Mir ist jemand ins Auto gefahren! :(
So jetzt hats mich erwischt. Habe mein Auto in Stuttgart geparkt heute früh und als ich zurück gekommen bin hing "zum Glück" ein Zettel mit Anschrift usw am Auto.
Mir ist jemand beim Parken links in den Wagen. Jetzt ist das Radhaus soweit eingedrückt das es am Reifen schleift. Die Felge ist auch Zerkratzt und die Stoßstange an der Seite auch.
Könnte kotzen echt! Ich habe immer so aufgepasst.
Frage. Zahlt die Versicherung nur das Lackieren der Stoßstange oder eine Komplet neue? Der Kotflügel muß sowieso getauscht werden. Bzw will ich das. Was ist mit der Felge? Ach so ein müll.
Dazu kommt das der Schlepper meinen Wagen nicht mitnehmen konnte weil er zu tief ist. Morgen kommt einer mit nem Kran.
Habe so ne Wut. Aber trotzdem net das er nicht Fahrerflucht begangen hat.
MFG Angelo
135 Antworten
ich würde den Wagen auch bei BMW reparieren lassen,denn beim Wiederverkauf klingt "wurde bei BMW repariert" VIEL besser als "das Teil habe ich dort lackieren lassen,dieses Teil woanders einbauen lassen usw."
Außerdem bekommst du auf die Reparatur eine Garantie(meistens 3Jahre) und die werden ALLES tauschen,was defekt ist.
Wenn du den Schaden auf eigene Faust beheben läßt,wird dir die Versicherung auch die MwSt abziehen.
Wenn die Halterung der Stoßstange auf der Seite des Unfalls defekt ist,bekommst du eine neue Stoßstange.War bei mir auf jeden Fall so.
Oh SHIT,
das tut mir echt leid für dich, Angelo.
Hab sowas auch mal erleben müssen, allerdings mit meinem ersten Wagen nicht mit dem BMW.
Ich hoffe du bekommst ALLES reguliert! Laß dich nicht lumpen.
Viel Erfolg,
Marko
Jo, schice sowas ... 🙁
Mein Beileid ist dir sicher .
Ich hab im August nachdem ich zu meinem Ferienjob gefahren bin beim Aussteigen gemerkt, daß mein Auto vorne links um den Radlauf und in Richtung Seitenblinker total zerkratzt war. Mir ist aber auch nach stundenlangem Grübeln nicht eingefallen, woher der Mist kommen konnte ...
Bin dann schon zu dem Schluß gekommen, daß ich am Tennisplatz an nem Maschendrahtzaun (Hä,hä... 😉 ) hängen geblieben sein muss, konnts aber kaum glauben. Nach ner Fahrt durch die Waschanlage und anschließendem polieren sahs schon viel besser aus, wenn mans nicht weiß, sieht mans net gleich.
Ne Woche später sagt dann mein Cousin zu mir, es hätt ihn aufm Tennisplatz einer angesprochen, ob er jemand mit nem roten BMW kenne, der Kratzer am Auto hätte. Er war sich nicht sicher, ob er mein Auto gestreift hat, konnte im dunklen keine Beschädigung erkennen. In dem Falle solle ich mich melden.
Mann , war ich froh ... Erstens nicht selbst schuld, und zweitens wird der Schaden bezahlt... 🙂
Hi Björn,
ja das nenn ich mal Glück im Leben, anständige und ehrliche Leute gibt es ja zum Glück auch noch, wie auch bei Angelo. Der Ärger wär 1000mal größer, wenn man selber auf den Kosten sitzenbleiben würde.
Gruß,
Marko
Ähnliche Themen
Zum Thema Geld.
Also wenn ich es so mache ist es auf jedenfall günstiger bzw mir bleibt etwas über. Also sagen wir der Gutachter sagt nen schaden von 3000 Euro.
Dann sag ich ich will das Geld so. Lass die Teile kaufen lacken usw. Kostet mich vielleicht 1700 Euro.
Dann habe ich 1300 Euro in der Tasche. Okay die 16% kommen noch weg aber trotzdem!
Klar beim wiederverkauf hört sich es besser an wenn es bei BMW gemacht wurde. Jetzt mal sehen was der Gutachter sagt.
Danke nochmal an alle!
Gruß Souler22
das juckt doch keine sau beim wiederverkauf...
bis du den verkaufst sind wir in preisklassen angekommen in denen es niemanden groß interessiert ob der vor jahren mal nachlackiert wurde...
lass es schwarz machen und steck die kohle ein, bei deinem nächsten auto kannste die gebrauchen!
so long,
ave
Seh ich genauso, über so ne Abtretungserklärung freut sich nur das BMW-Autohaus. Die lassen sowas dann meist eh woanders machen ... und stecken das Geld ein, das dir sonst übrigbleibt ... 😉
genau
also wird erstmal die Versicherung beschissen und das nächste mal gejammert dass die Beiträge schon wieder nach oben gehen.
Anschließend noch ein bißchen Schwarzarbeit unterstützen und sich dann über den Staat aufregen, die Arbeitslosen und die hohen Sozialbeiträge!
Es ist genauso wie Herr Schröder (dessen Freund ich als Bayer wirklich nicht bin) gesagt hat: Jeder versucht für sich alles rauszuschlagen und anschließend wird gejammert und gemotzt.
Und kommt mir nicht mit: Die anderen machen das doch auch!
Wo liegt der Unterschied, an wen die Versicherung das Geld für die Reparatur bezahlt ?
Es ist in jedem Fall der Betrag, den der Gutachter ansetzt. Außerdem gehts den Versicherungen gut, ist immer so in schlechten Zeiten.
Und daß man mittlerweile keine große Lust mehr hat, dem Staat noch mehr Geld in den Rachen zu werfen, das er dann eh für alles andere als die eigenen Bürger ausgibt, ist wohl kaum verwunderlich.
Sage ja nicht, daß er die Reparatur ohne Rechnung durchführen lassen soll, aber selbst mit Rechnung ist es bei nem Karosseriebauer billiger, als wenn man sich an nen BMW-Händler wendet, denn der gibt den Auftrag auch nur weiter und verdient dran ...
Re: genau
Zitat:
Original geschrieben von Don65
also wird erstmal die Versicherung beschissen und das nächste mal gejammert dass die Beiträge schon wieder nach oben gehen.
Anschließend noch ein bißchen Schwarzarbeit unterstützen und sich dann über den Staat aufregen, die Arbeitslosen und die hohen Sozialbeiträge!
Es ist genauso wie Herr Schröder (dessen Freund ich als Bayer wirklich nicht bin) gesagt hat: Jeder versucht für sich alles rauszuschlagen und anschließend wird gejammert und gemotzt.
Und kommt mir nicht mit: Die anderen machen das doch auch!
Völliger Quatsch mit dem Bescheißen der Versicherung.
Die Versicherung bietet das sogar selbst an.
Die Schadenssumme wird von einem Gutachter festgestellt. Diese Summe muss die Versicherung zahlen, z.b. 2000 €
Wenn er nun sagt ich will das nicht reparieren, ich kann mit dem zerbeulten und zerkratzten Kotflügel leben dann ist das sein Problem, er bekommt dann 1720 € und ist glücklich, weil er z.b. eh sein ganzes Auto lackieren lassen wollte und das bei einer freien Lackiererrei für das Geld bekommt.
Du gehst doch auch nicht zu Shell und tankst da obwohl gegenüber eine Jet ist die billger ist , nur weil du es nicht bezahlen musst.
Bei den Stundenlöhnen von BMW kannst dir vorstellen das man für die gleiche Arbeit viel weniger bazahlen muss.
Meist haben die eh keine eigene Lackiererrei, geben das also ab, kassieren 60 € die Stunde und bezahlen selbst 25 €
Also die Versicherung bescheißt er wohl eher nicht, denn auch die Werkstatt würde die Summe im Gutachten voll ausnutzen. Des weiteren hat er geschrieben, dass er es bei seinem Onkel machen lässt und der hat eine Werkstatt wo sie legal Unfallwagen reparieren.
So habe ich das jedenfalls verstanden, also erst mal alles genau lesen und dann rumpöbeln....
mfg
Re: genau
Zitat:
Original geschrieben von Don65
also wird erstmal die Versicherung beschissen und das nächste mal gejammert dass die Beiträge schon wieder nach oben gehen.
Anschließend noch ein bißchen Schwarzarbeit unterstützen und sich dann über den Staat aufregen, die Arbeitslosen und die hohen Sozialbeiträge!
Es ist genauso wie Herr Schröder (dessen Freund ich als Bayer wirklich nicht bin) gesagt hat: Jeder versucht für sich alles rauszuschlagen und anschließend wird gejammert und gemotzt.
Und kommt mir nicht mit: Die anderen machen das doch auch!
ich finde deine einstellung lobenswert, du denkst nicht nur an dich, aber weisst wer in unserem Land am meisten bescheisst ? Vater Staat selbst..bzw. dessen Vertreter...Wieviel Geld die in Ihrer Karriere klauen ist garnichtmehr in Worte zu fassen (will garnicht näher ins detail gehen, das ist schliesslich ein autoforum)
Ausserdem:
Wenn ich mir jeden Monat anschaue wieviel Unterschied zwischen Brutto und Netto liegt und dann kurz überschlage wieviel Geld der Staat jeden Monat von uns Bürgern bekommt, allerdings nur einen kleinen Teil in unsere Interessen investiert, dann bin ich glücklich einem schwarzarbeiter mein Geld geben zu dürtfen 😉
Naja lassen wir das...
mfg
ave
p.s. ich mach jetzt feierabend und such mir nen nebenverdienst 😉
Sicher Avery , aber das steht alles auf einem ganz anderen Blatt. Nur souler22 das hier vorzuwerfen ist nicht i.O., denn mit dem was er vor hat macht er rein gar nichts falsch oder gar illegal.
mfg
Tilo
Hey Souler, mein tiefstes Beileid, das ist echt mist ich kenne das leider auch.
Wenn die Stoßstange gerissen ist bekommst Du auch ne neue ganz klar, auch wenn man das von außen nicht sieht.
Ich hoffe nur für Dich, dass die Radaufhängung nichts abbekommen hat, denn das kann teuer werden. Das wiederrum braucht Dich aber nicht stören, denn Du hast ja die Daten der gegnerischen Versicherung.
Mein Beileid und ich hoffe, dass Du deinen WeißBlauen bald wieder fahren kannst.
Ciao Göran
Also gemacht würde es von meinem Ex Schiegervater! Der Arbeitet bei ner Karosserie Werkstatt. Lackiert wird es von dessen Kumpel der als Meister bei Audi arbeitet.
Und wie hier schon gesagt wurde, mehr als das was der Gutachter aufschreibt bekomm ich ja nicht. Also ist es ja mein Bier ob BMW das fürs 4fache macht oder eben eine andere Werkstatt und ich danach halt noch paar 100 Euro in der Tasche habe.
Und glaub mir ich würde auf das Geld scheisen wenn ich dafür den Unfall gestern nicht gehabt hätte.
Jetzt nur Theater, Versicherung hier, Autohaus da, Abschlepper, Gutachter...............
MFG Souler22