Mit dem Auto in die Türkei (3.000km)

BMW 3er E90

Guten Tag Motor-Talk Gemeinde

Ich möchte in 2 Wochen mit dem 325i in die Türkei Fahren (es sind fast 3.000km die ich Fahren werde) welche Route wäre am besten? - Österreich, Slowenien, Kroatien, Serbien, Mazedonien und Griechenland? oder Österreich, Ungarn, Serbien, Bulgarien? ich habe gehört das Bulgarische Polizei Abzocker sind und das Sie in jede ecke stehen und somit Ausländer abkassieren, stimmt das?
Die Vignette für Österreich habe ich bei Adac gekauft In übrigen Ländern zahlt man an Mautstellen.

Das Auto ist eigentlich soweit I.o Flüssigkeiten OK, Reifen OK Bremsen OK , keine sonstigen technischen Mängel.
Gibt es jemand der Erfahrungen hat und mir Tipps gibt?was ich beachten muss???

In welchen Ländern sollte man möglichst nicht Tanken? Sollte man in Landeswährung zahlen oder eher in Euro? Kann man z.B. in Serbien an den Tankstellen auch mit der EC Karte zahlen?

Danke im Voraus

Mit freundlichen Grüßen

Osman

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von dieselschwabe



Zitat:

Original geschrieben von KingKamehaMeha


Manchmal frage ich mich schon ob ich hier in einem Autoforum bin.

Für mich ist gerade die Zeit im Auto ein Highlight jeden Urlaubs.
Ob das nun 4000 Mls durch die Staaten oder die Fahrt nach Portugal, Mallorca, Sizilien etc waren.

recht hat er 🙂

Käse! Vor Ort mit dem Auto fahren ja, aber erstmal dahin kommen: Definitiv nein!

Maut, Vignetten, Verschleiß am Auto, Spritkosten, Korrupte Bullen / Abzocke, Schwachsinnige Vorschriften, Diebstahl- und Schadens-Risiko, Zeitverschwendung im Stau... Alles Bullshit! Ich miete vor Ort ein Auto und gut is! Unterm Strich ist das auch nicht teurer als das zuvor genannte... Wenn überhaupt.

1007 weitere Antworten
1007 Antworten

Eine Info für alle Fahrer die über Bulgarien fahren werden!
Achtung!!!!

Und sowas ist in der EU?
Da kann man nur den Kopf schütteln

Zitat:

@190er sec schrieb am 2. Juni 2015 um 21:47:37 Uhr:


Und sowas ist in der EU?
Da kann man nur den Kopf schütteln

BG war immer ein Problem,die Menschen sind Arm und somit steigt die Kriminialiät dementsprechend....

Zitat:

@GPL_2006 schrieb am 29. August 2012 um 17:40:00 Uhr:


das mit dem 5€ war mal so. ist nicht mehr so heftig wie es mal war.

Ja da gebe ich dir voll Recht die wollen keine 5€ mehr jetzt wollen die minimum 10€ 😁 😁 😁

Ähnliche Themen

Von meiner auto-versicherer habe ich erfahren, dass meiner versicherungsschutz bei Überquerung da europäischen teil (Istanbul und umgebung) endet und man sollte beim Grenzübergang sich so eine Versicherung kaufen.
Wie ist eure Erfahrung an der stelle.

Zitat:

@ken146 schrieb am 3. Juni 2015 um 11:15:06 Uhr:


Von meiner auto-versicherer habe ich erfahren, dass meiner versicherungsschutz bei Überquerung da europäischen teil (Istanbul und umgebung) endet und man sollte beim Grenzübergang sich so eine Versicherung kaufen.
Wie ist eure Erfahrung an der stelle.

Stimmt.

Aber dazu bedarf es keiner "Erfahrung". Das sind die ganz normalen Versicherungsbedingungen, die man auch kennen sollte.

Zitat:

@hansi2004 schrieb am 3. Juni 2015 um 13:15:06 Uhr:



Zitat:

@ken146 schrieb am 3. Juni 2015 um 11:15:06 Uhr:


Von meiner auto-versicherer habe ich erfahren, dass meiner versicherungsschutz bei Überquerung da europäischen teil (Istanbul und umgebung) endet und man sollte beim Grenzübergang sich so eine Versicherung kaufen.
Wie ist eure Erfahrung an der stelle.
Stimmt.
Aber dazu bedarf es keiner "Erfahrung". Das sind die ganz normalen Versicherungsbedingungen, die man auch kennen sollte.

Wieviel kostet so eine Versicherung und könnte man dazu eine teilkaso machen

Zitat:

@ken146 schrieb am 3. Juni 2015 um 11:15:06 Uhr:


Von meiner auto-versicherer habe ich erfahren, dass meiner versicherungsschutz bei Überquerung da europäischen teil (Istanbul und umgebung) endet und man sollte beim Grenzübergang sich so eine Versicherung kaufen.
Wie ist eure Erfahrung an der stelle.

Bist du bei Axa Versichert 😁 ? eine Versicherungskarte kann man vorort kaufen kostet ca 50-60€ für 4 Wochen...

wie kommt ihr darauf?

Bei der Versicherung anrufen und eine "Doppelkarte" (grüne Karte) schicken lassen.
Das ganze ist dann kostenlos.

Zitat:

@nedimbaser schrieb am 3. Juni 2015 um 14:54:31 Uhr:


wie kommt ihr darauf?

Bei der Versicherung anrufen und eine "Doppelkarte" (grüne Karte) schicken lassen.
Das ganze ist dann kostenlos.

Manche Versicherungen bieten Türkei nicht, also muss man an der Türkische Grenze eine Versicherung kaufen kostet ca 60€ für 1 Monat....

Dann würde ich prinzipiell die Versicherung wechseln.
Wer Türkei nicht im Programm hat, der bekommt auch kein türkischen Kunden, so einfach ist das.

Ich bin bei der ADAC versichert, und die haben das als Standard.

Zitat:

@nedimbaser schrieb am 3. Juni 2015 um 16:24:07 Uhr:


Dann würde ich prinzipiell die Versicherung wechseln.
Wer Türkei nicht im Programm hat, der bekommt auch kein türkischen Kunden, so einfach ist das.

Blödsinn.

Zitat:

@nedimbaser schrieb am 3. Juni 2015 um 16:24:07 Uhr:


Dann würde ich prinzipiell die Versicherung wechseln.
Wer Türkei nicht im Programm hat, der bekommt auch kein türkischen Kunden, so einfach ist das.

Ich bin bei der ADAC versichert, und die haben das als Standard.

Du kannst Kündigen aber am ende des Jahres vorher kannst du nicht....

Zitat:

@Guest77 schrieb am 3. Juni 2015 um 18:54:20 Uhr:



Zitat:

@nedimbaser schrieb am 3. Juni 2015 um 16:24:07 Uhr:


Dann würde ich prinzipiell die Versicherung wechseln.
Wer Türkei nicht im Programm hat, der bekommt auch kein türkischen Kunden, so einfach ist das.

Ich bin bei der ADAC versichert, und die haben das als Standard.

Du kannst Kündigen aber am ende des Jahres vorher kannst du nicht....

Ich habe heute mit meiner Versicherung telefoniert und gefragt ob es möglich wäre schon jetzt aus dem Vertrag rauszutretten anstatt bis ende des Jahres abzuwarten. Sie haben es aus Kulanz akzeptiert das heißt ich kündige schriftlich und bin sofort raus??

Ich habe allerdings da noch zwei weiteren Auto versichert.

Kennt jemand eine entsprechend gute Versicherung wo auch türkei

Versichert. Auch mit teilkaso?

@ken146
Hi,

zur Sicherheit habe ich heute mit meiner Versicherung "ADAC" telefoniert.

Mit der Doppelkarte "Günekarte" ist Türkei bei denen komplett, sprich auch das asiatisch Teil Haftpflicht versichert.

Mein Auto ist bei denen auch Teil-und Vollkasko versichert.
Als ich nachfragte, ob das auch für die Türkei und vorallem auch für das asiatisch Teil gilt, sagten die mir
Da ich das "Kompfort-Vario" Paket habe ist diese Konstellation auch in der Türkei gültig ist.. Das steht auch so in den Vertragsklauseln unter Teil-und Vollkasko.😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen