Mir stinkt es ..... Abgase im Innenraum ??
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problemi ... :
Unser BMW E46,320d, Bj.2001 stinkt nach dem starten im Innenraum sehr stark nach Abgase!
Nach dem der Wagen warm gefahren ist wird der Geruch schwächer.
Dieser Geruch muß etwas mit den Abgasen zu tun haben, aber irgendwie riecht es nicht genauso ... schwierig zu beschreiben ...., auch am Endrohr riecht es untypisch nach Dieselabgase.
Das letzte Problem (vor 1 Jahr) in dem Bereich war ein defektes Flexrohr, das war auch unsere (Mechaniker & meine) Vermutung das evt. die Verschraubung oberhalb dieses Flexrohres undicht sei. So ist es aber nicht ... hatten eben den Unterboden demontiert und nachgeschaut.
Der Mechaniker vermutet noch das es was mit der Abgasrückführung zu tun haben könnte ...
Wäre das möglich ?? Hätte evt. jemand ein Tip für uns ??!!
Für Eure Anteilnahme im voraus schonmal vielen Dank
Gruß Molle
31 Antworten
Wenn das Flexrohr ok ist,dann mal alle weiteren Teile kontrollieren,die mit Abgasen zu tun haben.
Ist es noch die 136PS-Version?
AGR könnte undicht sein,Auspuffkrümmer/Dichtung, undichter Injektor/Glühkerze>da kann es auch rausdrücken,
Würde mal die ganze Motorverkleidung (oben) abbauen und gezielt nach den Abgasen/Leckage suchen.
Zitat:
Original geschrieben von Molle1975
Hallo zusammen,ich habe folgendes Problemi ... :
Unser BMW E46,320d, Bj.2001 stinkt nach dem starten im Innenraum sehr stark nach Abgase!
Nach dem der Wagen warm gefahren ist wird der Geruch schwächer.
Dieser Geruch muß etwas mit den Abgasen zu tun haben, aber irgendwie riecht es nicht genauso ... schwierig zu beschreiben ...., auch am Endrohr riecht es untypisch nach Dieselabgase.
Das letzte Problem (vor 1 Jahr) in dem Bereich war ein defektes Flexrohr, das war auch unsere (Mechaniker & meine) Vermutung das evt. die Verschraubung oberhalb dieses Flexrohres undicht sei. So ist es aber nicht ... hatten eben den Unterboden demontiert und nachgeschaut.Der Mechaniker vermutet noch das es was mit der Abgasrückführung zu tun haben könnte ...
Wäre das möglich ?? Hätte evt. jemand ein Tip für uns ??!!
Für Eure Anteilnahme im voraus schonmal vielen Dank
Gruß Molle
@ speddyconzales2:
Erst mal ja, es ist die 136PS Version.
Werde mal zeitnah die Motorabdeckung abnehemen und gucken ob was sichtbar ist. Würde bei der Gelegenheit gerne mal das AGRV + Leitung/Rohr reinigen .... hast Du ne Idee wie ich da am besten vor gehe und mit was ich das am besten reinige ??
@ Rico-yzf:
?? Hast meinen Text nur zitiert .... und weiter ??
@ StyloOriginals:
Ohh nein ... nicht Turbolader schreiben ... iss doch sau teuer :-(
Der Wagen hat jetzt ca. 180Tkm runter .. wäre also theoretisch auch möglich.
Bläßt der Turbo dann irgendwo ab oder wie kommen die Gase nach innen ?? Wie ist das zu prüfen? ... Anzugtechnisch denke ist alles im grünen Bereich.
Weiter so ... Gruß Molle
Ähnliche Themen
AGR-Reinigung ist relativ einfach. Die obere Motorabdeckung abnehmen.Schelle vom AGR-Rohr zum Ventil lösen. Ladeluftschlauch abschrauben.Unterdruckschlauch am Ventil lösen. 4 Schrauben vom AGR-Ventil lösen.Dann hat man das Teil in der Hand.
In dem Beitrag das 2.Bild .Das silberen Teil rechts vor dem Motorblock ist das AGR-Ventil AGR-Reinigung
Hatten das gleiche beim 318d auch schon da war es auch das Flexrohr! Selbes bei dem 320d meiner Tante!
MFG
@ speedyconzales2:
Vielen Dank für deine Anleitung und den Link !!
Echt sehr hilfreich. Sollte ich das abgehende Rohr auch grad reinigen ??
@PNkultweiss:
Das Flexrohr kann ich definitiv ausschliessen ... das ist vor 1 Jahr neu reingekommen und nach ner Kontrolle gestern war klar das es dicht ist.
Trotzdem merci für Dein Beitrag.
also bei mir war das leider der turbolader....
sry wenn ich was falsches sage aber der turbo hat bei mir schon öl gezogen und es verbrannt oder sowas hatte mir der werkstatt besitzer erzählt und da die klima anlage luft zieht, zieht er die abgase von vorne mit ein....
irgendwie so war das bin mir 100% nicht sicher...
aber bei mir war das nach dem turbo tausch auch weg...
achso, falls es der turbo ist, sollte aus dem auspuff sehr viel weißblauer qualm kommen...
wenn das der fall ist, tut es mir leid... besser einmal geld ausgeben anstatt mehrfach verballern
Hallo
Irgendwie ist beim Zitieren meiner ersten Antwort mein rechner abgestürzt...
Nun zum Thema...
Ich habe genau das gleiche Problem...
320d 136 PS abgasgeruch im Innenraum wenn er im stand läuft...
Hinzu kommt noch das ich Drehzahlschwankungen habe im Leerlauf... ( sorry nicht ich... der E46..)
Habe Fehler auslesen lassen...
AGR wurde angezeigt....
Laut Werkstatt der ich total vertraue... heist es aber, Es könnte das AGR sein muss aber nicht...
sprich der Rechner sucht sich die best mögliche alternative...
Heist ,so wie schon einige vor mir geschrieben haben,es kann auch irgendwo ein leck in irgendeiner Schlauchverbindung seien....
Turbolader wurde erst mal ausgeschlossen...
Gruss
PS... Wo gibt es Sauerstofflaschen ??? Grins !!!
@StyloOriginals:
Also, ich kann (vor allem mich) beruhigen .... hab gar keine Qualmbildung aussem Auspuff 🙂 .... schliesse somit erstmal den Lader aus.
Aber denke der wird bei 180Tkm auch "demnächst" fällig werden ... *heul*
@Rico-yzf:
Nun ... ich habe jetzt aktuell auch Drehzahlschwankungen festgestellt! Werde als allererstes mal dieses AGRV obduzieren und reinigen... hoffe echt das war dann die Lösung des Problems.
Bis dahin wären ne Ladung Sauerstoffflaschen echt net verkehrt :-))
Werde gleich mal losdüsen um mir nen Reiniger zu besorgen.
Was könnte ich da am besten benutzen ?? Etwas spezielles ?? Bremsenreiniger, Kaltreiniger ??
Gruß Molle
Wie gesagt ...
Es muss nicht das AGR sein !!!
Der Fehlerausleser zeigt es halt an,kann aber auch davor oder dahinter ne undichte Stelle sein !!!
Zum Reinigen.... Mit Bremsenreiniger kannst Du glaube ich nichts falschmachen !!!
Nur wie gesagt,alle Möglichkeiten mal vorher unter die Lupe nehmen....
Verkleidung runternehmen mal die NASE tiefreinhalten nen Tempo überall vorhalten und die undichte Stelle sollte doch zu finden sein...
Werde meine mal nächste woche suche....
solange heist es... im Stand ... Innenraumlüfter aus....
Gruss
... kurze Berichterstattung:
Habe mich heute mit Werkzeug, Kaltreiniger & Zahnbürste bewaffnet und habe das AGRV operiert ....
Das AGRV sah auch so übel aus wie die hier schon gezeigten Bilder.
Habe in der Einweichzeit noch grad nach dem Luftfilter und Zyklonabscheider geschaut ... beides zirka 1 Jahr alt, Luftfilter brauch ich neu und der Abscheiderfilter war durch und durch in Öl getränkt 😰 (verheißt denke ich nix gutes)
Nun zurück zur Operation .... das AGRV blitzeblank wieder eingebaut und Motor an .... leider keine Veränderung des Problems 🙁
Hab mein Riechkolben mal komplett durch den Motorraum gezogen, denke es riecht im hinteren Bereich ( Richtung Spritzwand), komme dort aber nicht richtig dran um zu prüfen ob und wo es abbläßt.
@ speedyconzales2:
Du hast was geschrieben von Injektor/Glühkerze .... ist sowas zu überprüfen ??
3 von 4 Glühkerzen wurden Anfang letztes Jahr gewechselt ( Werkstatt traute sich nicht an die 4 ran da die fest war)
Gruß Molle
Vielleicht hat der Mechaniker bei Montage des Flexrohrs gepfuscht?
Nur eine Vermutung, nach einer Auto-Restaurations Sendung . . .
Kann auch gut sein!
Was ich auch schonmal hatte war das eine Einspritzdüse seitlich undicht war! Hat da auch die Abgase im Motorraum rausgeblasen!
Evtl. auch mal prüfen!
MFG PNkultweiss