Mineralweiss
Hallo,
wenn man in dem Prospekt schaut, ist das Mineralweiss ja schon einiges dunkler als das Alpinweiss..... Ist es auch pflegeleichter?? Eigentlich tendiere ich ja zu Mineralgrau oder vielleicht auch Glaciersilber.... Hmmmm hab mir noch nie so schwer getan mit den Farben...
70 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mc201279
ja merci, so hoch ist der garnet mit dem serien-fw.
nein, finde ich auch nicht. bestimmt sieht der Wagen mit M-Fahrwerk noch sportlicher aus, aber dafür gebe ich nur ungern Komfort auf. Also hab ich es so gelassen, wie die Serie es hergibt und bin damit sehr zufrieden. In Kombination mit der variablen Sportlenkung machen zügige Kurvenfahrten und Lastwechsel richtig Spaß.
Du bist auch Berliner wie ich sehe...mir ist auf Deinen Fotos aufgefallen dass Du "nur" die Serien-Klima drin hast, ich sitze gerade an meiner Konfiguration für einen F30, da würde mich interessieren ob Du irgendwelche Einschränkungen ggb. der aufpeispflichtigen Klimatisierung empfindest?
Weil dann würde ich mir ein Paket schonmal sparen und das Geld anders investieren...
Ähnliche Themen
Um auf das Ausgangsthema zurück zu kommen: mein Favorit ist Uni-Weiß. Das Metallic-Weiß finde ich etwas kitschig; es erinnert mich an die perlmutt-weißen Schlitten auf St.Pauli. Zudem halte ich Mineralweiß für überflüssig und lediglich für eine Reaktion von BMW auf den Weiß-Trend und den Versuch damit doch noch Geld zu machen.
Gruß
Bernd
Das würde mich auch interessieren, da ich auch sie serienmäßige 1 zonenklima in meiner Konfiguration hab und die auch m.E. Völlig ausreichend ist.
Zitat:
Original geschrieben von clickconference
es erinnert mich an die perlmutt-weißen Schlitten auf St.Pauli.
Die Perlmutt
Ludenschleudernhatten doch meist standesgemäß den Stern im Grill 😁
Wer fährt denn selbst heute sowas noch freiwillig 😉
Zitat:
Original geschrieben von Snoopy71
Du bist auch Berliner wie ich sehe...mir ist auf Deinen Fotos aufgefallen dass Du "nur" die Serien-Klima drin hast, ich sitze gerade an meiner Konfiguration für einen F30, da würde mich interessieren ob Du irgendwelche Einschränkungen ggb. der aufpeispflichtigen Klimatisierung empfindest?
Weil dann würde ich mir ein Paket schonmal sparen und das Geld anders investieren...
Ich habe mich bewusst gegen die aufpreispflichtige Klima entschieden. Das einzige Feature, das ich vielleicht mal vermissen werde, ist die getrennte Temperaturregelung an den Ausströmern am Amaturenbrett.
Der ganze Schnulli mit Sensoren für Schadstoffe, beschlag und Sonnenstand etc. hat bei mir bisher nie wirklich spürbar funktioniert. Und hinten fährt nur selten jemand mit. Also ist auch die zwei-zonen-funktion für mich sinnfrei.
Deshalb hab ich das Geld in andere nette Ausstattungen investiert.
Ich bin auch der Meinung die 1-Zonenklima ist völlig ausreichend.
Zitat:
Original geschrieben von gogobln
Ich habe mich bewusst gegen die aufpreispflichtige Klima entschieden. Das einzige Feature, das ich vielleicht mal vermissen werde, ist die getrennte Temperaturregelung an den Ausströmern am Amaturenbrett.Zitat:
Original geschrieben von Snoopy71
Du bist auch Berliner wie ich sehe...mir ist auf Deinen Fotos aufgefallen dass Du "nur" die Serien-Klima drin hast, ich sitze gerade an meiner Konfiguration für einen F30, da würde mich interessieren ob Du irgendwelche Einschränkungen ggb. der aufpeispflichtigen Klimatisierung empfindest?
Weil dann würde ich mir ein Paket schonmal sparen und das Geld anders investieren...
Der ganze Schnulli mit Sensoren für Schadstoffe, beschlag und Sonnenstand etc. hat bei mir bisher nie wirklich spürbar funktioniert. Und hinten fährt nur selten jemand mit. Also ist auch die zwei-zonen-funktion für mich sinnfrei.
Deshalb hab ich das Geld in andere nette Ausstattungen investiert.
Die Einzonen-Klimanlage ist ok.
Die Zweizonen-Klimaanlage ist allerdings trotzdem top – man kann z.B. die Belüftungsintensität der Automatik regeln, man kann die Temperatur der Mittelausströmer regeln, es gibt eine Standlüftung, welche das Auto auch im Stand versucht zu kühlen, die Abtaufunktion funktioniert der Erfahrung mit alten Modellen nach super, etc.
da bin ich mal gespannt, wie das gebläse der zweizonigen Klima am kommenden Wochenende das Auto abkühlt... ;-)
Ich denke die Scheiben runter mit der FB wenn man ans Auto läuft ist effektiver 😉
Ok die Ausströmer mittig hinten könnten auch bei der einzonigen dabei sein 😉
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Die Einzonen-Klimanlage ist ok.
Die Zweizonen-Klimaanlage ist allerdings trotzdem top – man kann z.B. die Belüftungsintensität der Automatik regeln, man kann die Temperatur der Mittelausströmer regeln, es gibt eine Standlüftung, welche das Auto auch im Stand versucht zu kühlen, die Abtaufunktion funktioniert der Erfahrung mit alten Modellen nach super, etc.
Das Thema Klimaautomatik wurde hier glaube ich schon ausreichend Diskutiert.
Die Einzonen-Klima ist absolut OK. Bin ich auch schon im F30 gefahren. Da wir aber eine kleine Tochter haben, sind mir hintere Luftausströmer wichtig - ist schon frech, wenn die bei einer "Premium"-Marke über den Umweg einer teureren Klimaanlage mitgeordert werden müssen.
Übrigens: im F11 habe ich auch "nur" die serienmäßige 2-Zonen-Klimaautomatik ohne die kostenpflichtigen "erweiterte Umfänge". Wüsste nicht wofür ich die brauchen sollte - und vor allem nicht die optionale 4-Zonen-Klimaautomatik. Hallo: wir reden über 4 qm Innenraum mit 4 Klimazonen... Schnickschnack
Gruß
Bernd
schon mal im F10/11 mit 4-Zonen-Klimaautomatik gefahren? M. M. kann man die Luftverteilung deutlich besser einstellen und ein angenehmeres Raumklima erzeugen.
Zitat:
Original geschrieben von cypher2006
schon mal im F10/11 mit 4-Zonen-Klimaautomatik gefahren? M. M. kann man die Luftverteilung deutlich besser einstellen und ein angenehmeres Raumklima erzeugen.
Was genau ist da an der Position des Fahrersitzes besser?