MIB3 Update Stand
MIB3 kann mir jemand sagen was da der aktuelle Update stand ist alles
846 Antworten
Hier meine Version.
Hallo,
es ist schon richtig schlimm, bei Anfragen an Seat Deutschland, was beim Update 8.04 geändert bzw. bereinigt wird, bekommt man die Antwort, für Auskünfte soll man sich an die Händler / Werkstätten wenden.
Wenn man diese dann fragt, sagen diese, dass sie von Seat auch nichts erfahren haben.
Das ist eine ganz große Sauerei, wenn Corona vorbei ist, sollten wir einmal eine Sternfahrt nach Weiterstadt machen.
Das Verhalten von Seat kann einem die ganze Freude an einem sonst tollen Wägelchen verleiten.
Viele Grüße Gerhard
Komme gerade vom Händler. 804 wurde aufgespielt.
Erster Eindruck: Das ganze MIB ist etwas performanter als vorher. Aber keine Welten.
Die Sprachbedienung ist deutlich verbessert (war bei mir vorher praktisch unbrauchbar),
Ansonsten an der Oberfläche keine Veränderungen die mir aufgefallen wären.
Da alle meine Probleme sporadischer Natur waren und nicht reproduzierbar auftraten, kann ich noch nicht sagen, ob hier eine Besserung eingetreten ist. Wird noch 1-2 Wochen dauern.
Alle Nutzereinstellungen wurden durch das Update nicht berührt.
Zitat:
@idefix4 schrieb am 15. Juni 2021 um 15:57:05 Uhr:
Hallo,
es ist schon richtig schlimm, bei Anfragen an Seat Deutschland, was beim Update 8.04 geändert bzw. bereinigt wird, bekommt man die Antwort, für Auskünfte soll man sich an die Händler / Werkstätten wenden.
Wenn man diese dann fragt, sagen diese, dass sie von Seat auch nichts erfahren haben.
Das ist eine ganz große Sauerei, wenn Corona vorbei ist, sollten wir einmal eine Sternfahrt nach Weiterstadt machen.
Das Verhalten von Seat kann einem die ganze Freude an einem sonst tollen Wägelchen verleiten.Viele Grüße Gerhard
Ich komme mit , kann fast hinlaufen 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@Schrottionline schrieb am 15. Juni 2021 um 14:18:36 Uhr:
Hier meine Version.
Hi,
ich habe noch nicht herausgefunden, woher ich diese Information bekommen kann.
Kannst Du mir das bitte kurz beschreiben?
Vielen Dank vorab.
In die Einstellungen des MIB gehen (Zahnrad), dann ein wenig herunterscrollen bis du zu den „Systeminformationen“ kommst…
Die sind halt Autobauer und das war’s. Hauptsache das Ding fährt alles andere ist Spielerei. Traurig nur dass sich da seit Jahren nix tut. Mib2 war schon eine Software Krankheit. Sie sollten es Apple überlassen. Die könnten das wenigstens.
Was genau kann und soll Apple besser machen???
Sorry, aber falsches Forum!
Hallo,
auch in der Software von Apple gab und gibt es Bugs, aber nicht so viele und man hat klare Ansprechpartner, die auch eine Rückmeldung geben. Fehlerbereinigungen werden rasch erledigt und man bekommt eine klare Aussage, was in einem Software Release geändert bzw. bereinigt wurde. Nicht so im VW Konzern, hier hängen Kunde und Händler völlig in der Luft und müssen die Bananensoftware testen (Software reift beim Kunden).
Wenn man Fehler an den Händler meldet, hat auch der oft keinen Ansprechpartner, an den er den Fehler melden kann, jedenfalls ist das mein Eindruck nach dem ich mit bis jetzt sechs Händlern in ganz Deutschland gesprochen habe und die Zentrale in Weiterstadt sich als nicht zuständig erklärt hat.
Viele Grüße Gerhard
Zitat:
@T_U_S_O_A schrieb am 15. Juni 2021 um 13:58:32 Uhr:
So, ich hatte meinen ja gestern in der Werkstatt weil sich bei mir mal wieder die Navigationsdatenbank verabschiedet hat. Diesmal wurde kein Steuerteil getauscht sondern nur die Software neu aufgespielt.Augenscheinlich handelt es sich dabei um die neueste Software (0804). Ob es sich dabei um ein ganz großes Update handelt oder nur um kleinere Fehlerbehebungen kann ich zum aktuellen Zeitpunkt natürlich noch nicht einschätzen.
Die Kacheln lassen sich auf jeden Fall immer noch nicht verschieben und optisch hat sich auch nix geändert…
Habe heute meinen FR4 abgeholt.
Unter Systeminfo stehen bei mir exakt genau die gleichen Werte bis auf Hardware, hier habe ich H57.
Ich habe ebenfalls beim Händler nachgefragt, ob die Version 804 verfügbar ist.
Die Antwort: Können wir von hier aus nicht sagen, bitte in die Werkstatt kommen dann sehen wir ob ihr Fahrzeug betroffen ist. Das ist sowas von 20. Jahrhundert. Warum kann Seat nicht einfach Release Notes veröffentlichen
Wie gesagt: es sind halt Autobauer und Werkstätten und keine Hersteller von Geräten mit Software drauf. Auf meine Nachfrage beim Freundlichen ob es eine neue Version gibt erhalte ich die Antwort, das könne man so nicht sagen aber was denn nicht funktionieren würde. Dann hat er nachgeschaut und tatsächlich gibt es für meinen Tiguan ein Patch. Da ist aber nicht die Aussage: es gibt ein neues Release für das MIB3. Sondern wie beim Rest des Fahrzeugs auch: ich bekomme keine neue Ölpumpe wenn es eine neue Version gibt sondern nur dann wenn es Probleme gibt. So ist die DNA von Autobauern. Warum sollten sie auch neue Funktionen ausrollen wenn mir dadurch der Anreiz für ein neues Auto genommen würde.
Letzte Woche aus Werkstatt zurück, Stand 21.5.
Zitat:
@MGM4712 schrieb am 19. Juni 2021 um 11:14:40 Uhr:
Letzte Woche aus Werkstatt zurück, Stand 21.5.
Das ist Die Versiom der Navidaten,die sich automatisch aktualisieren. Interessant ist der Softwarestand der Software des Systems.
Hallo,
ich habe mich heute zu einem Softwareupdate Termin (8.04) am 28.06.2021 bei einer Seat Werkstätte angemeldet und bei der Auftragsannahme die beigefügte Liste übergeben.
Nach kurzer Durchsicht kam die Antwort: "...diese Mängel kennen wir nicht ...", mein Hinweis, dass in diesem Forum jede Menge dazu stehen würde, wurde nur kurz damit beantwortet, dass man für das Internet keine Zeit hätte.
Bin auf jeden Fall einmal gespannt, wie meine Erfahrungen nach dem 28.06.2021 sind.
Viele Grüße Gerhard