Mit 75PS übern Pass! was beachten?
hi,
auf meiner urlaubsstrecke hab ich heute festgestellt, dass ich über 2 pässe muss, einmal den jaufenpass und das timmelsjoch. bis jetzt bin ich immer nur im C200 mitgefahren, und der hatte teilweise auch ganz schön zu kämpfen mit 3 P.+Gepäck.
jetzt muss ich (alleine mit 1 koffer) auch da rüber (mit meinem golf) und wollte mal wissen, was ich beachten muss, um mit dem kleinen motor dort drüberzukommen bzw. ihn nicht zu schädigen??? welche gänge, drehzahlen?
hab auch noch die 17'' zandvoort drauf, er macht autobahn ca 185 lt. tacho.
Grüße!
36 Antworten
Re: Mit 75PS übern Pass! was beachten?
Zitat:
Original geschrieben von GolfDD
...
jetzt muss ich (alleine mit 1 koffer) auch da rüber (mit meinem golf) und wollte mal wissen, was ich beachten muss, um mit dem kleinen motor dort drüberzukommen bzw. ihn nicht zu schädigen??? welche gänge, drehzahlen?
...
Heizung auf MAX und Fenster auf 🙂
Auch mit dem 75PS Motor kommste überall hin 🙂
Ähnliche Themen
Ach da fällt mir ein, ich will morgen Nachmittag mit meinem Audi 2 Kisten Bier von Getränkefuzzy holen. Wahrscheinlich habe ich auf dem 3 km langen Rückweg Gegenwind. Muss ich irgendwas beachten??
Evtl. vorher nen Ölwechsel machen lassen oder Schneeketten einpacken ....
:-)
Zitat:
Original geschrieben von rene712
willst du uns verschaukeln?
Offensichtlich :-) 185 km/h wird er aufm Pass allerdings aufwärts nicht ganz schaffen .....
Zitat:
Original geschrieben von kult0r
Ach da fällt mir ein, ich will morgen Nachmittag mit meinem Audi 2 Kisten Bier von Getränkefuzzy holen. Wahrscheinlich habe ich auf dem 3 km langen Rückweg Gegenwind. Muss ich irgendwas beachten??
Evtl. vorher nen Ölwechsel machen lassen oder Schneeketten einpacken ....
:-)
Keine Sorge, dass müsste gerade noch so gut gehen, du hast ja nen Quattro!
Schluss jetzt mit Offtopic!
Antwort wurde genannt; der Motor wird sich schwerer tun als größere, dass ist ganz klar. Schaffen wird er das aber natürlich auch. Kühlsystem etc machen einiges mit.
Vorher Kühlwasser- und Ölstand prüfen.
Re: Mit 75PS übern Pass! was beachten?
Zitat:
Original geschrieben von GolfDD
hi,
auf meiner urlaubsstrecke hab ich heute festgestellt, dass ich über 2 pässe muss, einmal den jaufenpass und das timmelsjoch. bis jetzt bin ich immer nur im C200 mitgefahren, und der hatte teilweise auch ganz schön zu kämpfen mit 3 P.+Gepäck.
jetzt muss ich (alleine mit 1 koffer) auch da rüber (mit meinem golf) und wollte mal wissen, was ich beachten muss, um mit dem kleinen motor dort drüberzukommen bzw. ihn nicht zu schädigen??? welche gänge, drehzahlen?
hab auch noch die 17'' zandvoort drauf, er macht autobahn ca 185 lt. tacho.
Grüße!
Hi,
Ja den Fallschirm, und vllt. benzin im Tank haben
ist überhaupt kein Problem. Bin mit meinem Skoda Octavia mit 75PS vollbesetzt (5Personen + voller Kofferaum) ohne Probleme den Triebener Tauern (23%Steigung) hinaufgekommen - halt teilweise im 1sten Gang - mit Momentanvrbrauch von 55L aber es geht
genauso wie der STau den Loiblpass rauf --> Kühlerlüfter hat sich öfter mal eingeschaltet - aber sonst Null Probleme (da sind schon einige Autos stehengeblieben - wenn man 2 stunden bergauf-staut)
also - am besten gar nit über so "kleinigkeiten" nachdenken -- einfach fahren
... mit 26 Pferden übers Timmelsjoch...
@GolfDD
Frag' doch 'mal DA nach. Wundere Dich aber bitte nicht wenn man Deine Anfrage mit "ostdeutschen Humor" kommentiert ! 😁
Auf dem Pic sieht man, dass da etwas mehr als ein Koffer transportiert wurde.
Neee, also Fragen gibt es ..... 🙁
rudi88
PS.: von Zwieselstein nach Moos führt ein sehr schöner Wanderweg über Timmlesjoch, der E5. Nur so als Alternative 😉
zu deiner Frage mit den Gängen/Drehzahlen: So viele Möglichkeiten wirds da net geben, einfach nach Gefühl fahren wies grad am besten geht ^^