mich nervt mein audi 90
so habe das problem das mein audi sehr sehr schlecht anspringt. dann gestern nach 4 tagen stand ing er fast garnicht an. dann einen kilometer gefahren und er ging aus. nach ut ner halben stunde das ganze nochmal probiert und dann lief er als wäre nie was gewesen...
neu sind batterie und klopfsensor (aufgrund meines letzten problems)
den kühlmittelsensor habe ich nun gelesen sollte ich auch mal wechseln....der der unten am kühlmittel behälter dran sitzt ???? ist der geschraubt? oder wie kommt der raus?
hat jemand noch eine idee was ich sonst noch machen könnte?
vielen dank im voraus
55 Antworten
so der sensor ist es nicht jetzt kam wieder ein neuer mensch daher der mir sagte es seien die einspritzdüsen....
jemand ne meinung dazu?
Es können die Einspritzdüsen sein, ja.
Das würde sich aber vorallem beim "warmstart" bemerkbar machen, zudem auch noch durch schlechte Abgaswerte und unterschiedliche Kerzenfarben.
Hast du mal den Fehlerspeicher ausgeblinkt?
Aslo du fährst um den Block, schaltest den Motor nicht aus, und lässt ihn mal ausblinken..
Was passiert, wenn du im Standgas den Öldeckel aufmachst?
moinsen das hab ich noch nicht probiert was dann passiert. was könnte denn passieren? wenn er warm ist geht er aber eigentlich gut an....
das mit dem fehlerspeicher auslesen hab ich noch nicht gerafft , auf das spritpumpenrelais eine sicherung für paar sec stecken wieder ziehen und gucken wie die kontrolllampe blinkt?
Genau 😁
Die Sicherung aber erst stecken, wenn du um den Block gefahren bist, und den Motor nicht ausschalten. Nach dem Ausschalten der Zündung sind evtl gespeicherte Fehler weg.
Ne Anleitung zum Fehler ausblinken gibts im Netz.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Kleinheribert
Genau 😁Die Sicherung aber erst stecken, wenn du um den Block gefahren bist, und den Motor nicht ausschalten. Nach dem Ausschalten der Zündung sind evtl gespeicherte Fehler weg.
Ne Anleitung zum Fehler ausblinken gibts im Netz.
ok dann hab ich das verstanden und was mach ich wenn die düsen das sind und der net anspringt? und was für symptome können es sein mit dem deckel vom öl?
Die Frage ist, ob er reagiert, er muss gegenregeln, bzw ausgehen. Wenn nichts passiert, zieht er Falschluft.
Zitat:
Original geschrieben von Kleinheribert
Die Frage ist, ob er reagiert, er muss gegenregeln, bzw ausgehen. Wenn nichts passiert, zieht er Falschluft.
ok aber wo er das dann zieht ist dann die frage ?
Zitat:
Original geschrieben von Kleinheribert
Reagiert er, oder nicht 😁Ziehen kann er dann irgendwo. Bekanntes stellen:
KWGHE und Ansaugschlauch
KWGHE? hö? man warum wohnst du nur in münchen ^^
Tach,ich habe da auch noch was für euch.fahrt einfach in eine audi werkstatt sprecht mit einem meister und sagt ihm er solle sich das mal anschauen.machst die haube auf zeigst ihm die zündkabel und sagst sehen sie auch das die kaputt sind maderfras!!! meist gehen die drauf ein den die wollen ja auch was verdienen und die versicherung fragt nicht nach den zündkabeln.und noch was so bekommt mann auch eine neue Frontscheibe.ihr dürft nur nicht sagen maderfras sondern sehen sie den steinschlag.dennn die frontscheibe ist eh geklebt und geht ausversehen beim ausbau kaputt.Geht natürlich nur bei Tk ohne selbstbeiligung.
Zitat:
Original geschrieben von Blaumann71
Tach,ich habe da auch noch was für euch.fahrt einfach in eine audi werkstatt sprecht mit einem meister und sagt ihm er solle sich das mal anschauen.machst die haube auf zeigst ihm die zündkabel und sagst sehen sie auch das die kaputt sind maderfras!!! meist gehen die drauf ein den die wollen ja auch was verdienen und die versicherung fragt nicht nach den zündkabeln.und noch was so bekommt mann auch eine neue Frontscheibe.ihr dürft nur nicht sagen maderfras sondern sehen sie den steinschlag.dennn die frontscheibe ist eh geklebt und geht ausversehen beim ausbau kaputt.Geht natürlich nur bei Tk ohne selbstbeiligung.
Tolles Ding.
Sowas nennt man Versicherungsbetrug..aber danke für die Aufklärung 🙄
Achja..
Sollte die Versicherung jemals dahinterkommen, dann reissen dir dir den Arsch auf. Und das ist auch gut so..
richtig sowas macht unser aller versicherungen unnötig teuer....
naja morgen bin ich erstmals wieder beim audi mal sehen wie ich den überrede anzuspringen
habe nun noch "neue" infos für mögliche probleme...
hallgeber defekt
stauscheibenpoti defekt
mengenteiler defekt
tempfühler der in richtung spritzwand zeigt
oh man das langsam mal echt ne menge was das alles sein kann
Hallgeber=Motor geht unvermittelt aus, oder läuft garnicht
Stauscheibenpoti: ruckeln, abstecken, wenns dann besser ist, evtl auch Fehlerspeicher kontrolliern
mengenteiler: Kann verstopft sein. Müsstest du an Abgaswerten und Zündkerzenfarbe sehen.
Tempfühler hat der NG nur einen, der sitzt oben im Zylinderkopfflansch.
ich dachte den hast du schon durchgemessen??