Michelin Reifen am Dicken
Guten Abend,
sagt mal, habe mir heute meine neuen Sommerreifen aufgezogen, sind Michelin Pilot Sport glaube ich, allerdings laut DOT 2 Jahre alt, aber neu und unbenutzt in der Größe 235/40/18 samt Y-Speichenfelgen vom Audi Cabrio.
Nun ist mir aufgefallen, dass die Reifen unwahrscheinlich laut und hart sind, Luftdruck ist 2,8bar, also nicht unbedingt knochenhart. Ist das bei Michelin normal? Fahre zum ersten mal Michelin, bisher immer Pirelli P Zero Rosso und als Winterreifen Dunlop Winter 3D, alles die selbe Dimension. Aber die beiden anderen Reifen sind wesentlich komfortabler und leiser, hoffe mal dass die Michelin wenigstens lange halten und verbrauchsgünstig sind....
Wäre nett, wenn einer mal hier Erfahrungen berichten könnte mit den gleichen Reifen oder ob da ein Fehler vorliegt. Denke mal das Alter liegt noch im Rahmen....
Danke und viele Grüße,
ho.hu
28 Antworten
Für die Knöppe bin ich auch zu feige...
Hab das aber mit Ringen von Aluringe24.de gelöst. Schaut auch nicht soo schlecht aus.
Die Leisten von HoHu würd ich schon gern sehen, möcht wissen wie das mit Vogelaugenahorn aussieht..
Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
Für die Knöppe bin ich auch zu feige...
Hab das aber mit Ringen von Aluringe24.de gelöst. Schaut auch nicht soo schlecht aus.
Die Leisten von HoHu würd ich schon gern sehen, möcht wissen wie das mit Vogelaugenahorn aussieht..
Das Vogelaugenahorndekor von Holgers Bären habe ich in München schon live gesehen - wirkt sehr schön und elegant bei seiner Innenausstattung 😉
das problem ist, dass die aluringe für mich zu wuchtig sind, passt nicht so ganz harmonisch in das innenraumdesign, aber die originalknöpfe halt bastelarbeit sind, wobei der große ja einfach gesteckt ist aber der kleine der übeltäter ist. werde jetzt mal versuchen, beide zu kombinieren, also groß original und klein aluringe lassen, wenn es scheisse aussieht dann kommen beide wieder weg oder beide die originalen, beide von aluringe lasse ich nicht drauf, wirkt bei mir nicht so wie es soll... werde mal fotos machen mit den ringen und silberleisten, sieht mit dem holz schon recht gut aus....
Der große Knopf braucht leider auch Nacharbeit.. auf die Bilder von den Leisten bin ich gespannt.
BTW: Daniel hat ja seine RNS-E Blende getauscht ohne was zu schrotten, vielleicht macht er uns die Knöpfe beim nächsten Treffen... 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
Der große Knopf braucht leider auch Nacharbeit.. auf die Bilder von den Leisten bin ich gespannt.BTW: Daniel hat ja seine RNS-E Blende getauscht ohne was zu schrotten, vielleicht macht er uns die Knöpfe beim nächsten Treffen... 🙂
sach mal combatmiles !
Wo gibt es denn die schönen,teerfarbenen Nummernschildschoner die deinen Bären vorne zieren.....🙄😎
Gibt es die als Meterware zum selber in Form schneiden ???A6le
Zitat:
Original geschrieben von asechsle
ist Wuschimuschi-Fell....😁😁Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
Der große Knopf braucht leider auch Nacharbeit.. auf die Bilder von den Leisten bin ich gespannt.BTW: Daniel hat ja seine RNS-E Blende getauscht ohne was zu schrotten, vielleicht macht er uns die Knöpfe beim nächsten Treffen... 🙂
sach mal combatmiles !
Wo gibt es denn die schönen,teerfarbenen Nummernschildschoner die deinen Bären vorne zieren.....🙄😎
Gibt es die als Meterware zum selber in Form schneiden ???
Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
Zitat:
Original geschrieben von asechsle
ist Wuschimuschi-Fell....😁😁
Echthaar oder Imitat.....😕 Würde aber schon aus rein hygienischen Gründen auf Echthaar verzichten,aber da sind ja bekanntlich die Geschmäcker verschieden......
Echthaar, was denkst du denn! Das künstliche haben doch nur die Gummi-Lolitas... *tststs...*
Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
Echthaar, was denkst du denn! Das künstliche haben doch nur die Gummi-Lolitas... *tststs...*Naja,die Ösis waren mir schon immer ein wenig suspekt !!! 😁
Zitat:
Original geschrieben von asechsle
Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
Echthaar, was denkst du denn! Das künstliche haben doch nur die Gummi-Lolitas... *tststs...*Naja,die Ösis waren mir schon immer ein wenig suspekt !!! 😁
drum san mir a de bessern Deitschn!!
So, zurück zum Thema jatzt aber....😁
Also wenn man sich nicht RICHTIG dumm anstellt ist es überhaupt kein Problem das RNS-E auseinander zu bauen...hatte mein altes wegen dem Tausch der Blende (A4 Gerät mit A6 Blende) auch komplett auseinander genommen, bis ich später gemerkt hab, dass ich nur 4 Schrauben hätt rausnehmen müssen 😉 Und das war das erste mal dass ich so ein RNS-E in der Hand hatte...
Ehrlich gesagt frag ich mich wie der andre das damals schrotten konnte. Ich denke Daniel kann mir das bestätigen das es wirklich nicht soo schwierig ist das Gerät auseinander zu nehmen...
Also nur Mut für euer Vorhaben 🙂
Zitat:
Original geschrieben von DirtyDiggler
Also wenn man sich nicht RICHTIG dumm anstellt ist es überhaupt kein Problem das RNS-E auseinander zu bauen...hatte mein altes wegen dem Tausch der Blende (A4 Gerät mit A6 Blende) auch komplett auseinander genommen, bis ich später gemerkt hab, dass ich nur 4 Schrauben hätt rausnehmen müssen 😉 Und das war das erste mal dass ich so ein RNS-E in der Hand hatte...Ehrlich gesagt frag ich mich wie der andre das damals schrotten konnte. Ich denke Daniel kann mir das bestätigen das es wirklich nicht soo schwierig ist das Gerät auseinander zu nehmen...
Also nur Mut für euer Vorhaben 🙂
Da würd ich trotzdem zuerst mal lieber jemandem anderen dabei "zuschauen"..😁
Alles Feiglinge 😁😁
Wenn mir jemand die Aluringe sponsort baue ich meine um, und mache eine Fotostory draus inkl. beschreibung 🙂 🙂 🙂
Gruß
Stephan
P.S. Comba Du bekommst noch PN von mir wegen etwas 🙂