Mit 21 Golf GTI

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo Golf Fans,
Ich bin seit langer Zeit schon anonym im forum unterwegs und lese mir paar threats hier durch 🙂
Ich bin auf der suche nach einem golf 6 gti und wollte mal von euch ein paar sachen wissen.
Bevor ich loslege muss ich noch was los werden, dieser threat soll kein spamordner werden, ich weiß das ich erst sparen sollte und dann ein kaufen soll aber ich möchte gerne mein erspartes zur seite legen um mir evt. eines tages mal eine eigentumswohnung kaufen kann 😉
ich will einfach nur eine antwort auf meine frage bekommen. Danke!

So ich bin 21 Jahre alt arbeite als industriemechaniker und lebe noch bei meinen eltern.
ich verdiene rund 2,1€ (netto) wollte mal wissen wie das mit der finanzierung aussieht für einen 6er gti.
Pauschal kann ich sagen das ich ungefähr 25k€ finanzieren möchte. das heißt 60 Monate 🙂
das sind ungefähr 416€ + - Zinsen pro monat. Das auto wird über meinen vater laufen bei 35%.

Wie sieht es aus? muss ich mir gedanken machen das ich die karre nicht leisten kann 🙂 abgesehen von der finanzierung? Wie ist es mit dem unterhalt? verschleiß? Benzin?

Ich muss nur 3km arbeitsweg fahren und fahre ungefähr 15000km jährlich.
Zu hause muss ich nichts abgeben. Meine monatlichen Fixkosten (Handy, Internet, Zigaretten) betragen 300€. ich möchte mich nicht in eine schuldenfalle einschläusen deswegen frage ich 🙂
p.s. wem es noch hilft ich fahre zurzeit einen honda crx del sol 🙂

Beste Antwort im Thema

Und du bist nicht alt genug das selber zu entscheiden ? Und deine Eltern können das auch nicht ? Aber wildfremde Leute können das ? 😕
HIPRO

181 weitere Antworten
181 Antworten

Ich las 170 km / h später in der Presse ...... und der hatte lange gespart und wollte den Kumpels dann zeigen was er so kann .... war die 2 . Fahrt nicht die Werksabholung Selber , wie es erst da stand

ist auch leider nicht so selten ...... bei uns messen sie oft Bikes mit 200 km/h
in der Stadt aber die kommen halt davon ;-) da kein Frontkennzeichen

Meint Ihr den Unfall vom August/September 2009 mit dem weißen GTD in WOB ? Das war afaik das Fahrzeug vom Vater damals und nicht das eigene.

Zitat :

Für Dipl.-Ing. Hermann Grass lassen die extremen Zerstörungen an dem fabrikneuen VW Golf und die Tatsache, dass fünf junge Männer in dem Auto gesessen haben, nur einen Rückschluss zu. „Für mich stand fest, dass hier ein total enthemmter Fahrer mit einem hochwertigen Fahrzeug unterwegs war. Und alles sprach dafür, dass er möglicherweise etwas ausprobieren oder seinen Freunden etwas vorführen wollte“, erklärt Grass in dem Film bei VOX. Spätere Berechnungen der Sachverständigen ergeben, dass der 19-jährige Fahrer mit dem 170 PS starken Golf „mindestens mit Tempo 120“ durch die Stadt gerast ist.

Ausschlaggebend für den Unfallverlauf ist aber ein Überholmanöver. Denn als der junge Fahrer links an einem Fahrbahnteiler vorbeifährt, berührt er mit den rechten Rädern die Verkehrsinsel: „Dadurch geriet das Auto vollends außer Kontrolle und auch das ESP konnte aufgrund des fehlenden Bodenkontaktes nicht mehr greifen. Folge war, dass das Fahrzeug dann, wie bei einer Schanze, regelrecht abgehoben ist, und mit hoher Geschwindigkeit gegen die Bäume prallte“, sagt Dipl.-Ing. Markus Jungmichel von der Unfallforschung der Volkswagen AG.

Dass die Insassen herausgeschleudert werden, erklärt die Tatsache, dass keiner der jungen Leute einen Sicherheitsgurt angelegt hat. Beweise für diesen nicht nachzuvollziehenden Leichtsinn stellen die Ermittler der Polizei noch an der Unfallstelle sicher. Die Pkw-Insassen sind nämlich nicht nur nicht angeschnallt, sondern sie haben das Gurt-Sicherheitssystem des VW Golf sogar absichtlich außer Kraft gesetzt. Mit Hilfe von sogenannten Gurtsteckern verhindern sie, dass weder Warnleuchten blinken noch Signaltöne erklingen.

Bernhard Habrom von der Polizei Wolfsburg ist fassungslos: „Als wir diese Stecker entdeckt haben, konnten wir es selbst kaum glauben. Gesehen habe ich so etwas überhaupt noch nicht. Weder bei einem anderem Verkehrsunfall noch bei einer ganz normalen Verkehrskontrolle“. Nach Überzeugung der Volkswagen Unfallforschung hätten zumindest die auf der linken Fahrzeugseite sitzenden Pkw-Insassen durch das Anlegen des Sicherheitsgurtes eine realistische Überlebenschance gehabt. Vor allem aber wären die jungen Leute nicht aus dem Fahrzeug geschleudert worden.

Ja, das war offensichtlich der Unfall mit dem GTD. Ist zwar rund 3 Jahre her, aber immer noch erschreckend. Nicht nur der Unfallverlauf sondern auch die Dummheit der Insassen.

Ähnliche Themen

Gab es den GTD damals mit Detroit Felgen vom GTI ab Werk😕
http://www.welt.de/.../...Maenner-sterben-in-fabrikneuem-Golf-GTD.html

Wieso nicht ? Der GTD ist doch faktisch der GTI nur mit dem 2 l TDI mit 170 PS. Ansonsten (Karosserie etc.) ist er abgesehen von der anderen Abgasanlage ein GTI-Ableger.

Zitat:

Original geschrieben von ollir0009


Gab es den GTD damals mit Detroit Felgen vom GTI ab Werk😕
http://www.welt.de/.../...Maenner-sterben-in-fabrikneuem-Golf-GTD.html

Weiß nicht, aber die Diskussion gab es schonmal, ich meine gelesen zu haben, die wurden gleich nach Abholung draufgeschraubt

Da - hier sind sie wieder ... die Vorurteile !
Nicht alle jungen Fahren fahren wie gestört ... ja, es gibt natürlich ausnahmen, aber ich kann mit sicherheit bestätigen dass ich keiner von denen bin. 🙂
Ich werd auch niemanden etwas beweisen wollen oder ähnliches, das ist nicht meine Art. Ist schon klar das man damit wahrscheinlich öfters mal bisschen mehr ins gas steigt, aber ich mein 120 in der stadt ? oder ähnliches ? ich mein da ist mir leid um den Führerschein !
klar, 200+Ps sind schon n hauffen Pferde, aber man(n) muss halt wissen wo seine Grenzen sind.
Da ich mich sowieso nicht auf solche Diskussionen einlasse, schreib ich ab hier nicht mehr weiter ... 🙂
Mir ist euere meinung zuhnemend egal, aber ich wollter hier nur mal klarstellen das nicht alle jungen fahrer so blöd sind und wie eine gesengte Sau fahren. (entschuldigung für den ausdruck) 🙂
Es gibt genug "ältere" Menschen die noch viel aggressiver fahren, aber die gehen bei dem thread ja sowieso unter ... ^^

Na dann bis denne^^

(ach ja, ich denke auch dass das DSG auch ein bisschen dran schuld hat ... aber mir ist´s handgerührt sowieso lieber. 🙂 )

btw. in Österreich sind sowieso nur 130 erlaubt.

Ich muss rainer-wi teilweise recht geben: Gerade auf Landstraßen kommt es nicht selten vor, dass der zu überholende - trotz eindeutigem Verbot - plötzlich stark beschleunigt.

Hier gehört eine gewisse Erfahrung und Abgeklärtheit dazu, dass man selbst vom Gas geht und hinten bleibt, statt auf Teufel komm raus überholen zu wollen.

Und gerade die spreche ich sehr jungen Fahrern mit viel Leistung und Automatik ab.

Zitat:

Original geschrieben von rainer-wi


Ich gebe zu Sonntags am frühen Morgen drehe ich gerne mal den 2. Gang auf 110 aus
wegen dem Druck beim beschleunigen , bei leerer Straße

Da ich Handschaltung habe , müsste ich nun ja manuell in den 3. Gang gehen
um noch schneller zu werden.

Du bist einfach cool. Zum glück hattest den GTI nicht schon mit 21, sogar heute bewegst dich damit noch an der Grenze des Vertretbaren😛

Erfahrung bekommt man, wenn man sich diese "erfährt" 🙂
Ich würde einem 22-jährigen mit 100.000 km mehr Erfahrung in Bezug auf das Autofahren zusprechen als einem 50-jährigen mit 50.000 km.

Vernünftiges Fahren ist ebenfalls nicht an das Alter gekoppelt, sondern unmittelbar an die Erfahrung: Wenn ich aufgrund meiner Fahrerlebnisse weiß, dass ich 2 Lkw's vor mir nicht überholen kann, weil es zeitlich nicht reicht, tue ich dies auch nicht. Habe ich diesbezüglich noch wenig Erfahrungen und dementsprechend kein Gefühl dafür, handle ich evtl. falsch und es kommt zum Unfall.
"Rasen" sei mal dahingestellt, auch ich probiere - wie wohl jeder - ab und zu gerne mal mein Auto aus - aber nur dann, wenn es auch geht und keine Gefährdung darstellt.

Das sich sein 21-jähriger einen GTI, GTD o.ä. "leisten" kann, sollte keine Neid-Debatte auslösen. Entweder
a) er verdient genug, dann hat er es sich dementsprechend aber auch verdient
b) er hat geringe Fixkosten (wohnt bei Mutti usw.), dann setzt er halt seine Prioritäten so, wie er möchte. Das ist auch sein gutes Recht.
c) er verschuldet sich. Dann ist er auch selber schuld und muss mit den Konsequenzen selber klar kommen. Aber aus Fehlern lernt man ja.
d) hat den von Mutti/Papi spendiert bekommen - dann nehme ich den aber auch nicht wirklich ernst, da er es sich nicht selbst erarbeitet hat

Der TE gehört ja zu a) / b) und das ist doch auch vollkommen okay so, dann würde ich mir die Karre auch kaufen.

Noch zu Rainer: Man kann deine Situation nicht mit der jüngeren Generation vergleichen. Mein Vater verdient als Diplom-Bauing FH. vielleicht max. mit Spritgeld um die 1800 € netto (Osten). Auch als Ü-50-jähriger. Das ist in meinen Augen auch überhaupt nicht gerecht und spiegelt nicht ansatzweise die Leistungen wider. Aber er jammert nicht, sondern nimmt es positiv und freut sich bspw., dass ich in meinem jungen Alter jetzt schon deutlich mehr verdiene. Und Automäßig fährt er einen guten Mittelklasse-Wagen, als Jahreswagen gekauft, den er dann auch ein einige Jahre fährt - so kann man sich dann trotzdem gute Autos leisten, ganz ohne teures Privat-Leasing 😉

Ist Geschäftsleasing , aber das ist keinen Cent billiger ..... da die 1% Privat + MWST ( was viele ganz vergessen ) die Leasingrate von 1,05% übersteigt somit würde man sogar drauflegen

Ich kann auch nicht verstehen dass keiner von denen angeschnallt war. Man bekommt es in der Fahrschule gepredigt und ich muss sagen erst war es vielleicht nervig aber mittlerweile ist es wie ein Reflex sich anzuschnallen. Außerdem kommt ja sonst der nervige Piepston 😉

Auf Grund der hohen Spritkosten versuche ich momentan eher Sprit zu sparen als sinnlos zu verballern😉

Ich kann so Leute nicht verstehen und deswegen hab ich da auch wenig Mitleid (zumindest nicht mit dem Fahrer). Ich denke auch das es noch ein Unterschied ist mal das Potenzial des Autos zu zeigen oder mit !120! durch ne Stadt zu jagen.

Ich finde es auch falsch wie einer geschrieben hatte irgendwo Auslaufzonen zu schaffen oder Fangzäune zu errichten. Sind wir auf ner Rennstrecke?! Solange die Leute mit einer entsprechenden Geschwindigkeit und normalen Menschenverstand fahren sind einige Unfälle sicherlich vermeidbar und wenn sie dennoch passieren sind die Folgen vielleicht nur halb so schlimm.

Die Leute müssen sich einfach nur an ihre eigene Nase fassen.

Viele Grüße

Doch ..... Leitplanken an JEDEM Baum und Mast müssten sein ....
Du musst nicht rasen .... ein Nachbar bzw. seine Beifahrerin starb weil er mit 50 km / h in der Stadt seitlich in eine Laterne rutschte , das langt schon

Zitat:

Original geschrieben von rainer-wi


Doch ..... Leitplanken an JEDEM Baum und Mast müssten sein ....
Du musst nicht rasen .... ein Nachbar bzw. seine Beifahrerin starb weil er mit 50 km / h in der Stadt seitlich in eine Laterne rutschte , das langt schon

letztens kam in meiner region ein radfahrer ums leben ... ist mit dem kopf auf die strasse geknallt, hatte keinen helm auf😉

sollen wir jetzt vielleicht auch noch die strassen mit gummimatten polstern???🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen