Mir ist wieder mal fad

VW Golf 2 (19E)

Hallo,liebe Gemeinde wollte nur mal den verbau mal runter machen und schauen wo der rost zuhause ist,
gefunden hab ich den beim Rücklicht und vorne 😁 und ein bischen beim Tankteckel 🙁

hinten gleich mal den arsch mit der flex bearbeitet und wieder zugeschweißt 😉
den arsch brauch ich e nicht unten ist er e immer gestreift bei der RIEGER Heckschürze 😁

na dan lackier ich in auch mal für teil für teil , und die GTi streifen nicht vergessen 😉

dan schreibt mal was ihr da mal Denkt 😉

wolt ihr wisen wies weida geht , bilder mach ich sowieso😁😁 😕😕

Img-0693
Img-0694
Img-0698
+9
Beste Antwort im Thema

Hallo, habe mir des ABS eingebaut von den Caddy Bj 2002 was mir ein Rauchfangerker-Firma hergestellt hat ,das ich ihn entsorge 😁 den Caddy
habe mir dan die 175 65 14 von den Caddy heute montiert und das ABS getestet , ist voll Geil ,
sonst ist mir der arsch immer ausgebrochen nach L oder R beim richtigen bremsen 😁,
oder bei den kuren beim rein bremsen blockierte gleich mal das innere Rad 😰

mfg Daniel

1
2
3
+7
184 weitere Antworten
184 Antworten

feuerverzinken Ja , stabi brauch ich nicht , habe beim anderen auch keinen mehr , und kenne keinen unterschied denn stabi vorn ist auch feuerverzinkt , beim Bild ist was von Polo 6n dabei

https://www.motor-talk.de/.../...tolzer-polo-6n-besitzer-t5872650.html

kannst da auch schauen matze 😁

gruss aus Niederösterreich Daniel 😁

5

Bin heute fertig geworden mit meinen Golf 😁
morgen mus ich wieder Arbeiten , war jetzt seid 18.12 in urlaub 😁😁😁
Chef braucht mich schon dringend 🙂 dann werde ich mal wieder Fliesenlegen 😁

1
2
3
+5

Wann hast du nächstes mal Urlaub? 😁
Dann stell ich dir meinen Golf hin, der könnte auch mal soviel liebe gebrauchen xD

Aber, saubere Arbeit wie immer, mir machts spaß immer deine Texte und Bilder anzuschauen 😉

Den kompletten Regenbogen im Motorraum muß man mögen - wirkt hier aber stimming und gut gemacht. Daumen hoch! 🙂

Dem kann ich mir nur anschließen :-D

Wie viele Jahre bewundere ich schon die Autos! Einfach genial die Teile, zwar nicht alles mein Geschmack, aber es ist eben durchdacht, gut umgesetzt und nichts gepfuscht!

Ich will hoffen das die in 10 Jahren immer noch da sind und so gut aussehen. 😉

so lang es -ersatzteile gibt wird es die GTi"s geben

hab gesehen das der 1 Besitzer 90.000km in 2 Jahren gefahren ist !!! wie geht das den !

1

Ach, das geht schon. Pendelei halt. Ich hab in den ersten zwei Jahren auch 80000km auf meinen PL draufgefahren. (Als ich ihn gekauft hab, hatte er ca. 180000km drauf) Sind zwar nicht ganz so viel, wie bei Deinem Erstbesitzer, aber wenn man jeden Tag 50km fahren muss (bei mir warens knapp über 40) und auch ansonsten die Strategie vertritt "Iss die Streckn länger wie der Karrn, wird g'fahrn", ist das ohne Probleme möglich. Der 2er ist meines Erachtens eins der wenigen alten Kompaktautos, die man auch im Alltag durchaus komfortabel über längere Strecken bewegen kann. Zumindest, wenn der halbwegs gut erhalten, gewartet und gepflegt ist. Allein schon die geile Heizleistung im Winter...da geht was! Und auch die Sitze - zumindest in meinem PL - die find ich auch heute noch herausragend gemütlich und langstreckentauglich.

Hab zwar nur einen pn, aber ich seh das genauso wie Wellental

54tkm mit meinem Jetta im ersten Jahr. Also von März 16 bis März 17. Seit dem keine 13tkm mehr gefahren. Ich bin einfach extrem viel gependelt und das zum Teil 120km pro Strecke.

Ausgemacht hat es dem Auto gar nichts.

Zitat:

@Jan565 schrieb am 24. Februar 2019 um 21:26:53 Uhr:


Ausgemacht hat es dem Auto gar nichts.

Seh ich auch so. Man muss sich ja auch mal überlegen, für was das Ding ursprünglich mal gebaut wurde...Meist hat man durch das ewige Rumstehen mehr Schäden, als wenn man regelmässig gefahren wär. Zumal man durch das regelmäßige fahren auch viel schneller einen sich anbahnenden Fehler erkennen kann, als wenn man das Auto mit all seinen normalen Geräuschen, Gerüchen und sonstigen Eindrücken eben nicht so gewohnt ist, wie es eben ist. Und der 2er ist hinsichtlich Wartung echt ein dankbarer Kandidat.

Das getriebe häten die besser machen können , eine niete und beim 2ten getriebe ist beim 5ten gang inen die welle glat gewesen , das war dann der auslöser des ich mir bei jedem die Nieten mit den schraubensatz ersetzt habe und alle lager neu gemacht habe , hab mir eins zerlegt und paralel eins neu aufgebaut beim ersten mal , so hat das dann alles angefangen bei mir vor 20 jahre

die Nieten reißen immer ab , da ein paar Bilder von mir , weil mich einer gefragt hat per PN 😁

beim Differenzial wo das große Zahnrad geschraubt ist ,ist orgenal genietet
ich habs bei jedem ausgebohrt und geschraubt 😛
das zahnrad leg ich ins Backrohr und das Differenzial in die kühltruhe ,
sonst bringt man die 2 gar nicht zusammen 😁😁

F
F
F
+3

Beim Golf 4 habe ich davon schon gehört das gerne mal die Nieten abreißen, aber nicht beim Golf 2. Auf der anderen Seite, die Kräfte sind auch ganz andere die übertragen werden.

Das passiert beim 2er auch, nur nicht so oft wie beim 4er.

Wenn man sich mal ansieht, wie die Niete nach 150-200.000km eingearbeitet sind, dann wird klar, dass das nur eine Frage der Zeit ist.

Deine Antwort