ausserdem kann man mit diesem normal reden.
Der türkische Beamte ist (meine Erfahrung) unbelehrbar, frech, arrogant und dumm.
Einmal ausgesprochenes ist Gesetz! Ausnahmen bestätigen die Regel.

Meiner Meinung nach ist es eben nicht so.
Es kann durchaus möglich sein, dass die Fehlerquote der Beamten in Deutschland geringer ist als in der Türkei, aber vollständig befreit von "unbelehrbar, frech, arrogant und dumm" ist kein Land auf der Erde.

Ich bin in Deutschland geboren und aufgewachsen, war aber auch schon etwa 30x in der Türkei, davon ca 10x mit Auto. Auch fahre ich beruflich rund 110 Tkm im Jahr quer durch Europa, war auch schon in Iran, Aserbaidschan, Ukraine und China.

Wer hätte es gedacht - überall habe ich neben der guten auch "unbelehrbare, freche, arrogante und dumme" Beamten getroffen. Am meisten in Deutschland, logisch, ich lebe ja die meiste Zeit hier.

Mein letztes Erlebnis beim Straßenverkehrsamt: Meine aufgefrischte Führerscheinkarte beinhaltete auf einmal nicht mehr mein Motorrad FS.
Die waren der Meinung, dass ich nur 125er Moped fahren darf und eine zusätzliche Prüfung machen muss.
Ich habe denen eine Woche lang versucht zu erklären, dass ich seit Jahren Motorrad fahre und den dafür erforderlichen Führerschein habe.
Erst mit Drohung von Anwalt kam der "Chef" und hat die Sache unverzüglich in Ordnung gebracht. Den unvollständig bedruckten FS-Karte musste ich nicht bezahlen, nachdem ich mich dagegen gewehrt habe.

PS: Ich weiß, du bist verärgert. Wie du von ganz Anfang eingeräumt hast, hast du zu spät reagiert und geplant. Deswegen ist es auch ein wenig deine Schuld, oder?
Deswegen aber jetzt auszufallen und alle(!) Beamten eines Landes in den Dreck zu ziehen gehört sich m.E. nicht. Oder denke ich da falsch?

Ein letztes mal mein Rat: Sei nicht so stur und beantrage doch einfach einen vorläufigen Reisepass. Es reicht wenn nur der Fahrer das hat. Also du musst das nicht für die ganze Familie holen und somit ist das auch kein nennenswerter Kostenfaktor. Dafür den geplanten Urlaub zu streichen und an Alternativen auszuweichen wäre es mir persönlich nicht Wert. Niemals. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen