Mit dem Auto in die Türkei (3.000km)
Guten Tag Motor-Talk Gemeinde
Ich möchte in 2 Wochen mit dem 325i in die Türkei Fahren (es sind fast 3.000km die ich Fahren werde) welche Route wäre am besten? - Österreich, Slowenien, Kroatien, Serbien, Mazedonien und Griechenland? oder Österreich, Ungarn, Serbien, Bulgarien? ich habe gehört das Bulgarische Polizei Abzocker sind und das Sie in jede ecke stehen und somit Ausländer abkassieren, stimmt das?
Die Vignette für Österreich habe ich bei Adac gekauft In übrigen Ländern zahlt man an Mautstellen.
Das Auto ist eigentlich soweit I.o Flüssigkeiten OK, Reifen OK Bremsen OK , keine sonstigen technischen Mängel.
Gibt es jemand der Erfahrungen hat und mir Tipps gibt?was ich beachten muss???
In welchen Ländern sollte man möglichst nicht Tanken? Sollte man in Landeswährung zahlen oder eher in Euro? Kann man z.B. in Serbien an den Tankstellen auch mit der EC Karte zahlen?
Danke im Voraus
Mit freundlichen Grüßen
Osman
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von dieselschwabe
recht hat er 🙂Zitat:
Original geschrieben von KingKamehaMeha
Manchmal frage ich mich schon ob ich hier in einem Autoforum bin.Für mich ist gerade die Zeit im Auto ein Highlight jeden Urlaubs.
Ob das nun 4000 Mls durch die Staaten oder die Fahrt nach Portugal, Mallorca, Sizilien etc waren.
Käse! Vor Ort mit dem Auto fahren ja, aber erstmal dahin kommen: Definitiv nein!
Maut, Vignetten, Verschleiß am Auto, Spritkosten, Korrupte Bullen / Abzocke, Schwachsinnige Vorschriften, Diebstahl- und Schadens-Risiko, Zeitverschwendung im Stau... Alles Bullshit! Ich miete vor Ort ein Auto und gut is! Unterm Strich ist das auch nicht teurer als das zuvor genannte... Wenn überhaupt.
1007 Antworten
Servus!
Wo schrieb ich was von Saufen? Er wollte nicht alles aus dem Kofferraum laden, da der Kofferraum (und nicht mein Cousin) voll war und keinen Bock hatte, wieder alles zu sortieren etc. pp. - habt ihr mich mißverstanden?!
Grüße,
BMW_Verrückter
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Servus!Wo schrieb ich was von Saufen? Er wollte nicht alles aus dem Kofferraum laden, da der Kofferraum (und nicht mein Cousin) voll war und keinen Bock hatte, wieder alles zu sortieren etc. pp. - habt ihr mich mißverstanden?!
Grüße,
BMW_Verrückter
BMW_Verrückter
Entschildige bitte ich dachte er sei Betrunken gewesen sorry 😁
wenn wir im Urlaub Fahren dann sind wir immer voll 😁 hin und zurück
sorry nochmal
Servus 😁
Ist kein Problem - habe mir erstmal gedacht "Hä, wieso besoffen 😁". Nein, nein - besoffen fahren und dann noch in den Urlaub - das wäre inakzeptabel! 😉
Grüße,
BMW_Verrückter
Zitat:
Original geschrieben von Klez
Käse! Vor Ort mit dem Auto fahren ja, aber erstmal dahin kommen: Definitiv nein!Zitat:
Original geschrieben von dieselschwabe
recht hat er 🙂
Maut, Vignetten, Verschleiß am Auto, Spritkosten, Korrupte Bullen / Abzocke, Schwachsinnige Vorschriften, Diebstahl- und Schadens-Risiko, Zeitverschwendung im Stau... Alles Bullshit! Ich miete vor Ort ein Auto und gut is! Unterm Strich ist das auch nicht teurer als das zuvor genannte... Wenn überhaupt.
Also wir machen eine Tour mit dem E91 durch Südspanien im September. Also eher ein Kultururlaub als am Strand zu liegen. Wir haben eine Route von ca 4000km. Barca, Valencia, Malaga 5 Tage und Gegend erkunden (Granada, Gibraltar, 1 Tag Marokko usw), dann weiter über Madrid, Bordeaux und Paris zurück nach hause. Überall bleiben wir mindestens eine Nacht.
Also ich freu mich drauf. Ist zwar vieeeel Auto und danach kann ich den Wagen wahrscheinlich an die Wand hängen wegen der Hitze aber es wird super. 😎
Ähnliche Themen
Zitat:
Also ich freu mich drauf. Ist zwar vieeeel Auto und danach kann ich den Wagen wahrscheinlich an die Wand hängen wegen der Hitze aber es wird super. 😎
Papperlapapp. Vor 2 Jahren bin ich 10000km in 5 Wochen mit meinem 40 jahre alten Käfer gefahren. Inkl 10 Tage Schotterpisten und Atlasgebirge in Marrokko. War kein Problem. Da wird das ja wohl ein E91 auch noch schaffen. 🙂
Viel Spass!
Ich hab seit kurzem eine Italien Tour hinter mir... Das waren insgesamt 3250Km und es ging alles gut. Wenn man eine Rundreise draus macht, dann ist das auch in Ordnung... Aber nur um irgendwo hinzukommen das Auto zu nehmen... Never ever!
Sollte man mit dem Wagen eigentlich nach Marokko rüber? Oder lieber dort ne Schrottkarre mieten? Weiß nicht wie da die Straßen sind, und mit dem M Paket...
Zitat:
Original geschrieben von Gurkengraeber
Sollte man mit dem Wagen eigentlich nach Marokko rüber? Oder lieber dort ne Schrottkarre mieten? Weiß nicht wie da die Straßen sind, und mit dem M Paket...
Die Hauptsstrassen und auch sonst sind alle in top Zustand, (bis auf die komischen Routen im Norden die ich gefahren bin). Aber vielleicht hat sich das geändert seitdem. Da würde ich mir keine Sorgen machen. Aber man fällt auf mit einem neueren BMW. Mieten würde ich mir sparen. Denn wo steht der Wagen dann in Spanien? Wenn mit eigenem Wagen oder garnicht.
Bottom line: ich würde es machen.
Zitat:
Original geschrieben von thegravityphil
Vor 2 Jahren bin ich 10000km in 5 Wochen mit meinem 40 jahre alten Käfer gefahren. Inkl 10 Tage Schotterpisten und Atlasgebirge in Marrokko. War kein Problem. Da wird das ja wohl ein E91 auch noch schaffen. 🙂
Da würde ich jetzt keinen allzu hohen Betrag auf den E91 wetten ...
Zitat:
Original geschrieben von Mosel-Manfred
..es gibt doch dem mobilen BMW-Pannendienst 😉😛😁😁😁
Genau - es lebe dem Dativ !
Danke an alle für die Infos
vorallem an Bmw Verrückter und Guest
am Freitag Nachmittag geht loooos
Wünsche allen Motortalk Mitfgliedern guten Urlaub
Grüsse
Osman
Ich hatte nie Probleme damit - Ungarn, Kroatien, Bosnien, Montenegro, Slowakei, .. 🙂
Aber vielleicht in der Türkei, weiß ich nicht.
Dir eine schöne und angenehme Fahrt! Das Gaspedal ist rechts 😉 😉
Grüße,
BMW_verrückter
Zitat:
Original geschrieben von Osmanabi
eine frage hätte ich noch
weis jemand ob D-Aufkleber Pflicht ist?
Seit der Einführung der EU Kennzeichen nicht mehr.