Mirrorlink - welche Geräte funktionieren und welche nicht
Es gibt schon ein allgemeinen Beitrag zum Thema Infotainment:
http://www.motor-talk.de/.../...t-internet-bluetooth-etc-t4989900.html
Leider werden die ja, wenn man gezielt nach informationen sucht, mit der zeit ein wenig unübersichtlich.
Ich würde diesen Beitrag gern nutzen, um einfach mal kurz, knapp ...und halbwegs übersichtlich, zusammenzufassen, welche Smartphones (oder auch Android MP3-Player etc.) Mirrorlink im Passat unterstützen und welche nicht.
An die Tasten, fertig los.
...allzeit knitterfreie Fahrt
Beste Antwort im Thema
Schau mal was Tesla gerade macht. Da werden nicht nur kontinuirlich Navi Updates geliefert, da werden ganze Features inklusive Freischalten von Assistenten per Update angeboten. Wird dann ein Asisstenzsystem weiterentwickelt, kann man davon auch in seinem alten Tesla dank Update profitieren. So etwas erwate ich jetzt nicht von VW, aber wenn dieses lächerliche Update auf CarPlay (meinetwegen kostenpflichtig) nicht in absehbarer Zeit ermöglicht wird, dann war das mein erster und letzter VW. Und dies obwohl ich mit dem Wagen bis jetzt sehr zufrieden bin, aber so etwas grenzt meiner Meinung nach aktiver Kundenfahlschinformation (kauft euch mal MirrorLink, geht zwar momentan nicht für alle Handys aber bald...) und ist für mich nicht tolerierbar. Schliesslich habe ich den B8 hauptsächlich aufgrund des Innovationsvorsprungs (Assistenzsysteme, AID...) gekauft.
230 Antworten
Hallo,
das Produkt:
http://www.ebay.de/itm/281974547061?...
Wird hinter die headunit am handschuhfach dazwischen angeschlossen. Jedoch ist das kabel relativ steif und lange, dass das handschuhfach raus muss um das kabel richtig zu verlegen...In dem Zuge haben wir gleich eine RFK verbaut, die bereitet gerade Probleme. Ob es an dem kabel liegt, oder an was anderem weiß ich noch nicht. Rest geht wie vorher alles ohne Probleme.
Mit dem Kabel geht ALLES während der fahrt. Das HTC hat ein spezielles "Car" Programm. Da kann man die anderen apps verknüpfen und dann darüber starten. Komplettes Display spiegeln geht auch. Zumindest bei dem HTC..
Zitat:
@Markusgti80 schrieb am 25. April 2016 um 21:43:47 Uhr:
Mit dem Kabel geht ALLES während der Fahrt.
Du hast also auf dem Monitor 100% die gleiche Oberfläche wie auf dem Handy und kannst alle Programme des Handys von dort aus starten/bedienen?
Glaube scroll down geht nicht.. Sonst kann ich alle meine Programme starten und bedienen. Ist aber ein zweithandy, da ist nicht soviel drauf :-)
Aber kann man vorher mit seinem Handy alles im stand testen, bevor man den Adapter kauft...Im stand geht es ja auch so.
Es ging während der fahrt das Display aus, wie bei Video. Jedoch hat Video in Motion freischaltung nichts gebracht bei mirrorlink.
Gruß
Markus
Zitat:
@Markusgti80 schrieb am 25. April 2016 um 22:12:09 Uhr:
Jedoch hat Video in Motion freischaltung nichts gebracht bei mirrorlink.
Die (Software)Sperre scheint wohl tiefer zu liegen ...
Ähnliche Themen
Zitat:
@peka2000 schrieb am 20. Juni 2015 um 15:15:57 Uhr:
Xperia Z (das allererste) geht auch
Ich habe auch ein Sony Xperia Z, bei mir funktioniert das aber nicht mit MirrorLink, nur mit Android Auto :/
MfG
Also, das LG G4 funktioniert.
Ich muss jetz aber erstmal verstehen, wie man mit Mirrorlink im Auto umgeht.
S.
Hallo zusammen,
ich bekomme weder GalaxyA3, noch GalaxyS6Edge verbunden. Woran kann das denn liegen?!?
Das Handy wird via USB an dem Port unter der MAL angeschlossen, dann starte ich die Car-Play-App und wähle MirrorLink aus. Das S6EDGE wird zumindest im DPro noch angezeigt, wenn ich es wähle versucht es jedoch ewig zu verbinden und letztendlich tut sich nichts.
Auf dem s6edge muss ggf. Noch car mode von Samsung aus dem Samsung eigenen store installiert werden.
Bei mir läuft genau das S6 edge mit Mirrorlink.
Edit: Ich habe gerade nochmal mein S6edge gecheckt.
Car mode (for Galaxy) aus dem Samsung Store, also Galaxy Apps oder wie der heißt.
@fritzfertig
Welches g4 hast du und welches Betriebssystem? Bei mir geht es nicht. Nimmst du das originalkabel?
@smarty5769
Das LG-H815 mit Android 6.0.
Allerdings kann ich während der Fahrt kein Rockscout oder miRoamer nutzen. Ich bekomme die Mitteilung, dass die Apps während der Fahrt nicht freigeschalten sind. Was natürlich bei Musikapps nicht sinnvoll ist. Ich nutze aktuell ein anderes Kabel. aber den Tipp mit dem Originalkabel werde ich mal nutzen.
S.
Hallo,
ich habe ein Video gefunden.
https://www.youtube.com/watch?v=qs2tdQpbRpU
Im Video kommt nach einer Minute eine Warnung. Der Urheber schreibt dazu wenn er die Warnung mit "<" wegdrückt er alle Apps nutzen kann. Kann einer mal mit Samsung S6 oder S7 checken ob diese Warnung kommt und dann alle Apps ohne VIM Freischaltung laufen?
Vielen Dank!
Also die Warnung kommt. Das gehört zu dem Carmode oder wie das beim Samsung heißt.
Das so weg zu clicken habe ich noch nicht probiert 🙂
Probiere ich heute oder morgen mal aus.
Ich habe auch ein S6 edge zum Ausprobieren wie der Typ in dem Video, wenn ich das richtig sehe.
Ich habe das heute probiert. In einem MJ15 Beetle mit Discover Media dementsprechend und einem S6edge (SW aktuell)
Das klappte nicht, wobei ich auch da glaube, dass es nur am Handy liegt. Drückt ich in dem Moment auf das "<" wie im Video gibt es nur noch ein flackerndes, einfarbiges Bild. Farbe ist so wie die Hintergrundfarbe des Schirm mit der Warnung/ dem Hinweise.
Kann sein, dass der immerhin und weg schaltet. So richtig kommt man da auch nicht mehr raus.
Schade.
Ich habe heute auch mit einem S6 edge G925F getestet.
Bei mir funktioniert es. Man muss bei jeder app "<" drücken.
Es laufen leider nicht alle apps wie z.B. Sky go, google chrome, YouTube und und...
WhatsApp, Google maps und blitzer.de gehen
Ich habe heute was anderes fest gestellt ... mal was Gutes.
Beim S6 wird mir über Mirrorlink unter dem Punkt Musik auch Google Play Music angeboten.
Das hatte ich noch nie drauf geclickt, weil ich dachte, da gibt es nur die Musik auf dem Handy.
Das sieht dann recht ähnlich aus zu Android Auto und funktioniert ziemlich gut.
Man kann auch seine komplette Bibliothek durchsuchen und Playlisten.
"Radiosender" oder freier Zugriff auf AllAccess geht nicht, aber das ist ja nicht so ein Problem. Man muss sich Alben, die man hören will eben in seine Bibliothek schieben.
Klang gut. Tonaussetzer gab es auch keine.
Mirrorlink überträgt direkt unkomprimiertes PCM.