Mischbereifung, Erfahrungen....
Hallo Leuts..
bin gerade ernsthaft vom Sofa gefallen als ich feststellen mußte das die Erneuerung meiner Mischbereifung 18" 225/40 und 255/35 mit ca 800-900 € zu buche schlägt.
Habe momentan Michelin Pilot Sport drauf und bin absolut begeistert.
Die Kleben auf der Strasse das ist die Wucht!
Nur leichte Nässe Minusnoten muss ich verteilen.
Das wiederum kann an der Profiltiefe liegen, deshalb meine Frage.
----> Würdet ihr im Winter/Herbst neue Reifen kaufen oder nächstes Jahr im Frühling/Sommer
(Ersparnis?)
----> Welche Marke/Model würdet ihr empfehlen. Was Habt ihr für Erfahrungen gemacht.
----> Wo kauft ihr eure Reifen?
Danke Dominik
14 Antworten
Also ich warte noch bis zum nächsten Sommer bzw. auf die nächsten Reifentests Anfang nächsten Jahres. Bis dahin halten die Reifen noch. Sind ja nur noch ein bis zwei Monate, bis die Winterpuschen wieder draufkommen.
Genau aus diesem Grund werde ich mir jetzt im Winter neue 135 M mit Bereifung (neu) zulegen und dann im Frühjahr meine 135 M mit Reifen (von 02/2005 mit jetzt noch gut über die Hälfte Profil) verkaufen. Da meine Reifen noch echt gut sind und die Felgen keine Kratzer haben, vermute ich, dass ich maximal 200 Euro drauflegen muss, wenn ich die neuen im Winter kaufe und meine im Frühjahr verkaufe, wenn überhaupt so viel. Und 200 € für einmal neue Reifen ist doch recht günstig. Man darf eben nur nicht so lange warten, bis die Reifen runter sind, dann bekommt man nicht mehr genug, dass es sich lohnen würde. Das hab ich bei meinem Golf mit 17 Zoll Santa Monica auch so gemacht. Da musste ich garnichts drauflegen. Nur eben das Geld über den Winter sozusagen vorstrecken.
Aber gut, das hilft dir jetzt wenig, wenn deine Gummis schon runter sind, aber vielleicht ist es ein Tip fürs nächste Mal. Weil fast nen Tausender auszugeben für neue Gummis, hab ich aucht echt kein Bock.
Ich fahr jetzt auch Michelin. Die hatte ich auch auf dem Golf. Da waren sie echt beschissen. Mit dem BMW harmonieren sie aber ganz gut wie ich finde. Und sie haben einen relativ geringen Verschleiss. Nur bei Regen sind sie echt nicht der Hammer. Da gehts dann schon teilweise recht unruhig zu, wenn man mal zügiger unterwegs ist und es sind schnelle Reaktionen am Lenkrad gefragt.
@muffke
Santa Monicas hatte ich auch mal =)
Auf meinem Golf IV Sport Edition TDI Aber mit Continental Sport Contact2. Die waren gut
Aber das mit dem verkaufen/kaufen ist schon gewagt...
Machste über ebay oder?
Jawoll. Wieso gewagt? Hab ich jetzt schon dreimal gemacht und hat immer super funktioniert. Man muss nur schauen, dass man die neuen günstig einkauft. Aber beim Einkaufen hab ich meist ein glückliches Händchen. Und wenn man beliebte Felgen fährt, findet man immer nen Idioten bei Ebay. Ich hab mal 16 Zoll vom Golf verkauft und hab 150 € mehr bekommen als ich für die 17er Santas bezahlen musste. Seit dem ist Ebay mein liebster Mülleimer für Sachen, die man nichtmehr braucht, für die man aber immer noch gaaanz viel Geld haben möchte 🙂 Ich nutze es immer nur zum VERkaufen. Da ist Ebay top. Die neuen Teile hol ich dann woanders.
Ähnliche Themen
Also einen Käufer der der deine Felgen kauft als Idioten zu bezeichnen find ich eine verdammt schlechte Kinderstube.
Kotz mclaren
Zitat:
Original geschrieben von mclaren63
Also einen Käufer der der deine Felgen kauft als Idioten zu bezeichnen find ich eine verdammt schlechte Kinderstube.
Kotz mclaren
Also da kann ich mich nur anschließen !!!!
Absolut unverschämt !
Ich hoffe in Zukunft bleibst Du auf Deiner Scheiße sitzten!
bonne Route , Fred
ich hab das auch so gemacht-
bereifte m68 mit 4mm verkauft- m135 mit neuen reifen gekauft- gerade mal 250€ differenz .. ist ne feine sache 🙂
blöderweise haben die jetzt auch wieder 4mm ... mal gucken was ich dann nächstes jahr mach....
jetzt sind erst mal neue winterreifen fällig- die sind zwar noch nicht ganz runter- dafür aber von 2001....da nutzt sich auch kein profil mehr ab so hart sind die schon 🙂
gruß,
Kai
PS: ich muss um mal "advokatus diaboli" zu spielen sagen dass bei ebay schon ein haufen idioten unterwegs sind 🙂 meistens alleridngs die die mir was vor der nase wegschnappen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von muffke
... Und wenn man beliebte Felgen fährt, findet man immer nen Idioten bei Ebay. Ich hab mal 16 Zoll vom Golf verkauft und hab 150 € mehr bekommen als ich für die 17er Santas bezahlen musste. Seit dem ist Ebay mein liebster Mülleimer für Sachen, die man nichtmehr braucht, für die man aber immer noch gaaanz viel Geld haben möchte ...
ja, es gibt wirklich immer einen idioten, der dir alles abkauft. aber es gibt auch immer mehr idioten, die meinen, bei ebay alles verkaufen zu können.
Michelin Pilot Sport II (PS2) kann ich Dir empfehlen..
Fahre die normalen. BMW-Ausführung (*) ist sicher nochmal nen Tick besser, aber auch teurer.. Ob mans braucht ist ne andere Frage.
Jedenfalls finde ich die normalen PS2 besser als Pilot Sport I als BMW-Ausführung.
Zitat:
Original geschrieben von þŢؙ
Fahre die normalen. BMW-Ausführung (*) ist sicher nochmal nen Tick besser, aber auch teurer.. Ob mans braucht ist ne andere Frage.
Und genau in dem Punkt wäre ich mir nicht so sicher. Die Hersteller der Reifen machen für Mercedes, BMW etc. Spezialanfertigungen von ihren Reifen, die nicht mehr viel mit den normalen Reifen zu tun haben. Ich glaub es war im ADAC Heft, da haben sie mal einen normalen Reifen und dann denselben Reifen in der Mercedes Ausführung getestet. Ergebnis: Der Mercedes Reifen schnitt deutlich schlechter ab, dafür war der Verschleiß etwas geringer.
Wo BMW da jetzt die Prioritäten setzt, weiß ich nicht. Daher würde ich mir die Original Reifen von den Reifenherstellern holen, da kann man sich wenigstens in Tests ein Bild von verschaffen, ob die gut sind.
Re: Mischbereifung, Erfahrungen....
Zitat:
Original geschrieben von todo
Habe momentan Michelin Pilot Sport drauf und bin absolut begeistert.
Die Kleben auf der Strasse das ist die Wucht!
Hast du die PS1 oder PS2? BMW-Ausführung?
Ich hatte auf meinen M135 die PS1 in BMW-Ausführung. Wirklich zufrieden war ich mit den Reifen nicht, das einzig gute war der niedrige Verschleiß.
Seit einiger Zeit hab ich die Dunlop SP Sport Maxx drauf und finde diese in allen Belangen deutlich besser als die Michelin PS1. Wie der Verschleiß ist wird sich erst noch herausstellen 😉
Gekostet haben sie 664€ incl. Montage.
Gruß
Ci-driver
Welche ich drauf hab? keine Ahnung.
Aber der Vorbesitzer hat sie im Sommer 2005 drauf ziehen lassen.
Hatte beim Golf IV immer die Continental SportContact2.
Die hatten ja beste Bewertungen, aber das haben die neuen Michelin ja auch...
So ne Sch*** jetzt hab ich euch noch vorhin meine Felge hinten rechts verkratzt. Aber nich wirklich schilmm...
Trotzdem reichts zum sauer sein.
Achso, meine Michelin neigen sehr zum Untersteuern, kann aber auch am schweren Dieselmotor liegen, bin halt bisher nur 330d`s gefahren und kann das schlecht beurteilen...
Zitat:
Original geschrieben von muffke
Jawoll. Wieso gewagt? Hab ich jetzt schon dreimal gemacht und hat immer super funktioniert. Man muss nur schauen, dass man die neuen günstig einkauft. Aber beim Einkaufen hab ich meist ein glückliches Händchen. Und wenn man beliebte Felgen fährt, findet man immer nen Idioten bei Ebay. Ich hab mal 16 Zoll vom Golf verkauft und hab 150 € mehr bekommen als ich für die 17er Santas bezahlen musste. Seit dem ist Ebay mein liebster Mülleimer für Sachen, die man nichtmehr braucht, für die man aber immer noch gaaanz viel Geld haben möchte 🙂 Ich nutze es immer nur zum VERkaufen. Da ist Ebay top. Die neuen Teile hol ich dann woanders.
Ich denke da macht sich einer sebst glücklich. Na ja wenn er`s braucht!
Zitat:
Original geschrieben von todo
Welche ich drauf hab? keine Ahnung.
Hatte beim Golf IV immer die Continental SportContact2.
Die hatten ja beste Bewertungen, aber das haben die neuen Michelin ja auch...
Das sind die PS1
Klickund das die PS2 Klick
Ob es die BMW-Ausführung ist erkennt man an nem großen Stern auf der Reifenflanke.
Die Conti SC2 hatte ich auf meinen ehem. A4 und war auch super zufrieden. 🙂
Naja, sooo toll waren die Michelin´s in den Test´s immer nicht. Wenn ich da an die ams-Test´s denke.......
Gruß
Ci-driver