mit 120 geblitzt
ich wurde eben mit ca.120 geblitzt, vileicht meit tachoabweichung und toleranz 110
machen 175 euro 4points und 2mon. fahrverbot
meine frage erste mal das ich GEBLITZT wurde wie kann ich das am besten anstellenj wenn ich sage das ich das nicht wahr?
hat einer erfahrung mit solchen sachen? bin gerade 1 tag aus der probezeit
danke schonmal
56 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von richta
mit 115 bin ich geblitzt worden. Zum Glück war der Wagen auf meinen Vater angemeldet, ich war/bin noch in der Probezeit. Als der Brief kam hat mich mein Vater mal ausgelacht und ich hab die 109€ gezahlt.
Wer Schei** baut soll auch dazu stehen, das ist meine Meinung.
Ah, Du hast dann also gesagt, dass Du der Fahrer warst? Wohl kaum. Von daher ist Dein "dazu stehen" ziemlich daneben...
Zitat:
Original geschrieben von Ollfried
Ah, Du hast dann also gesagt, dass Du der Fahrer warst? Wohl kaum.
Wieso zweifelst du das an?
Kommt drauf an wie mans definiert. Andere behaupten es wäre ein Verwandter dritten Grades oder so gefahren. Das bezeichne ich dann als "nicht dazu stehen".
Gegenfrage: Hättest du angerufen und gesagt das du noch in der Probezeit bist, damit du ne Nachschulung oder Führerscheinentzug kriegst?
Ich hab Schei** gebaut und hab das Geld bezahlt, was anderes wärs gewesen wenn mein Vater den Schein abgeben hätte sollen.
mfg richta
Mensch Leute,
wer Mist baut, sollte dazu stehen. Zu schnell war wohl jeder mal - wer´s nicht zugibt, der lügt.
Die Frage ist nur, wieviel zu schnell! 70 in der 30er Zone ist versuchte Körperverletzung, das braucht man nicht zu diskutieren.
Bezüglich der Leistung von starken Audis (die gönn ich ja jedem) kann man nur eins sagen: Leider steigt mit der Anzahl der ps (sorry kw) nicht die Intelligenzleistung.
Allen Normalos viel Spaß beim Fahren + - in der Vernunftgrenze. Der Rest sollte sich mal die Grenzen der Physik ins Gedächtnis rufen, z. B. Bremsweg für ein 6jähriges Kind aus der Seitenstraße bei Tempo 50 !!
Ähnliche Themen
Re: Re: Re: Re: mit 120 geblitzt
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Solche Fahrzeuge besitzen meisten einen Tempomat, so daß man nicht ständig gebannt auf den Tacho blicken muß.
und manche haben adaptive cruse control auch eine sehr feine erfindung aber muss man sich auch dran gewöhnen is sehr ungewohnt sich so aufs auto zu verlassen
Zitat:
Original geschrieben von richta
Gegenfrage: Hättest du angerufen und gesagt das du noch in der Probezeit bist, damit du ne Nachschulung oder Führerscheinentzug kriegst?
Nein, aber ich erzähle ja auch hier nicht einen von
dazu stehen. Das ist der Unterschied.
Nix für ungut.
Ganz davon abgesehen: Bei 60 zu schnell innerorts ist der Spaß vorbei - finde ich.
LOL bei solchen Aktionen sollte man mal ein Jahr laufen. Bin auf 40.000 km nicht einmal geblitzt worden, und ich fahre auch +10 - +19 zu schnell....
Zitat:
Original geschrieben von John Connor
LOL bei solchen Aktionen sollte man mal ein Jahr laufen. Bin auf 40.000 km nicht einmal geblitzt worden, und ich fahre auch +10 - +19 zu schnell....
Und was sagt uns das?
Glück reines Glück jeder Fährt zu schnell und irgend wann erwischt es jeden .
@StefenScott
Logo in Spielstraßen den Rambo spielen ist blödsin darüber brauch man nichts sagen genauso wie so manche Zone 30 reine abzocke ist .
Im grund bleibt eines wenn es einen erwischt hat gerade stehen aber es ist wohl legitim das beste draus zu machen .
Oder würde einer unter euch nicht versuchen seinen Lappen zu retten ?Dafür brauch man keinen an den Pranger zu stellen höchstens an das gewissen zu appellieren es nicht zu übertreiben keiner ist alleine auf der Strasse .
Übrigens sind Fahrer mit weniger KW auch nicht immer mit Intelligenz gesegnet auch dise bauen genug scheiße
Bei 120 innerorts geblitz, da gehört der Lappen eigentlich für 5 Jahre komplett weggenommen. Nach 5 Jahren dann nochmal neu machen incl. eines Psychologischen Gutachtens vom Fahrer.
Plus 1000 Euro Geldstrafe für einen gemeinnützigen Verein.
Sorry! Aber wenn ich sowas les, dann könnt ich K...! 🙁
Ich kann den Scheiß nicht mehr hören. Ich fahr seit 10 Jahren regelmäßig zu schnell. Das ganze bewegt sich aber in einem Rahmen, der mich weder finanziell ruinieren kann, noch müßte ich deshalb öffentliche Verkehrsmittel benutzen. Und ich denke mal, das machen wir (fast) alle hier und das ist ja auch nicht schlimm. Ich kann nur diese Heulerei hinterher nicht ertragen. Und dann hier noch sinnfreie Threads aufmachen und hoffen, das einem noch jemand nen krummen Tip gibt.
Zitat:
Original geschrieben von Edroxx
Zu innerorts : Das ist ein dehnbarer Begriff, bei uns liegt eine 4 Spurige Landstraße (durch Grünstreifen UND Leitplanken nach links und in der Mitte getrennt) auch noch innerorts und da ist 50 !
Deswegen habe ich ja schon nach den näheren örtlichen Gegebenheiten gefragt. Leider hat der Threadersteller sich dazu noch nicht geäußert.
Aber selbst wenn die Gegebenheiten wie oben geschildert waren, wird es schon einen Grund dafür geben, dort nur 50 km/h als Höchstgeschwindigkeit zuzulassen.
Ich bin auch immer regelmäßig zu schnell gefahren, wobei es sich IMMER nur im Verwarnungsgeldbereich bewegte. 2,5 Jahre und etwa 60tkm ging alles gut.....bis zum März diesen Jahres. Bis zum Ende vom August flatterten 12 nette Briefe in meinen Briefkasten, immer mit vorausgefüllten 15,- Überweisungen.
Auf jeden Fall fahre ich mittlerweile strikt nach Verkehrsregeln, meine Siegesserie will wohl nicht enden 😉 😁
Zitat:
Aber selbst wenn die Gegebenheiten wie oben geschildert waren, wird es schon einen Grund dafür geben, dort nur 50 km/h als Höchstgeschwindigkeit zuzulassen.
Hallo
Ja der Grund ist folgender : Man hat dort eine Blitzanlage installiert, dort fahren viele Ortsfremde her (Art Umgehungsstraße) und die Straße läd zum schnell fahren ein.
Weiterer Grund : Dort ist das Rathaus und die Leutchen wollen ihre Ruhe, wie ich drauf komme ?
Am Wohnsitz des Bürgermeisters führt eine normale gut ausgebaute Straße vorbei, dort ist 30 Kmh.
Alles reine Schikane, aber was in der Stadt abgeht ist eh nicht mehr normal.
Naja, wenn man jetzt noch nach dem Grund der Gesschwindigkeitsbegrenzung sucht, dann wird das eine unendliche Diskussion. Interessant anzusehen ist irgendwie auch, dass immer nur gemeckert wird, wenn die Geschwindigkeitsbegrenzung zu niedrig angesetzt ist.
Ich weiß ja nicht, wie es bei euch allen ist, aber in unserer Gegend hier gibt es sehr sehr viele Landstraßen, die mit 70km/h beschildert sind, wo aber grad mal eben so 2 Auto aneinander vorbei passen. Fast täglich gibt es gebrochene Achsen, verschrammte Bleche und Nachts fahren irgendwelche Fremden in den Graben. Da hat sich irgendwie noch niemand beschwert 😉
Zitat:
Original geschrieben von Schallpegel2002
Interessant anzusehen ist irgendwie auch, dass immer nur gemeckert wird, wenn die Geschwindigkeitsbegrenzung zu niedrig angesetzt ist.
Dieses Phänomen ist mir allerdings auch schon häufiger aufgefallen...😉