Mirrorlink - welche Geräte funktionieren und welche nicht
Es gibt schon ein allgemeinen Beitrag zum Thema Infotainment:
http://www.motor-talk.de/.../...t-internet-bluetooth-etc-t4989900.html
Leider werden die ja, wenn man gezielt nach informationen sucht, mit der zeit ein wenig unübersichtlich.
Ich würde diesen Beitrag gern nutzen, um einfach mal kurz, knapp ...und halbwegs übersichtlich, zusammenzufassen, welche Smartphones (oder auch Android MP3-Player etc.) Mirrorlink im Passat unterstützen und welche nicht.
An die Tasten, fertig los.
...allzeit knitterfreie Fahrt
Beste Antwort im Thema
Schau mal was Tesla gerade macht. Da werden nicht nur kontinuirlich Navi Updates geliefert, da werden ganze Features inklusive Freischalten von Assistenten per Update angeboten. Wird dann ein Asisstenzsystem weiterentwickelt, kann man davon auch in seinem alten Tesla dank Update profitieren. So etwas erwate ich jetzt nicht von VW, aber wenn dieses lächerliche Update auf CarPlay (meinetwegen kostenpflichtig) nicht in absehbarer Zeit ermöglicht wird, dann war das mein erster und letzter VW. Und dies obwohl ich mit dem Wagen bis jetzt sehr zufrieden bin, aber so etwas grenzt meiner Meinung nach aktiver Kundenfahlschinformation (kauft euch mal MirrorLink, geht zwar momentan nicht für alle Handys aber bald...) und ist für mich nicht tolerierbar. Schliesslich habe ich den B8 hauptsächlich aufgrund des Innovationsvorsprungs (Assistenzsysteme, AID...) gekauft.
230 Antworten
ich habe ja das problem mit meinem s4 mini, das es nur permanet flackert.. wenn ich die LG app nutze.
habe nun glympse for auto getestet. da flackert nichts, aber ich kann auch nicht auf die anderen funktionen zugreifen. ich seh die kurz, dann switcht er wieder zu glympse..
jemand eine idee?
habe schon custom rom getestet, aber da geht nur android auto. das ist mir zu eingeschränkt um da weiter zu testen..
Wie oft flackert es denn bei dir? Ich hatte nur mit Google Maps probleme. Wenn man GMaps im Fahrmodus startet war es erträglich
Ansonsten könnte man noch Änderungen (benötigt Root Rechte) siehe Video Link machen.
https://goo.gl/8QKs7S
Mehr ist mit Samsung nicht möglich
Edit: Link war falsch. Jetzt ist er richtig.
flackern
Da deine CarMode oder Drivelink Version die LG App nicht als zertifizierte App erkennt (siehe Bild), wird das mit der LG App vermutlich nichts. Beim S5 kann man die CarMode App nicht updaten. Beim S4 Mini vermutlich auch nicht.
Positive Berichte habe ich vom
S5
S5mini
alle Varianten vom S6
und S7
A3 und A3 2016
A5 2016
LG G4
Ähnliche Themen
Zitat:
@insideman schrieb am 9. Februar 2017 um 08:56:02 Uhr:
Da deine CarMode oder Drivelink Version die LG App nicht als zertifizierte App erkennt (siehe Bild), wird das mit der LG App vermutlich nichts. Beim S5 kann man die CarMode App nicht updaten. Beim S4 Mini vermutlich auch nicht.Positive Berichte habe ich vom
S5
S5mini
alle Varianten vom S6
und S7
A3 und A3 2016
A5 2016
LG G4
Die wird grün. Hatte sie grad erst installiert und dann muss ich 1x ausdem Menü raus. Dann wechselt die.
S5mini hat weder ml noch samsung car mode!? Das ging nur android auto..
Zitat:
@f-a-c-e schrieb am 9. Februar 2017 um 14:29:25 Uhr:
S5mini hat weder ml...
Hilft zwar nicht aber bist du dir Sicher? link android-hilfe
hat bei mir nicht geklappt mit dem s5mini..
aber zu meinem s4mini:
apps wie sygic for car, glympse und thinkblue trainer funktionieren. diese weren mir auch als kompatibel abgezeigt.
warum ich im stand nicht den homescreen sehe, ist komisch.
mit der lg app, flackert es so. im grunde kann ichs dann nutzen. muß nur verdammt schnell sein. es muß doch von dauer übertragen..
habe ein xperia z3 compact getestet, das läuft im stand 1:1 + kompatible apps..
offenbar muß man wohl seine fav. apps selbst zertifizieren *g
Kannst du denn deine fav. apps wie in dem Video oben eintragen? Wenn die Paket Namen deiner Apps da drin stehen "glaubt" CarMode, dass diese zertifiziert sind.
Zitat:
@insideman schrieb am 9. Februar 2017 um 19:33:27 Uhr:
Kannst du denn deine fav. apps wie in dem Video oben eintragen? Wenn die Paket Namen deiner Apps da drin stehen "glaubt" CarMode, dass diese zertifiziert sind.
hatte es mit dem s4 mini erfolglos versucht. habe jedoch nochmal komplett die stock rom neu installiert.
werde es ein 2.tes mal versuchen.
Bei mir funktioniert es NICHT mit:
Samsung S6Edge
Samsung A3
Blackberry Priv
Kann das normal sein??
Hallo,
bei mir funktioniert leider LG MirrorDrive nicht. Die App taucht zwar im Display auf, lässt sich aber nicht starten. Es bleibt weiterhin die CarMode-Ansicht von Samsung zu sehen. Die Notification habe ich bei der LG-App ausgestellt und auch sonst alles nach Anleitung gemacht. Woran könnte es liegen?
Samsung Galaxy S7 an DP MiB 2 (MJ15 - nur Mirrorlink, kein AppConnect)
Viele Grüße
Martin
Habt ihr schon Nougat drauf?
Bild von der Ansicht?
Andere MirrorLink App z.B. Rockscout gestartet?
Mittlerweile funktioniert es bei mir so einigermaßen.
In den Anleitungsvideos war immer zu sehen, dass man aus dem Samsung-Auto-Modus den LG-Auto-Modus startet. Bei mir funktioniert das ganze aber nur, in dem man ganz am Anfang nicht auf Einverstanden klickt. Somit öffnet sich erst gar nicht der Samsung-Auto-Modus sondern gleich der 1:1 gespiegelte Bildschirm vom Telefon.
Probleme habe ich aber mit dem Wechsel von einer App zum Startbildschirm. Hierfür nutze ich ja den Button-Savior. Ich komme aber nicht aus der laufenden App heraus und es erscheint dann auch immer wieder der Warnhinweis von dem Samsung-Auto-Modus.
Muss man bei dem Button-Savior etwas besonderes einstellen?
Android 7 Nougat habe ich mitterweile drauf - keine Beeinflussung für den Auto-Modus.
LG
Martin
Hallo,
ich nutze ein Discover Pro in meinem GTD Modelljahr 2017.
Wie kann ich das Mirrror-Link auch während der Fahrt freischalten lassen, über VIM (VCP Codierung) ?
Wer kann mir in Bayern München, Nürnberg, Ingolstadt jemand nennen, der das über VCP programmieren kann...
Mein Handy ist ein Sony Xperia X...
LG
Das geht mit dem VCP VIM Manager (der kostet extra) oder teilweise auch mit OBDeleven.
Vergleich YT Video https://goo.gl/gvgF5X
Sollte sich hier keiner melden dann im VCDS Thread fragen http://www.motor-talk.de/.../...che-codierungen-mit-vcds-t5076275.html
Oder im Golf7 VCDS Thread.