Mirror Link nachträglich freischalten
Kürzlich haben wir einen neuen Polo Comfortline mit dem Radio Composition Media übernommen. Dabei handelt es sich um ein EU-Fahrzeug. Als wir das Fahrzeug bestellten, war laut Aussage des Händlers die Option Mirror-Link in dieser Ausstattungskombination nicht verfügbar.
Wenn ich nun den Menüpunkt Mirror-Link aufrufe, kommt die Nachricht, dass eine nachträgliche Freischaltung bei einem VW-Händler möglich ist. Daran wären wir durchaus interessiert.
Gibt es diesbezüglich schon Erfahrungswerte?
Wenn ja, würde mich interessieren ob dies tatsächlich funktioniert und welche Kosten dabei entstehen?
Beste Antwort im Thema
5G0 054 830.
Freischaltung über jeden VW-Partner. Preis hab ich grad nicht parat, komplett vergessen kannst es aber dass es Dir jemand "von Hand" freischaltet. Das geht nicht, ist verschlüsselt.
106 Antworten
Interessanter Thread.
Pizzaofen, hast du nun irgendetwas von VW bekommen nach deiner Beschwerde?
Das du das Geld zurückbekommst davon gehe ich generell eher nicht aus.
Aber einen Gutschein o.Ä. könnte ich mir schon vorstellen?
Ich denke einfach das Problem sind eure Händler, meiner hat es nachträglich ohne Probleme hin bekommen
Mal eine N00b-Frage:
Kann man beim Composition Colour IRGENDWAS nachträglich machen? Ich hab mich bei der Konfiguration einfach zu wenig mit dem Radio auseinandergesetzt, mir war nur wichtig, dass das Radio SD kann und 6 Lautsprecher hat. Ürks...
Kannst du deine Bestellung nicht noch nachträglich abändern? Oder ist deiner schon fix in die Produktion eingeplant?
Ähnliche Themen
MirrorLink geht erst ab Composition Media. FSE und Musik über BT auch.
Nachtüstung/Umrüstung mit Werksteilen geht wegen des Komponentenschutzes auch nicht mehr. Dahingehend war es mit dem 6R deutlich einfacher.
Schade. Aber okay, mir reicht eigentlich auch meine SD-Karte und mein Handy-Navi (für die 2x im jahr, wo ich sowas gebrauchen könnte) 🙂
Zitat:
@Pinoccio-GTI schrieb am 9. Juni 2015 um 14:44:24 Uhr:
Ich denke einfach das Problem sind eure Händler, meiner hat es nachträglich ohne Probleme hin bekommen
Was hast du den jetzt komplett bezahlt?
Wird CarPlay unterstützt, oder geht das immer noch nicht?
Zitat:
@justbad20 schrieb am 9. Juni 2015 um 13:22:40 Uhr:
Interessanter Thread.Pizzaofen, hast du nun irgendetwas von VW bekommen nach deiner Beschwerde?
Das du das Geld zurückbekommst davon gehe ich generell eher nicht aus.
Aber einen Gutschein o.Ä. könnte ich mir schon vorstellen?
Das muss die Geschäftsleitung laut Servicemitarbieter entscheiden, habe den Antrag noch nicht schriftlich formuliert!
Mache ich die Tage aber!!!
210 Euro kostet was biite???
Mein Freischaltcode kam allein 170,-Euro und dann das "Freischalten" vom Händler mit 85 oder 89,- Euro obendrauf!
Ist das Freischalten etwas preiswerter bei Dir, aber wenn es nicht einwandfrei funktioniert, dann hast Du immer noch 210 Euro verbrannt für nichts!!!
Dann ist es doch eindeutig das dein Freundlicher unfähig ist - es geht bei anderen die sogar weniger an den Händler abgedrückt haben. Leider wird dir kein anderer "gratis" das ausbaden selbst wenn du mit dem Freischaltcode irgendwohin rennst. Da musst du nun schon deinem Freundlichen in den Arsch treten. Ich glaube VW wird sich da extremst zurücklehnen.
Na es geht ja, also freigeschaltet ist es ja ... nur sobald das Fahrzeug ca. 6 km/h fährt wird es mit dem HTC ONE M8 dunkel.
Haben uns das extra zugelegt, weil es mit dem Gerät problemlos funktionieren sollte, aber Pustekuchen.
Hat denn hier irgend jemand ein nachträglich freigeschaltetes Mirror Link mit einem HTC ONE M8 problemlos in Betrieb?
@Christo1337 ... vielleicht bist Du ja so nett und kannst bei Deinem Freundlichen anrufen, ob da nur der Code online eingegeben werden muss, oder er noch zusätzlich irgendwo ein Häkchen im Steuerteil gemacht hat (denke da an sowas wie externe Videoquellen immer an).
Das mit den Videoquellen kann man ja auch bei Fahrzeugen mit TV oder Video im Steuerteil einstellen, dass der Bildschirm halt nicht während der Fahrt dunkel wird.
Hatte darauf meinen Freundlichen darauf angesprochen, aber er sagte, er habe das alles genau gemäß Anleitung gemacht und diese Option käme nicht in Betracht.
Das Problem an der Sache ist, dass ich auf einem Dorf wohne, wo die verschiedenen Händler hier in Berlin noch wenig Ahnung von Mirror Link haben, obwohl meiner einer der größten Händler Berlins ist.
Aber egal in welchem Audizentrum ich nachfrage, alle sagen mir immer nur, sie müssten sich erst einmal einlesen über die Thematik.
Also solltest Du Christo1337 einen offensichtlich fachkundigen Freundlichen haben, frag ihn doch bitte für mich mal, ich und viele andere User hier im Forum wären Dir ebenfalls unendlich dankbar für eine Lösung!