Miesmacher der Welt vereinigt euch!!! (Oh man)
Ich muss hier mal meinen Dampf ab lassen. Was hier im Insignia Forum abgeladen wird. Oh mein Gott.
Hier spielen sich Leute auf, das gibts nicht. Hier wird ein auto verissen dass es noch nicht mal gibt. Ich hab das Gefühl hier sitzen so viele Schleimsch...er (tschuldigung) denen es spaß macht müll zu verzapfen.
ICh will den Scheiß hier gar nicht alles wiederholen. Hier zerreißen sich Leute dass MAUlL über ein AUto nur um festzustellen dass es ja viel besssere Autos schon gibt. Ein Großteil der LEute wird sich diese Autos nie leisten können. SIE träumen von Premium
Liebe Leute......
Liebe Admins......
Macht bitte einen neues Forum auf.........."PREMIUM FORUM".......taDA!!!!!
Aber lasst die LEute die dieses Auto als HObby sehen in Ruhe
Verschwindet!!!!!!!
Beste Antwort im Thema
Ich muss hier mal meinen Dampf ab lassen. Was hier im Insignia Forum abgeladen wird. Oh mein Gott.
Hier spielen sich Leute auf, das gibts nicht. Hier wird ein auto verissen dass es noch nicht mal gibt. Ich hab das Gefühl hier sitzen so viele Schleimsch...er (tschuldigung) denen es spaß macht müll zu verzapfen.
ICh will den Scheiß hier gar nicht alles wiederholen. Hier zerreißen sich Leute dass MAUlL über ein AUto nur um festzustellen dass es ja viel besssere Autos schon gibt. Ein Großteil der LEute wird sich diese Autos nie leisten können. SIE träumen von Premium
Liebe Leute......
Liebe Admins......
Macht bitte einen neues Forum auf.........."PREMIUM FORUM".......taDA!!!!!
Aber lasst die LEute die dieses Auto als HObby sehen in Ruhe
Verschwindet!!!!!!!
196 Antworten
omg...ich bin 2. besitzer des vectras....der muss dann wohl weg mit seinen 82tkm und dem alter von 2,9 jahren...1,5 jahre davon von mir...
und soll ich mal sagen was er mich bisher bei opel gekostet hat...keine 400euro (2inspektionen)
ich denke eher ein auto ist konstruiert bzw berechnet über mbf der komponenten....davon sind die meissten lastabhängig
Also Ich sags mal so ohne provozieren zu wollen, das Problem ist nicht der Insignia sonder das Image,Styling + sich gut verkaufen bei Opel.
Die meisten Leute die ich kenne die würden als letztes an Opel denken wenn sie sich ein Auto kaufen.
Gründe
1. Image. (ohne belidigend sein zu wollen) nur spießige De..n kaufen sich ein Opel
Die marke hat kein klares Konzept. Was wollen die jetzt sein, so eiin bisschen Premium
oder doch"Autos fürs Volk".
2: Design. Geschmackssache, kommt anscheinen laut Verkaufszahlen nicht so toll an.
Speziell die Innenräume strahlen keine Wertigkeit aus sondern eher so Möchtegern edel HiFi
Anlage von Clartronic.
3.Technische Inovationen. Alles zusammengeschustert aus dem GM Regal. Oder kann mir jemand von einer brauchbaren Inovation berichten?
4.Immense Wertverlust
5.Autohäuser und werkstättem rein Optisch in den frühen 90. hängengeblieben.
Unfreundliches Verkaufs und Werkstattpersonal." Service wos is des, des ham wa fei net".
Na ja da wär noch viel mehr aber das war so ziemlich das auffälligste.
Zitat:
Original geschrieben von froop78
Also Ich sags mal so ohne provozieren zu wollen, das Problem ist nicht der Insignia sonder das Image,Styling + sich gut verkaufen bei Opel.
Die meisten Leute die ich kenne die würden als letztes an Opel denken wenn sie sich ein Auto kaufen.
Gründe
1. Image. (ohne belidigend sein zu wollen) nur spießige De..n kaufen sich ein Opel
Die marke hat kein klares Konzept. Was wollen die jetzt sein, so eiin bisschen Premium
oder doch"Autos fürs Volk".
2: Design. Geschmackssache, kommt anscheinen laut Verkaufszahlen nicht so toll an.
Speziell die Innenräume strahlen keine Wertigkeit aus sondern eher so Möchtegern edel HiFi
Anlage von Clartronic.
3.Technische Inovationen. Alles zusammengeschustert aus dem GM Regal. Oder kann mir jemand von einer brauchbaren Inovation berichten?
4.Immense Wertverlust
5.Autohäuser und werkstättem rein Optisch in den frühen 90. hängengeblieben.
Unfreundliches Verkaufs und Werkstattpersonal." Service wos is des, des ham wa fei net".Na ja da wär noch viel mehr aber das war so ziemlich das auffälligste.
Dein Bild von Opel scheint auch in den frühen 90ern hängengeblieben zu sein....
es gab ja nun schon genug beispiel, wo ein opel als toll angesehen wurde,bzw. die Leute gesagt haben, ja kauf ich.
Bei diesen Beispielen wurde dann entweder der Hinweis auf Opel entfernt oder, gabs auch, mal ein Logo eines anderen dt. Herrstellers draufgepappt. Und was sagten die Leute: Ja das ist ein tolles Auto, würde ich mir kaufen. Sieht man gleich, dass dies hochwertige Materialien sind und alles stimmig ist. Als ihnen dann gesagt wurde, dass der wagen doch nicht von dem Herrsteller ist dessen Logo draufpappte, waren alle überrascht und meinten schon, dass sie wohl sehr voreingenommen sind, und gaben zu, dass sie die Wagenpalette von Opel gar nicht kannten und nur das nachplappern, was sie von Höhren Sagen her kennen. Und da liegt auch der Hund begraben, leider plappern alle das nach, was irgendeiner mal vom Schwager seines Nachbarn gehört hat, dessen Opel in den 80-ern leider eine abolute Gurke war und das nun komplett auch auf die aktuellen Modelle und die komplette Marke assoziert. Leider
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von froop78
Also Ich sags mal so ohne provozieren zu wollen, das Problem ist nicht der Insignia sonder das Image,Styling + sich gut verkaufen bei Opel.
Die meisten Leute die ich kenne die würden als letztes an Opel denken wenn sie sich ein Auto kaufen.
Gründe
1. Image. (ohne belidigend sein zu wollen) nur spießige De..n kaufen sich ein Opel
Die marke hat kein klares Konzept. Was wollen die jetzt sein, so eiin bisschen Premium
oder doch"Autos fürs Volk".
2: Design. Geschmackssache, kommt anscheinen laut Verkaufszahlen nicht so toll an.
Speziell die Innenräume strahlen keine Wertigkeit aus sondern eher so Möchtegern edel HiFi
Anlage von Clartronic.
3.Technische Inovationen. Alles zusammengeschustert aus dem GM Regal. Oder kann mir jemand von einer brauchbaren Inovation berichten?
4.Immense Wertverlust
5.Autohäuser und werkstättem rein Optisch in den frühen 90. hängengeblieben.
Unfreundliches Verkaufs und Werkstattpersonal." Service wos is des, des ham wa fei net".Na ja da wär noch viel mehr aber das war so ziemlich das auffälligste.
Nun ja, überprüf deine Punkte mal anhand der Infos die schon zum Insignia bekannt sind.
Bei 4. ist der Wertverlust prozentual vom Listenpreis vielleicht höher, aber absolut kommt man damit besser weg als bei anderen Marken, und es interessiert ja was man an Geld verliert, nicht an Prozenten.
5. ist ein ewiges Thema, aber evtl. auch nur eine Folge schlechter Zeiten
Es wird ja immer vehement bestritten das sich bei Opel je was ändern könnte, dabei gibt es mehrere Beispiele wie sich andere Marken änderten. Ich würde sagen, wenn man das richtige Produkt hat, es mal im eigenen Lager nicht totquatscht und vernünftig präsentiert, dann kommt der Rest von ganz alleine.
MfG BlackTM
Zitat:
Original geschrieben von froop78
Also Ich sags mal so ohne provozieren zu wollen, das Problem ist nicht der Insignia sonder das Image,Styling + sich gut verkaufen bei Opel.
Die meisten Leute die ich kenne die würden als letztes an Opel denken wenn sie sich ein Auto kaufen.
Gründe
1. Image. (ohne belidigend sein zu wollen) nur spießige De..n kaufen sich ein Opel
Die marke hat kein klares Konzept. Was wollen die jetzt sein, so eiin bisschen Premium
oder doch"Autos fürs Volk".
Was hat denn die Marke mit Spießigkeit zu tun? Ich bin bestimmt alles, aber nicht spießig. Und ich kenne noch ein oder zwei andere Opelfahrer die nicht spießig sind. Schaut man sich die Verkaufzahlen europaweit an, dann sind die meisten Leute spießig, da der Astra der meistverkaufteste Kompakte ist.
Zitat:
2: Design. Geschmackssache, kommt anscheinen laut Verkaufszahlen nicht so toll an.
Speziell die Innenräume strahlen keine Wertigkeit aus sondern eher so Möchtegern edel HiFi
Anlage von Clartronic.
Eben warst du noch beim Image, was denn nun? Welches der Opelsysteme meinst du, welches nach Clatronic (so heißen die) aussieht? Mir fällt spontan keins ein, da alle Opelsysteme recht gleich aussehen.
Zitat:
3.Technische Inovationen. Alles zusammengeschustert aus dem GM Regal. Oder kann mir jemand von einer brauchbaren Inovation berichten?
[Innovation mit 2 „n“) Opel war einer der ersten Hersteller, der AFL und aktive Fahrwerke bis runter in die Kompaktklasse brachte. Ein Golf V funkelte noch mit Halogen, als ein Astra mit Xenon schon „um die Ecke blinzeln“ konnte. Einfach zu bedienende Navis mit Farbbildschirm, kultivierte Dieselmotoren usw. jetzt alle Motoren sogar in Euro5.Hast du doch mal informiert?
Zitat:
4.Immense Wertverlust
Die alte Geschichte. Ich hab mal einen Vectra Caravan 1.9 CDTI gegen das Derivat aus Wolfsburg gerechnet. Einschließlich der marktüblichen Rabatte war der Vectra nach 2 Jahren ca. 4.000€ günstiger. Aber wenn du deinen Lohn in Prozent ausbezahlt bekommst, dann haut deine Rechnung hin. Ich bekomme Euro.
Zitat:
5.Autohäuser und werkstättem rein Optisch in den frühen 90. hängengeblieben.
Unfreundliches Verkaufs und Werkstattpersonal." Service wos is des, des ham wa fei net".
Das ist ja markenübergreifend. Dennoch ein Punkt, an dem Opel arbeiten sollte
Du laberst einfach nur etwas nach, was am Stammtisch des Kegelklubs von sich gegeben wird. Ist wirklich traurig, dass du nicht fähig bist, die anhand fundierter Informationen eine Meinung zu bilden.
G
simmu
Zitat:
Original geschrieben von froop78
1. Image. (ohne belidigend sein zu wollen) nur spießige De..n kaufen sich ein Opel
Ein fröhliches Guten Morgen vom spießigen Opel-Deppen Stefan! 😁 😁
Und ich spießiger Depp lese im Gegensatz zu Dir mein Geschreibsel noch mal durch und achte auf die Rechtschreibung und den Satzbau, bevor ich auf "Antwort erstellen" gehe. Sorry, aber Dein Posting juckt mir in den Augen; und das nicht nur wegen der Rechtschreibung.
Im Übrigen halte ich Leute für spießige Deppen, die Menschen aufgrund ihrer Fahrzeugwahl in Schubladen stecken. Opel hat übrigens einen recht hohen Akademikeranteil in seiner Käuferschar. Das las ich mal in einer Zeitung, die Du sicher nicht in die Hand nimmst. 😛
Zitat:
Original geschrieben von macke28
omg...ich bin 2. besitzer des vectras....der muss dann wohl weg mit seinen 82tkm und dem alter von 2,9 jahren...1,5 jahre davon von mir...
und soll ich mal sagen was er mich bisher bei opel gekostet hat...keine 400euro (2inspektionen)
ich denke eher ein auto ist konstruiert bzw berechnet über mbf der komponenten....davon sind die meissten lastabhängig
*3x auf Holz klopf*
Dann hast Du aber (bisher) wirklich Glück mit Deinem Modell gehabt! Eine Inspektion für 200€, wo gibt es denn sowas noch 😕, bei mir sind da für eine immer mindestens 400€ - 500€ weg.
Zitat:
Original geschrieben von KoenigEbhardt
*3x auf Holz klopf*Dann hast Du aber (bisher) wirklich Glück mit Deinem Modell gehabt! Eine Inspektion für 200€, wo gibt es denn sowas noch 😕, bei mir sind da für eine immer mindestens 400€ - 500€ weg.
Im VectraC/Signum Forum gibt es einen Thread zu den Inspektionskosten. Da wirst du ähnliches finden.
G
simmu
Zitat:
5.Autohäuser und werkstättem rein Optisch in den frühen 90. hängengeblieben.
Unfreundliches Verkaufs und Werkstattpersonal." Service wos is des, des ham wa fei net".
Ich denke mal er wollte beschreiben welche Platitüden über Opel in der Allgemeinheit gepflegt werden, und da kann ich ihm leider nur zustimmen, ich muss mich auch immer derselben Sachen erwehren wenns heisst: Schau da der fährt nen Opel...
Das Argument mit den Werkstätten ist aber zb bei meinem FOH keines mehr, der hat frisch renoviert und das hat echt Stil und ist modern 🙂
Zitat:
Original geschrieben von KoenigEbhardt
*3x auf Holz klopf*Zitat:
Original geschrieben von macke28
omg...ich bin 2. besitzer des vectras....der muss dann wohl weg mit seinen 82tkm und dem alter von 2,9 jahren...1,5 jahre davon von mir...Dann hast Du aber (bisher) wirklich Glück mit Deinem Modell gehabt! Eine Inspektion für 200€, wo gibt es denn sowas noch 😕, bei mir sind da für eine immer mindestens 400€ - 500€ weg.
mein vectra ist ein standard cosmo facelift von 09/05...vorher opel firmenfz.
wenn nix kaputt oder verschlissen ist wird auch nix getauscht....
meine bremsen werden noch bis zur nächsten inspektion halten...zumindest die scheiben...beläge kommen dann neu...die insp dürfte dann bei ca 400 liegen..
die letzte inspektion im 3 betriebsjahr kam auf gut 120 taler
Zitat:
Original geschrieben von froop78
Also Ich sags mal so ohne provozieren zu wollen, das Problem ist nicht der Insignia sonder das Image,Styling + sich gut verkaufen bei Opel.
Die meisten Leute die ich kenne die würden als letztes an Opel denken wenn sie sich ein Auto kaufen.
Gründe
1. Image. (ohne belidigend sein zu wollen) nur spießige De..n kaufen sich ein Opel
Und wer kauft dann die ganzen VW?! Also die Spießerkarren vor dem Herren sind doch wohl die VWs
Zitat:
Original geschrieben von froop78
2: Design. Geschmackssache, kommt anscheinen laut Verkaufszahlen nicht so toll an.
Speziell die Innenräume strahlen keine Wertigkeit aus sondern eher so Möchtegern edel HiFi
Anlage von Clartronic.
Nur weil weniger Softlack und mehr aufgeschäumte Kunststoffe verwendet werden als bei VW oder Audi?! Auch das 3er Cockpit wirkt ohne Leder echt billiger! Und der Verkauf findet nicht nur über das Design sondern auch über Image (siehe Punkt 1) und Leasingangebote statt.
Zitat:
Original geschrieben von froop78
3.Technische Inovationen. Alles zusammengeschustert aus dem GM Regal. Oder kann mir jemand von einer brauchbaren Inovation berichten?
- Die ersten mit Bi-Xenon Kurvenlicht in der Mittelklasse (zeitweise sogar im Corsa)
- Die ersten mit Navi und Telefon im Kleinwagen (Corsa)
- Adaptives Fahrwerk (IDS+) im Astra und Vectra
- Aktive Kopfstützen
Um nur einige zu nennen... Und, in Europa ist Opel definitiv der Innovationsträger von GM, wenn nicht sogar für den gesamten Konzern. (Keine Ahnung, was da in den USA so läuft)
Zitat:
Original geschrieben von froop78
4.Immense Wertverlust
Prozentual vom Listenpreis sicherlich, aber absolut ist er nicht höher als bei anderen Herstellern
Zitat:
Original geschrieben von froop78
5.Autohäuser und werkstättem rein Optisch in den frühen 90. hängengeblieben.
Unfreundliches Verkaufs und Werkstattpersonal." Service wos is des, des ham wa fei net".
Mag an vielen Stellen stimmen, aber ich kenne auch zwei VW-Autohäuser im Norden von Hamburg die sind an Inkompetenz nicht zu überbieten. ("Wir konnten den Diagnose-Anschluss bei ihrem T2 (BJ 1976) nicht finden, wissen sie wo der ist!?"😉
Gruß
milliway42
(Ein Tipp fürs Leben, nicht alle Stammtischparolen stumpf nachplappern, sondern auch ab und an mal den Wahrheitsgehalt prüfen)
Zitat:
Original geschrieben von Südschwede
Ein fröhliches Guten Morgen vom spießigen Opel-Deppen Stefan! 😁 😁Zitat:
Original geschrieben von froop78
1. Image. (ohne belidigend sein zu wollen) nur spießige De..n kaufen sich ein Opel
Und ich spießiger Depp lese im Gegensatz zu Dir mein Geschreibsel noch mal durch und achte auf die Rechtschreibung und den Satzbau, bevor ich auf "Antwort erstellen" gehe. Sorry, aber Dein Posting juckt mir in den Augen; und das nicht nur wegen der Rechtschreibung.
Im Übrigen halte ich Leute für spießige Deppen, die Menschen aufgrund ihrer Fahrzeugwahl in Schubladen stecken. Opel hat übrigens einen recht hohen Akademikeranteil in seiner Käuferschar. Das las ich mal in einer Zeitung, die Du sicher nicht in die Hand nimmst. 😛
Ja sicher Herr Professor, wenn einem die Argummente ausgehen dann heisst es gleich Grammatik und Satzaufbau sind schlecht.Das hatt mit dem eigentlichen Thema nichts gemein.
Erstens ist es spät nachts gechrieben worden und zweitens hasst recht studiert hab ich auch nicht.Bin übrigens Industriemechaniker. UNd der hohe Anteil der Akademiker(wenns stimmt) beweist eh nur das die Leute sich ein Opel kaufen weil ihnen der Wertverlust egal
ist, da sie ja gut verdienen.Übrigens, sind hochgebildete Käufer besser als die Anderen?
Zitat:
Original geschrieben von froop78
[ Ja sicher Herr Professor, wenn einem die Argummente ausgehen dann heisst es gleich Grammatik und Satzaufbau sind schlecht.Das hatt mit dem eigentlichen Thema nichts gemein.
Erstens ist es spät nachts gechrieben worden und zweitens hasst recht studiert hab ich auch nicht.Bin übrigens Industriemechaniker. UNd der hohe Anteil der Akademiker(wenns stimmt) beweist eh nur das die Leute sich ein Opel kaufen weil ihnen der Wertverlust egal
ist, da sie ja gut verdienen.Übrigens, sind hochgebildete Käufer besser als die Anderen?
Jetzt sind schon mehrere Leute auf den Posting eingegangen und von dir kommt keine Reaktion. Sind dir die Argumente ausgegegangen, oder warum mußtest du uns deinen Bildungsstand mittteilen?
Wieso ist Akademikern der Wertverlust egal? Denkst du, dass die nicht rechnen können und die Kohle zum Fenster rausschmeißen? Ein gewisser Mister Waldorf lies mal verlauten, dass man nur reich wird, wenn man nix ausgibt.
Das Thema Wertverlust habe oben schon einige kommentiert, vielleicht ließt du mal die Postings auf deine Mutmaßungen.
G
simmu
jetzt sinkt allerdings das Niveau, "arroganter Akademiker"vs "dummer Industrimechaniker" brauchen wir wirklich nicht, Rechtschreibfehler sind erlaubt und toleriert 🙂