Mit 4Matic oder ohne
Hallo an alle.
Möchte mir einen CLA 250 zulegen, nur bin ich mir nicht sicher ob mit oder ohne 4Matic.
Wie ist Eure Meinung dazu, ist der Unterschied wirklich so groß wie in diesem Video geäußert wird http://www.youtube.com/watch?v=kkV-wuiMJf4 .
- Wie groß wird der Verbrauchsunterschied sein so ca. 1 Liter?
- Klar im Winter bei Schnee bringt der 4Matic bestimmt enorme Vorteile, aber ist die Fahrfreude unter
normalen Umständen viel größer wie mit Frontantrieb.
Was für Vor und Nachteile seht Ihr in der 4Matic
Vorab vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Bin jahrelang Allrad (Quattro) gefahren und habe ihn außer an der Tankstelle nie bemerkt bzw. benötigt. Selbst bei meinen seinerzeit 224PS hat er im wesentlichen für mehr Gewicht, schlechtere Fahrleistungen und mehr Verbrauch gesorgt. Die Momente, an denen ich froh war, ihn zu haben, kann ich in 4 Jahren an einer Hand abzählen.
Gruß
Gravitar
47 Antworten
Ich zitiere mal den Beitrag vom anderen Thread:
"Permanent bedeutet in diesem Fall immer eingeschaltet. Allerdings standardmäßig mit Momentverteilung 100% auf die Vorderräder und deshalb im normalen Fahrbetrieb nur mit Frontantrieb unterwegs. Das gilt für die normalen 4matic ebenso wie für die von AMG. Letztere sind lediglich performanceorientiert ausgelegt.
Wenn es die Situation erfordert, wird das Moment zu 50% auf die Hinterräder aufgeteilt, welche separat angesteuert werden können."
Das unterscheidet den 4Matic in der Kompaktklasse, von denen der höheren Klassen C, E, CLS etc.
Wie gesagt, der Beitrag den du verlinkt hast, bezieht sich leider nicht auf die Kompaktklasse. Dachte ich früher auch und wurde eines Besseren belehrt.
Schau dir mal auch das Video an, aus dem Thread wo ich oben verlinkt habe.
Es wird eben permanent bezeichnet, weil es nicht abschaltbar ist. Worauf wolltest du noch raus? :-) das mit der Verteilung ist wohl anders in der Kompaktklasse. Dachte ich so auch nicht. Aber eigentlich logisch wegen dem Vorderradantrieb.
Ähnliche Themen
Sorry, hätte ich noch dazu schreiben sollen. Permanent waren wir uns einig.
Mir ging es nur nochmal um die Kraftverteilung. ;-)
Hallo,
ich wollte dafür keinen extra thread eröffnen.
Im neuen Jahr möchte ich mir einen "Jungen Stern" zulegen. Es wird der CLA 250 (evtl Sport). Bei mir stellt sich momentan auch die Frage ob 4Matic oder normal.
Mich würde interessieren, wie es bei euch mit dem Untersteuern beim normalen CLA 250 (also ohne Allrad) aussieht. Wie verhält sich das Fahrzeug in Kurven und/oder auf nasser oder glatter Fahrbahn. Und wie sieht das mit dem Fahrspaß aus bei beiden Modellen?
Danke im Voraus
Gruß
Cos
Also ich habe meinen CLA 250 (kein Sport und ohne 4matic), seit dem 01.09 diesen Jahres und bin erst gestern eine knapp 800km Langstrecke gefahren. Kofferraum voll beladen mit insgesamt 4 Insassen im Auto. Da ich Winterreifen drauf habe, war bei 210 Km/h Schluss. Diese hat er aber locker geschafft. In den Kurven bin ich vorsichtshalber leicht vom Gas, weil ich eben nicht alleine unterwegs war und noch bin.
Die Sportsitze sind tatsächlich bequem und keiner von uns hatte Probleme.
Er macht definitiv Spaß, so wie er ist. Allerdings würde ich trotzdem einen mit 4matic nehmen.
Habe auch den CLA 250 ohne beides, aber als SB.
Habe es nicht ganz geglaubt, aber an der Ampel etwas zu viel Gas und die Vorderräder verlieren Grip.
Hier ist kein übermässiger Kavaliersstart gemeint und keine Raserei, aber mal schnell ind er Stadt bei Regen versucht "schneller" zu sein funktioniert ggf. nicht.
Ansonsten habe ich kei´ne Probleme mit Traktion, auch die schnelle Runde die Silvretta hoch von St. Gallenkirch geht ohne Probleme. Ich für meinen Teil vermisse 4matic nicht, der Wagen liegt zu jeder Zeit sicher, auch beim bremsen.
Anders sieht die Sache sicher bei schneebedeckter fahrbahn und täglichem Gebrauch selbiger aus.
Gruß
Zitat:
@lukasOAE schrieb am 24. Dezember 2016 um 18:13:29 Uhr:
Habe auch den CLA 250 ohne beides, aber als SB.
Habe es nicht ganz geglaubt, aber an der Ampel etwas zu viel Gas und die Vorderräder verlieren Grip.
Hier ist kein übermässiger Kavaliersstart gemeint und keine Raserei, aber mal schnell ind er Stadt bei Regen versucht "schneller" zu sein funktioniert ggf. nicht.Ansonsten habe ich kei´ne Probleme mit Traktion, auch die schnelle Runde die Silvretta hoch von St. Gallenkirch geht ohne Probleme. Ich für meinen Teil vermisse 4matic nicht, der Wagen liegt zu jeder Zeit sicher, auch beim bremsen.
Anders sieht die Sache sicher bei schneebedeckter fahrbahn und täglichem Gebrauch selbiger aus.
Gruß
Genau das ist das was mich an ihm etwas stört. Originale Räder sind 235er AMG Felgen mit Michelin reifen auf 18zoll. Aktuell habe ich 225er Winterreifen auf 17zoll. Halt etwas kleiner. Die Wetterlage spielt ja auch eine Rolle. Die winterräder drehen meines Erachtens etwas mehr durch. Das dürfte aber mit einem 4matic nicht passieren. Mein nächster wird definitiv ein CLA45. Der dürfte von Werk aus 4matic haben oder ?
Ich liebe meinen kleinen. Ein wunderbares Auto.
laß mich nicht lügen, aber wenn ich mich erinnern kann, dann hat er nicht permanenten Allrad...
Aber dazu werden sich hier die Experten, sprich Fahrer des gleichen schon melden.
Meiner hat im Sommer Serie mit 225er Reifen...
Gruß
4Matic hat ja generell Frontantrieb. Allerdings schaltet das Auto je nach Straßenbelag und Fahrweise die Traktion auch auf die hinteren Räder.
Danke für eure Antworten. Mir gehts halt hauptsächlich um Untersteuern und Grip in Kurven und auf nasser Fahrbahn.
Fahre den 250 SB ohne Allrad. Macht viel Spaß auch in Kurven. Fahrsituationen, in denen es zu einem Untersteuern kommt, vermeide ich generell. Da ich die bessere Allradtraktion auch nicht auf verschneiten Pisten benötige, bin ich mit meinen zwei angetriebenen Rädern voll zufrieden.
Ich kann euch echt nur sagen kommt davon weg das Allrad das Allheilmittel ist.
Allrad hat für mich nur ein ev. zwei gründe ihn zu nehmen.
1. Ab 200Ps bei einem vorderrad Auto
2. Reifenverbauch
ok 3. man wohnt in den bergen
Untersteuern hatte ich so noch nichts schlimmes als das ich sagen würde die, bei mir, A klasse ist ständig am untersteuern.
Das mit dem schneller um die Kurve bei uns im normalen strassenverkehr ohne zu sliden, driften etc. bringt dir der Allrad nicht viel. Was uns normalos aus der Kurve haut sind die Seitenführungskräfte und die steigert ein 4matic nicht um 100%
4matic hast du nur wenn die vorderräder schlupf haben.
Ampel start im Nassen - Schneefahrbahn - Nasses Laub - Match - etc. überrall da wo der reifen mehr dreht als er sollte geht die Kraft zu x% auf die Hinterachse. Dannach hast du wieder Frontantrieb.
Ich weiß nicht wie mercedes es gelöst hat, beim TT quattro wars leider so In der kurve bekommt das vorderrad schlupf = Esp.
Was halt vielleicht auch daran liegt das viele meinen, Allrad ich kann die karre um die Kurve prügeln und die Hersteller sich denken nein das können die Leute nicht also esp vor allrad.
Beim Quattro hast du eine permanente Kraftverteilung 40:60, die dann variabel verteilt wird. Wie schon vom Vorredner geschrieben, bei MB ist es 100:00 die bei Bedarf entsprechend nach hinten geregelt wird.
Welches das Gelbe vom Ei ist, werden sich die Geister streiten, jedoch hat Audi eben, was die Geschichte angeht, eine enorme Erfahrung.
Das dürfte allerdings für den Normalfahrer alles nicht so ins Gewicht fallen.