Mietwagen bei Werkstattaufenhalt
Hallo,
wie ist das bei euch? Müsst ihr eueren Mietwagen selbst zahlen, wenn euer Golf wegen Mängel (Garantie) in die Werkstatt geht?
Ich hab 2 Termine von insgesamt 6 Tagen Aufenthalt bei 27,- € pro Tag finde ich das recht happig!
(VW Leverkusen).
Wie ist das bei euch?
Gruß Guido
Beste Antwort im Thema
Ist Kunlanzsache, falls es den Leihwagen kostenlos gibt. Du hast darauf kein Anspruch.
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bmspider
Hallo,wie ist das bei euch? Müsst ihr eueren Mietwagen selbst zahlen, wenn euer Golf wegen Mängel (Garantie) in die Werkstatt geht?
Ich hab 2 Termine von insgesamt 6 Tagen Aufenthalt bei 27,- € pro Tag finde ich das recht happig!
(VW Leverkusen).Wie ist das bei euch?
Gruß Guido
Ich bin laut geworden habe mit einem Anruf nach WOB gedroht und schon gab es für mehrere Tage einen Euro Mobil Mietwagen auf Kosten des Hauses. VW Stralsund.
Viele Grüsse aus HST
ich habe mir das beim Kauf ausgehandelt.
Nach dem Motto: Kaufe nur bei euch wenn ich da bei Mängeln von meinem Neuen einen Leihwagen gratis bekomme.
Antwort vom Händler: Das wird bei uns immer so gehandhabt.
27 Euro- find ich auch happig.
Gruss
joe
Das hängt ganz von der Kulanz des 🙂 ab. Ich war einmal in Kassel in der Werkstatt da sollte ich 13€ zahlen, finde ich vollkommen okay. Bei meinem 🙂 vor Ort bekomme ich immer einen umsonst.
Ähnliche Themen
ich hatte für die Wartezeit zwischen meinem Beetle und dem GTI (ca 2 Monate) mehrere Leihwagen und musste nur den Sprit bezahlen.
Hatte auch keinen Selbstbeteiligung,zitat vom Autohaus: wenn du den Leihwagen schrottest dann bleiben die Kosten bei uns 😁
Hatte in der Zeit ein Beetle Cabrio,Golf GTI Cabrio,Phaeton,Tiguan,Polo,UP,Golf 7 TDI (102 Ps,der Wagen der mit abstand am meisten geschluckt hat wenn man Gas gegeben hat),Touran und 2x Audi.
Meinetwegen hätte es so weiter gehen können 😎
Zitat:
Original geschrieben von Alphatier79
ich hatte für die Wartezeit zwischen meinem Beetle und dem GTI (ca 2 Monate) mehrere Leihwagen und musste nur den Sprit bezahlen.
Hatte auch keinen Selbstbeteiligung,zitat vom Autohaus: wenn du den Leihwagen schrottest dann bleiben die Kosten bei uns 😁Hatte in der Zeit ein Beetle Cabrio,Golf GTI Cabrio,Phaeton,Tiguan,Polo,UP,Golf 7 TDI (102 Ps,der Wagen der mit abstand am meisten geschluckt hat wenn man Gas gegeben hat),Touran und 2x Audi.
Meinetwegen hätte es so weiter gehen können 😎
Das ist echt geil... War bei mir auch so als mein alter Golf 6 so ewig gebraucht hat... Das beste war nen A6 mit 2,7l TDI war der Hammer 🙂
Eine meiner ersten Fragen bei einem unbekannten Händler bezieht sich bei mir immer auf die Serviceleistungen. Ich gebe dann zu verstehen das ich erwarte im Garantie sowie Servicefall kostenlose Ersatzwagen zu bekommen. Wird das verneint ist der Händler bei mir unten durch.
Mein langjähriger :-) (kleiner Händler auf dem Lande) bei dem ich immer Kaufe macht sowas von sich heraus, da musste ich noch nie drüber diskutieren. Seit 14 Jahren erlebe ich da einen Super Service.
Kostenloser Leihwagen, nur Sprit muss selbst gezahlt werden.
Das hat man mir beim Kauf des Wagens versprochen. Auf Servicerechnungen gibts auch noch 20 % Rabatt.
Den Leihwagen hatte ich schon mal, da hat`s geklappt. Eine Rechnung hatte ich noch nicht.
Zitat:
Original geschrieben von jonson123
ich habe mir das beim Kauf ausgehandelt.
Nach dem Motto: Kaufe nur bei euch wenn ich da bei Mängeln von meinem Neuen einen Leihwagen gratis bekomme.Antwort vom Händler: Das wird bei uns immer so gehandhabt.
27 Euro- find ich auch happig.
Gruss
joe
Kann ich bestätigen
Also beim 5er Golf damals und beim S3 vorher waren die Leihwagen bei Garantiefällen immer Gratis bei mir.
Gruss
Hi,
Grundsätzlich muß man sagen das VW an den Händler bei Garantiearbeiten keine Mietwagenkosten bezahlt. Die Stundensätze für die Arbeiten werden auch weniger sein als die die der Kunde zahlen müßte 😁
Ein kostenloser Mietwagen geht daher voll auf Kosten der Werkstatt, ist also eine Serviceleistung.
Nur in Pannenfall greift die Monilitätsgarantie und es wird ein Mietwagen für 3 Tage bezahlt.
Gruß tobias
Zitat:
Original geschrieben von jonson123
ich habe mir das beim Kauf ausgehandelt.
Nach dem Motto: Kaufe nur bei euch wenn ich da bei Mängeln von meinem Neuen einen Leihwagen gratis bekomme.Antwort vom Händler: Das wird bei uns immer so gehandhabt.
27 Euro- find ich auch happig.
Gruss
joe
Auch schriftlich bestätigt?
Kann ich mir nicht vorstellen, dass das bei denen immer so gehandhabt wird. Dafür müssten die hunderte von Fahrzeugen auf dem Hof haben um verliehen zu werden
Ansonsten wie gesagt ist alles Kulanzsache, da hilft eigentlich bedrohen oder lauter werden auch nichts
Zitat:
Original geschrieben von aLpi82
Auch schriftlich bestätigt?Zitat:
Original geschrieben von jonson123
ich habe mir das beim Kauf ausgehandelt.
Nach dem Motto: Kaufe nur bei euch wenn ich da bei Mängeln von meinem Neuen einen Leihwagen gratis bekomme.Antwort vom Händler: Das wird bei uns immer so gehandhabt.
27 Euro- find ich auch happig.
Gruss
joeKann ich mir nicht vorstellen, dass das bei denen immer so gehandhabt wird. Dafür müssten die hunderte von Fahrzeugen auf dem Hof haben um verliehen zu werden
Ansonsten wie gesagt ist alles Kulanzsache, da hilft eigentlich bedrohen oder lauter werden auch nicht
Du verwechselst da was, bei uns auf dem Dorf braucht ein Händler nicht hunderte Leihfahrzeuge ..... 😉
ist schon dreist, das für Wolfsburger Pfusch, der Kunde oder die arme Werkstatt herhalten muß...
man streitet sich wegen läppischer Summen. ...
genauso ist mein Eindruck, das meinem Freundlichen schon wenn ich mit einem Mangel auf den Hof fahre, das Herz stehen bleibt...
Wolfsburg legt den Autohäusern zusätzlich noch Reparaturzeiten auf, schafft die Werkstatt das nicht in der Zeit... ist das nicht ihr Problem....
so wird Kundenzufriedenheit geschaffen, wenn ich da mal auf den Hof fahre, und sie mein halbes Auto auseinandernehmen müssen (zum ersten mal das neue Modell), um die Ursachen eines Wassereinbruches zu beseitigen... das ist schon Hammer..
nun wundere ich mich als VW Kunde nicht über die superfreundlichen Gesichter, wenn ich mit einem Mangel komme,....
Man wird wohl erst bedient,... wenn man keine Garantieverlängerung hat??? scheint so, weil dann die Werkstatt endlich am Wagen verdient....
Mein Eindruck nach fünf Aufenthalten in der VW Vertragswerkstatt..
trotzdem bleibe ich meinem Freundlichen treu, wie meinem Wagen
Bei Garantiefällen habe ich noch nie einen Mietwagen bezahlen müssen, entweder war das ein Poolfahrzeug und wenn keiner verfügbar ist ein Wagen der benachbarten Mietwagenfirma ( Polo, Golf ).
Bei normalen Werkstattaufenthalt kostet der dann eben 19,- / Tag oder ich nutze den Fahrservice der Werkstatt ( meist per Taxi ) und lasse mich nach Hause bringen und arbeite zuhause. Letztens noch benötigt als ich einen kaputten Reifen hatte.
Ich könnte es noch einfacher haben, würde ich die Werkstatt nutzen, wo unsere Leasingfahrzeuge gekauft werden, dann würden die den Wagen morgen aus dem Firmenparkhaus holen und abends wieder reinstellt, Schlüssel liegt dann beim Empfang - das ganze ist dann Kostenloser Service.
Dafür zahlt man bei den dann den Kaffee.