mild hybrid
moin moin. ich habe mir ein A6 40tdi bj19 12000km gekauft. Meine frage ist wo weis ich wen der mild/hybrid einsetzt order nicht , bin seit samstag 300km gefahren meist autobahn und merke davon nichts, ich muss dazu sagen das dass fahrezeug mindestens 2 monate gestanden hat, muss der batterie erst wieder aufgeladen werden ? und wen das fahrzeug im hybrid modus fährt bekomme ich eine meldung order ergand eine lampe im amaturbrett. Bin etwas ratlos ob es überhaupt funkzuniert.
robby
Beste Antwort im Thema
Manche merken dass er segelt, wenn danach der Motor nicht mehr anspringt 😉
Ähnliche Themen
19 Antworten
Du solltest deine Bedienungsanleitung lesen.
Alternativ gibt es einen schon passenden Thread dafür, mit der Suchfunktion gefunden.
https://www.motor-talk.de/.../...eration-avant-40tdi-t6632620.html?...
Der fährt nicht elektrisch, das ist ja klar. Wenn der Wagen "segelt", geht der Motor aus und die Motorbremse ist auch deaktiviert. Durch die Motorbremse würden sonst die restlichen Aggregat weiter in Betrieb bleiben, das übernimmt dann die Batterie. Wenn vorhanden, wird auch der E-Boost damit gespeist.
Zitat:
@rainerle68 schrieb am 23. März 2020 um 10:16:50 Uhr:
.. wird auch der E-Boost damit gespeist.
Welcher E-Boost?
Den gibt es im A6 nicht, obgleich es alle gerne hätten.
Zitat:
@MZ-ES-Freak schrieb am 23. März 2020 um 11:15:13 Uhr:
Zitat:
@rainerle68 schrieb am 23. März 2020 um 10:16:50 Uhr:
.. wird auch der E-Boost damit gespeist.Welcher E-Boost?
Den gibt es im A6 nicht, obgleich es alle gerne hätten.
Ja, nein... Urgg ;-)) Ich meinte den "Boost" vom elektrischen Verdichter.
Welcher elektrische Verdichter im 40TDI?
Zitat:
@judyclt schrieb am 23. März 2020 um 11:47:30 Uhr:
Welcher elektrische Verdichter im 40TDI?
Darum habe ich ja auch geschrieben ... wenn verhanden.
Ich glaube er meint den wassergekühlten Riemen-Starter-Generator, aber der elektrische Verdichter ist erstmal nur bei den S Modellen.
Die zweite Komponente ist eine Lithium-Ionen-Batterie mit 10 Ah Ladungsträgerkapazität und 48-Volt-Spannungslage.
Was einige hier alles so verbreiten 😁
Zitat:
@Mr. Pom Pom schrieb am 23. März 2020 um 12:53:15 Uhr:
......, aber der elektrische Verdichter ist erstmal nur bei den S Modellen.
Die zweite Komponente ist eine Lithium-Ionen-Batterie mit 10 Ah Ladungsträgerkapazität und 48-Volt-Spannungslage.Was einige hier alles so verbreiten 😁
Den elektrischen Verdichter gibt es nicht bei den 4-Zylindermodellen und auch nicht beim 45 TDI und beim 50 TDI, sondern nur beim S6 und beim A6 Allroad quattro 55 TDI. Eine elektrische Unterstützung für die Kurbelwelle sucht man beim A6 und beim S6 bisher vergebens.
Okay, die Überschrift war ja Mild Hybrid. Also A6 und S6.
Zitat:
@Mr. Pom Pom schrieb am 23. März 2020 um 12:53:15 Uhr:
Ich glaube er meint den wassergekühlten Riemen-Starter-Generator...
...Die zweite Komponente ist eine Lithium-Ionen-Batterie mit 10 Ah Ladungsträgerkapazität und 48-Volt-Spannungslage.Was einige hier alles so verbreiten 😁
Was du hier so verbreitest 🙂
48V im 40TDI?
40TDI = 12V (außer im Motor, da sind es glaube ich 16V 😁)
Zitat:
@rainerle68 schrieb am 23. März 2020 um 13:11:49 Uhr:
Okay, die Überschrift war ja Mild Hybrid. Also A6 und S6.
Manchmal, aber nur manchmal, folgt der Überschrift noch ein Text.
Richtig, 40TDI gleich 12V. Zumindest aus eigener Erfahrung segelt der Sechszylinder deutlich öfter. Aber das hängt natürlich auch von vielen anderen Faktoren ab.
Manche merken dass er segelt, wenn danach der Motor nicht mehr anspringt 😉
Hallo Ich fahhre auch ein A6 Mild hybrid
Mein Kolege meint den A6 gibt es nur als mild Hybrid ist das richtig??
Bei mir stehtr im Fahrzeugschein Diesel/Hybrid
Nein es gibt auch den PHEV.