Mir gehen die Leute so auf die N****!!! Argument pro GT

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hi leute,

brauch mal euren rat...habe meinen GT jetzt knapp 3 wochen...kurz und knapp...bin voll zufrieden, richtig geil.

Jetzt hab ich so paar arbeitskollegen( kameraden) die gehen mir von morgens bis abend auf die Nüsse...

"na ist dein 1.4l immer noch nicht hochgegangen"
er selber Seat Leon TDI 150PS ( cupra ausstattung)

"170ps beim 1.4l sind keine richtigen 170ps, mein a3 macht deinen golf aufjedenfall nass usw...." selber A3 sportsback TDI 170ps

das waren jetzt mal 2 beispiele so in etwa hören sich die sprüche an. bis auf ein müdes lächeln gebe ich da kein kommentar drauf.

aber so langsam dreh ich durch, am liebsten würde ich mit denen auf die panzerbremsstrecke bei uns in der kaserne drauf fahren, und mal zeigen wer wem nass macht, aber meine hart erarbeitet vernunft sagt "nein lass dich nicht drauf ein" ( ich fahr früher auch eher ein straßenraudi 🙂) ok hab ja noch ein trumpf im ärmel siehe sig. aber der bleibt mal aussen vor.

mir geht darum, den leuten vernünftig erklären zu wollen, warum der 1.4l mit 170ps nicht nach 10tkm hochgeht, ich weiß er tut´s nicht, aber warum nicht? dazu fehlt mir die fachexpertise.

gebt mir mal paar pro argument für den GT.....

danke im vorraus.

122 Antworten

Haha, ihr müsst euch ja was beweisen, einfach goldich!

Die Benzienerfahrer sind doch nur neidisch auf die Dieselfahrer! Weil wir es uns erlauben können über längere Zeit schnell zu fahren, ohne dass uns gleich die Tränen kommen. Außderdem habt doch etwas Verständnis für uns, wenn wir unsere Wanderdünen schon mal auf 200 gequält haben, dann ruft jedes Runterbremsen und Wiederbeschleunigen einen mega Frust in uns hevor, weil es sooo viel länger als bei so einem schnellen GT TSI, GTI, etc. dauert, bis wir wieder bei 200 angekommen sind.
Evtl. werden wir dabei schon von einem getuneden Smart bedrängt 😉

Zitat:

Original geschrieben von Naflord


Ich fürchte da kämpfst Du auf verlorenem Posten. Da bleibt wirklich nur eines: Diesen abgesperrten Paltz aufsuchen und denen mal zeigen, dass ein TSI nicht nur auf dem Papier schneller ist als ein TDI 😉

muhahaha 😁

Wenn du noch nie ein GT TDI gefahren bist dann sei ruhig Trolli 😉

Uns sowieso....meiner ist viel größer, schneller und besser als eurer!! 🙂

Sag mal, scheißt ihr noch in die Windeln??? 🙂

Fordere doch deine Kollegen mal auf stichhaltige Argumente zu liefern warum das beim TSI keine echten 170PS sein sollen? Den Spruch hört man immer wieder - "das sind keine echten 100/150/200PS" - Blödsinn - PS sind PS - egal ob Benziner, Diesel und egal ob mit oder ohne Aufladung - das ist Fakt...

... aber ...

... jetzt kommt dann noch dass, womit sich andere so gerne brüsten - nämlich das Drehmoment. Und da liegt beim GT-TSI über ein sehr breites Drehzahlband ein ziemlich hohes Drehmoment an - mit anderen Worten - er hat auch unterhalb der Nenndrehzahl mit der max. Leistung schon recht viel PS.

Ein gleich Saugbenziner mit der gleichen Leistung braucht mehr an Hubraum um eben diese Leistung bei einer bestimmten Drehzahl zu erreichen und liefert unterhalb der Drehzahl mit der max. Leistung deutlich weniger ab als der TSI.

Ähnliche Themen

@FloStuttgart

Nee auf unseren Bürostuhl vor Lachen, wegen diesem geilen Thread.

Diesel rulez! 350 NM bei 1750 U/min

Zitat:

Original geschrieben von smarty79


In einem Punkt hat er aber Recht: Wenn ich z.B. hinter einem LKW-Überholer mit 140 her fahren muss und dann von hinten 520d, E220CDI oder auch A6 2.7TDI drängeln bis zum geht-nicht-mehr, dann genieße ich es auch, sobald der vor mir Fahrende die Spur frei macht an diesem vorbeizufahren, rechts rüber zu ziehen und Vollgas zu geben ;-)

Was IMHO ok ist, denn damit verstößt Du gegen keine Vorschrift oder bringst gar jemanden in Gefahr.

Man sollte aber nicht der Versuchung verfallen, vor dem Einscheren nach rechts betont langsam zu fahren oder die Geschwindigkeit unnötig zu drosseln, denn das wäre ein provozierendes Verhalten. Macht man besser nicht bei sowieso schon überreizten Verkehrsteilnehmern.

Im Allgemeinen ist es nämlich besser, einen gefährlichen Fahrer vor sich und nicht hinter sich zu haben.🙂

Trotzdem: Wenn mir jemand dicht auffährt, erhöhe ich den Sicherheitsabstand zum Vordermann, schließlich kann ich nun nicht mehr gefahrlos bremsen und muss darauf achten, dass ich im Fall eines Falles zunächst langsam verzögere, damit mich mein Hintermann nicht tötet. Das mag als Provokation aufgefasst werden, ist mir in dem Fall aber egal.

Mich nerven eher so manche Leute, die schnell von hinten ankommen, auf mich auflaufen (ich kann dann meist gar nicht schneller wegen Vordermann) und drängeln. dann macht man für sie die Spur frei und sie überholen nach Elefantenrennenart. Am Ende schaffen sie es nicht bis zum nächsten Hindernis vorbeizukommen und man hängt irgendwo fest. Wenn sie die Überholabsicht klar andeuten und schnell abschliessen, ist es mir viel lieber...

Sind wir hier im Kindergarten oder wie? Denke mal der traffic von hier dem Server könnte auch für wichtige Themen verschwendet werden.
Weiss gar nicht was das rumgemache etc mit euren 170 PS Schlitten bringen soll. Fahrt einfach auf die Autobahn überholt usw und denk euch einfach euren Teil. Aber nit hier so Stammtischdiskusionen machen.

Nur mal meine meinung zum GT TSI:
wenn die Auto mal aus der Garantie/Kulanz sind und dann mal was drann kommt werdet ihr euch ganz schön umgucken. Im gegensatz zu den Dieselfahrer die nen "einfachen Motor haben". Wenn am TSI mal was drann kommt wirds richtig teuer. Da ist soviel technik drann das reparaturen richtig teuer werden. Kompressor und Turbo sind schon richtig teuer und bei reparturen kommt man fast nirgendwo drann. Und welche Werkstatt hat so richtig durchblick bei dem Motor wenn was drann kommt?

Zitat:

Original geschrieben von rußwolke7


Haha, ihr müsst euch ja was beweisen, einfach goldich!

Die Benzienerfahrer sind doch nur neidisch auf die Dieselfahrer! Weil wir es uns erlauben können über längere Zeit schnell zu fahren, ohne dass uns gleich die Tränen kommen.

Warum müssen sich Dieselfahrer nur immer so schnell angegriffen fühlen? Ist doch völlig wurscht. 170PS sind 170PS, der eine zahlt mehr beim Kauf, Steuer und Versicherung, der andere mehr an der Zapfsäule.

Wenn ich mal richtig Kette gebe (und das tue ich eigentlich immer, wenn der Verkehr es sinnvoll erlaubt), stelle ich MFA auf Fahrstrecke o.ä. und tanke halt dann, wenn der Tank leer ist ;-) Ich bin mir dann natürlich dessen bewusst, dass der Spass im Diesel billiger gewesen wäre, aber bei meinen knapp 15.000km/a sich dennoch nicht gerechnet hätte.

Schönen Gruss

Flo

Zitat:

Original geschrieben von smarty79


Warum müssen sich Dieselfahrer nur immer so schnell angegriffen fühlen?

Vielleicht weil einige Trolls hier im forum die Dieselfahrer

versuchen

zu provozieren 😉

Zitat:

Original geschrieben von smarty79


In einem Punkt hat er aber Recht: Wenn ich z.B. hinter einem LKW-Überholer mit 140 her fahren muss und dann von hinten 520d, E220CDI oder auch A6 2.7TDI drängeln bis zum geht-nicht-mehr, dann genieße ich es auch, sobald der vor mir Fahrende die Spur frei macht an diesem vorbeizufahren, rechts rüber zu ziehen und Vollgas zu geben ;-)

Woher siehst du denn, wenn die hinter dir sind, dass es sich um die besagten Modelle handelt, bzw. Motoren.

Hast ja auch wahrscheinlich ganz bewußt diese 3 rausgesuchst, oder, weil du weißt, das die eh fast die gleiche Motorleistung haben wie deiner. Sonst würde es ja auch schlecht für dich aussehen.

Wenn es nämlich ein 525d, 530d,oder gar ein 535d von BMW wäre, oder vielleicht ein E320CDI von Mercedes, oder zu allem überfluß auch noch ein 3.0 TDI von Audi wäre,dann würdest du hier gar nichts rein schreiben, denn dann hättest du auch gar keine Chance.

Warum kann man sich nicht einfach über sich, sein Auto und den Motor freuen, egal, welche Motorisierung man hat.

Zitat:

Original geschrieben von Dieselboost


Im gegensatz zu den Dieselfahrer die nen "einfachen Motor haben". Wenn am TSI mal was drann kommt wirds richtig teuer. Da ist soviel technik drann das reparaturen richtig teuer werden. Kompressor und Turbo sind schon richtig teuer und bei reparturen kommt man fast nirgendwo drann.

Naja, der Diesel hat ja auch nen Turbo, dazu PD-Elemente und nebenbei ne Kompression von 1:30, die sicher auch ne gewisse Belastung darstellt. Deshalb sind Dieselmotoren ja so schwer, da sie eben diese hohe Kompressio aushalten müssen. Deshalb mache ich mir auch keine Sorgen um den TSI, materialtechnisch haben die das schon im Griff.

Zitat:

Original geschrieben von Dieselboost


Nur mal meine meinung zum GT TSI:
wenn die Auto mal aus der Garantie/Kulanz sind und dann mal was drann kommt werdet ihr euch ganz schön umgucken. Im gegensatz zu den Dieselfahrer die nen "einfachen Motor haben". Wenn am TSI mal was drann kommt wirds richtig teuer. Da ist soviel technik drann das reparaturen richtig teuer werden. Kompressor und Turbo sind schon richtig teuer und bei reparturen kommt man fast nirgendwo drann. Und welche Werkstatt hat so richtig durchblick bei dem Motor wenn was drann kommt?

Damit bist Du aber dem verbreiteten Irrtum aufgesessen, Diesel wären einfach und daher so robust. Eigentlich ist der 170 PS TDI nämlich sehr auwändig, nicht umsonst ist er ja auch einiges teurer. Hochdruckeinspritzsystem, VTG-Lader und und und. Der TSI hat ne komplizierte Regelungstechnik, aber die Direkteinspritzung arbeitet mit viel geringeren Drücken und die Komponenten (Turbo, Kompressor) sind vergleichsweise simpel und werden schon länger eingesetzt.

Reparaturen nach der Garantiezeit wünsche ich keinem...

Zitat:

Original geschrieben von TSI111


Mich nerven eher so manche Leute, die schnell von hinten ankommen, auf mich auflaufen (ich kann dann meist gar nicht schneller wegen Vordermann) und drängeln. dann macht man für sie die Spur frei und sie überholen nach Elefantenrennenart. Am Ende schaffen sie es nicht bis zum nächsten Hindernis vorbeizukommen und man hängt irgendwo fest. Wenn sie die Überholabsicht klar andeuten und schnell abschliessen, ist es mir viel lieber...

Da gebe ich dir, mal recht, das nervt tierisch.

Und da kann man auch schon manchmal verstehen, dass eineige Verkehrsteilnehmer, trotz Rechts Fahrgebot nicht rüber gehen.

Denn wenn man doch mal so freundlich ist, und auch mal in eine kleiner Lücke einschert, nur um dem Drängeln platz zu machen. Schaft der es meist wirklich nicht zügig zu überholen.
So das ich dann doch abremsen muss.

Zitat:

Original geschrieben von ewe_baskets


Woher siehst du denn, wenn die hinter dir sind, dass es sich um die besagten Modelle handelt, bzw. Motoren.
Hast ja auch wahrscheinlich ganz bewußt diese 3 rausgesuchst, oder, weil du weißt, das die eh fast die gleiche Motorleistung haben wie deiner. Sonst würde es ja auch schlecht für dich aussehen.

Klar sähe es dann schlecht für mich aus. Aber offensichtlich neigen die souveräner motorisierten Fahrer nicht so zum drängeln ;-)

Zitat:

Original geschrieben von ewe_baskets


Denn wenn man doch mal so freundlich ist, und auch mal in eine kleiner Lücke einschert, nur um dem Drängeln platz zu machen. Schaft der es meist wirklich nicht zügig zu überholen.
So das ich dann doch abremsen muss.

In solchen Situation haben sich bei mir herstellerabhängige Vorurteile bestens bewährt ;-) Audi, BMW und Porsche geben Kette, MB, obwohl sie es könnten, eher nicht.

Ähnliche Themen