Mir gehen die Leute so auf die N****!!! Argument pro GT

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hi leute,

brauch mal euren rat...habe meinen GT jetzt knapp 3 wochen...kurz und knapp...bin voll zufrieden, richtig geil.

Jetzt hab ich so paar arbeitskollegen( kameraden) die gehen mir von morgens bis abend auf die Nüsse...

"na ist dein 1.4l immer noch nicht hochgegangen"
er selber Seat Leon TDI 150PS ( cupra ausstattung)

"170ps beim 1.4l sind keine richtigen 170ps, mein a3 macht deinen golf aufjedenfall nass usw...." selber A3 sportsback TDI 170ps

das waren jetzt mal 2 beispiele so in etwa hören sich die sprüche an. bis auf ein müdes lächeln gebe ich da kein kommentar drauf.

aber so langsam dreh ich durch, am liebsten würde ich mit denen auf die panzerbremsstrecke bei uns in der kaserne drauf fahren, und mal zeigen wer wem nass macht, aber meine hart erarbeitet vernunft sagt "nein lass dich nicht drauf ein" ( ich fahr früher auch eher ein straßenraudi 🙂) ok hab ja noch ein trumpf im ärmel siehe sig. aber der bleibt mal aussen vor.

mir geht darum, den leuten vernünftig erklären zu wollen, warum der 1.4l mit 170ps nicht nach 10tkm hochgeht, ich weiß er tut´s nicht, aber warum nicht? dazu fehlt mir die fachexpertise.

gebt mir mal paar pro argument für den GT.....

danke im vorraus.

122 Antworten

Hi Fredersteller... kommst aus einer Kaserne=Soldat=Vorgesetzter???

Dann stell sie doch ins Achtung und befiehl deinen "Kollegen" dein Auto gut zu finden!

-Spass muss sein-

Im Ernst: lass dich nicht aufziehen! Ist alles nur Neid deiner Kameraden! Und tu blos nicht den Fehler ein "Rennen" zu veranstalten, denn:

1: ist es das nicht Wert und du begibst dich auf deren Niveau (herab)
2: ist es Saugefährlich!!!
3: wirst erwischt ziehst mal ganz schnell die Jacke dafür aus!!!
(ich weis ja das du das nicht tuen wirst)

...komisch in meinem Kameradenkreis hat man sich sehr für den GT interessiert und mich anfangs gefragt, ob das denn der neue 1,4TSI ist? - Seltsamerweise kannte den TDI damals noch kaum jemand???

Nabend

ich hatte bei der Abholung meines GT TSI in WOB einen Bekannten dabei. Er fährt einen A6 2,5 TDI und ist vom Durchzug seines Autos in jeder Hinsicht überzeugt. Ich berichtige, er war es 😁
Er nannte den 1.4 TSI ein Motörchen, bis zu den Kasseler Bergen. Seine Sprache hatte er erst spät wiedergefunden. Er konnte es nicht verstehen das das DSG bei 190 nochmal in den 5. Gang zurückgeschaltet hat und Schub einsetzte. Zu Demozwecken musste das damals einfach sein, auch wenn das Auto neu war.

Tschau
Vadder

Zitat:

Original geschrieben von colour.storm18


Ja ich kenne das nur zu gut, diese TDI Spackos auf den Autobahnen gehen mir dermaßen auf die Nerven. Ich mach bald die Schildchen ab! Irgendwie wird man nur gefordert den neuen Motor nass zu machen....

Watt, wer bist du denn 🙂 ?

Wer sind denn DIESE TDI-Spackos 😉 ? Man kauft sich halt nen Diesel, weil man viel fährt und dann auch mal 2 Stunden Vollgas auf der Autobahn fährt, ohne immer ängstlich ins Kombiinstriment zu gucken, was denn der Spriverbrauch so macht 😁 Das liegt gar nicht an deinem Schild ( GT ?), sondern daran, dass links schneller gefahren wird als rechts 😉

Zum TE: Solltest über dumme Sprüche von anderen erhaben sein. Die Sprüche gibts nicht nur von Diesel- über TSI Fahrer, sondern auch von TSI- über Diesel-Fahrer (s.o) 😉 Hauptsache ist doch, dass dir dein Auto gefällt. Du hast es doch nicht gekauft, um anderen zu imponieren oder zu gefallen ?

Hallo X-Tremtigra,

erst mal Glückwunsch zu Deinem tollen TSI. Habe das Auto auch schon mal fahren dürfen und war von dem Fahrwerk und vor allem von der Art, wie der Motor die Leistung abruft, mehr als begeistert. Der Wagen ist der absolute Hammer……

Dein Problem wirst Du aber meiner Meinung nach nicht mit einem Rennen (was ich ebenfalls für sehr gefährlich halte, da sich hier wohl schon einige Emotionen aufgestaut haben) aus der Welt schaffen können. Wenn man „Rennerles“ macht, sollte man immer einen kühlen Kopf haben und vor allen Dingen niemals unter dem Druck stehen, gewinnen zu müssen.

Nachdem sich alle 3 Wagen in einem ähnlichen Leistungsbereich befinden, dürften sich die Unterschiede in der Praxis auch nicht übermäßig groß auswirken, so dass sich hierdurch die „Sticheleien“ sicherlich nicht abstellen lassen und falls Du gewinnen solltest, werden sie was Neues suchen, um diese Niederlage wieder auszuwetzen

In einem älteren Beitrag hier im Forum über den GT habe ich mal gelesen, dass VW die Motoren über mehr als 200.000 Km testet, so dass die Haltbarkeit gegeben sein müsste. Der Einsatz von einem Graugussblock spricht ebenfalls für Haltbarkeit. Diese Argumente können jedoch von Deinen Kameraden ins Negative gedreht werden: Was kein Alu sondern nur Grauguss = veraltete Technik oder Testwagen entsprechen nicht der Serienfertigung, haben mehr Serienstreuung etc…

Wer sich ein schönes, schnelles oder außergewöhnliches Auto zulegt, muss leider immer mit Neidern rechnen, die sich aus welchen Gründen auch immer, „angepisst“ fühlen. Lass Dir die Freude an Deinem Wagen nicht nehmen, denn Du weißt dass er klasse ist und das allein zählt.

Viele Grüße
No Speed

P.S.: Schau doch einfach mal hier im Forum (Golf, Passat, A3 und A4), was dort insbesondere über den „genialen“ TDI Rumpeldüsemotor mit 170 PS schon so alles geschrieben wurde. Da sollten Dir auf Monate hinweg nicht die Argumente ausgehen, warum Du Dir keinen Diesel gekauft hast 😉

Ähnliche Themen

@OPAmitTDI

Willkommen im TDI Spacko Club😉, leider bin ich net so cool wie manch ein TSI Fahrer hier.
Gestern habe ich einen GT TSI mit dem kleinen 1.4 TSI Motörchen verblasen😁
manche haben wirklich probleme, dazu fällt mir nichts mehr ein....

Ich kann diese Diskusion nicht nachvollziehen, ich mache doch auch kein Thread auf wenn jemand über meine Felgen meckert, und mir jetzt Argumente von anderen holen musst,
ist doch wie im Kindergarten soll doch jeder sagen was er will.
Es gibt Leute die z.B. über die 1.4L lästern weil sie vielleicht neidisch sind oder es nicht verstehen oder einfach nur ärgern wollen da sollte man eine gewisse Reife mit sich bringen und drüber stehen.

"...UpRockA..."

Alles eine Glaubensfrage.
Als "alter Sack" behaupte ich : Hubraum ist alles.
Es mag sein dass die 1,4 Maschine rennt wie Hölle, kann auch sein dass dieses Maschinchen 200000 km ohne Probleme hält.Nur ich habe 0 Vertrauen in so einen Motor.
Und ich denke das einzige was zählt ist dass der Wagen gefällt, und das man sich gut drin fühlt.Und bei 170 PS aus 1,4Liter hätte ich kein gutes Gefühl.

Allzeit gute Fahrt,
gruß

Joschi

Zitat:

Original geschrieben von joschi67


Und bei 170 PS aus 1,4Liter hätte ich kein gutes Gefühl.

Hat damals die "Fachwelt" nicht auch mal beim Käfer gesagt, dass 25PS aus einem Liter das Ende der Fahnenstange ist!? 😉

Und guckt mal was für Literleistungen wir mittlerweile fahren...

Zitat:

Original geschrieben von Micha206


...

Und guckt mal was für Literleistungen wir mittlerweile fahren...

gelle...200PS - siehe meinem Zweitfahrzeug!!!

So, nach dem halben Thread hab ich das Lesen aufgegeben, aber ich sag jetzt als 2.0 TDI Fahrer auch noch was dazu.

Fakt ist, dass normalerweise ein gleich starker Benziner, welcher ebenfalls aufgeladen ist, etwas schneller ist als ein gleich starker Diesel mit Turbo - das ergibt sich eben wie schon angesprochen aus dem viel breiteren nutzbaren Drehzahlband und nicht zuletzt sind die Benziner oftmals dann auch noch leichter als die Diesel...

Ich kenne keinen 2.0 TDI mit 170PS Serienleistung, der locker unter 8s von 0 auf 100km/h beschleunigt - der GT TSI wird eigentlich duchwegs mit 7,x Werten gemessen, teilweise sogar mit unter 7,5s auf 100 - und das macht ihm einfach kein GT TDI nach.

In der v/max usw. werden sich die Dinger nichts mehr nehmen und im täglichen Betrieb wird man den Unterschied auch nicht wirklich merken (weil da kommts eben viel öfter auch auf das fahrerische Können an und bei nem Duell eher auch darauf, wer denn zuerst voll am Gas gestanden ist - weil eine Sekunde Rückstand holt man dann selbst bis 100 nicht mehr auf - da würde man selbst mit nem GTI gegen nen 2.0 TDI Probleme kriegen...)

Wenn ich jetzt die Kohle hätte und mich zwischen TSI und TDI entscheiden müsste - ich würde immer den TSI nehmen wenn ich dann auch nicht rund 30.000km im Jahr fahren würde.

Diesel Fahren hat auch immer was mit wirtschaftlichkeit zu tun - klar mit Turbo kanns natürlich auch Spass machen - aber ein gleich starker Benziner mit Turbo oder sogar mit Turbo und Kompressor macht mind. genau so viel Spass und das Ding ist viel ruhiger und wegen des breiten Drehzahlbandes auch noch angenehmer zu fahren....

Zitat:

Original geschrieben von joschi67


Alles eine Glaubensfrage.
Als "alter Sack" behaupte ich : Hubraum ist alles.
Es mag sein dass die 1,4 Maschine rennt wie Hölle, kann auch sein dass dieses Maschinchen 200000 km ohne Probleme hält.Nur ich habe 0 Vertrauen in so einen Motor.
Und ich denke das einzige was zählt ist dass der Wagen gefällt, und das man sich gut drin fühlt.Und bei 170 PS aus 1,4Liter hätte ich kein gutes Gefühl.

Allzeit gute Fahrt,
gruß

Joschi

Wow du mußt ziemlich alt sein - dieser Trend zeichnet sich schon lage ab (bestes Beispiel 1.8T) die Dinger laufen auch wie ein Uhrwerk. Machen sich die S3'ler eigentlich auch so viele sorgen bei 265PS aus lächerlichen 2 Liter Hubraum und fast 133PS "Literleistung".

Heute braucht man die Autos auch nicht mehr ankurbeln...😁

Zitat:

Original geschrieben von DerDukeX


...

Ich kenne keinen 2.0 TDI mit 170PS Serienleistung, der locker unter 8s von 0 auf 100km/h beschleunigt -

...

...doch! der hier: (sogar mit Schaltgetriebe)

http://www.autozeitung.de/online/index.php?render=22065

Das Thema ist ja im Grunde durch, ABER:

Zitat:

Original geschrieben von rußwolke7


Haha, ihr müsst euch ja was beweisen, einfach goldich!

Die Benzienerfahrer sind doch nur neidisch auf die Dieselfahrer! Weil wir es uns erlauben können über längere Zeit schnell zu fahren, ohne dass uns gleich die Tränen kommen.

Wir hätten uns doch auch alle einen Diesel kaufen können ^^ Denke die meisten Benziner-Fahrer in diesem Thread, fahren Benziner aus Überzeugung.

Die Benzinerfahrern denen die Tränen kommen beim Schnellfahren, kaufen sich logischer Weise einen Diesel.

Mir kommen trotz etwa 25tkm/Jahr, auf dem Benziner (2.0 Automat mit etwa 10 Liter Verbrauch/100km), nicht die Tränen ^^

MFG Markus

Zitat:

Original geschrieben von DerDukeX


Fakt ist, dass normalerweise ein gleich starker Benziner, welcher ebenfalls aufgeladen ist, etwas schneller ist als ein gleich starker Diesel mit Turbo - das ergibt sich eben wie schon angesprochen aus dem viel breiteren nutzbaren Drehzahlband und nicht zuletzt sind die Benziner oftmals dann auch noch leichter als die Diesel...

Ich kenne keinen 2.0 TDI mit 170PS Serienleistung, der locker unter 8s von 0 auf 100km/h beschleunigt - der GT TSI wird eigentlich duchwegs mit 7,x Werten gemessen, teilweise sogar mit unter 7,5s auf 100 - und das macht ihm einfach kein GT TDI nach.

Und warum ist das so? Schau dir den Drehmomentverlauf und Leistungsverlauf bei einem Diesel und einem Benziner an. Und jetzt weißt du auch warum ein Diesel die ersten 3 Gänge im Verlgeich zu einen Benziner sehr kurz übersetzt hat, warum er auch im Zeitsprint langsamer ist. Die letzten 2/3 Gänge sind minimal länger übersetzt wie bei einem Benziner, hinzu kommt das die Allgemeine Achsübersetzung minimal länger ist.

Wenn ein Diesel die Übersetzung eines Benziners hätte, wäre er noch träger im Anfahren, und langsamer in der Endgeschwindigkeit.

Durch die länger Übersetzung der letzten 2/3 Gänge ist er auch in der Elastizität schlechter wie ein Benziner. Jedoch hat der Diesel einen großen Vorteil, durch seine Getriebeübersetzung spart man ne menge Sprit, und auf Grund der Kraft ist man auch noch relativ zügig unterwegs.

Zu der AB Rechtsfahrproblematik:Ich glaub manche Leute könnens einfach nicht ab wenn sie überholt werden!vieleicht noch von einem kleineren billigeren Fahrzeug.....

Wenn ich Ab fahre und grad linke Spur zum Überholen nutze und sehe wie sich ein deutlich schnelleres Auto nähert,geh ich kurz rechts rüber und gut!Wo liegt das Problem??Und sogar BMW Fahrer können rücksichtsvoll sein *haha*mich hat auch schon ein BMW zum Rechtsrüberfahren aufgefordert-allerdings freundlich aus 200m Abstand und kurz den Blinker aufleuchten lassen,hab ich kein Problem mit!

Ein anderes mal überhole ich mit 180 nen 40 Tonner von hinten läuft ein 5er auf wartet aber artig ohne Drängeln und nachdem die Bahn frei war,zieht der vorbei also so ein 530D geht schon derbe ab:-)

Ein 911 auf Topspeedjagd hatte sich sogar mit Handzeichen bedankt als er hinter einem Berg im Spiegel gaaaanz schnell größer wurde ich ich sofort Platz machte!

Allerdings wenn jemand aggressiv auf Tuchfühlung geht gibts den Mittelfinger und ich lass ihn bischen zappeln!!Mögen einige jetzt für Primitiv halten aber bei sowas versteh ich keinen Spaß!!

Tachchen 😁

also um auf deine arbeitskolegen zurückzukommen, lass sie einfach reden, und behalt die ruhe, außer dir muss niemand wissen was dein GT kann, fahre selber einen und bin auch top zufrieden.
Zur AB kann ich auch nur sagen, wenn ein jäger im rückspiegel auftaucht und ich gerade auf der linken bin, dann ziehe ich auch einfach rechts rüber ohne mich groß aufzuregen.

weiterhin viel spaß mit deinem gt, und vielleicht erwischst du sie ja mal mit ihren freundinnen/frauen eines nachts an der ampel 😉...dann machts nur braaaaaaaaaaaa, *kompressor*..braaaaaaaaaa, pfffft*turbozischen* und weg biste

Gruß

Eray

Ähnliche Themen