mit 18 welchen bmw?

BMW 3er E36

hi welchen bmw würdet ihr mir zum anfang empfehlen?

97 Antworten

@v70t5

Jaja bla 193 Ps ok also das mit dem 325i Cabrio stimmt davon abgesehen ist mir das egal ob du es glaubst oder nicht ist das mit dem M3 gt als Zweitwagen lass mich doch auch mal Täumen 😉 war natürlich nur ein Schertz.

Haber hier ein Bild von meinem Auto leider ist das schon was älter aber sobald meine Schwester mit der Digicam aus dem Urlaub zurück kommt gibts neue! Ist noch einiges Verändert worden!

http://www.pixum.de/viewalbum/?id=883616

haha 318 is für ein Fahranfänger ? Bestell den Sarg gleich mit dazu! Kauf Dir ein 50 PS Polo und üb erstmal 2 Jahre! Dann kannst Du Dir immer noch ein Auto kaufen bei dem Man(n) oder Frau auch Fahren können muss

Grüsse Blauweiss

PS:Wenn Du E30 318 i 113 PS willst silber 150.000 TKM 1. Hand dann melde Dich da wird es nicht so teuer wenn Du mal die Hauswand mitnimmst :-)

meine Rede@Blauweis

Naja nicht jeden kann schon so gereift sein wie ich. Für mein Alter bin ich schon sehr weit *gg*

Welches Auto mit 18

Ich muß zu dieser ganzen Sache jetzt auch mal meinen Senf dazu geben... 😉

Kleine Info vorweg: Ich werd in 3 Tagen 22, also hab dann meinen Führerschein 4 Jahre.

Mein erstes Auto: Mazda 323F, BJ 97, 88 PS
War zwar kein schönes Auto, aber als Anfänger hat es voll gereicht und zuverlässig war es auch.

Mein zweites Auto: Fiat Bravo Abarth, BJ 96 oder 95, 90 PS
War flotter und hat mir persönlich auch ein bisschen besser gefallen. Die Qualität war aber unter aller Sau. (Nicht sauer sein Fiat fahrer, vielleicht hatte ich ja auch nur Pech)

Drittes Auto: BMW 318ti Compact, BJ 94, 140 PS
Flottes schönes Auto. Qualität top

Viertes und aktuelles Auto: BMW 328i Cabrio, BJ 96, 193 PS
Schnell, wunderschön und noch keine Probleme damit gehabt.

Ich kann auch jedem nur ein "vernüpftiges" Auto am Anfang empfehlen. Muß ja kein Mazda sein wie bei mir... 😁
Auch gern ein 316i, Puma, Fiesta etc.

Mit erhalt der Führerscheins kann man noch nicht fahren, man darf es nur. Das ist mit einem "langsamerern" Auto viel ungefährlicher als mit einem schnellen.... Ausserdem hat man dann noch viele Jahre in denen man sich noch ganz viele Autos kaufen kann...

Ich bin mit dem Compact auf den Geschmack BMW gekommen...

Im moment gäb es nix was ich gegen Heckantrieb und 6 Zylinder in Reihe eintauschen würde... 😁

Viel spaß euch allen mit euren Autos an diesem schönen Tag...
Ich werd meinen jetzt dann waschen gehen... 😉

MFG

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Johannes


Das was dir am besten gefällt.Kauf dir nix teures und nix neues,weils evtl.kaputt geht.ansonsten musst du wissen,was du dir zutraust.
Ich würde ja auch max.nen 318is vorschlagen,alles was da drüber geht iss etwas schnell für einen Fahranfänger.

Richtig!! Mit einem 320er würde er sich sicherlich totfahren 😉

Ein 318iS is also grad schnell genug 🙂

Die 8 PS vom 320er mehr genüber dem 318is bringens wohl voll?*kopfschüttel*

Zitat:

Original geschrieben von Cyrus5578


Die 8 PS vom 320er mehr genüber dem 318is bringens wohl voll?*kopfschüttel*

Bierernst oder was? Da war ein Scherz! 🙂

Aber klar, die 10 (nicht 8!) PS mehr vom 320er, die bringens, klar! Irgendwie müssen die sich schließlich auswirk0rn! 😉

Ich gebe jetzt auch mal meinen Stoff dazu!
Alo ich bin 19 und habe auch einen 320I.
Ich bin der meinung das sich doch jeder das Auto holen soll was er will.

Ich habe mir den auch nur geholt weil er für mich SEHR billig wahr.
ich weiß noch nicht wie der sich so auf der Strasse macht da ich den Lappen noch nicht habe und nur zu reparatur aus der Garage fahre.

Aber mir persönlich gefällt der Wagen richtig gut.Und egal was ihr sagt ich bleibe bei meiner meinung das sich jeder das Auto holen soll was er will.

Gruss Christopher

Mann solle aber doch sagen, dass ein Fahranfänger, nicht mit einem 150 oder mehr PSigen Auto unterwegs seien muss, denn ich habe damals mit einem Golf II GTS angefangen und muss sagen, dass die 90 PS vollkommen ausreichend waren und man darf nicht vergessen, das FA auch viel mehr Unfälle bauen als „alte“ Fahrer. Lieber ein 3000€ teures Auto gegen die Wand setzen und drei Tage darüber weinen, als einen 20000€ teures, wo man noch lange damit zu knappern hat !

Ich meine ein 316 ist vollkommen in Ordnung oder ein kleiner Japaner (ist natürlich nicht mit BMW zu vergleichen) !!!

PS: Nie würde ich einen Ford fahren, außer einen F 150 Lightning.

Als Fahranfänger wär ne Isetta optimal! Man lernt Demut und hält sich nicht für Superman auf Rädern. So geht man als Jungspund dem restlichen Verkehr nicht mit seiner Drängelei auf den Sack...

evil5000. im primzip gebe ich dir recht. Solange der/die Fahranfänger(in) das auto incl. unterhalt selbst bezahlt kann gekauft werden was gefaellt.

Nur.. ich denke es ist sehr hilfreich für die Toleranz auf der Strasse, wenn man mal ein schwächeres Auto gefahren hat.
(genauso sollte man hin und wieder fahrad fahren, wenn man sich zu sehr über die Fahrradfahrer aufregt)

Klaus

hi

hi

naja soweit, so gut.

die PS. Zahlen für Fanranfänger festzulegen, halte ich für dumm und eigentlich ziemlich anmaßend und arrogant. es kommt mir oft so vor, als wen jemand sagt, der ein auto mit 88 ps hatte, als er 18 war, sagt ein anfänger darf nur 88 ps haben. einer der 90 hatte, sagt höchstens 90. einer der nur nen polomit 45 ps hatte, sagt dann wieder: hey kauft euch nix mit über 45 ps, weil den habe ich toptallschaden gefahren und der baum hat nur ne schramme, wäre ich mit 100 ps gefahren, wäre der baum kaputt. 🙂

naja klar, für VIELE Fahranfänger sind wenig PS einfach sicherer, aber das sollte man nicht veralgemeinern. ich kenne fahranfänger, die fahren einen 328i. wie gesagt, seit 3 jahren unfallfrei. der typ kann fahren und hats nicht nötig an die grenzen zu gehen.
und auch wenn ihr es mir nicht glaub, diese person hat mirt ganzen 19 jahren, einen bugatti mit 1001 PS auf einer rennstrecke fahren dürfen. klar haben die anderen neureichen älteren leute dumm geguckt, aber ich hätte es auch gemacht 🙂

naja ich fahre einen 318i e30, ja und mir ist damit auch schon was dummes passiert. ich habe mich im ort auf einer kreuzung gedreht, es war sehr nass, ich hatte ganz alte 175er reifen drauf, hab zuviel gasgegeben und bin dann ganeu auf den weißen streifen gekommen. naja daraus habe ich gelernt und fahre bald auch schon 2 jahre, naja fast, unfallfrei. ich bin auch nach nen paar monaten mitm e30 bei eisregen umhergeeiert. ich bin vor der ersten fahrt schön aufn parkplatz gefahren, habeg geguckt, was passiert, wenn man lenkt und gasgiebt und so weiter. wenn man sich damit beschäftigt, man an seinem auto hängt, passt man schon auf.
dahingegen ist mein vater 4 mal bei mir mitgefahren, wo ich sein auto erstmal hatte. seit dem darf ich es fahren, wann ich will. es hat 250PS und damit ist mir noch gar nix passiert, nicht der kleinste zwischenfall, obwohl ich damit schon relativ viel gefahren bin.
viele bekannte sagen auch, dass mein vadder verrückt ist, ich mich ja nie steigern könnte usw. natürlich stimmt es auch teilweise, das will ich icht abstreiten, aber größtenteils eben nicht. dafür hat das auto wenigstens eine knautschzone, 6 airbagns, usw. . dazu darf man am anfang sowiso niemals schneller als 19 kmh zuviel fahren. wer das beherzigt, kann gar keinen schweren unfall bauen. und wer sich jetzt noch daran hählt, höchsten 10 kmh zuviel zu fahren, kann auch mehr ps haben, besser, als wenn er sich alle 2 jahre nen auto mit 10 p mehr kauft, oder dann hier seinen 316 i tunen will...

dennoch war, oder bin ich teilweise der meinung, dass viele leute eben nicht so viel ps fahren sollten, alleine wenn der thread schon damit beginnt, ob ein 316i den schneller ist als ein golf gt vom freund oder sonst was.

MFG

CHristian

Re:

Ich denke für einen Fahranfänger reichen 90 PS aus.

1) Natürlich kann man auch mit 90 PS rasen wie ein Idiot, und natürlich hängt es besonders von der Persönlichkeit des Fahrers ab, aber ein großes Auto (320 z.B.) lädt nunmal viel mehr dazu ein und ist i.d.R. im Winter auch wesentlich schwerer zu handhaben.

2) Am ersten Wagen passiert oftmals so einiges, hier wird ein Spiegel abgefahren, dort sind die Felgen kaputt, weil man einen Kantstein mitgenommen hat. Passiert mit jedem Auto, das ist klar, aber ein BMW ist nicht gerade das günstigste Gefährt für solche Lapalien.

3) Raum für Steigerung muß vorhanden sein, d.h. daß es nur natürlich ist, daß man mit seinen folgenden Autos immer etwas größer werden will. Niemand will als Erstwagen einen 320i mit 150 PS fahren und danach auf einen Golf mit 101 PS umsteigen müssen, sondern lieber andersherum. Unsere Kinder kriegen auch mal unser Auto, aber es ist ihnen halt immer bewußt, daß es nicht ihr Wagen mit über 230 PS ist und primär sind sie auch mit ihren eigenen unterwegs (318, Golf3 und olf4).

4) Wieso muß es immer gleich der Einstieg in die Königsklasse sein ? In Deutschland haben wir 4 Anbieter im Luxussegment. Porsche ist tabu, also bleiben noch BMW, Audi und Mercedes. Auch international sind diese 3 Marken in diesem Segment führend, dennoch muß es bei sehr vielen jungen Menschen direkt der Einstieg in diese Klasse sein. Paßt nicht, kann auch nicht passen.

Re: Re:

Zitat:

Original geschrieben von nerdbitch


Ich denke für einen Fahranfänger reichen 90 PS aus.

1) Natürlich kann man auch mit 90 PS rasen wie ein Idiot, und natürlich hängt es besonders von der Persönlichkeit des Fahrers ab, aber ein großes Auto (320 z.B.) lädt nunmal viel mehr dazu ein und ist i.d.R. im Winter auch wesentlich schwerer zu handhaben.

2) Am ersten Wagen passiert oftmals so einiges, hier wird ein Spiegel abgefahren, dort sind die Felgen kaputt, weil man einen Kantstein mitgenommen hat. Passiert mit jedem Auto, das ist klar, aber ein BMW ist nicht gerade das günstigste Gefährt für solche Lapalien.

3) Raum für Steigerung muß vorhanden sein, d.h. daß es nur natürlich ist, daß man mit seinen folgenden Autos immer etwas größer werden will. Niemand will als Erstwagen einen 320i mit 150 PS fahren und danach auf einen Golf mit 101 PS umsteigen müssen, sondern lieber andersherum. Unsere Kinder kriegen auch mal unser Auto, aber es ist ihnen halt immer bewußt, daß es nicht ihr Wagen mit über 230 PS ist und primär sind sie auch mit ihren eigenen unterwegs (318, Golf3 und olf4).

4) Wieso muß es immer gleich der Einstieg in die Königsklasse sein ? In Deutschland haben wir 4 Anbieter im Luxussegment. Porsche ist tabu, also bleiben noch BMW, Audi und Mercedes. Auch international sind diese 3 Marken in diesem Segment führend, dennoch muß es bei sehr vielen jungen Menschen direkt der Einstieg in diese Klasse sein. Paßt nicht, kann auch nicht passen.

hi

die auffassung ist eigentlich ganz ok, aber wie gesagt, nicht ganz zutreffend. bei meinem e30, der 113 ps hat, gibts gar keine version mit weniger PS. woll ich jetzt sagen: NEIN ein cabrio gibts nicht, weil der 23 PS zuviel hat?
achja, die felgen haben bei mir noch keine einzige schrame, die spiegel auch nicht, ich bin nirgends gegengefahren, oder sonst was. mit dem volvo von meinem vater, der sehr sehr groß ist und ca. den wendekreis eines 7ers hat, habe ich auch mit den 17 zoll felgen noch nix angestellt, das war meine mutter, die 20 jahre unfallfrei fährt 🙂
naja und das mit der steigerng: wer es schafft, auch wenn nicht aus eigeneer kraft, einen bmw als erstwagen zu fahren, der wird sicherlich nicht so schnell arm sein, dass er bald einen golf kaufen muss. natürlich gibt es auch hier ausnahmen, aber bei diesem ganzen thema veralgemeinert man sehr sehr schnell, vielleicht tue auch ich das...

naja ich meine jedenfalls, das verantwortungsvolle 18 jährige manchmal gut mit vielen PS auskommen, wenn ich dahingegen die 28 jährigen VW leute sehen, die meinen it ihrem gti slalom zwischen blumenkästen in der spielstraße fahren zu müssen, daneben mich im volvo, mit ca. doppelt soviel leistung im 2 ten gang dahinrollen sehe, frage ich mich schon, wer dem führen seines pkws eher verantwortungsvoll nachgeht.

MFG

Christian

Hab zwar nicht mitgelesen, aber M3 Cabrio wenn du es dir leisten kannst😉

Ähnliche Themen