1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. mit c220cdi in die Türkei

mit c220cdi in die Türkei

Mercedes C-Klasse W203

Ich habe vor in ca. 3 Wochen in die Türkei zufahren, da es mein erster Trip mit dem Auto in die Türkei ist, gibt es evtl. hier schon einige die mir das eine oder andere Tipp geben können.

-Meine Route sieht wie folgt aus, Abfahrt NRW, dann Österreich über Passau nach Slowenien, Kroatien, Serbien, Bulgarien und Türkei.

1.Wenn ich in Slowenien voll tanke, komme ich damit nach Türkei?

2.Verwendung von 2 takt Mischung empfehlenswert? wenn man bedenkt dass außer EU eigentlich minderwertiges Diesel zurverfügung steht.

3.sind Länder wie Serbien und Bulgarien eigentlich sicher? (Erfahrungsberichte)?

Ich bin dankbar für Tipps und Erfahrungsberichte.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ActionJacksonHH


Hi, bin vor drei tagen aus der Türkei heimgekehrt.
Ich kann dir sagen die Straßen von Hamburg bis nach Nis (Serbien) sind Super, ab Nis d.h. 70 Km vor Bulgarien
bis Türkische Grenze Teilweise Katastrophal. Türkei sind die Autobahnen Neu und Gut.
Wegen Benzin bzw. Diesel würde ich mir keine sorgen machen ( ist Gute Qualität)in allen Ländern.
Nur lass dich nicht Abziehen von der Polizei, handel mit den, ich musste in Bulgarien wegen Überholen bei Überholverbot 150 Euro zahlen, haben uns dann auf 50 Euro gehandelt.
Und in Kroatien anstatt 60 KM/H bin ich mit 104 KM/H Geblizt worden, man hat 130 Euro gefordert,, naja mussste wieder handel und mit 50 Euro davon gekommen.
Vergess nicht die Zollbeamten,,, Lass Haribo, Zigaretten und Schokolade im Auto sichbar,, wenn die haben wollen gib den das was sie haben wollen,, kommst besser durch dem Zoll....
Mit tanken von slowenien bis türkei schafft du mit 1 tankfüllung nicht...ich habe 5 gebraucht C 320.....

Schönen Urlaub....

Mal eine ganz blöde Frage. Was fahren die für Autos? Wenn die mich dort wegen nichts anhalten würden und mir 200 € aus der Tasche ziehen wollten, dann würde ich einfach Vollgas geben! Was wollen sie denn machen? Erst Recht, wenn sie mir nichts beweisen können etc. ( Ich fahre meist mit 4 Leuten ) .

Mir geht diese Masche nämlich auf den Geist...

Gruß

P.S.: Mit Humor sehen 😁

63 weitere Antworten
63 Antworten

Na wenn ich das hier so lese fahr ich auch mal mit dem Auto in die Türkei (wollte immer mal einen Abenteuerurlaub machen). Findet ihr, dass die bisherigen Beiträge für die Autofahrt sprechen?

Naja, ich belasse es dann doch lieber beim Biken, Raften usw. in Kärnten.

@judyclt,

es ist jedem das Seine.
Ich fahre lieber solche lange Strecken.Für mich ist diese Art Autofahren, das eigentliche Autofahren! Und nochmal!!! Jedem das Seine.
Andere fahren lieber Nürburgring hochundrunter.Ich fahre lieber in 22 Stunden 2400km oder in 29 Stunden 3000km.

Jedem das Seine!!

Zitat:

Original geschrieben von Conan


Ich fahre lieber in 22 Stunden 2400km oder in 29 Stunden 3000km.

Jedem das Seine!!

Aber ja doch … du kannst gerne alle Fahrstrecken von mehr als 300 km/Tag haben - ich mach sie dir bestimmt nicht streitig. 😛

Ihr seid aber wirklich sehr nett😁

Als erstes Wünsche ich dir und deine Familie Gute Fahrt und erholsamen Urlaub.

Ich bin vor Zwei Jahren mit meinem VW Touran nach Türkei gefahren und ich hatte auch die gleiche strecke verwendet ich bin sogar in der Nacht über Serbien und Bulgarien gefahren.
Mit 40€ Schmiergeld habe ich Türkei erreicht.
Hinfahrt von Nürnberg nach Edirne hat 30 Std. gedauert mit 3 Std.Wartezeit in Slowenien und 4 Std. Wartezeit in Bulgarien an der Grenze.
Zurückfahrt ohne Stau 23 Std. Von Edirne nach Nürnberg,
mit drei Volltanks habe ich 1870km geschaft ca 150 liter Diesel verbraucht .
Mit 250€ ausgaben waren wir in der Türkei.

Zitat:

Mit 250€ ausgaben waren wir in der Türkei.

Wers glaubt wird selig 😉 .

Zitat:

Original geschrieben von judyclt


Wers glaubt wird selig 😉 .

Ohne Wertverlust haut die Rechnung hin😉

http://img509.imageshack.us/img509/320/bild0047dfty8.jpg

Zitat:

Original geschrieben von VW monster


... Mit 250€ ausgaben waren wir in der Türkei.

und mindestens dasselbe war dann noch einmal für die Rückfahrt fällig, nicht wahr?

Gruß nebumosis

Zitat:

Original geschrieben von Conan


@judyclt,

es ist jedem das Seine.
Ich fahre lieber solche lange Strecken.Für mich ist diese Art Autofahren, das eigentliche Autofahren! Und nochmal!!! Jedem das Seine.
Andere fahren lieber Nürburgring hochundrunter.Ich fahre lieber in 22 Stunden 2400km oder in 29 Stunden 3000km.

Jedem das Seine!!

also ich fahr wirklich liebend gerne auto... auch gerne autobahn... aber irgendwann mal hört der spass auf... berlin-münchen macht ja noch spass... aber alles was über 800-1000 km geht macht keinen spass mehr... irgendwann kann man das motorgeräusch, die autos, den asphalt, baustellen, staus etc nicht mehr sehen... da lobe ich doch das flugzeug...

@bugatti1712,

einmal im Jahr um seine Lieben zusehen ist die Strecke nichts.😉
Motorgeräusch?, bei einem Sechszylinder merkst du nichts.

mit nem 6zylinder berlin-türkei?? na das ist ja ein teures hobby... da kommst du billiger weg, wenn du dir ne maschine privat mietest 😁

Zitat:

Wers glaubt wird selig .

Naja ich rechen ebenfalls mit 3 tankfüllungen, damit sollte die c220 schon 3000km erreichen, wir haben wenig gepäck und nur 2 insassen. Außer Deutschland werde ich wohl nicht schneller als 120 km/h fahren, da sollte die genannten reichweiten drin sein. also ca. 150€ für sprit, 60€ maut.

Zitat:

Ohne Wertverlust haut die Rechnung hin

Ich habe nicht vor das Auto ins Grab zunehmen, dessweiteren bin ich auch nicht einer der ein neues Auto kauft und nach zwei jahren verkauft um sich ein neues zu kaufen.

Zitat:

Zurückfahrt ohne Stau 23 Std. Von Edirne nach Nürnberg,

mein Vater ist gestern um 12uhr mittags losgefahren und mittlerweile in der Türkei also ca.2200 km in 30 std. wenn man bendenkt dass er 61 jahre alt ist und einen 95 er A4 1.6 ohne KLIMA fährt, ist es respektabel oder ..

Zitat:

Na wenn ich das hier so lese fahr ich auch mal mit dem Auto in die Türkei (wollte immer mal einen Abenteuerurlaub machen).

Naja für einige ist es Abenteuer wenn er nicht die täglichen zusatz Vitamine zu sich nimmt. Mit Auto in die Türkei ist nichts riskantes dabei, ich bin halt etwas vorsichtig (bester Beweis das ich in Deutschland integriert bin 😉 )

Irgendwie bin ich mir nicht sicher, ob die willigen Fernfahrer wirklich alle Kosten mit einbeziehen. Wertverlust, Steuer, Versicherung, Inspektion, Verschleiss, Tüv, Au usw. machen nunmal zusammen mit dem Sprit bei einem W203 25 Cent pro Kilometer aufwärts. Stellt euch mal vor, ihr hättet einen Münzeinwurf im Auto, in den alle vier Kilometer ein Euro geworfen werden muss, damit das Auto weiterfährt.

@judyclt

aber wofür hast du das auto sonst, wenn jemand schon so rechnet, dann steigt ihm das auto preislich gesehen über den kopf. ich kaufe mir doch keinen wagen, wo ich bei jeder reise vorrechne was für einen wertverlust der wagen dabei erleidet.

habe ich bock so eine reise zu machen, dann steige ich in den wagen und los gehts.

und deine rechnung ist falsch, den steuern, versichrung,tüv,au sind gleich egal ob ich 100 km oder 30tkm im jahr fahre (ok, bei der versichrung steigt der beitrag ein wenig)

ich mache zwar keine touren in die türkei, aber ich bin öfter im jahr in polen (1 richtung 1000km) und die fahrt macht sehr viel spaß, vor allem in anderen ländern. es ist nicht so monoton wie auf deutschen autobahnen.

ich weiß das ich mit dem flugzeug für hin und zurück nach polen bei rechtzeitiger buchung ca. 60 euro zahle, und für eine hin und rückfahrt mit dem wagen etwa 250, aber für mich würde es nicht in frage kommen mit dem flugzeug zu fliegen. es mach zu viel spaß mit dem wagen zu fahren. und wenn ich mir solche gedanke anfang zu machen über wertverlust etc. dann weiß ich das ich mir den wagen eigentlich nicht leisten kann.

justmy2cent

Deine Antwort
Ähnliche Themen