Mist! Radio Antennenstecker kaputt! Gibts den bei BMW neu?

BMW 3er E36

Hallo,

hab nun endlich mein Navi eingebaut, da hab ich gemerkt das aufeinmal der Radioempfang sehr sehr schelcht war. Ein bischen am Antennenstecker gebogen und siehe da ein Wackelkontakt. Dann einmal zuviel dran gewackelt. Stecker ab! :-(

Gibts den bei BMW oder sonst wo im Radiozubehör?

so ein Mist wieder!

P.S. Ich meine diesen Stecker der vom Antennenkabel ins Radio gesteckt wird.

22 Antworten

An den Sicherungen liegts nicht. Hab alle kontrolliert.
Radioempfang ist zwar da, aber nicht mehr so gut wie früher :-(

ist das weisse remotekabel vom antennenverstärker noch da wo es hingehört? sprich, am remote-ausgang des radios?

Hallo Bigurbi,
ja das Kabel ist korrekt angeschlossen. Dachte auch das der Verstärker keinen Saft kriegt...

Aber ich meine auch ohne VErstärker würd man quasi nichts empfangen, oder? Ich empfange ein paar starke und Regionalsender. ABer vorher hatte ich mindestens noch 10 Sender mehr. (Das Indianapolis zeigt ja alle Empfangbarensender an.

Woran könnte es noch liegen?

wollte auch gerade meinen antennenstecker wechseln: jetzt geht der verdammte sch..... nicht. mann bin ich wütend. klappt wieder gar nix in letzter zeit.
könnte mir einer erklären, wie ich diesen stecker (DER) richtig montiere. vll hab ich was falsch gemacht?!

dankeschön

Ähnliche Themen

na den mittelleiter des antennenkabels in diesen kleinen pin reinstopfen, am besten festlöten, und das ganze dann in das steckergehäuse "einbauen". abschirmung des kabels hinten mit der metallklemme kontaktieren und das wars.

woran scheiterts denn...?

ich weiß es leider nicht. ich voller stolz, weil ichs (so dacht ich) rausgefunden hab, wie mans montiert, angesteckt und.....kein empfang!!
hab den mittelleiter durch so einen kanal gesteckt wie auf dem bild zu sehen. dann diesen stift (der is leider nicht hohl; wüsste jetzt gar nicht, wie ich da was löten könnt) in das loch reingedrückt mit ner zange (s. blauer pfeil.

die abschirmung, also masse hab ich nach hinten gelegt, und mit dieser spange festgedrückt.

müsst alles passen, oder??

PS: merce für die guten ratschläge bigurbi :-)

ja nix zu danken...

dann wird der mittelleiter also vermutlich irgendwie parallel zu dem stift ein gelegt und dann über eine "presspassung" kontaktiert, versteh ich das richtig? vllt muss man den stift ja von hinten reindrücken damit er das antennenkabel "mitzieht", oder geht das nicht? habe den stecker bisher nicht selber montiert deshalb weiss ich leider net genau wie er aussieht...

das remote-kabel vom antennenverstärker (weisses kabel) hast du im zuge deiner umbau-arbeiten nicht zufällig abgeklemmt/abgerissen?

*edit* schwachsinn, hast ja n cabrio, nix antennenverstärker. sorry 😁

das kabel is quasi unter dem stift. also kann man schon sagen, das is ne presspassung. der stift geht nur von oben rein. kansst dir vorstellen wie ein "L".
das kabel wär der wagrechte, der stift der senkrechte strich. naja. werds morgen mal in aller ruhe versuchen...schau ma mal.
gute nacht allen lesern...lothi

Deine Antwort
Ähnliche Themen