MietwagenRückläufer fluten den Markt
Hallo Leute,
im Moment wird gerade der Golf V-GW-Markt mit Europcar Rückläufern geflutet, Fünftürige Golf V 1.4 "Tour" für unter 13T Euro und knapp 30tkm und noch ca. 1 Jahr Garantie. Bin wirklich schwer am Grübeln, mir so ein Teil zuzulegen.
Was bleibt, ist dieses komische Gefühl wg. Mietwagenrückläufer. Wahrscheinlich würden mir die Tränen kommen, wenn ich wüsste, wie mit diesen Fahrzeugen umgegangen wurde😉
Also im Ernst: wer hat , auch schon vor längeren solchen einen Mietwagen gekauft und wie sind die Langzeiterfahrungen mit solch einem Fahrzeug?
Danke f. Eure Einschätzungen
Ralf
45 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hippili
Hallo Leute,......Was bleibt, ist dieses komische Gefühl wg. Mietwagenrückläufer. Wahrscheinlich würden mir die Tränen kommen, wenn ich wüsste, wie mit diesen Fahrzeugen umgegangen wurde😉
Danke f. Eure Einschätzungen
Ralf
Tach,
...unter Leistungsmangel werden die wohl nicht leiden. Ich bin gestern auf der BAB ~ 15 km hinter einem 1.9 TDI von Europcar hergefahren > 200km/h Anschlag 😁😁😁
Tschau
Vadder
Mietwagenrücklaufer müssen nicht immer unbedingt Schitte sein.
Wenn das Fahrzeug überwiegend als Geschäftsfahrzeug genutzt wurde anstatt von Privatpersonen,
die wie eine Sau das Fahrzeug behandeln (Abegeben und Wech), dann sollte man sich das überlegen.
Erhälst du ggf. weitere Informationen zum Fahrzeug? Erkundige dich doch beim Händler, was denn alles
im 1 Jahr der Garantie an Reparaturen angefallen ist?! Wäre doch auch interessant.
Ansonsten: Ich fahre einen Werkswagen. Der wurde zu mindestens äußerlich (kratzer...) tretiert.
Doch der krasse Preisvorteil von ca. 6.500,- EUR überwog einfach zu sehr :-)
Also ich habe bis jetzt noch keinen Mietwagen gekauft, aber ich denke das die moderne Motortechnik mittlerweile viel ruppige Behandlung wegstecken kann ohne Langzeitschäden. Ich würde, wenn es denn geht, einen interessanten Wagen von der DEKRA checken lassen, die bieten für relativ kleines Geld eine Durchsicht des Wagens an. Von den Mietautos die ich hatte, war bisher keines subjektiv schlecht und eigentlich waren alle in einem guten Zustand. Die einzige Ausnahme war mal ein kleiner Sprinter, der bei gut 65.000 km eine etwas hakelige Schaltung hatte, aber es kann gut sein das das ein Nutzfahrzeug ist und ich von den PKW´s her zu verwöhnt bin was das angeht. Das Teil ist zumindest nach wie vor auf den Strassen bei uns anzutreffen ;-)
Und was die ruppige Behandlung angeht, ich denke nicht jeder wird ein Auto bis zum äußersten treten. Ich hatte mal einen brandneuen Passat 3C 1.9 TDI von Eurpocar, Kilometerstand 5 km. Den hatte ich ohne Kiometerbegrenzung für ein Wochenende. Ich wurde gebeten, den Wagen schonend zu fahren, und genau das hab ich auch getan, und ihn die ersten 1000 km wie mein eigenes Auto eingefahren. Also soviel dazu das Vermieter nur getreten werden, klar, es passiert bestimmt häufig, aber mit Sicherheit nicht immer. Und nach der Einfahrphase ist das mit Sicherheit nicht mehr ganz so kritisch wie am Anfang.
Zitat:
Original geschrieben von golfiplusi
Mietwagenrücklaufer müssen nicht immer unbedingt Schitte sein.Wenn das Fahrzeug überwiegend als Geschäftsfahrzeug genutzt wurde anstatt von Privatpersonen,
Hehe,
gerade Geschäftsfahrzeuge sind Motortechnisch deutlich mehr missbraucht wurden als andere Mietwagen! Und wir haben immer mind. 2 Geschäftswagen in der Familie 😉.
Ich würde es davon abhänig machen wie lange ich den Wagen selber fahren will, bis 100tkm würde ich so einen Wagen nehmen (aber keinen1.5er...)
MfG
Ähnliche Themen
nimm ruhig einen ....
hab meinen ex europcar jetzt 2 jahre u. 2 monate und bin bestens zufrieden.
Kauf keinen Mietwagen. Ich bekomme öfter welche und die unbeschränkte Autobahn ist nur 2km entfernt. Warmfahren kennen diese Autos nur vom hörensagen und Autobahn immer Bleifuss. Ich kann zwar nicht vor mir auf andere schließen, aber persönlich trete ich diese Autos mit Füssen. Ist ja nicht das eigene. Und bei den armseligen Motorisierungen die man immer bekommt muss man die Wagen ja praktisch immer völlig ausquetschen. Drehzahlbegrenzer muss man auch immer testen, ob die auch funktionieren. 😁
würde auch nie einen vorführer oder mietwagen nehmen, ich will aj auch keine nu*te als frau, auch wenn die genauso gut ist
Zitat:
Original geschrieben von ThaFUBU
würde auch nie einen vorführer oder mietwagen nehmen, ich will aj auch keine nu*te als frau, auch wenn die genauso gut ist
ROFL
Herrlicher Vergleich.
Kauf Europecar wieder Ver oder anderes aus der Golfklasse, wie 308er oder Bravos?
Zitat:
Original geschrieben von hippili
im Moment wird gerade der Golf V-GW-Markt mit Europcar Rückläufern geflutet, Fünftürige Golf V 1.4 "Tour" für unter 13T Euro und knapp 30tkm und noch ca. 1 Jahr Garantie.
ich nehme mal an du meinst die 80ps version?
da würde ich doch lieber einen golf "tour" als ehem. werkswagen nehmen,
für z.b. 13300.- (np 20248.-) mit 3400km und ez 06/07, was willst du mit nem mietwagen
der ca. 27tkm mehr drauf hat, oder verstehe ich da was falsch?
Zitat:
Original geschrieben von golfiplusi
Mietwagenrücklaufer müssen nicht immer unbedingt Schitte sein.Wenn das Fahrzeug überwiegend als Geschäftsfahrzeug genutzt wurde anstatt von Privatpersonen,
die wie eine Sau das Fahrzeug behandeln (Abegeben und Wech), dann sollte man sich das überlegen.
Als Ex-Mitarbeiter kann ich nur sagen: es macht keinen Unterschied ob der Wagen von MAs oder von Kunden gefahren wurde. Es kümmert 99% aller Fahrer einen feuchten Kehrricht ob es gesund ist oder nicht was man da gerade treibt- Reperaturen werden meist von VW übernommen ( bei so großen Flottenkunden, die auch mal Tochtergesellschaft waren, ist man da sehr großzügig). Wartung wird nur das nötigste durchgeführt, d.h. keine Inspektion wenn es sich irgendwie vermeiden läßt, Öl gibts nach der Regel "1 für alle" (was meist Budget vom Praktiker ist), etc.
Nach meinen Erfahrungen dort würde ich keinen Ex-Mietwagen kaufen, was aber nicht heißen muss, daß jeder davon eine rollende Zeitbombe ist😁
Zitat:
Original geschrieben von ThaFUBU
würde auch nie einen vorführer oder mietwagen nehmen, ich will aj auch keine nu*te als frau, auch wenn die genauso gut ist
Toller Vergleich!!!😁
Zitat:
Original geschrieben von Chuck Chillout
Wartung wird nur das nötigste durchgeführt, d.h. keine Inspektion wenn es sich irgendwie vermeiden läßt,
Stimmt, hab mal einne Mietwagen bekommen, da stand Service jetzt. Hab mich aber nur telefonisch beschweren können, da wir die Autos immer zur Firma geliefert bekommen. Und dann gabs nur Standartausreden.
vor meinem golf 5 variant hatte ich einen focus 1,8 futura tunier, gekauft mit 45000km und ein 1 1/2 jahr alt für damals (2002) 12000€ neupreis21000€!!
war von sixt und ich hatte keinerlei probleme. habe ihn dann im sommer 2007 verkauft mit 150000km und noch 5000€ bekommem!!!!!!!!:-)
Zitat:
Original geschrieben von micha0073
vor meinem golf 5 variant hatte ich einen focus 1,8 futura tunier, gekauft mit 45000km und ein 1 1/2 jahr alt für damals (2002) 12000€ neupreis21000€!!
war von sixt und ich hatte keinerlei probleme. habe ihn dann im sommer 2007 verkauft mit 150000km und noch 5000€ bekommem!!!!!!!!:-)
Meine Meinung ist bestätigt: nicht immer gleich alles verallgemeinern!!!
Gruß an alle + schönen Sonntag Abend noch!