Mir stinkt es ..... Abgase im Innenraum ??
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problemi ... :
Unser BMW E46,320d, Bj.2001 stinkt nach dem starten im Innenraum sehr stark nach Abgase!
Nach dem der Wagen warm gefahren ist wird der Geruch schwächer.
Dieser Geruch muß etwas mit den Abgasen zu tun haben, aber irgendwie riecht es nicht genauso ... schwierig zu beschreiben ...., auch am Endrohr riecht es untypisch nach Dieselabgase.
Das letzte Problem (vor 1 Jahr) in dem Bereich war ein defektes Flexrohr, das war auch unsere (Mechaniker & meine) Vermutung das evt. die Verschraubung oberhalb dieses Flexrohres undicht sei. So ist es aber nicht ... hatten eben den Unterboden demontiert und nachgeschaut.
Der Mechaniker vermutet noch das es was mit der Abgasrückführung zu tun haben könnte ...
Wäre das möglich ?? Hätte evt. jemand ein Tip für uns ??!!
Für Eure Anteilnahme im voraus schonmal vielen Dank
Gruß Molle
31 Antworten
Hier ist ein Video dabei, wo man relativ gut erkennen kann,das es Abgase rausdrückt.
Abgase im Motorraum
Nabend,
also, in Zusammenhang das die Kiste im großen und ganzen auch zicken macht beim anspringen, denke ich kann ich das auch langsam eingrenzen auf solch einen Injektor 🙁
Habe das Video auch grade zufällig gefunden ...., aber so hat es definitiv nicht ausgesehen im Motorraum bzw. an den Einspritzungen.
Würd sagen sah ganz normal aus, war gar nix versaut oder verrußt.
Kann man solch einen Injektor auch selbst wechseln ... oder ist ein richtig gutes Fachwissen von nöten ??
Gruß Molle
Also bei der 136PS-Version nennen sich die Teile Einspritzdüse. Erst ab der 150PS-Version sind Injektoren verbaut.
Auf dieser Seite kannst du deine Fahrgestell-Nr. eingeben und es wird dir der Teile-Katalog für dein Fahrzeug gezeigt.Ist ganz praktisch,um mal was Nachzuschlagen bzw. ein Ersatzteil zu finden. Teilekatalog
Hatte bei meinem E46 320D Bj. 1998, 215.000 km folgendes Problem:
Insbesondere im Stand gelangen Abgase über die Lüftungsanlage in den Innenraum.
Ergänzend hierzu: Der Vorkat wurde bereits vor 1 Jahr erneuert.
Zudem kam der Motor nur noch bei extremer Beanspruchung (längerer Bergfahrt in den Alpen) auf
die übliche Betriebstemperatur.
Diagnose bzw. Reparaturen beim Freundlichen:
Thermostat für Abgasrückführung erneuert
Kühlwasser-Thermostat erneuert
Auspuffkrümmer Dichtung zwischen Zylinderkopf/Krümmer erneuert
Kosten 670 EUR
Jetzt heizt er wieder richtig und riecht nicht mehr - und ich freue mich auf eine hoffentlich
noch 3 Jahre anhaltende - möglichst reparatur- und kostenarme - gemeinsame Zukunft.
... und wenn ich mal richtig viel Zeit habe,
dann schreibe ich mal nieder, wie oft und warum mein Bimmer in der Werkstatt war.
Habe ihn nunmehr vor fast 12 Jahren von einem Werksangehörigen ein halbes Jahr alt gekauft,
hat bisher in seinem Auto-Leben nur 1 BMW-Werkstatt von innen gesehen,
und hat mich bis jetzt nur ein einziges Mal im Stich gelassen (Defekt VP44).
Grüße von BMW-Driver-AZ40
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von BMW-Driver-AZ40
hat mich bis jetzt nur ein einziges Mal im Stich gelassen (Defekt VP44).
Grüße von BMW-Driver-AZ40
ja ist ja nichts neues mit der einspritzpumpe 🙁
bei wieviel km ist die pumpe kaputt gegangen??
Die VP44 war bei mir bei ca. 160.000 km hinüber.
So wie bei vielen anderen auch, ging das elektronische Bauteil kaputt
und von einem Moment auf den anderen war der Motor aus.
Glücklicherweise innerhalb geschlossener Ortschaft,
bei 50 km/h und nur ein paar 100 m von meinem Wohnort entfernt.
Darf gar nicht dran denken, wär dies beim überholen passiert ....
Gruß
Bimmer-Driver-AZ40
Zitat:
Original geschrieben von BMW-Driver-AZ40
Die VP44 war bei mir bei ca. 160.000 km hinüber.
So wie bei vielen anderen auch, ging das elektronische Bauteil kaputt
und von einem Moment auf den anderen war der Motor aus.
Glücklicherweise innerhalb geschlossener Ortschaft,
bei 50 km/h und nur ein paar 100 m von meinem Wohnort entfernt.
Darf gar nicht dran denken, wär dies beim überholen passiert ....Gruß
Bimmer-Driver-AZ40
da hat sie aber lange gehalten.. bei vielen war sie schon nach 50.000 defekt
Zitat:
Original geschrieben von st328
da hat sie aber lange gehalten.. bei vielen war sie schon nach 50.000 defektZitat:
Original geschrieben von BMW-Driver-AZ40
Die VP44 war bei mir bei ca. 160.000 km hinüber.
So wie bei vielen anderen auch, ging das elektronische Bauteil kaputt
und von einem Moment auf den anderen war der Motor aus.
Glücklicherweise innerhalb geschlossener Ortschaft,
bei 50 km/h und nur ein paar 100 m von meinem Wohnort entfernt.
Darf gar nicht dran denken, wär dies beim überholen passiert ....Gruß
Bimmer-Driver-AZ40
wart mal ab bis du deinen 335i hast 😁😁😁
Gruß
odi
Zitat:
Original geschrieben von odi222
wart mal ab bis du deinen 335i hast 😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von st328
da hat sie aber lange gehalten.. bei vielen war sie schon nach 50.000 defekt
Gruß
odi
hey mach mir keine angst.. 🙁
Zitat:
Original geschrieben von st328
hey mach mir keine angst.. 🙁Zitat:
Original geschrieben von odi222
wart mal ab bis du deinen 335i hast 😁😁😁
Gruß
odi
immer mit Tempomat - dann gehts schon 😉
Gruß
odi
Zitat:
Original geschrieben von odi222
immer mit Tempomat - dann gehts schon 😉Zitat:
Original geschrieben von st328
hey mach mir keine angst.. 🙁
Gruß
odi
und wenn ich einen ohne tempomat kaufe?
Zitat:
Original geschrieben von st328
und wenn ich einen ohne tempomat kaufe?Zitat:
Original geschrieben von odi222
immer mit Tempomat - dann gehts schon 😉
Gruß
odi
dann am besten ein paar HDP auf Lager legen 😁
Gruß
odi
Hallo, ich bin Neu hier und Suche eine Lösung für mein Problem!
Habe seit 2006 einen 320i Touring.
Seit geraumer zeit fällt mir immer wieder dieser Gestank auf. Seltsam ist dabei, daß dies nicht immer der Fall ist ! Es tritt sehr häufig auf wenn ich bremse oder stärker Bremse.
Wenn ich ne gewisse Zeit mit fahre ist überhauptnichts.
Hauptsächlich auf kurzen Strecken...mal ist und mal Tagelang garnichts.
Wüsste sehr gerne was das sein kann.
Vielen Dank für Nützliche Ernsthafte Beiträge :-)
Gruß Mario
War bei mir ja auch so .....
Fazit: im Vorkat war ein großer Riss.
Der wurde gewechselt, mit Einbau 400 Euronen.
Jetzt stinkt nix mehr und man kann nochmal anständig die Heizung einschalten und durchatmen 🙂