ForumA4 B8
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Mit dem A4 in den Urlaub - der Urlaubsthread

Mit dem A4 in den Urlaub - der Urlaubsthread

Audi A4 B8/8K
Themenstarteram 24. Juni 2011 um 6:31

Hallo A4-Gemeinde,

die Urlaubszeit steht bevor und mich würde mal interessieren, wohin es Euch in Eurem Gefährt dieses Jahr zieht.

Wen (und wie viele) nehmt Ihr mit und wie sieht`s mit dem Gepäck aus? Bietet der A4 / A4 Avant Platz genug oder wird`s manchmal eng? Gibt es interssante Urlaubsgeschichten, die Ihr mal mit dem A4 erlebt habt? Welche Straßen sollte man unbedingt mal gefahren sein und wo gibt es empfehlenswerte Hotels für eine Zwischenübernachtung? usw., usw...

Bin mal gespannt auf Eure Planungen und Erlebnisse! ;)

Beste Antwort im Thema
am 5. Juli 2011 um 10:49

Zitat:

Ich dachte, der Treat wäre dazu gedacht, Tipps und Infos rund um das "in den Urlaub fahren mit dem A4" zu vermitteln?

Ja, dachte ich auch. Hat ja auch gut angefangen bis ein völlig sinnfreier Beitrag hier die Streitkultur wieder hochleben lässt und dabei oft nur nach "Fehlern" egal ob Zeichensetzung, Rechtschreibung oder neuerdings Geografie :D geradezu gesucht wird um sich gegenseitig einen reinzuwürgen... Schade! Das muss doch nicht sein, wir sind schließlich alle auf der selben Seite. 8K lebe hoch! In Italien, Frankreich, Polen oder sonst wo im Urlaub. Hauptsache es macht Spaß!

90 weitere Antworten
Ähnliche Themen
90 Antworten

Hallo

Und nun bin wieder zurück ins sch…se Wetter:(

3800 km im neuen ein Vergnügen sage ich nur:D

¾ Zuladung und hat deutlich mehr Spaß gemacht

in die bergen als letzten male,

kein Wunder mehr Leistung und quattro:D.

Die Fahrt war super:D.

Natürlich der Urlaub doch auch.

:D;)

Grüße

Leo

Bin gerade vom Weihnachtsskiurlaub in Serfaus zurückgekommen. Bei für AUT normaler Fahrt von 135 mit Tempomat, habe ich weniger als 6l verbraucht (gerechnet). Hinfahrt mit Gegenwind, retour Rückenwind. Anbei noch Fotos vom vollbepackten A4. 3 Personen, komplette Skiausrüstung, Gepäck plus etwas Verpflegung.

Neuschnee von 3 Tagen
Vollbepackter A4
Vollbepackter A4 (2)
+1

Kam gestern vom 10 tägigen Urlaub wieder in D + DK zurück. Ähnlich angelegt wie 2011, wieder allein gereist, genächtigt wurde 2x am Dresdner Tor Süd, 5x im Gasthof Handewitt und 2x im Olive Inn in Aschaffenburg. Dieses eignet sich perfekt für eine Durchreisenübernachtung in/vom Süden.

 

Gesamtkilometer in 10 Tagen ca. 7200km. Der Verbrauch pendelte zw. 4,99 und 5,50l. Alles gerechnet und bei Spritmonitor (ganz unten in der Signatur) eingetragen. Verblüffend war, dass das FIS bei ziemlich konstanten Fahrten verblüffend genau anzeigte. Öl wurde keines verbraucht, auch keine Kratzer oder Steinschläge auf der Windschutzscheibe. Nur viel Bremsstaub auf den Felgen und Insektenreste an der ganzen Front und Außenspiegel.

Auch die zahlreichen und langen Staus an den beiden Samstagen schaffte der A4 problemlos. Start/Stop wurde fast immer genutzt.

 

Im Link wieder mein Fotoalbum:

https://picasaweb.google.com/115238524927397538223/Sommerurlaub2012

 

Viel Spaß beim Durchschauen!

Wenn man davon ab sieht, dass ich ca 1000KM nichts ahnend auf der Autobahn und Landstraße mit einem lockeren Vorderrad unterwegs war :eek: , muss ich sagen, dass der Audi überraschend "günstig" auf der Autobahn läuft.

Im Vergleich zum Alltag hatte ich keinen Mehrverbrauch, und dabei waren der A4 voll gepackt (4,5 Personen + Gepäck), bei zügiger Fahrweise.

Henne

Bei mir geht's demnächst mit dem Neuen auf 5tkm vom Regen in die Sonne und retour. Ich bin schon sehr gespannt, wie sich der Wagen auf der Langstrecke schlägt und werde natürlich berichten.

greetz

curzon

Ich habe am 3.8. meinen neuen A4 Avant abgeholt und am 5.8. gings in den Urlaub nach Tirol, gleichzeitig auch der erste Urlaub zu dritt mit unserem 2 Monate alten Sohn.

Ich hatte echte Bedenken bez. Kofferraum und Kinderwagen, aber es ist sich überraschend gut ausgegangen.

Im Kofferraum waren Kinderwagen, ein großer Koffer, 1 große Tasche, Babywippe und Kleinzeugs, auf dem Beifahrersitz fuhr die Tragetassche vom Kinderwagen mit, Mama und Junior hinten. Es war nicht einmal voll angeräumt, ich hatte sogar noch eine Sicht nach hinten, nur das Gepäckraumrollo musste daheim bleiben.

am 10. August 2012 um 21:54

Hallo Audi Gemeinde,

dieses Jahr waren wir erneut an der Ostsee in Dierhagen Strand. Dort haben wir eine Woche verbracht und danach sind wir nach Hause. Aber da blieben wir nur kurz, dann sind wir eigentlich los um in Thüringen zu zelten, doch wir sind dann am Ende in Italien am Lago di Ledro gelandet!!!

War ein super Urlaub und es hat super viel Spaß gemacht, unser Audi hat uns nicht im Stich gelassen und das Wasser im See war einfach nur herrlich!!!

Insgesamt sind wir ca 3500km gefahren und haben keinen Stress gehabt, da wir uns Zeit genommen haben mit dem Fahren. Ein Zwischenstopp in Rosenheim in einem Hotel, danach dann weiter durch Österreich nach Italien. Auf dem Weg nach Hause wollten wir eigentlich in Österreich ein paar Tage bleiben, doch nachdem wir über die Grenze gefahren sind und nur Dauerregen hatten, sind wir schließlich nach Hause gefahren.

Das war es nur in Kürze, vielleicht machen wir nächstes Jahr eine Camping Tour nach Italien, denn der Campingplatz war super und alles hat gepasst!

Werde das ein oder andere Bild noch einbringen.

Gruß Rico

Themenstarteram 11. August 2012 um 18:53

Zitat:

Original geschrieben von henne_hj

 

Im Vergleich zum Alltag hatte ich keinen Mehrverbrauch, und dabei waren der A4 voll gepackt (4,5 Personen + Gepäck), bei zügiger Fahrweise.

Henne

Tja, da sag nochmal einer, der Avant wäre ein Yuppie-Auto...

Passt doch anständig was rein in den Guten, ich fahre auch immer meine Farbeimer damit spazieren - nee natürlich nicht! :D

Das mit dem Verbrauch ist mir auch schon aufgefallen, vollbepackt verbraucht er gar nicht unbedingt mehr.

am 22. Oktober 2012 um 18:58

Hallo liebe Urlaubsgemeinde,

wir waren dieses Jahr auch noch zweites Mal im Urlaub^^ Wir haben uns einen Wohnwagen zugelegt und sind damit ins Allgäu gefahren!!!

Es war super genial und wir werden nun öfter mal Camping Urlaub machen. Mehr darüber im Wohnwagen und Wohnwagen Forum. Wir haben nun unsere eigenen vier Wände dabei und können uns überall wohl fühlen und brauchen uns obendrein keine Gedanken um unsere Hündin machen!!!

Bilder muss ich noch einfügen, muss erst noch fragen wie groß meine Freundin sie gelassen hat.

Wünsche allen die noch Urlaub vor sich haben, einen schönen und erholsamen Urlaub und kommt gesund wieder heim!!!

Gruß Rico

Hallo Gemeinde,

wir waren im September zu zweit am Gardasee. ~1000 km eine Tour.

Soweit alles ohne Probleme (über Brenner).

Nur die Rennleitung hatte mir hinterher noch geschrieben > Sonntags, A9 Bindlach :rolleyes:

Zurück war besser, vom Gardasee über Lienz nach Bruck (AT). Da wurde mir in den Dolomiten vor Freude die Hose feucht. Kennt man ja sonst gar nicht... :)

Ambiente Sportfahrwerk.

Platz war noch genug.

Es war wieder soweit und ich bin gestern von meinem 11-tägigen Sommerurlaub nach Hause gekommen.

Es ging von Niederösterreich über CZ nach Helmstedt, dann rauf nach Handewitt bei Flensburg. Von dort Tagestouren in Schleswig Holstein und DK. Am Mi. über Osnabrück und Dortmund nach Haibach bei Aschaffenburg und gestern von dort durch Bayern wieder nach Hause.

Ich bin genau 6418km gefahren und trotz tw. etwas zügiger Autobahnpassagen (kurz erreichte ich sogar Tacho 240, als es etwas bergab ging) blieb der Verbrauch schön unter 6l.

Trotzdem der A4 schon über 94000km runter hat, läuft er fast wie damals als Neuwagen. Angenehm leise und trotz S-line Fahrwerk und 18" ausreichend komfortabel.

Der A4 muss jetzt noch ca. 1 Jahr den Dienst tun, dann gibts hoffentlich den Neuen endlich! Ich will eigentlich nicht einen Passat oder Octavia RS kaufen, obwohls sehr gute Autos sind. Alternativ der Golf Variant Sport, aber jetzt warte ich erstmal ab.

So und nun genug Theorie:

Mein Webalbum: http://s.cyano.at/P

Verbrauchswerte und Spritkosten könnt ihr unten in der Signatur via Spritmonitor ablesen!

Viel Spaß beim Foto gucken!

Ach ja, das selbe gibts auch aus 2013: http://s.cyano.at/Q

Zum Thema vollbepackter A4:

Unser "neuer" (1J alter) A4 durfte uns (2E+2K) die letzten 2 Wochen das erste Mal in den Urlaub befördern. Nach meiner Berechnung waren wir recht nah am Maximalgewicht dran.

1610 ausgewiesenes Leergewicht, ca. 1700 mit Betankung und was sonst so noch drin ist.

85kg 4 Fahrräder inkl. aller Dachträgerteile

210kg die Personen

50-70kg das Gepäck

Das dürfte uns alles in allem auf ca. 2050kg gebracht haben.

Bei recht gemütlicher Fahrweise (110-120km/h) auf der AB, lag der Verbrauch im Bereich 7,5-8L, also rund 2L über "normal" bei dieser Geschwindigkeit.

Etwas unangenehm aufgefallen war uns der im Vergleich zum Vorgänger (LagunaII) doch deutlich geringere Platz im Beifahrerfußraum, wo unser bisher immer üblicher "Verpflegungskorb" nicht mehr reinpasste (er hätte schon gepasst, aber dann wäre kaum mehr Platz für die Füße gewesen). Da mussten wir auf ein deutlich kleineres Behältnis umsteigen.

Wie erwartet unangenehm hat sich der Auf- und Abbau der Dachträger an der Dachreling gestaltet. Dies nahm doch erheblich mehr Zeit in Anspruch als bei den "normalen" Relings. Auch hatte ich meine Zweifel ob die Befestigungen der Thule Träger bauartbedingt überhaupt gescheit halten - aber das taten sie offenbar ;-)

Es lag sicherlich (oder besser hoffentlich) nicht am Auto, aber obwohl wir unserer Meinung nach ungefähr die selbe Gepäckmenge dabei hatten wie in den letzten 2 Urlauben - habe ich diesmal schlicht und ergreifend nicht alles ins Auto bekommen. Obwohl der A4 beim ausgewiesenen Kofferraumvolumen sogar minimale Vorteile ggü dem Laguna hat (490 vs 475L). Warum auch immer - ein geplantes mittelgrosses Gepäckstück musste zuhause bleiben. DAS ist mir noch nie passiert. ;-)

Die Fahrt an sich war wie erwartet unproblematisch, der 140PS Diesel hatte erwartungsgemäß kein wirkliches Problem mit der Last, der ebenso vollbeladene 135PS Benziner/LPG Laguna hatte da teilweise schon kleinere Probleme wenn es mal bergauf ging.

Die nächste Härteprobe naht dann im Winter - wenn die deutlich voluminösere Skiausrüstung mitmuss . Aber dafür gibt's dann eine Dachbox anstelle der Fahrräder ;-)

Ich bin gestern mit dem A4 aus meinem zweiwöchigen Urlaub in Deutschland und Dänemark heimgekommen. Die Fahrten verliefen ohne Probleme. Ich musste kein Öl nachfüllen, nur tanken. Aja, einmal fiel aus unerklärlichen Gründen der Tempomat auf einer dänischen Landstraße aus, als ich über den Rüttelstreifen fuhr. Nach dem nächsten Halt mit Neustart ging er wieder ohne Einschränkungen.

Insgesamt war meine Reise ca. 7500km lang. Der Durchschnittsverbrauch pendelte immer zw. 5,2 und 5,9l trotz mehrerer Autobahnetappen und teilweise Schwerstarbeit für die Klimaanlage, die auch mal 0,5l pro Stunde nahm laut Effizienzprogrammanzeige.

Für alle die gern Fotos schauen, der Link zu meinem Webalbum: http://s.cyano.at/2m

Schöne Bilder zur richtigen Zeit. Denn DK wird auch mein Urlaubsziel für die nächsten 2,5 Wochen sein.:D

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Mit dem A4 in den Urlaub - der Urlaubsthread