Miesmacher der Welt vereinigt euch!!! (Oh man)

Opel Insignia A (G09)

Ich muss hier mal meinen Dampf ab lassen. Was hier im Insignia Forum abgeladen wird. Oh mein Gott.

Hier spielen sich Leute auf, das gibts nicht. Hier wird ein auto verissen dass es noch nicht mal gibt. Ich hab das Gefühl hier sitzen so viele Schleimsch...er (tschuldigung) denen es spaß macht müll zu verzapfen.

ICh will den Scheiß hier gar nicht alles wiederholen. Hier zerreißen sich Leute dass MAUlL über ein AUto nur um festzustellen dass es ja viel besssere Autos schon gibt. Ein Großteil der LEute wird sich diese Autos nie leisten können. SIE träumen von Premium

Liebe Leute......
Liebe Admins......

Macht bitte einen neues Forum auf.........."PREMIUM FORUM".......taDA!!!!!
Aber lasst die LEute die dieses Auto als HObby sehen in Ruhe
Verschwindet!!!!!!!

Beste Antwort im Thema

Ich muss hier mal meinen Dampf ab lassen. Was hier im Insignia Forum abgeladen wird. Oh mein Gott.

Hier spielen sich Leute auf, das gibts nicht. Hier wird ein auto verissen dass es noch nicht mal gibt. Ich hab das Gefühl hier sitzen so viele Schleimsch...er (tschuldigung) denen es spaß macht müll zu verzapfen.

ICh will den Scheiß hier gar nicht alles wiederholen. Hier zerreißen sich Leute dass MAUlL über ein AUto nur um festzustellen dass es ja viel besssere Autos schon gibt. Ein Großteil der LEute wird sich diese Autos nie leisten können. SIE träumen von Premium

Liebe Leute......
Liebe Admins......

Macht bitte einen neues Forum auf.........."PREMIUM FORUM".......taDA!!!!!
Aber lasst die LEute die dieses Auto als HObby sehen in Ruhe
Verschwindet!!!!!!!

196 weitere Antworten
196 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von froop78



Zitat:

Original geschrieben von Südschwede


Ein fröhliches Guten Morgen vom spießigen Opel-Deppen Stefan! 😁 😁

Und ich spießiger Depp lese im Gegensatz zu Dir mein Geschreibsel noch mal durch und achte auf die Rechtschreibung und den Satzbau, bevor ich auf "Antwort erstellen" gehe. Sorry, aber Dein Posting juckt mir in den Augen; und das nicht nur wegen der Rechtschreibung.

Im Übrigen halte ich Leute für spießige Deppen, die Menschen aufgrund ihrer Fahrzeugwahl in Schubladen stecken. Opel hat übrigens einen recht hohen Akademikeranteil in seiner Käuferschar. Das las ich mal in einer Zeitung, die Du sicher nicht in die Hand nimmst. 😛

Ja sicher Herr Professor, wenn einem die Argummente ausgehen dann heisst es gleich Grammatik und Satzaufbau sind schlecht.Das hatt mit dem eigentlichen Thema nichts gemein.
Erstens ist es spät nachts gechrieben worden und zweitens hasst recht studiert hab ich auch nicht.Bin übrigens Industriemechaniker. UNd der hohe Anteil der Akademiker(wenns stimmt) beweist eh nur das die Leute sich ein Opel kaufen weil ihnen der Wertverlust egal
ist, da sie ja gut verdienen.Übrigens, sind hochgebildete Käufer besser als die Anderen?

du solltest doch genug gegenargumente bekommen haben...

ich denke einfach, dass akademiker in manchen teilen rationeller denken als der nichtakademiker.

dies nun nicht falsch verstehen...in einem studium wird einem in manchen teilen auch das emotionslose denken beigebracht...es geht letztendlich darum auf rationellem wege zu einem ziel zu finden....emotionen sind dort völlig daneben und auch fehl am platz und würde ggf. die zielfindung verlängern.....dies gilt nicht generell aber in manchen sparten....nein, akademiker sind keine besseren menschen oder käufer....

ich für meinen teil würde, wenn ich emotionen zulassen würde (über ein gesundes mass hinaus) , an meinem job kaputt gehen...

ja, ich habe studiert...werde auch noch weiter studieren, halte mich für einen normal geblieben menschen und habe ein arschloch wie jeder andere auch. mich interessiert auch keine rechtschreibung solange ich den sinn und inhalt verstehen kann

Zitat:

Original geschrieben von macke28


wenn nix kaputt oder verschlissen ist wird auch nix getauscht....

😁 der ist gut.

Dieses Jahr habe ich für eine Inspektion für den momentan noch größten Opel 980 € in einer Werkstatt abgedrückt, da war mit knapp über 60000 schon wieder einiges verschlissen. Davor in 2007 habe ich 650 bei einem Opelhaus gelassen. Was kaputt ist ist kaputt und muss getauscht werden, sonst kann ich mit dem Auto auch gleich auf den Schrottplatz fahren.

120 € kostet bei mir alleine der Öl-Wechsel.

Zitat:

Original geschrieben von KoenigEbhardt


120 € kostet bei mir alleine der Öl-Wechsel.

Finde ich echt preiswert. Mein Vater hat vor zwei Wochen lockere 244 Euro für einen Ölwechsel bei seinem W211 E350 bezahlt 😰

ciao

Zitat:

Original geschrieben von bonsai666



Zitat:

Original geschrieben von milliway42



Er kauft halt nur kein so gutes Image.

Gruß
milliway42

Hallo,

genau das ist der springende Punkt beim Insignia. Das Image paßt (leider) nicht.
Das ist für mich allerdings kein kaufentscheidendes Kriterium, ich möchte ein Auto das mir gefällt und paßt.
Mir ist es herzlich egal ob andere denken "der fährt ja nur nen Opel", die sollen denken was sie möchten, ich kauf das Auto für mich, nicht für die anderen.
Opel könnte nen A4/3er/C-Klasse/Passat/wasweißich Klon bauen, genug Leute würden ihn allein deshalb nicht kaufen weil er nen Blitz auf der Haube hat.
Ich kanns nicht nachvollziehen.

Gruß

André

Volle Zustimmung.

omileg

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von froop78

Ja sicher Herr Professor, wenn einem die Argummente ausgehen dann heisst es gleich Grammatik und Satzaufbau sind schlecht.Das hatt mit dem eigentlichen Thema nichts gemein.

Meine Antwort bezog sich nur auf das Zitierte. Und für diese mit Verlaub dämliche Aussage brauche ich keine Argumente, um irgendwas zu widerlegen.

Die Aussage "nur spießige Deppen kaufen sich einen Opel" ist einfach nur bekloppt.

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V


Finde ich echt preiswert. Mein Vater hat vor zwei Wochen lockere 244 Euro für einen Ölwechsel bei seinem W211 E350 bezahlt 😰

Sicher das!

Wie war das mit dem Scheich aus Dubai, der für einen Öl-Wechsel seinen Lambo die Tage per Luftfracht nach London geschickt hat? 30000€ soll ihm das Wert gewesen sein und die Körnerfresser von Greenpeace haben ganz schön laut rumgeheult 😁

gute preise, gute besserung...da gibt es doch was von ratiopharm...*g*

wobei a...löcher gibt es überall...bestes beispiel...

inspektion vor ca 2 wochen bei opel machen lassen...alles tutti....

nun rummst mir am montag morgen einer hinen rechts in die karre auf dem parkplatz..natürlich nichts hinterlassen...schwups weg war er oder sie...
nichts desto trotz habe ich einmal im jahr smartrepair bei atu frei bei einer selbstbeteiligung von 50 talern...
also habe ich meinen wagen zu atu gebracht und die mal schön smartrepairen lassen.....
sieht alles super aus...nix mehr zu sehen...ganz tolle arbeit geleistet...das meine ich ernst..

dann aber bei der fahrzeugübergabe: bremsen müssen unbedingt mal in angriff genommen werden...die sind nicht mehr gut...
wir reden hier von belagstärke hinten 40% und vorne 50% zur verschleissgrenze....
so kann man auch versuchen geld zu machen

Zitat:

Original geschrieben von DocJones

jetzt sinkt allerdings das Niveau, "arroganter Akademiker"vs "dummer Industrimechaniker" brauchen wir wirklich nicht, Rechtschreibfehler sind erlaubt und toleriert 🙂

Du hast Recht, darauf soll es sicher nicht hinauslaufen. 😉 Mich hat nur diese dümmliche Aussage geärgert.

Zitat:

Original geschrieben von macke28



Zitat:

Original geschrieben von froop78



Ja sicher Herr Professor, wenn einem die Argummente ausgehen dann heisst es gleich Grammatik und Satzaufbau sind schlecht.Das hatt mit dem eigentlichen Thema nichts gemein.
Erstens ist es spät nachts gechrieben worden und zweitens hasst recht studiert hab ich auch nicht.Bin übrigens Industriemechaniker. UNd der hohe Anteil der Akademiker(wenns stimmt) beweist eh nur das die Leute sich ein Opel kaufen weil ihnen der Wertverlust egal
ist, da sie ja gut verdienen.Übrigens, sind hochgebildete Käufer besser als die Anderen?
du solltest doch genug gegenargumente bekommen haben...
ich denke einfach, dass akademiker in manchen teilen rationeller denken als der nichtakademiker.
dies nun nicht falsch verstehen...in einem studium wird einem in manchen teilen auch das emotionslose denken beigebracht...es geht letztendlich darum auf rationellem wege zu einem ziel zu finden....emotionen sind dort völlig daneben und auch fehl am platz und würde ggf. die zielfindung verlängern.....dies gilt nicht generell aber in manchen sparten....nein, akademiker sind keine besseren menschen oder käufer....
ich für meinen teil würde, wenn ich emotionen zulassen würde (über ein gesundes mass hinaus) , an meinem job kaputt gehen...
ja, ich habe studiert...werde auch noch weiter studieren, halte mich für einen normal geblieben menschen und habe ein arschloch wie jeder andere auch. mich interessiert auch keine rechtschreibung solange ich den sinn und inhalt verstehen kann

AAber Autokauf und Emotionen ist für mich als leicht autoverrückten schon ein Thema.

Wenn mich ein Auto vom Gesamtkonzept her nicht anspricht dann kann es noch so gut sein, ich kaufs doch nicht. Das beste Beispiel zur zeit ist der neue Skoda Superb. Da stimmt für mich persönlich fast alles.

Design ist Zeitlos und gefällig

Technik ausgereift

super Preis

Innenraum sehr fein gemacht

leicht spleenig aber doch Technikverliebt mit der Heckklappe

Image klar definiert

Und den werde ich mir nächstes Jahr auch zulegen.

Zitat:

Original geschrieben von KoenigEbhardt

Wie war das mit dem Scheich aus Dubai, der für einen Öl-Wechsel seinen Lambo die Tage per Luftfracht nach London geschickt hat? 30000€ soll ihm das Wert gewesen sein und die Körnerfresser von Greenpeace haben ganz schön laut rumgeheult 😁

Ich arbeite am Stuttgarter Flughafen. Letztes Jahr ließ ein schwedischer Millionär seinen Mercedes 300 SL Flügeltürer aus Stockholm einfliegen, um bei einem weltbekannten Mercedes-Oldtimerspezialisten in der Nähe von Stuttgart eine Inspektion und kleinere Instandsetzungsarbeiten durchführen zu lassen. Wenn Geld keine Rolle spielt... 😁 🙄

Zitat:

Original geschrieben von macke28


wir reden hier von belagstärke hinten 40% und vorne 50% zur verschleissgrenze....

Ich rede von BelagTRÄGERstärken von 98%. Ich weiß noch selbst welche Arbeiten unnötig sind und welche nicht!

Zitat:

Original geschrieben von froop78


Also Ich sags mal so ohne provozieren zu wollen, das Problem ist nicht der Insignia sonder das Image,Styling + sich gut verkaufen bei Opel.
Die meisten Leute die ich kenne die würden als letztes an Opel denken wenn sie sich ein Auto kaufen.
Gründe

1. Image. (ohne belidigend sein zu wollen) nur spießige De..n kaufen sich ein Opel

Die marke hat kein klares Konzept. Was wollen die jetzt sein, so eiin bisschen Premium

oder doch"Autos fürs Volk".

Es bringt nichts darüber zu streiten, was "Spießer" fahren, für den einen ist es die E-Klasse, der Passat oder was auch immer. Wie war es doch vor kurzem in der Werbung und den Spießern? ;-) Der "Spießer" hatte Haus, Auto... und das Kind wollte auch "Spießer" werden...

loool

2: Design. Geschmackssache, kommt anscheinen laut Verkaufszahlen nicht so toll an.
Speziell die Innenräume strahlen keine Wertigkeit aus sondern eher so Möchtegern edel HiFi Anlage von Clartronic.
Design ist eben wichtig. Mich hatte damals eben das langweilige Cockpitdesign im Vecta C abgeschreckt, mir den Vectra zu holen. Das sehe ich nun mal immer wenn ich drin sitze. Da sieht doch der Insignia um Welten besser aus.

3.Technische Inovationen. Alles zusammengeschustert aus dem GM Regal. Oder kann mir jemand von einer brauchbaren Inovation berichten?

Innovationsrecycling betreiben alle.

4.Immense Wertverlust
wie schon woanders gesagt: prozentual hört es sich evtl schlimm an - aber mein Geld bekomme ich Euro...

5.Autohäuser und werkstättem rein Optisch in den frühen 90. hängengeblieben.

Mag sein, aber wenn ich die Glaspaläste der großen Marken ansehe, weiß ich, dass eine oder andere Prozent des möglichen Rabattes dort für die Immobilie benötigt werden. Komischerweise bin ich mit meiner Blau-weißen Werkstatt im 90er Design zufriedener als mit der des Palastes der bayerischen Niederlassung.
Was bringt mir der Palast?

Unfreundliches Verkaufs und Werkstattpersonal." Service wos is des, des ham wa fei net".

Service hat nichts mit der Marke zu tun, sondern ist individuell.

Zitat:

Original geschrieben von KoenigEbhardt



Zitat:

Original geschrieben von macke28


wir reden hier von belagstärke hinten 40% und vorne 50% zur verschleissgrenze....
Ich rede von BelagTRÄGERstärken von 98%. Ich weiß noch selbst welche Arbeiten unnötig sind und welche nicht!

entschuldige...das war keine anfeindung!

das du wissend genug bist wurde doch nicht in abrede gestellt...
nimm den threat doch so wie er da steht...nur durch mich das gesagte von atu wiedergegeben.

wollte lediglich zum ausdruck bringen das gerne mit unnützen dingen versucht wird geld zu machen...
das war nur ein beispiel und nicht auf dich bezogen

Zitat:

Original geschrieben von macke28



entschuldige...das war keine anfeindung!

wollte lediglich zum ausdruck bringen das gerne mit unnützen dingen versucht wird geld zu machen...
das war nur ein beispiel und nicht auf dich bezogen

*hucks* .....Mahlzeit!

Das ist auch so angekommen und ich wollte nur zum Ausdruck bringen dass Du mit 200€ pro Stempel nicht weit kommst und die Servicekosten, ganz schön ins Geld gehen.

Zitat:

Original geschrieben von froop78



AAber Autokauf und Emotionen ist für mich als leicht autoverrückten schon ein Thema.
Wenn mich ein Auto vom Gesamtkonzept her nicht anspricht dann kann es noch so gut sein, ich kaufs doch nicht. Das beste Beispiel zur zeit ist der neue Skoda Superb. Da stimmt für mich persönlich fast alles.
Design ist Zeitlos und gefällig
Technik ausgereift
super Preis
Innenraum sehr fein gemacht
leicht spleenig aber doch Technikverliebt mit der Heckklappe
Image klar definiert
Und den werde ich mir nächstes Jahr auch zulegen.

Da stimm ich dir natürlich zu, Autokauf ist gerade bei "uns" Autoverrückten ein emotionales Thema, aber Emotionen sind oft leider auch hinderlich bei der Suche nach der besten Lösung 😉

Beim Superb stimm ich dir in folgenden Punkten zu: Technik ausgereift, super Preis, feiner Inneraum, tolle Heckklappe, Image klar definiert (günstiger als VW bei gleichen Bauteilen)
Aber das Außendesign wurde dermaßen in den Sand gesetzt, das geht mal gar nicht -> würd ich nie kaufen 🙂, aus rationalen Argumenten gibts keine Gegenstimmen gegen den Superb, aber emotional völlig daneben (bei mir)..

Ähnliche Themen