Mit 18 Jahren e36 kaufen?

BMW 3er E36

Hallo Forum,

Ich liebäugle mit dem Gedanken, mir einen BMW E36 Cabrio anzuschaffen. Optimal wäre einer mit m Paket schwarz oder dunkelblau metallic, Hardtop in Wagenfarbe dicke fliegen, dicke Spoiler, lauter sportauspuff..
Der soll halt auffällig sein, aber keine kirmeskarre..
Jetzt die frage ob ein 318i, 320i, 323i,325i oder 328i .. Was ist am vernünftigsten bzw bestehen große Unterschiede im Verbrauch.. Versicherung kann ich von meiner Mutter haben mit 32% bei der Allianz..
Preis Limit sind so 6000

Hier mal ein paar Angebote welche wie ich finde recht interesant sind:

Optik 100%; Kilometerstand top (wenn der denn original ist?!); motoraustausch mysteriös...
http://m.kleinanzeigen.ebay.de/.../97418193

Optik ist okay, vlt andere Felgen, km stand zu viel?
http://m.mobile.de/portal/index.html#DES/171067585

Optik 100%; Farbe ist auch okay..
http://m.mobile.de/portal/index.html#DES/173050697

Es ist wie ich finde schwierig einen guten Wagen zu finden.. Vlt koennt ihr mir ja Tipps geben
Oder sagen welchen ihr von den 3 oben genannten nehmen würdet..

Freu mich auf Antworten lieben Gruß MM

Beste Antwort im Thema

Ich Lach mich kaputt... In 2 1/2 Jahren hat sich nichts geändert... Ein Spinner nach dem anderen platzt hier rein, reisst das Mundwerk auf und tönt was das Zeug hält. Noch nie Luft aufgepumpt aber 19" haben wollen ohne zu wissen was solch eine Pelle kostet.
Wenn ich so überlege, was mein Budget hergab und was ich dafür bekam. Der te hätte dann quasi ja das non plus Ultra bekommen können?!?
Naja, jetzt kann er die 46iger annerven und belustigen.

Freundlich grüßt
Abt

179 weitere Antworten
179 Antworten

hallo

ich bin 18 jahre und fahre seit ca 4 monaten einen BMW e36 328i.

will dir hier jetzt einfach mal meine eindrücke und gedanken schildern.

zum thema kosten:

das auto hat mich 2300 gekostet. versicherung zahl ich 1800 pro jahr. bisher hab ich 4 lampen erneuert um die leuchtkraft zu erhöhen ca. 32 €. bis jetzt denke ich das erstmal keine weiteren kosten auf mich zukommen, ABER man kann sich bei diesem alter nie sicher sein, also sollten rücklagen vorhanden sein.
im monat zahl ich ca 200€ sprit, dazu muss man sagen dass ich fast nur am wochenende fahr.
meiner meinung nach sind das sehr hohe kosten für das auto, wobei ich ja nicht viel fahr, aber ich wollte das auto unbedingt und stehe auch voll dahinter

zum thema gefahr:

ich habe mich seit ca 1 1/2 jahre mit dem thema bmw beschäftigt, und kenn somit auch die gefahren. ich habe mich langsam rangetastet und behaupte einfach mal mein auto ganz gut zu kennen. trotzdem bewege ich mich bei schnee und regen langsamer als sonst, vorallem in kurven. man sollte es aufjedenfall nicht unterschätzen, meiner bricht sehr leicht aus. ich weis ich bin die ausnahme und das viele unglücke passieren. ich fühle mich beim fahren aufjedenfall sicher. einen großen motor würd ich dir nicht empfehlen, da ich denke, dass du eher der poser typ bist und man weis ja wo das endet... ( nicht böse gemeint)

zum thema auspuff:

ja ich bin auch jung und ja ich kann dein gedanke voll verstehen. wünsche mir selbst einen eisenmann 🙂. beim cabrio würd ich mir den kauf aber wahrscheinlich nochmal überlegen , wegen offen fahren undso.

ich will hier nicht angeben oder irgendwas, ich bin einfach ein technikbegeistert junge der bmw mag.

hoffe ich konnt dir ein bisschen weiterhelfen.

bitte achtet nicht auf die rechtschreibung oder sonstiges

war lange stiller beobachter im forum, doch jetzt will ich auchmal meinen senf dazugeben🙂.

Zitat:

Original geschrieben von raemic



- Neue Kupplung (Allerdings nur, weil sie sich nicht ohne Geräusche durchdrücken ließ und nicht, weil sie auf war.) (400 Euro)

das ist aber der preis inkl. einbau oder?

ich habe für meine kupplung von LUK ca. 150€ + diverser kleinteile + 60€ für die mietwerkstatt bezahlt.

Cabrio ist in der Versicherung deutlich teuer als der Compacter oder die Limo.
Steuern sind die BMW`s ohne KLF auch und ich glaube du willst nicht nur für das Auto arbeiten gehen.

BMW ist ein teuer Spaß für ein 18 jähriger.
Bei Caprio muss nur einmal das Dach ein riss bekommen, da bist du gleich mal 1000€ los.
Und wenn erstmal die kopfdichtung kommt bist du locker 1000€ los.
Ich habe es bei meinen Compacter 316i selber gemacht und es hat mich alleine 500€ gekostet.
Gebe dir einfach den Rat überlege es dir gut ob du alle nebenkosten decken kannst.

Cabrio ist HP billiger VK und TK teurer.

Von nem Sportauspuff würde ich beim Cabrio gänzlich abraten zumidest von dröhnigen. Du hast das Gefühl das Teil brummt dir direkt ins Ohr. Auf längeren Fahrten mit konstanter Drehzahl nervtötend.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Luis810


bis jetzt denke ich das erstmal keine weiteren kosten auf mich zukommen

Dann kommen hier die ersten.....

Zitat:

zum thema gefahr:

ich habe mich seit ca 1 1/2 jahre mit dem thema bmw beschäftigt, und kenn somit auch die gefahren. ich habe mich langsam rangetastet und behaupte einfach mal mein auto ganz gut zu kennen. trotzdem bewege ich mich bei schnee und regen langsamer als sonst, vorallem in kurven.

Selbst ein 328i sollte nicht leicht mit dem Heck ausbrechen bei Kurvenfahrt,dann ist was defekt oder die Reifen sind abgenutzt oder schlechtes Material.....

In der Kurve ist die Motorisierung erstmal vollkommen unerheblich,wenn man nur durchrollt.Da wird dir ein 316i im identischen Zustand also ebenfalls ausbrechen,also wird was defekt sein.

Ach und ich fahre inzwischen gute 14 Jahre BMW und würde nichtmal ansatzweise behaupten,mein Auto gut zu kennen.Denn es gibt immer noch Situationen,die ich noch nicht hatte....

Aber das ist die typische jugendliche Selbstüberschätzung.... 😉

Und der Themenersteller ist wohl sowieso nur ein Troll,der keines seiner Worte ernstgemeint hat und hier nur ein bischen "Stimmung" machen wollte,sonst wäre bisher nochmal was gekommen.....wird wohl aber nicht mehr der Fall sein.

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01



Zitat:

Original geschrieben von Luis810


bis jetzt denke ich das erstmal keine weiteren kosten auf mich zukommen
Dann kommen hier die ersten.....

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01



Zitat:

zum thema gefahr:

ich habe mich seit ca 1 1/2 jahre mit dem thema bmw beschäftigt, und kenn somit auch die gefahren. ich habe mich langsam rangetastet und behaupte einfach mal mein auto ganz gut zu kennen. trotzdem bewege ich mich bei schnee und regen langsamer als sonst, vorallem in kurven.

Selbst ein 328i sollte nicht leicht mit dem Heck ausbrechen bei Kurvenfahrt,dann ist was defekt oder die Reifen sind abgenutzt oder schlechtes Material.....

"Leicht ausbrechen" ist immer Auslegungssache und kommt aufs Referenzfahrzeug an, wenn der gute Luis sonst nen 316i Touring mit vollbeladenem Kofferraum und nen Frontkratzer (welche bekannterweise relativ selten ausbrechen beim Gasgeben in der Kurve 😁) bei Schnee gefahren ist ist sein 328i mit bärigem Drehmoment die reinste Heckschleuder - also nicht direkt den Teufel an die Wand malen von wegen Defekten, schrottiger Reifen usw. . Und dass man sich bei verschneiter oder verregneter Fahrbahn in Kurven langsamer bewegt als bei trockener Straße wünsche ich jedem Menschen....

Zitat:

Original geschrieben von raemic


So einen Youngtimer kann man nur fahren, wenn man Vieles selbst machen kann. Bei BMW macht es keinen Unterschied, ob ein Auto neu oder alt ist.

Es gibt keine perfekten E36 mehr. Man kann sich nur einen aussuchen, bei dem der Aufwand, ihn wieder flott zu machen, gering ist.

Und auch von den gut erhaltenen originalen E36. Es wäre Sünde sie zu verunstalten, auch, wenn Du es als "Tuning" oder so bezeichnest. Andererseits steigen die letzten verbleibenden dann im Wert. 😁

Kannst du so nicht verallgemeinern, es gibt durchaus noch Ausnahmen, was die e36 anbelangt, mehr sage ich jetzt nicht dazu😉

Gruss

Also Kinder um mich nochmal zu melden um zu beweisen das ich nicht nur ein Troll bin, teile ich der lieben Community mit, das der e36 für mich leider nicht mehr in frage kommt, da er einfach zu alt ist und es zu viele Blender gibt und auch die laufenden kosten ziemlich teuer sind (jedoch bezahlbar)

Nach Besprechungen mit meinen Elternteilen habe ich mich jetzt entschlossen, mich nach einem e46 320i cabrio oder Coupé mit M-Paket von ca. 2003, um die 150.000 km für 7 bis 8 Scheine umzuschauen. Der Umbau auf m3 heck und auspuffanlage von inside performence wird dann direkt nach dem kauf folgen.. 😁

18 oder 19 zöller, 245er, angle eyes, M3 Haube usw werden dann auch kommen um den perfekten fahrbaren Untersatz zuschaffen, um sich mit 200 Sachen in den nächsten Baum zu wickeln, wie es von viele töhnen wird, nachdem sie mein Post gelesen haben..

In diesem sinne, nicht kleckern, klotzen! ;-))

Ich Lach mich kaputt... In 2 1/2 Jahren hat sich nichts geändert... Ein Spinner nach dem anderen platzt hier rein, reisst das Mundwerk auf und tönt was das Zeug hält. Noch nie Luft aufgepumpt aber 19" haben wollen ohne zu wissen was solch eine Pelle kostet.
Wenn ich so überlege, was mein Budget hergab und was ich dafür bekam. Der te hätte dann quasi ja das non plus Ultra bekommen können?!?
Naja, jetzt kann er die 46iger annerven und belustigen.

Freundlich grüßt
Abt

@all
ob jetzt Troll oder nicht und ob alle Antworten fair waren oder nicht, sei mal dahingestellt.
Ich habe mir grade mal überlegt, ob man einem Fahranfänger eigentlich guten Gewissens auf die Suche nach einem E36 schicken sollte - auch gerne mal gedanklich weg vom Cabrio.
Mein erster Gedanke war: Logo! Ausgereift Technik, kein übertriebener Elektronik Schnick & Schnack, je nach Begabung und Vorbildung können umfangreiche Pflege- und Wartungsarbeiten selbst erledigt werden.
Eigentlich aber ziemlicher Blödsinn.
Mein Schätzelein Bj98 habe ich seinerzeit als Jahreswagen gekauft, aktuell stehen zwar erst 125.000 auf dem Tacho aber der Schlitten ist nunmal trotzallem fast 15 Jahre alt. Da kann bei bester Pflege und trotz Unfallfreiheit für ein schmales Budget unerwartet eine Menge Aufwand entstehen. Das ist wahrscheinlich nicht das am besten geeignete Einsteigerauto.
Im Verlauf des Thread ist irgendwann - ob ernst oder nicht - ein modernerer Polo empfohlen worden.
Das ist bei dem eingeschränktem Budget des TE wahrscheinlich die logische richtige Idee. Preiswert im Unterhalt, preiswerte & nahezu unbegrenzt verfügbare Ersatzteile, ob chic oder nicht, ist halt eine andere Sache.
Wahrscheinlich ist für den TE (u.a.m.) der E46 in vielerlei Hinsicht ein besserer Plan.
Greetz
Zip

Moin,

Ich bin damals mit 18 auch n e36 325i Cabrio Gefahren, auch mit dicken Felgen, Super Sound tief breit auffällig USW. 🙂 wie es so ist, war der Reiz da, ich hab das Auto getreten wo ich konnte und fast immer in den Begrenzer gehauen... Trotz 245 schlappen hab ich es geschafft, wenn ich wollte, den Verbrauch auf unter 12 Litern zu halten, das sogar in der Berliner City... Ich hab sogar dummerweise mich 2 mal verschaltet, vom 3 bei 6500 u/min in den 2. :-0 wie ich das geschafft habe damals, keine Ahnung🙂 trotzdem lief das Auto Super keine Macken, keine größeren Reperaturen, Motor fast unkaputtbar! Verschleiß hast bei jedem anderen Wagen auch, und Ersatzteile kriegst du für n appel und n Ei hinterher geschmissen. eig nur zu empfehlen! Wenn Mann sich nicht besonders dumm anstellt, zb sich verschalten tut o. ä. eigentlich langlebig die 6 Zylinder :-).. Ps für 6 Mille kriegst schon n Super e36 mit toller Optik und Ausstattung, ich würde dir empfehlen, min. 325i oder sogar schon 328i, 320 eher nicht, da meiner Meinung untermotorisiert sehr zäh! Und verbraucht min. genau soviel wie der 2.5er bzw. 2.8er! Auf die Temperatur, Öl, Wasser achten dann kriegst ihn eig. nicht kaputt, sogar extremes verschalten schluckt er runter.. 🙂

MfG

Super. Jetzt sind wir wieder beim 328. Hätte der TE einen Thread aufgemacht, wo er geschrieben hätte " mit 18 einen 328 kaufen" wäre das Geschrei wieder sehr groß gewesen. Wenn einer einen 320 sucht, dann ist der zu langsam. Sorry, ich kann das ganze einfach nicht nachvollziehen. Und noch was, meine Kinder sind auch schon alle über 18. Von denen hätte keiner einen 328er bekommen zum anfangen.

Zitat:

Original geschrieben von He-Man42


Super. Jetzt sind wir wieder beim 328. Hätte der TE einen Thread aufgemacht, wo er geschrieben hätte " mit 18 einen 328 kaufen" wäre das Geschrei wieder sehr groß gewesen. Wenn einer einen 320 sucht, dann ist der zu langsam. Sorry, ich kann das ganze einfach nicht nachvollziehen. Und noch was, meine Kinder sind auch schon alle über 18. Von denen hätte keiner einen 328er bekommen zum anfangen.

Ich kann dazu nur das schreiben was ich hier in diesem Forum schon hundertfach geschrieben habe:

Nicht die Leistung ist entscheidend, sondern der Fahrer. Ein Fahranfänger kann auch mit 193Ps sicher fahren, genauso wie er sich mit 60Ps um den Baum wickeln kann. Nur weil man "viel" PS hat muss man diese ja nicht nutzen.

Ich sehe es wie e36 M-Power. Mein 1. Auto war auch ein E36 325i mit dicken Schlappen usw und ansich war die Kiste echt robust. Musste nur 200 Euronen reinstecken bei 10.000km. Ich hab ihn zwar schlussendlich zerlegt, aber auf die Geschwindigkeit die für die Kurve zu viel waren wäre ich selbst mit einem 60Ps Golf gekommen.

Bei einem Einkommen von 600€ oder 700€ im Monat einen 328er zu fahren ist in meinen Augen Blödsinn. Gerade in dem alter möchte man auch noch was anderes machen als Auto fahren ( wobei viel fahren geht da eh nicht mehr). Aber macht ihr nur. Ich halte mich in Zukunft da raus.

Zitat:

Original geschrieben von He-Man42


Bei einem Einkommen von 600€ oder 700€ im Monat einen 328er zu fahren ist in meinen Augen Blödsinn. Gerade in dem alter möchte man auch noch was anderes machen als Auto fahren ( wobei viel fahren geht da eh nicht mehr). Aber macht ihr nur. Ich halte mich in Zukunft da raus.

Es ist so wie du sagst entscheidend wie viel man fährt.

Wenn man 30.000km im Jahr fährt, dann wird es schon eng. Aber wenn er nur 10.000km im Jahr fährt, dann ist das doch recht problemlos machbar. (Wenn er keine Schrottkiste kauft).

Deine Antwort
Ähnliche Themen