Mit dem Auto in die Türkei (3.000km)

BMW 3er E90

Guten Tag Motor-Talk Gemeinde

Ich möchte in 2 Wochen mit dem 325i in die Türkei Fahren (es sind fast 3.000km die ich Fahren werde) welche Route wäre am besten? - Österreich, Slowenien, Kroatien, Serbien, Mazedonien und Griechenland? oder Österreich, Ungarn, Serbien, Bulgarien? ich habe gehört das Bulgarische Polizei Abzocker sind und das Sie in jede ecke stehen und somit Ausländer abkassieren, stimmt das?
Die Vignette für Österreich habe ich bei Adac gekauft In übrigen Ländern zahlt man an Mautstellen.

Das Auto ist eigentlich soweit I.o Flüssigkeiten OK, Reifen OK Bremsen OK , keine sonstigen technischen Mängel.
Gibt es jemand der Erfahrungen hat und mir Tipps gibt?was ich beachten muss???

In welchen Ländern sollte man möglichst nicht Tanken? Sollte man in Landeswährung zahlen oder eher in Euro? Kann man z.B. in Serbien an den Tankstellen auch mit der EC Karte zahlen?

Danke im Voraus

Mit freundlichen Grüßen

Osman

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von dieselschwabe



Zitat:

Original geschrieben von KingKamehaMeha


Manchmal frage ich mich schon ob ich hier in einem Autoforum bin.

Für mich ist gerade die Zeit im Auto ein Highlight jeden Urlaubs.
Ob das nun 4000 Mls durch die Staaten oder die Fahrt nach Portugal, Mallorca, Sizilien etc waren.

recht hat er 🙂

Käse! Vor Ort mit dem Auto fahren ja, aber erstmal dahin kommen: Definitiv nein!

Maut, Vignetten, Verschleiß am Auto, Spritkosten, Korrupte Bullen / Abzocke, Schwachsinnige Vorschriften, Diebstahl- und Schadens-Risiko, Zeitverschwendung im Stau... Alles Bullshit! Ich miete vor Ort ein Auto und gut is! Unterm Strich ist das auch nicht teurer als das zuvor genannte... Wenn überhaupt.

1007 weitere Antworten
1007 Antworten

in Ungarn bitte nicht Tanken und in den anderen Ländern wie zb Kroatien Serbien würde ich nur mit EC Karte zahlen sonst ziehen sie dich ab

Zitat:

@Guest77 schrieb am 5. Juli 2016 um 20:21:02 Uhr:


man hat geschimpft weil ich nur 2 x liter gerankt habe

Hahaahahhaahhaahha

Mit so knappem Tank würde ich nicht mehr fahren. Vor 7 Jahren war ich mit unser mini CLK 1.8K in der Türkei. Urlaub war vorbei und ich wollte zurück. Von Izmir losgefahren und spät am Abend über die griechische Grenze gedüst. Der Tank war unter 1/4 und ich dachte mir ich tanke lieber in Griechenland, weil es dort billiger ist. Fehlanzeige!! Der Tank ging schneller in Reserve als gedacht. Mit Tempomat 80 im höchsten Gang habe ich gehofft die nächste Tanke zu kriegen. Die Reichweite ging auf 20 Km und ich bin zwangsweise von der Bahn runtergefahren. In dem kleinen Dorf gab es Nachts keine offene Tankstelle. Mit schweißausbrüche langsam gegurkt und am Ende parkte ich an einer Tanksäule vom geschlossenen Tankstelle. Mit einem 2 Liter Plastikflasche in der Hand bin ich Nachts durch die ganze Stadt gelaufen mit der Hoffnung, eine offene Tanke zu finden. Nix da! Dann wieder zurück und gepennt im Auto. Morgens war dann die Tanke auf, ich vollgetankt und weiter.

NIE wieder riskiere ich das.

Zitat:

@munition76 schrieb am 5. Juli 2016 um 21:01:31 Uhr:



Zitat:

@Guest77 schrieb am 5. Juli 2016 um 20:21:02 Uhr:


man hat geschimpft weil ich nur 2 x liter gerankt habe

Hahaahahhaahhaahha

Mit so knappem Tank würde ich nicht mehr fahren. Vor 7 Jahren war ich mit unser mini CLK 1.8K in der Türkei. Urlaub war vorbei und ich wollte zurück. Von Izmir losgefahren und spät am Abend über die griechische Grenze gedüst. Der Tank war unter 1/4 und ich dachte mir ich tanke lieber in Griechenland, weil es dort billiger ist. Fehlanzeige!! Der Tank ging schneller in Reserve als gedacht. Mit Tempomat 80 im höchsten Gang habe ich gehofft die nächste Tanke zu kriegen. Die Reichweite ging auf 20 Km und ich bin zwangsweise von der Bahn runtergefahren. In dem kleinen Dorf gab es Nachts keine offene Tankstelle. Mit schweißausbrüche langsam gegurkt und am Ende parkte ich an einer Tanksäule vom geschlossenen Tankstelle. Mit einem 2 Liter Plastikflasche in der Hand bin ich Nachts durch die ganze Stadt gelaufen mit der Hoffnung, eine offene Tanke zu finden. Nix da! Dann wieder zurück und gepennt im Auto. Morgens war dann die Tanke auf, ich vollgetankt und weiter.

NIE wieder riskiere ich das.

Ja soweit sollte man nicht mit Reserve fahren vor allem nicht in Griechenland
es reicht wenn man in Wien Tankt dann kommt man locker nach Serbien
ich habe ZB immer eine 5 liter Kanister für alle fälle

Bei `nem CLK (zumindest bei der 208er Baureihe) kannst du die Reichweite auch auf 0 km runterfahren und das Teil läuft noch mit 200 km/h auf der AB 😎
Selbst erlebt seinerzeit mit `nem Kumpel in seinem 230K Cabrio...

Als ich ein paar Jahre später selber einen CLK 320 hatte ist mir in Polen ähnliches passiert. Falsch abgebogen und kilometerweit nur Kornfelder - Reichweite war lange einstellig 🙄
Zum Glück kam dann doch noch `ne Dorftanke... 🙂

Ähnliche Themen

In meinem Fall handelte es sich um einen 2006er CLK 200 Cabrio. Vermutlich hätte auch dieser ein paar Km mehr gemacht, jedoch wollte ich es Nachts in Griechenland auf der Autobahn nicht riskieren, zumal ich garnicht wusste ob und wann eine Tankstelle kommt.
War echt ein stressiger Tag. Noch einmal passiert mir das nicht 🙂

Jungs bei mir geht es (Inshallah) am Freitag Abend los,ich habe mich noch nicht entschieden ob ich doch über Slowenien-Kroatien fahren soll denn in der Ungarisch Serbische Grenze wird es wie immer Stau geben
ich habe vor 2-3 Jahren 8 Stunden gewartet gehabt das macht einen Müde
gibt es live Kameras von den Grenzen? da kann ich wenigstens von Österreich aus gucken wie die Lage ist 😛

Ich wünsche dir schonmal eine gute Fahrt und viel spaß im Urlaub.

Ich persönlich würde die Ungarische Grenze nehmen.
Musst du aber selbst entscheiden. Nicht dass du dann doch mehrere Stunden im Stau stehst und während dessen hier schreibst und mit mir schimpfst. Hahahah

Zitat:

Kamera haben die aus finanziellen Gründen oder weshalb auch immer nicht da gehabt und mit dem Astra G können die mir nur folgen, wenn mein Getriebe bis zum dritten Gang schaltet.

Egal wer was sagt: Die Türken werden von vielen Nationalitäten nicht gemocht und teilweise gehasst. Das gute ist, das geht mir am A... vorbei 😉

Cümleten Bayraminiz mübarek olsun Kardeslerim Abilerim.

Irgendwie kapier ich den Satz mit dem Astra G und dem Getriebe nicht?

😁
War eher als spaß gemeint.
Damit meinte ich: Wenn das Getriebe nur bis zur dritten Gang schaltet, fährt der Wagen rund 160 Kmh und der Astra kann mit etwas Mühe folgen. Ab vierter Gang (225 Kmh) nicht mehr.

Bayram en mübarek olsun ellerinizden öperim 🙂 🙂 🙂

Das ist ja eine Schweinerei dort, wenn Diesel nur 1,07 € kostet, sie aber 2 € abkassieren. Und man kann ja auch nur schlecht sagen, dass Diesel eben nur 1,10 € kostet und nur das bezahlen will/wird.
Also bleibt nur noch Change Office oder einfach nicht dort tanken 🙂

Change Office gibt's ja nur am Grenzübergang, oder? Ich fände das unpraktisch mit dem Geldwechsel, wenn ich nicht weiß, wie viel ich brauche. Oder man legt sich auf 50 Liter Sprit fest und wechselt nur so viel. Mit der Karte würde ich niemals zahlen. Was ist, wenn die Zahlung durchgegangen ist, aber behauptet wird, dass es nicht geklappt hat und man "nochmal" zahlen möge?
Klar kommt dann eine Quittung raus, wenn die Zahlung funktioniert hat. Allerdings kann man das Blatt ja einfach weglassen und dann weiß man gar nichts mehr.

Oder meint ihr wirklich das ist sehr sehr unkritisch mit der EC-Kartenzahlung? Kann man im Nachhinein irgendwas anfechten, wenn mal eine Zahlung zu viel erfolgt ist? Und das auch 2 Monate später, wenn man erst dann aus dem Urlaub zurück ist?

Wünsch dir auch eine gute Fahrt Guest77 🙂
Das mit der Kamera würde mich auch interessieren 😁 ansonsten installier ich beim Warten an der Grenze selbst eine Kamera, natürlich nur für mich 😛
Also um diese Sommerferienzeit wäre es mir (fast) lieber, wenn ich eine Grenze weniger übertreten müsste. Allerdings sollte man sich vorher nochmal über die Grenzkontrollen informieren. Ich glaube auch auf der Route über Kroatien ist irgendwo eine Grenze entfallen. Weiß es nicht mehr so recht. Bin letztes Jahr über Ungarn gefahren, dann aber über Kroatien zurück, da es 150 oder 300 km Unterschied waren.

Genau das selbe hab ich auch gedacht bezgl. der EC Karte.
Nur im äusserten Notfall würd ich die Benutzen aber auch sehr sehr ungern. Wer weiss ob die Automaten wie Karte wieder ausspucken von daher nur Bares ist Wares
Also wenn wir über Ungarn fahren dann tanken wir in Euro in Wien kurz vor der Grenze. In Ungarn wird wenn möglich nicht mal angehalten, ausser kurz für Vignette aber das unmittelbar nach dem Grenzübergang, danach wird nur noch gefahren. In Serbien wird Dinar getauscht je nach dem wie viel Nötig ist, lieber etwas mehr den Rest kann man ja für die Rückfahrt brauchen. In Serbien wird Gedankt Gegessen und alles in der Heimwährung bezahlt.
Wir halten meistens auch nicht mehr bei den OMV Tankstellen da diese in der Hochsaison absolut überfüllt sind.
Weicht auf die anderen weniger bekannten aus wie EKO oder wie die heissten, die bieten mindestens genau so viel Service und man kann aufs Klo ohne zu warten.

Ich mache seit Jahren fast alle Zahlungen mit der Karte. Auch auf dem Weg in die Türkei.
Egal ob Ungarn oder Bulgarien, noch nie gabs Probleme damit. Finde ich sehr praktisch und "fairer" Preis.
So schlimm und korrupt sind die Länder nun auch wieder nicht.

Wie gesagt: Wenn man Bar in Euro zahlt, versuchen die noch was nebenbei zu verdienen. Mit der Karte hat man keinerlei probleme. Karte rein, zack zack und fertig.

Selbst in der Türkei nutze ich nur noch die Karte.
Wenn ich zum Beispiel türkische Lira brauche, gehe ich zum Bankautomat und dort wird erst nach der Wunschsprache gefragt und anschliessend ob man Euro, Dollar oder Lira abheben will. Ich tippe auf Lira und erhalte meine Wunschsumme (pro Tag Limit auf 2000 Lira/ ca 600€)

So kann ich die hungrigen Chance office umgehen, welche insbesondere an Orte mit vielen Touristen wie Kusadasi unverschämte Kurse haben.
Die Gebühren sind wirklich sehr gering und wenn man bedenkt, dass man so die besten Kurse bekommt, ein echter Ersparnis.

Bargeld habe ich immer 500€ dabei. Für den Fall der Fälle. Ansonsten reicht die Karte für alles andere. Ist sicherer und günstiger.

Einmal passierte mir, dass ich in der Türkei eine Ware quasi 2x bezahlen durfte mit der Karte, also die Karte 2x ziehen durfte, weil es beim ersten Mal gescheitert ist. Irgendwann zu Hause angekommen, hab ich nachgeprüft und es wurde in der Tat nur 1x abgebucht. Aber seitdem hab ich einfach dieses Bedenken bzw. hätte das komische Gefühl, auch wenn grundlos 🙂
Jedenfalls war das damals meine erste und letzte Kartenzahlung. Ja, es ist nichts passiert, aber trauen tue ich einfach niemandem.
Gut, in der Türkei gibt es für mich auch keinen Grund, bar zu zahlen. Da heb ich mein Geld von Yapi Kredi ab, kostet mich nichts, da Partner von Hypovereinsbank. Ein Hypo-Konto hab ich extra nur für Urlaubszwecke angelegt gehabt, damit ich nichts fürs Abheben bezahlen muss.

Deine Antwort
Ähnliche Themen