mir wird schlecht.....
Guten Tag erst mal,
ich fahre seit 7 Wochen einen Audi TT C mit 180 PS,und als ich das erste mal auf diese Seite gestolpert bin ,wurde mir in der Magengegend ganz anders.Ich habe vor dem TTein Audi Cabrio gefahren (5 Zylinder) ,acht Jahre lang ca. 200 tkm ohne irgendwelche Probleme und da las ich dieses Forum ,und sah das der TT mit sehr vielen Mängel behaftet ist. Ich hoffte nur ,dass mein TT von den Fehlern verschont blieb. DANN FING ES AN !
Erst ein Knacken beim anfahren und bei Bodenwellen vorn re.,ich zu Audi ,Diagnose Spurstange ausgeschlagen,wechseln lassen,aber ohne Erfolg,Knacken noch da.Als nächstes viel mir auf ,das der Drehzahlmesser im Stand sägt und der Wagen Ruckelt und bei getretener Kuplung der Drehzahlmesser ohne Gas zu geben kurz auf 2000 geht, LMM wechseln lassen (Kulanz Audi) Fehler nicht behoben. Zu guter letzt sind Gester alle meine Helferlein ausgefallen (ABS;ASR;ESP) ich sofort zu Audi Fehler auslesen lassen, aber das ABS Steuergerät gibt keine Rückmeldung.Ich sage nur SCHEIß TT .
Kann mir jemand helfen, und mir sagen wie ich die Fehler beheben kann ?
Vielen dank im vorraus
JACHTHUND
PS: ich will mein alten 5 Zylinder wieder haben !
52 Antworten
Ich finds echt traurig dass der tt mit so vielen problemen zu kämpfen hat.
ich hatte genau die selben probleme bei meinem, beim letzteren wars ein fehler vom allrad steuergerät der aber gleich gelöscht wurde.
...dann verkauf den Wagen doch wieder.
Ich liebe den TT mit allen Macken und Mängeln (meiner hat keine...toitoitoi)
Habe meinen auch seit 3 Wochen
und die wenn ich die ganzen Probleme
hier lese... Na ja, wußte ja teilweise
auch worauf ich mich einlasse.
Kack LMM usw...
Bis jetzt knarzte nur die Hutablage
welches ich zwischenzeitlich so gut
wie behoben habe.
Dann wenn er kalt ist ruckelt er für
ein paar Sekunden leicht beim anfahren.
Hoffe aber mal das es am LMM liegt den
ich morgen auf Kulanz ersetzt bekomme...
Gruß
Mistreat
KLeines poltern hab ich auch auf der vorderachse. Muss ick mir mal anschaun und ja die hutablage müsste man audi vorn hals haun 😉 Ansonsten gehts soweit janz jut mit dem auto 😁
Ähnliche Themen
Dito; trauere auch meinem 2,3 Quattro Coupe nach, hatte zwar weniger Leistung aber an Schluß 260 Tkm drauf.
Vielleicht baut baut ja einer mal den 5 Zylinder in den TT, währe wohl die beste Mischung
>Grüße
Zitat:
Original geschrieben von domett
Vielleicht baut baut ja einer mal den 5 Zylinder in den TT, währe wohl die beste Mischung
>Grüße
Damit werden sich aber die meisten Probleme wie das Knarzen und das Knacken des Fahrwerks etc. nicht lösen lassen. Vielleicht bestellen sich die Audi Jungs einfach mal einen BMW und schaun sich an, wie man Autos baut.
Bert
Warum fahrt ihr TT??????
Versteh ich nicht es zwingt euch doch keiner dazu. Ich habe mir denn TT gerade wegen des Turbos gekauft. Jeder Turbomotor ist problematisch. Das weiss man doch. Wenn ihr ein zuverlässiges gut verarbeitetes Auto wollt, holt euch eine Mercedes C-Klasse mit Diesel Motor. Der hält knarrt nicht und ist stink langweilig.
Und so sprüche wie, die sollen mal bei BMW schauen wie man ein Auto baut kann man sich sparen. BMW hat mit anderen Problemchen zu kämpfen. Ich sag nur Elektronik.
Und wer auf einen guten Sauger steht soll zu BMW gehen. Ups, die haben ja gar kein Coupe. Nur nen Roadster, lol.
Und noch was zum 5 Zylinder. Mag ja sein das der 230T KM lief. Aber hat der auch so viel Spaß gemacht wie der 1.8T???
Hm, also zusammenfassend kann ich nur sagen: Das beste Auto währe wohl ein Kompromiß aus allem. Aber wer macht schon gerne Kompromiße?? Ich nicht Ich mag es extrem. Man hat mit dem TT einen guten Sportwagen mit Ecken und Kanten. Und wer hier nur meckern kann soll ihn doch verkaufen.
Aber generell muss ich sagen: Wer eine knarzende Hutablage oder ein poltern an der Vorderachse zum Anlass nimmt das Auto zu verkaufen, der hat den TT eh nicht verdient.
Ihr dürft euch nicht immer nur auf die negativen Seiten konzentrieren. Konzentriert euch lieber auf die Strassenlage, den Durchzug und die Optik. Und nehmt mal wieder die neidischen Blicke der Leute wahr die neben euch an der Ampel stehen. Die würden sofort mit euch tauschen.
cu
Achso nochwas, warum versuchen jetzt alle anderen Autohersteller den TT nachzuahmen.
Weil er so scheisse ist???
Ne, weil der TT ein inovatives und mutiges Auto ist. Er ist der erste einer generation von preiswerten und schönen Sportcoupés. BMW hats mit dem Z3 Coupé probiert und ist damit gehörig auf die Nase gefallen (Turnschuhdesign).
Mit der Zeit wird der TT immer perfekter werden. Genau so wie der 911er. Der wird immer weiter und weiter entwickelt.
cu
Zitat:
Original geschrieben von verpeiler2003
Achso nochwas, warum versuchen jetzt alle anderen Autohersteller den TT nachzuahmen.
Oh Mann, das tun die hoffentlich doch nicht, oder ?
Natürlich wird niemand gezwungen, TT zu kaufen. Leider bemerkt man die Unzulänglichkeiten aber erst, wenn man ihn schon gekauft hat. Und um den Verlust irgendwie zu minimieren, fährt man ihn dann halt wenigstens mal ein Jahr lang. Ich geb ja zu ... ich hätte vor ein paar Monten nicht so knauserig sein sollen, hätte die 5000 Euro noch draufgelegt und doch lieber ein Benz genommen.
Vielleicht liegts auch daran, dass ich mit 40 schon etwas älter bi9n als die meisten hier ... aber mittlerweile halte ich den TT für den Manta der Neuzeit.
Und der Vergleich mit dem Porsche hinkt doch schon ein wenig ... oder glaubst Du allen Ernstes, Audi wird auch in 5 Jahren noch TTs bauen ?? *lach*
Bert
Ich denke schon das sie den TT in 5 Jahren noch bauen werden *doppel lach*. Denn das nächste Modell kommt ja bekanntlich 2005 *dreifach lach, hihihi, hohoho, Lachtot*
cu
Und zum Nachbauen, siehe Crysler Crossfire, Mazda 350Z, Porsche Boxter Coupé. Ich glaube das sind genügend Nachahmer.
Die Frage ist: Kann ein Audi ein Opel(Manta) sein ?
cu
Zitat:
Original geschrieben von verpeiler2003
Ich denke schon das sie den TT in 5 Jahren noch bauen werden *doppel lach*. Denn das nächste Modell kommt ja bekanntlich 2005
Äh ... ja und ??? Am besten rechnest Du nochmal nach.
Bert
Zitat:
Original geschrieben von verpeiler2003
Und zum Nachbauen, siehe Crysler Crossfire, Mazda 350Z, Porsche Boxter Coupé. Ich glaube das sind genügend Nachahmer.
Naja...das sind aber ein paar weniger als "alle", wie Du zuvor erwähntest. Und auf Chrysler und Mazda kann man ja problemlos verzichten. Mensch, da hast Du mir aber Angst gemacht ... "alle" ... das klang fast so wie "alle". 😉
Bert
Ja habe ich in 2 Jahren kommt der Neue. Und der wird dann wieder mindestens 5 Jahre gebaut. 2+5 macht bei mir 7Jahre. Wie würdest Du das rechnen??
cu