- Startseite
- Forum
- Auto
- Ford
- B-Max, Fiesta, Fusion, Puma
- Mk7 & B-Max
- miserables Abblendlicht Linsenscheinfwerfer Facelift
miserables Abblendlicht Linsenscheinfwerfer Facelift
Hallo zusammen,
ich bin gestern mit meinem 2monate alten FoFi Titanium (also Linsenscheinwerfer mit LED TFL) zum ersten Mal nachts über die Autobahn gebrettert.
Das Abblendlicht ist ja miserabel! Mein alter Corsa von 2004 (ebenfalls Linsenscheinwerfer) hatte eine wesentlich bessere Ausleuchtung! Der Knopf der Leuchtweitenregulierung ist auf 0, aber der Lichtkegel reicht gerade 20m nach vorne. Wenn eine Kurve kommt, erkennt man bei nichtmal allzu hoher Geschwindigkeit (meiner Meinung nach) viel zu spät, dass die Fahrbahnmarkierungen einen Bogen machen.
Das Fernlicht ist wiederum super!
Kann das jemand bestätigen, dass die Linsenscheinwerfer eher mäßig sind? Ich werde kommende Woche mal zum FFH fahren und die Scheinwerfereinstellung mal checken lassen.
Ebenfalls überlege ich die Nightbraker Birnern rein zu machen.
Ehm, wenn ich gerade schon dabei bin (ja ich weiß, ich könnte die SuFu benutzen oder ins Handbuch schauen). Was für Birnern hat der FoFi im Abblend- und Fernlicht?
Beste Antwort im Thema
Hmmm,
was für einen Anspruch hat es denn an die Nebelscheinwerfer?
Verwende Nebelscheinwerfer nur im Nebel, und da ist die Sicht so oder abgründig. Aber Nebel, dass ich die anmachen würde, habe ich so selten, dass ich das für die letzten Jahre an den Fingern einer Hand abzählen kann. Beleuchten doch eh nur das Nahfeld, bringen nur bei Schleichfahrt was.
Mag sein, dass man da was verbessern könnte. Wüsste aber beim besten Willen nicht, wie ich das überhaupt bewerten sollte.
Gruß
Martin
Ähnliche Themen
50 Antworten
Zitat:
Wie sieht das mit Euren Nebelscheinwerfern aus? Mit deren Lichtausbeute bin ich bis dato noch nicht zufrieden. Habt ihr darin auch die Birnen getauscht?
Hab ich, aber das bringt überhaupt nichts. Die NSW des Fiesta sind eine Fehlkonstruktion, vollkommen nutzlos und besitzen im besten Fall eine rein optische Funkton. Imho gerade mal als Tagfahrlicht zu gebrauchen.
Zitat:
Original geschrieben von juschi2
Zitat:
Wie sieht das mit Euren Nebelscheinwerfern aus? Mit deren Lichtausbeute bin ich bis dato noch nicht zufrieden. Habt ihr darin auch die Birnen getauscht?
Hab ich, aber das bringt überhaupt nichts. Die NSW des Fiesta sind eine Fehlkonstruktion, vollkommen nutzlos und besitzen im besten Fall eine rein optische Funkton. Imho gerade mal als Tagfahrlicht zu gebrauchen.
Hab zwar kein Facelift, aber die Lampen und NSW werden sich ja nicht groß zum nicht-Facelift verändert haben.
Also ich hab die schon bei dichtem Nebel benutzt und man konnte dadurch deutlich besser sehen. Auch die Kritik am Ablendlicht kann ich nicht verstehen. Hab damit überhaupt keine Probleme auch nicht mit 180 km/h auf der AB bei Dunkelheit.
Aber liegt wohl daran, was man vorher gewohnt war.
Zitat:
Original geschrieben von BlauerFlitzer81
Zitat:
Original geschrieben von juschi2
Hab ich, aber das bringt überhaupt nichts. Die NSW des Fiesta sind eine Fehlkonstruktion, vollkommen nutzlos und besitzen im besten Fall eine rein optische Funkton. Imho gerade mal als Tagfahrlicht zu gebrauchen.
Hab zwar kein Facelift, aber die Lampen und NSW werden sich ja nicht groß zum nicht-Facelift verändert haben.
Also ich hab die schon bei dichtem Nebel benutzt und man konnte dadurch deutlich besser sehen. Auch die Kritik am Ablendlicht kann ich nicht verstehen. Hab damit überhaupt keine Probleme auch nicht mit 180 km/h auf der AB bei Dunkelheit.
Aber liegt wohl daran, was man vorher gewohnt war.
Hast du die Linsenscheinwerfer?
Das mit dem Abblendlicht ärgert mich auch irgendwie aber ich werde die Einstellung mal kontrollieren lassen obwohl Neuwagen und man denkt dass es eh korrekt eingestellt sein sollte.
Was die NSW angeht kann ich mich auch nicht beklagen denn dass sie seitlich nicht so eine Wirkung haben wie bei anderen Autos war mir klar weil der FoFi ja doch auch mit dem Abblendlicht alleine schon etwas seitlich ausleuchtet bei der Bauform.
Nun das mit dem Abblendlicht dürfte nun ja jedem der einen Fofi fährt bekannt sein . Deshalb gibts nur eins sich andere Birnen einbauen zu lassen ,und da würde ich mal sagen die Auswahl ist da ja groß. Die Haltbarkeit das ist ein anderes Thema. Ob bei Linsenscheinwerfer oder normal überall das gleiche.
Zitat:
Original geschrieben von dragon11
Nun das mit dem Abblendlicht dürfte nun ja jedem der einen Fofi fährt bekannt sein . Deshalb gibts nur eins sich andere Birnen einbauen zu lassen ,und da würde ich mal sagen die Auswahl ist da ja groß. Die Haltbarkeit das ist ein anderes Thema. Ob bei Linsenscheinwerfer oder normal überall das gleiche.
Mir war das eben nicht bekannt.Bin davon ausgegangen das ein Neuwagen auch gescheites Licht hat.Hab mir gestern die Bosch +90 eingebaut und werd heut abend mal testen ob es jetzt besser ist.
Hallo Carrie81 ich hätte das auch erwartet bei einen Fahrzeug BJ 2010 doch da haben wir uns getäuscht ,aber Du wirst sehen das es mit denn jetzigen wesentlich besser ist. Viel Spaß
Ich bin eigentlich mit dem Abblendlicht meines FoFis zufrieden - ist deutlich besser, als es bei meinem FoFo MK2 war.
Da man aber aus Sicherheitsgründen eigentlich nie genug Licht haben kann (solange man den Gegenverkehr nicht zu sehr blendet), frage ich mich, ob die Investition in H7 +90 Lampen beim FoFi lohnt. Und wenn ja, welche sollten man sich zulegen Bosch, Osram, Philips (+100)? Über deren Haltbarkeit liest man ja nix gutes.
Bei mir hat es sich definitiv gelohnt,hab die Bosch +90 eingebaut weil die bei Amazon am günstigsten waren.Haltbarkeit lässt ja bei allen zu wünschen übrig....
Hi,
Das mit der Haltbarkeit scheint auch ein bisschen Glückssache zu sein.
In meinem letzten Focus ging nach gut einem Jahr eine der Serien-Leuchtmittel kaputt. Da ist dann irgendwas reingekommen mit erhöhter Lichtausbeute, aber potentiell verkürzter Lebensdauer (weiss leider die Marke nicht mehr sicher). Die haben dann knapp 3 Jahre gehalten, bis ich den Wagen abgegeben habe, sind vielleicht jetzt immer noch drin. Muss also nicht sein, dass die einen frühen Tod sterben.
Bei den Bosch+90 werde ich es sehen, warte ich mal ganz entspannt ab.
Gruß
Martin
So habe mir jetzt die Osram Night Breaker Plus reinschrauben lassen, da es die gerade für 13 € bei Amazon gibt (gibt auch noch einen 10 € Gutschein dazu). Wahrscheinlich Räumungsverkauf, nachdem Osram nun die Night Breaker Unlimited im Angebot hat.
Ich wollte probieren, die Lampem selber einzubauen. Wärend das auf der Beifahrerseite noch halbwegs geht, ist auf der Fahrerseite nix zu machen, ohne den Scheinwerfer auszubauen. Also musste der FFH ran - 14,99 € für 20 min schrauben...
Das Licht ist jetzt zwar etwas heller als das der Standardleuchtmittel, aber groß ist der Effekt nicht.
Kann ich nicht nachvollziehen.
Hab heute auch die H1 und H7 in ONBP getauscht und bin gerade ne Runde gefahren.
Zusammen mit den Linsenscheinwerfern geben die ein absolut geniales Licht und das Fernlicht trägt das FERN zu recht.
Ich hab zu meiner Frau gesagt: "Dein Licht ist jetzt fast genauso gut, wie in meinem ehemaligen Passat 3BG mit Xenon." Ich bin entzückt.
Ich habe auch die Osram NB+ in meinem FoFi drin und muss sagen, die sind ihr Geld wirklich wert.
Das Licht ist schön hell und die Leuchtfarbe angenehm weiß, aber nicht so übertrieben wie der blaue Chinaschrott. In meinen Augen fährt es sich einfach angenehmer, als wenn man pissgelbe Funzeln drin hat.
@FiestaST_P
Ich konnte die Glühlampe problemlos austauschen, nach dem ich den Deckel des Relaiskasten entfernt habe. Ging sehr gut und würde ich jederzeit unterwegs machen, wenn die Lampe aussteigen würde.
Zitat:
Original geschrieben von FiestaST_P
Also musste der FFH ran - 14,99 € für 20 min schrauben...
2 Schrauben lösen, Leuchte herausziehen. Ist eine Sache von unter einer Minute wenn man es schon mal gemacht hat. Ansonsten braucht man 2 Minuten. Ich verstehe nicht, wie man wegen so etwas in die Werkstatt fährt, zumal der Austausch sogar im Handbuch beschrieben ist.