ZR alle 120 tkm ohne Beschränkung auf das Alter

Audi 100 C4/4A

Hallo,

ich war heute bei Audi, Teile für den
Zahnriemen Wechsel bestellen.

Die Freundlichen Mitarbeiter meinten dort,
das der Wechsel beim AAD Motor alle
120.000 km durchgeführt werden muß.

Aber auch keine Beschränkung auf das
Alter des Zahriemes gibt.

Kann das denn sein ?

Die 120.000 km sind ja ok, aber egal
wie alt der Zahnriemen ist ?

In meinem Handbuch wird nicht mal
ein Wechsel erwähnt?

Danke

Gruß
Speckbraeddle

31 Antworten

Bei meinem steht auch nix im Handbuch damals wahr Audi der Meinung das kein Wechsel stattfindet und der

zahnriemen solange drin bleibt wie es auf der Straße fährt wurde aber dann beim Nachfolger rasch geändert So hab ich
es zumindestens hier gelesen da ich mich auch gewundert hab mein dicken 100er c4 v6 hab ich seit Freitag der hat schon
280000 Kilometer drauf und noch immer den selben zahnriemen am Sonntag auf der Bühne gehabt der nette kfzler meinte
Das der zahnriemen noch sehr gut aussieht nur der keilrippenriemen ist pörös da der gewechselt werden muss wird der zahnriemen aber jetzt auch mal gewechselt trau der Sache ned nach sovielen km egal wie gut der aussieht XD

MfG Carsten

ich kann mir gut vorstellen,dass zeitliche intervalle mittlerweile kein thema mehr sind,die forschung & ergebnisse sollten da ja schon einiges weiter sein 🙂

wenn jetzt im moment natürlich so nen uraltriemen von vor 20 jahren oder so drin steckt,würde ich den schon wechseln 😁

beim 4 zylinder sollte es jetzt aber auch nicht wirklich das problem sein,mal eben die abdeckung weg zu machen & sich den zustand des riemens anzuschauen 😉

gruss thomas

Gebe ich dir recht :-D der wird auch gewechselt ich finde aber blöd beim v6 nachzuschauen XD hatte schon Angst die Abdeckung kaputt zu machen

keine ahnung,mit den V6 hab ich wenig am hut 🙂

aber is der AAD nicht ein 2.0 4 zylinder mit 115ponys ?

zumindest is das beim audi 80 oder auch qp so

Ähnliche Themen

Das weiß ich ned wollte mich nur mit einbringen XD

Der AAD ist ein Vierzylinder. Die Abdeckung
hatte ich ab. Gut aussehen tut der Zahnriemen
noch. Nur hab ich Bedenken das es
mit dem gut aussehen alleine evtl.
nicht reicht.

Gruß

reicht auch nicht. Tausch ihn alle 120tkm oder 5 bis 6 Jahre.

Zitat:

Original geschrieben von emil2267



beim 4 zylinder sollte es jetzt aber auch nicht wirklich das problem sein,mal eben die abdeckung weg zu machen & sich den zustand des riemens anzuschauen 😉

gruss thomas

Nutzt nichts, bei mir war im Cabrio die Spannrolle weggeschmolzen, der Riemen war noch fit.

Soweit ich mich erinnere: 16 Jahre, ca. 85000

Wie zum Teufel passiert sowas ?

wenn das lager blockiert, blockiert die rolle.

der zahnriemen schleift drüber, heizt die rolle auf und schmilzt sie weg wie butter.
wenns mal soweit ist, dass die rolle blockiert, dann haste vielleicht noch 20-30 sekunden bis zum garantierten motorschaden.

schick 😰

Zitat:

Original geschrieben von mga1


wenn das lager blockiert, blockiert die rolle.

der zahnriemen schleift drüber, heizt die rolle auf und schmilzt sie weg wie butter.
wenns mal soweit ist, dass die rolle blockiert, dann haste vielleicht noch 20-30 sekunden bis zum garantierten motorschaden.

Wie man an den strahlenförmigen Verlaauf des Kunststoffs sieht, hat das Lager nicht blockiert. Das Lager ist im Laufe der Jahre ausgetrocknet und auf der Autobahn heißgelaufen.

Um es vorwegzunehmen: Der ABK hat überlevbt. Ich hatte zwar, rein hysterisch, ein Klackern vernommen und daraufhin alle Hydrostößel erneuert, aber das war unnötig. Der Motor erfreut sich auch heute noch bester Gesundheit.

manche haengen sich sowas als Uhr an die Wand 🙂.

Zitat:

Original geschrieben von schipplock


manche haengen sich sowas als Uhr an die Wand 🙂.

Die Zeiten sind vorbei 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen