Mini F56: Was gefällt euch NICHT an eurem Mini?
mir gefällt folgendes nicht:
zu groß für einen Mini
Scheibenwischer und -waschanlage sind eine Zumutung
Heckwischer schaltet sich nicht automatisch ein, wenn die vorderen Wischer an sind und der Rückwärts-
gang eingelegt wird.
Wenn der Heckwischer auf Intervall ist und der Wagen so abgestellt wird und ich am nächsten Tag
losfahre, steht der Heckwischer-Schalter immer noch auf Intervall, rührt sich aber nicht
Reparaturen / Inspektionen viel zu teuer !!!
Kein Inspektionsheft
schlechte Papier-Bedienungsanleitung
Blinker rastet nicht ein
Knöpfe im / am Mitteltunnel während der Fahrt schwer zu bedienen
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@tobi180 schrieb am 4. Juni 2018 um 18:11:43 Uhr:
Haben den Wagen dann verkauft und gegen einen F56 Cooper S eingetauscht. Nie wieder PSA Schrott....
Sehr vereinfachte Sichtweise. Bei den Motoren handelt es sich um eine Kooperation zwischen BMW und PSA. Und gerade Komponenten wie Vanos und die Steuerkette waren ja Dinge, die BMW eingebracht hat.
167 Antworten
Mich stört, dass man die Sensoren der Einparkhilfe nicht mal eben deaktivieren kann. Rückwärts vor die Garage und dann hinter dem Auto was machen nervt gewaltig. Vielleicht habe ich aber auch nur den Trick noch nicht erkannt, keine Ahnung, ist ja nicht mein Auto. Meine Frau stört es weniger, dann ist ja alles gut 😁
reicht es nicht am Controller z.b auf Menü zu drücken?
Gute Frage 😁 Müsste ich dann mal ausprobieren.
Im Zweifel hilft doch tatsächlich das Manual weiter 🙂….je nach Ausstattung kann das PDC bei eingelegten Rückwärtsgang nicht ausgeschaltet werden.
Gruß
Hagelschaden
Ähnliche Themen
Ja, so weit war ich ja schon. 😉 Ich dachte, dass das mit dem Knopf dann vielleicht trotzdem funktioniert. Ich werde es bei Gelegenheit dennoch mal probieren.
Es hilft ja auch nichts, wenn man nur den Gang rausnimmt, es nervt ja dann weiter. Man muss erst abwarten, bis sich das System selber deaktiviert.
Also das wäre ja blöd, wenn das nicht ginge. Bei all meinen BMWs konnte man das PDC (wenn es piepst) abstellen. Oder trügt mich meine Erinnerung dermaßen, ... im Moment bin ich mir wirklich nicht mehr so sicher, ...
VG
DASS er NICHT geliefert wird.
Würde das fehlende Bauteil auch selber einbauen... ;-)
einfach am Controller auf z.B. Menü drücken dann ist das PDC aus.
Mich nerven die Dämmungen die an der Scheiben und Scheinwerfer/Chromringe rauskommen.
das habe ich noch nie gesehen
Zitat:
@V77 schrieb am 16. Juli 2022 um 13:09:00 Uhr:
Mich nerven die Dämmungen die an der Scheiben und Scheinwerfer/Chromringe rauskommen.
Das ist nicht normal. Das habe ich bisher noch nicht gehört oder gesehen.....
Könnte vielleicht auch von einer Waschstraße stammen. Schwierig zu beurteilen. Etwas vergleichbares habe ich bei einem Mini noch nicht gesehen.
Ist nicht von der Waschstraße sondern ist drunter verlegt. Im Geschäfts Mini meiner Frau ist dasselbe. Der Chef war auch schon beim Händler ausbessern, kam nach der Weile wieder raus. Das Zeug kommt nach der Waschanlage raus, es wird raus gepustet.
Zitat:
@V77 schrieb am 16. Juli 2022 um 13:09:00 Uhr:
Mich nerven die Dämmungen die an der Scheiben und Scheinwerfer/Chromringe rauskommen.
An den Scheinwerfern haben wir auch. Auto hat noch nie die Waschstraße gesehen.
Dann wenn es in die Waschstraße gefahren würde, wäre es wahrscheinlich noch schlimmer.
Was mir negative aufgefallen sind:
1. Stärke der Lenkradvibration nicht einstellbar.
2. Lenkrad bewegt sich manchmal ruppig, ähnlich wie Spurwarnsignal, aber ist das nicht.
3. Einstellung der Fernlichtautomatik geht immer verloren.
4. Induktionlader lädt gar nicht, noch schlimmer als mein BMW
5. DAB+ Signal zu schwach. Häufig kommt gar keinen Ton mehr. Bei meinem BMW funktioniert immer.
6. Sprachsteuerung reagiert zu träge. Taste gedrückt, kommt gar nichts, dann noch mal gedrückt kommt genau dann die Antwort, aber abgebrochen. Dann drücke ich zum dritten Mal und warte ich geduldig ab, dann funktioniert.
7. Gangschaltung schaltet sich gut, aber macht Geräusche (Stoßgeräusche beim schnelleren Schalten), wirkt minderwertig.
Das sind alle Punkte die zum Verbesserungswunsch übrig sind. So schlimm ist das nicht, bloß nicht hervorragend. Ich bin erst mit dem Cooper S nur ein paar 100 km gefahren, Fahrspass bietet er schon teilweise an.