Mirror Link nachträglich freischalten
Kürzlich haben wir einen neuen Polo Comfortline mit dem Radio Composition Media übernommen. Dabei handelt es sich um ein EU-Fahrzeug. Als wir das Fahrzeug bestellten, war laut Aussage des Händlers die Option Mirror-Link in dieser Ausstattungskombination nicht verfügbar.
Wenn ich nun den Menüpunkt Mirror-Link aufrufe, kommt die Nachricht, dass eine nachträgliche Freischaltung bei einem VW-Händler möglich ist. Daran wären wir durchaus interessiert.
Gibt es diesbezüglich schon Erfahrungswerte?
Wenn ja, würde mich interessieren ob dies tatsächlich funktioniert und welche Kosten dabei entstehen?
Beste Antwort im Thema
5G0 054 830.
Freischaltung über jeden VW-Partner. Preis hab ich grad nicht parat, komplett vergessen kannst es aber dass es Dir jemand "von Hand" freischaltet. Das geht nicht, ist verschlüsselt.
106 Antworten
Zitat:
@clymr schrieb am 4. Mai 2015 um 22:11:19 Uhr:
Bedeutet bei dir ist die Geschwndigkeitsgrenze durch *Zauberhand* aufgehoben worden?Zitat:
@pEAkfrEAk schrieb am 29. April 2015 um 14:04:22 Uhr:
VW-Apps hab ich nicht getestet, weil der Think-Blue-Trainer bereits im Comp Media integriert ist und die restlichen Apps nutzlos sind 🙂 Neben Google Maps hab ich noch TuneIn als Internetradio-Player und den HTC Mediaplayer getestet. Funzt alles während der Fahrt.
Weiss jemand ob damit die Garantie vom ganzen Auto kaputt geht oder nur die vom Comp Media?
Nein, ist nichts durch "Zauberhand" aufgehoben. Sowohl das HTC Mini One 2 als auch der Polo 6C sind im Serienzustand.
Zitat:
@pEAkfrEAk schrieb am 5. Mai 2015 um 08:23:21 Uhr:
Nein, ist nichts durch "Zauberhand" aufgehoben. Sowohl das HTC Mini One 2 als auch der Polo 6C sind im Serienzustand.Zitat:
@clymr schrieb am 4. Mai 2015 um 22:11:19 Uhr:
Bedeutet bei dir ist die Geschwndigkeitsgrenze durch *Zauberhand* aufgehoben worden?
Weiss jemand ob damit die Garantie vom ganzen Auto kaputt geht oder nur die vom Comp Media?
okay Schlussfrage. Hast du Mirrorlink ab Werk oder hast du es nachgerüstet?
dangö
So ich melde mich nochmal, getestet habe ich sony z1 compact, z1, z3 htc one m8, galaxy s5 und 6. Alle funktionieren aber kein navi während der Fahrt. Nur das htc one mini 2 funktioniert.bedanke mich beim Kollegen für den Tipp
P.S mirrorlink nachträglich frei geschaltet
Zitat:
@Pinoccio-GTI schrieb am 5. Mai 2015 um 21:53:50 Uhr:
So ich melde mich nochmal, getestet habe ich sony z1 compact, z1, z3 htc one m8, galaxy s5 und 6. Alle funktionieren aber kein navi während der Fahrt. Nur das htc one mini 2 funktioniert.bedanke mich beim Kollegen für den TippP.S mirrorlink nachträglich frei geschaltet
hey, ich habe heute auch noch mal eine Menge telefoniert.
Nachdem weder der Händler noch VW irgend eine Ahnung vom Thema zu haben scheinen,
habe ich dann doch eine Frau von VW dran bekommen, die eine interessante Aussage gemacht hat.
Sie meinte, das die Apps wie googlemaps nur in den "älteren" Autos, z.B Polos vor Oktober 2014, während der Fahrt ausgeschaltet werden. Mein Model, zwei wochen alt, würde das nicht machen.
Dazu habe ich jetzt meine VW Werkstatt beauftragt genau das zu prüfen bevor ich das bestelle.
Also melde mich mit Update.
Ähnliche Themen
Den Technischen Hintergrund soll mal einer erklären, Composition Media bleibt Compsotion Media ....
P.S. Der polo ist vor Oktober 2014 mit dem ich es getestet habe.
Und das Fahrzeug von pEAkfrEAk ist 2015 und geht mit 99% der Handys auch nicht.
Zitat:
@Pinoccio-GTI schrieb am 6. Mai 2015 um 07:15:40 Uhr:
Den Technischen Hintergrund soll mal einer erklären, Composition Media bleibt Compsotion Media ....P.S. Der polo ist vor Oktober 2014 mit dem ich es getestet habe.
Und das Fahrzeug von pEAkfrEAk ist 2015 und geht mit 99% der Handys auch nicht.
Leider nicht ganz; ein Name, 3 Plattformen / globale Strategien dahinter, die ganzen Marken, eine fiese Varianz von Teilenummern und SW-Ständen.
Also erstmal - es ist vollkommen gleichgültig, aber ML ab Werk oder im Nachgang freigeschaltet ist. Das ist identisch - zum jeweiligen Bauzustand des Autos. Die Nachrüstung ist quasi nur die Freischaltung der "schlummernden Funktion", der Händler macht nix anderes als das was das Werk macht (wenn bezahlt) oder eben nicht (wenn nicht geordert).
Ein Abschalten der Apps bei Fahrt ist eig. nicht gegeben, wenn sowohl App als auch Handy der von VW-freigegebenen Liste unterliegt; hier fängt's aber an - von Seiten Apps gibt es da Abweichungen, von Seiten Handy erst recht...nachdem ja jeder sein Süppchen noch eigens kocht, wo ML ja eigentlich als "Standard für alle" geboren wurde. Und dass es je nach C-Media-Rechner auch mal anders gehen kann...vermag ich nicht zu eruieren, kann aber sein.
Übrigens entspricht das Skoda-C-Media nicht ganz dem von VW, soweit sei klar. Einfacher wäre sicher schöner, soweit gewiss...
Btw., wer ist alles Hardwarelieferant? Blaupunkt, Technisat, ???
Kann man das ohne Ausbau auslesen?
so ich komme mit News. Der Ersatzteile Vertrieb von VW hat meiner VW Werkstatt folgende Dinge geschrieben.
"wie soeben besprochen, die Antwort von Volkswagen-Zubehör.
Nachrüsten geht hier – mit 5G0 054 830.
Die Frage ist, welchen ML-Standard das Handy erfüllt (1.0 oder 1.1) und welche App genutzt wird – dahinter versteckt sich dann, ob die (freigegebene) App mit dem (freigegebenen) Handy auch bei voller Fahrt läuft, oder ob beides nicht freigegeben / ggf. nur im Stand des Autos funktioniert.
Dummerweise…stellt Skoda da nicht diese Restriktionen, sprich bei denen „läuft alles in voller Fahrt“.
Kenn übrigens die Diskussion aus dem Motor-Talk über „was geht wann“ – es gibt auch Leute mit freigegeben Sachen, die funktionieren. Fakt ist eins – unsere Nachrüstung ist Werkszustand im After Sales, was ab Werk geht, geht auch bei uns." was sagen wir dazu ^^
Zitat:
@clymr schrieb am 5. Mai 2015 um 10:03:36 Uhr:
okay Schlussfrage. Hast du Mirrorlink ab Werk oder hast du es nachgerüstet?Zitat:
@pEAkfrEAk schrieb am 5. Mai 2015 um 08:23:21 Uhr:
Nein, ist nichts durch "Zauberhand" aufgehoben. Sowohl das HTC Mini One 2 als auch der Polo 6C sind im Serienzustand.
dangö
wir haben Mirrorlink ab Werk in unserem Polo
Da bei mir auch im Polo Bj. Okt. 2014 ab ca 6 km/h der Bildschirm komplett dunkel wird und nicht einmal mehr die VW-Apps, die eigentlich gehen sollten, zu sehen sind, habe ich dazu eine Info von meinem Händler erhalten.
Die haben nochmals alles freigeschaltet und nun eine Anfrage bei der Fachabteilung bei VW gestellt weil es immer noch nicht während der Fahrt funktionierte.
Ab der 22 Kalenderwoche soll es ein Update geben, VW ist das Problem bekannt und arbeitet mit Hochdruck an einer Softwarelösung in Form des genannten Updates.
Also abwarten, ansonsten können die den Scheiß wiederhaben und ich will mein Geld zurück, weil es nicht so funktioniert wie angepriesen.
Extra das HTC One M8 dafür geholt, welches ja im Stand ja super funktioniert, nur fahren darf ich nicht.
Ich warte mal das Update ab und werde berichten
"Ab der 22 Kalenderwoche soll es ein Update geben, VW ist das Problem bekannt und arbeitet mit Hochdruck an einer Softwarelösung in Form des genannten Updates."
Das klingt für mich schon wieder zu schön um wahr zu sein.
Zitat:
@Jacky_Polo schrieb am 7. Mai 2015 um 16:33:10 Uhr:
"Ab der 22 Kalenderwoche soll es ein Update geben, VW ist das Problem bekannt und arbeitet mit Hochdruck an einer Softwarelösung in Form des genannten Updates."Das klingt für mich schon wieder zu schön um wahr zu sein.
Meine Info meines Technikers des Autohauses in Berlin nach Rückfrage bei VW!!!
Keine Info VW´s an den Kunden, sondern von Vw an den Techniker !!!
Deshalb gehe ich nicht von irgendeinem bla bla aus
Seit Mitte letzter Woche ist von VW das lang ersehnte Update rausgekommen.
Nächste Woche habe ich einen Termin und werde dann berichten ob jetzt alles einwandfrei funktioniert.
Bin gespannt !!!
So... Update ist drauf und wer mag es glauben, aber .... ja aber !!!
NICHTS geht, alles wie gehabt!
Habe jetzt davon die Nase voll.
Hatte extra damals das neuste Handy (HTC One) gekauft, aber alles wird dunkel wenn ich losfahre.
Was ein Rotz was da VW als Zubehör anbietet, scheint ja im Nachgang nicht so einfach zu sein, dieses Feature freizuschalten. Bin begeistert, die können den Scheiß jetzt wiederhaben, funktioniert ja nicht wie angepriesen!!!
Bin es wirklich leid ständig in die Werkstatt zu fahren, ist ja eine Farce, wer bezahlt das denn?
Habe keine Lust mehr für VW das Versuchskaninchen zu spielen!!!
Mein Fazit an der Sache:
Wenn nicht bei der Fahrzeugbestellung gleich mitbestellt bloß nachträglich die Finger weg von Mirror Link
@Pizzaofen
danke für deinen Beitrag, so ähnlich sind leider auch meine Erfahrungen mit VW und Mirrorlink Gruß Ronman