Mirrorlink - welche Geräte funktionieren und welche nicht

VW Passat B8

Es gibt schon ein allgemeinen Beitrag zum Thema Infotainment:
http://www.motor-talk.de/.../...t-internet-bluetooth-etc-t4989900.html

Leider werden die ja, wenn man gezielt nach informationen sucht, mit der zeit ein wenig unübersichtlich.

Ich würde diesen Beitrag gern nutzen, um einfach mal kurz, knapp ...und halbwegs übersichtlich, zusammenzufassen, welche Smartphones (oder auch Android MP3-Player etc.) Mirrorlink im Passat unterstützen und welche nicht.

An die Tasten, fertig los.

...allzeit knitterfreie Fahrt

Beste Antwort im Thema

Schau mal was Tesla gerade macht. Da werden nicht nur kontinuirlich Navi Updates geliefert, da werden ganze Features inklusive Freischalten von Assistenten per Update angeboten. Wird dann ein Asisstenzsystem weiterentwickelt, kann man davon auch in seinem alten Tesla dank Update profitieren. So etwas erwate ich jetzt nicht von VW, aber wenn dieses lächerliche Update auf CarPlay (meinetwegen kostenpflichtig) nicht in absehbarer Zeit ermöglicht wird, dann war das mein erster und letzter VW. Und dies obwohl ich mit dem Wagen bis jetzt sehr zufrieden bin, aber so etwas grenzt meiner Meinung nach aktiver Kundenfahlschinformation (kauft euch mal MirrorLink, geht zwar momentan nicht für alle Handys aber bald...) und ist für mich nicht tolerierbar. Schliesslich habe ich den B8 hauptsächlich aufgrund des Innovationsvorsprungs (Assistenzsysteme, AID...) gekauft.

230 weitere Antworten
230 Antworten

Hallo, habe es mit dem htc Desire 820 probiert - es gab laufend Verbindungsprobleme, entweder hat das Radio gesagt dass das Gerät nicht unterstützt wird (obwohl das htc auf dem Display gemeldet hat, dass es eine Mirrorlink-Verbindung aufgebaut hat), oder die Verbindung kam zustande, brach aber nach ein paar Minuten ab. Google Maps funktionierte (wenn es denn mal geklappt hat) lediglich im Stand, während der Fahrt nur Ton.

Hab dann zu allem Überfluss gemerkt, dass man von Sygic nur eine rund 100-Euro teure App mit Mirrorlink nutzen kann.. (die auch noch optisch von vorgestern ist)

Hat jemand eine Handy-Tip, mit dem Mirrorlink wirklich problemlos funktioniert? Die Aussagen in diesem Thread sind leider zum Teil widersprüchlich. Ich stelle es mir so vor:

- Handy anstöpseln, ohne es zu entsperren oder etwas freizugeben
- Motor an
- Mirrorlink am Radio aktivieren und los...
- Sygic Navi oder Spotify anwerfen

-

Ich habe mit meinem HTC m8 one keine Probleme. Während der Fahrt gehen aber nur paar Programme. Brauchst dazu ein unlook Box. Link gibt's hier zu auch. Ich hatte es für Internet Radio, YouTube usw. Jedoch hat mich es genervt, dass Akku vom handy immer leer war, weil zweithandy und es im Auto bleiben sollte. Hat auch immer gestartet wenn Akku voll war.....Aber anderes Thema. Bedienung ging eigentlich relativ zuverlässig...Jedoch ist das discover pro ab Werk mit sd/Radio besser/schneller/ zuverlässiger

Danke, aber bitte ohne unlock box, nur legale anwendung. "Funktioniert" hat deas htc desire auch "ab und zu". welches handy baut schnell und zuverlässig eine mirrorlink-verbindung auf und produziert nicht dauernd fehlermeldungen?

Unlock Box hat nur was mit "während der Fahrt" zu tun...sonst nichts. Hab es auch erst nachträglich eingebaut.

Du wirst kein Handy finden, das während der fahrt alle Programme anzeigt und laufen. Gibt nur spezielle Programme die von mirrorlink freigeschaltet sind... das sind leider wenige.

Alternativ Android Auto verwenden, wenn das im Auto hast.

Hast du ein original USB kabel verwendet? Normal sollte das HTC 820 laut Mirrolink ohne Probleme gehen. HTC Car app installiert?

http://www.mirrorlink.com/

Gruß
Markus

Ähnliche Themen

Hallo,

da ich auf meinem Samsung S5 neben den "nicht brauchbaren" zertifizierten Apps nur Blitzer.de Plus und Google play zum laufen bekommen hatte, habe ich nun nach dem S6, das One M8, das One Mini 2, das Z1, und das Z3(*) getestet.

Zum S6 hatte ich schon was geschrieben.
Bei Sony und HTC geht mit Vim Freischaltung (per Software) alles was ich getestet habe. Das waren bei allen Whatsapp, YouTube, Skygo, Google maps, Blitzer.de (einige mit Plus), StardardBrowser und StandardVideo Player der jeweiligen Geräte. Weitere Apps (Aus Zeitmangel nicht auf allen Geräten getestet) liefen auch ohne Probleme.

Verbindungsabbrüche hatte ich auch mal. Aber in der Regel lief es ohne Abbruch oder nach USB rein/raus dann auch die restliche Fahrt ohne Abbruch. Das HTC 820 müsste gehen. Zu jedem Gerät gibt es aber im Inet Berichte mit und ohne ständige Abbrüche. Vielleicht hilft ein "Werksreset".

Das klingt ja schon nach einer großen Auswahl, danke. Ich muss meine Frage nochmal erklären:

VIM und anderer Schnickschnack ist mir egal, ich will - ausschließlich - die beiden zertifizierten apps spotify und sygic nutzen.

Das hat auch mit dem desire 820 funktioniert - aber nur mit starken nerven, viiiiel zeit vor dem losfahren (meist dreimal an und wieder abstöpseln) und mit ganz viel Frust, wenn mirrorlink nach einem kilometer wieder weggebrochen ist. Aktuellste Android-version, gerät nagelneu, trotzdem zweimal werksreset gemacht - egal ob mit oder ohne android-updates, das wurde nicht besser. Original htc usb kabel, aber auch ein zweites brachte keine besserung.

Fazit: Ich wüsste einfach nur gern aus eurer praktischen Erfahrung, mit welchem Handy eine Mirrorlink-Verbindung "frustfrei" funktioniert :-) herzlichen Dank

Zu jedem Handy Modell gibt es "Frust" Berichte wegen der Verbindung. Ich habe viele Geräte getestet und ich kann das nicht nachvollziehen. Kabel ist bei mir auch egal. Vielleicht mal dein 820 in einen anderen Auto testen und dann ggf. nicht das Handy sondern das Auto wechseln oder am Radio ein reset machen.

Wundert mich auch...hatte nie Verbindungsprobleme und Handy war immer dran.

Welches MJ hast du?

Gruß
Markus

Bj 5/2015. Einer der letzten ohne das ganze Car-Net. Ein Radio-Reset wäre auch noch eine Möglichkeit. Das Handy habe ich aber schon verkauft und bin auf der Suche nach einer Alternative.

Moin,
habe mir die Tage app connect freischalten lassen.
Android Auto (Xperia Z3) und CarPlay (iphone5S) funktioniert einwandfrei.

Doch Mirrorlink bekomme ich gar nicht zum Laufen mit dem Xperia Z3.
Laut einiger Beiträge hier sollte es doch problemlos gehen.

Kann es an der Mirrorlink Verson 2.1.A liegen, die auf dem Z3 ist ?

Nein. die Version soll funktionieren. Welche MirrorLink fähige(n) App(s) hast du installiert?

Ich dachte immer, dass Mirrorlink alle Apps darstellen kann. (Aber nur wenige während der Fahrt laufen).
Müsste Mirrorlink dann nicht weitestgehend unabhängig von den Apps sein? (Bis auf die VIM-Logik)

MirrorLink kann
- im Stand das Handy komplett spiegeln => app-unabhängig (1:1 vom Handy-Display)
- während der Fahrt freigegebene Apps (vereinfacht) anzeigen => app-abhängig

Heute habe ich seit Langem mal mein Z3 Compact wieder angeschlossen. Ich krieg das Mirror-Link beim besten Willen auch nicht mehr zum Laufen.
1. muss ich auf dem Handy auswählen, ob 'nur laden' oder 'Dateiübertragung' oder 'für Midi-Geräte' => alle drei gehen nicht
2. bekomme ich dann als Meldung auf dem Handy 'mit Kopfeinheit verbinden' => Auswählen dieses Punktes hilft auch nicht weiter

=> vor ein paar Monaten funktionierte es mal mit dem gleichen Handy (unterdessen System-Updates). Zwar etwas instabil, aber es funktionierte.
Passat ist Modell 2015; aktuelle Firmware weiß ich gerade nicht.

Zitat:

@insideman schrieb am 20. November 2016 um 10:54:47 Uhr:


Nein. die Version soll funktionieren. Welche MirrorLink fähige(n) App(s) hast du installiert?

ML apps sind zB.: N-tv, goggle maps.
keine Ahnung, was ich als nächstes tun soll, Handy auf Werkseinstellungen ? Mirrorlink update nach unten ?
Nutzte Originalkabel.

Die Punkte oben von DL722 sind auch interessant. Es ging und nach updates nicht mehr.

n-tv wäre mir neu. Hast du da eine Quelle zum nachlesen? Google Maps ist definitiv keine MirrorLink App.

Fähige Apps sind hier gelistet: http://www.mirrorlink.com/apps

Bei Samsung und HTC wird eine MirrorLink fähige App benötigt. Sonst läuft nichts. Bei meinen geliehenen Sony Testgeräten musste ich damals glaube auch erst eine installieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen