MIB3 Update Stand
MIB3 kann mir jemand sagen was da der aktuelle Update stand ist alles
862 Antworten
Zitat:
@Igelbernd schrieb am 12. Juni 2021 um 07:44:23 Uhr:
Ich habe gestern 804 bekommen. Kann nur sagen das sich mein Navi selbständig auf 21.5 aktualisiert hat
Hallo Igelbernd,
hattest Du vorher keine Mängel, die jetzt nicht mehr auftauchen?
Viele Grüße Gerhard
Es gibt eine neue , große TPI vom 28.05 zu diesem Thema , eben gerade über erwin SEAT herausgefunden . Ich habe meine Werkstatt schon angeschrieben . Die Nummer darf ich nicht rausgeben , aber jeder kann sich ja selber bei erwin SEAT anmelden und sich die Daten ziehen
Was bedeutet tpi? Müsste aber 804 sein
Zitat:
@tanzbaer1989 schrieb am 12. Juni 2021 um 08:37:53 Uhr:
Es gibt eine neue , große TPI vom 28.05 zu diesem Thema , eben gerade über erwin SEAT herausgefunden . Ich habe meine Werkstatt schon angeschrieben . Die Nummer darf ich nicht rausgeben , aber jeder kann sich ja selber bei erwin SEAT anmelden und sich die Daten ziehen
Ja. Navi aktualisierte sich nicht von selbst. Freisprecheinrichtung und Navi war der Ton ab und zu weg
Zitat:
@idefix4 schrieb am 12. Juni 2021 um 08:13:40 Uhr:
Zitat:
@Igelbernd schrieb am 12. Juni 2021 um 07:44:23 Uhr:
Ich habe gestern 804 bekommen. Kann nur sagen das sich mein Navi selbständig auf 21.5 aktualisiert hatHallo Igelbernd,
hattest Du vorher keine Mängel, die jetzt nicht mehr auftauchen?Viele Grüße Gerhard
Ähnliche Themen
Technische Produktinformationen. Unter dieser Nummer werden Mängel , Lösungen etc. bei den herstellen geführt und normalerweise kann jede Werkstatt damit etwas anfangen
In dieser TPI sind alle betroffenen Systeme aufgelistet und welche Version (804) sie nach dem Update haben sollen
Zitat:
@Igelbernd schrieb am 12. Juni 2021 um 10:43:38 Uhr:
Was bedeutet tpi? Müsste aber 804 sein
Zitat:
@Igelbernd schrieb am 12. Juni 2021 um 10:43:38 Uhr:
Zitat:
@tanzbaer1989 schrieb am 12. Juni 2021 um 08:37:53 Uhr:
Es gibt eine neue , große TPI vom 28.05 zu diesem Thema , eben gerade über erwin SEAT herausgefunden . Ich habe meine Werkstatt schon angeschrieben . Die Nummer darf ich nicht rausgeben , aber jeder kann sich ja selber bei erwin SEAT anmelden und sich die Daten ziehen
Zitat:
@Igelbernd schrieb am 12. Juni 2021 um 10:43:38 Uhr:
Was bedeutet tpi? Müsste aber 804 sein
Zitat:
@Igelbernd schrieb am 12. Juni 2021 um 10:43:38 Uhr:
Zitat:
@tanzbaer1989 schrieb am 12. Juni 2021 um 08:37:53 Uhr:
Es gibt eine neue , große TPI vom 28.05 zu diesem Thema , eben gerade über erwin SEAT herausgefunden . Ich habe meine Werkstatt schon angeschrieben . Die Nummer darf ich nicht rausgeben , aber jeder kann sich ja selber bei erwin SEAT anmelden und sich die Daten ziehen
Hi,
Wie kommt man an die Infos der TPI?
VG
Zitat:
@tanzbaer1989 schrieb am 12. Juni 2021 um 19:44:05 Uhr:
https://erwin.seat.com/erwin/showHome.do
Hallo tanzbaer1989,
danke für den Link, Du solltest aber auch gleich einmal auf die Kosten hinweisen.
1 Std. = 7,00 €
1 Tag = 30,00 €
7 Tage = 130,00 €
30 Tage= 310,00 €
Ich jedenfalls, werde kommende Woche meinen Händler bitten, mir einen Ausdruck der TPI vom 28.05.2021 zur Verfügung zu stellen und dann erst einmal in Ruhe durchlesen.
Viele Grüße
Gerhard
Das würde mich sehr wundern wenn die das rausgeben.
Ja das kostet , da ich aber so viele Probleme mit dem System habe und die Werkstatt schon gesagt hat dass sie nicht proaktiv auf die Kunden zugeht , schaue ich dort alle paar Monate mal rein und habe es so mitbekommen
Zitat:
@idefix4 schrieb am 12. Juni 2021 um 20:13:58 Uhr:
Zitat:
@tanzbaer1989 schrieb am 12. Juni 2021 um 19:44:05 Uhr:
https://erwin.seat.com/erwin/showHome.doHallo tanzbaer1989,
danke für den Link, Du solltest aber auch gleich einmal auf die Kosten hinweisen.1 Std. = 7,00 €
1 Tag = 30,00 €
7 Tage = 130,00 €
30 Tage= 310,00 €Ich jedenfalls, werde kommende Woche meinen Händler bitten, mir einen Ausdruck der TPI vom 28.05.2021 zur Verfügung zu stellen und dann erst einmal in Ruhe durchlesen.
Viele Grüße
Gerhard
Ich habe meinen am Donnerstag abgeholt und konnte keine Schwierigkeiten feststellen. Navi, Infotainment, Musik usw. alles fehlerfrei.
Bin ja heute damit fast 700 km nach Hause gefahren.
PS: Ich mach morgen mal ne Foto der Version.
Zitat:
@tanzbaer1989 schrieb am 12. Juni 2021 um 08:37:53 Uhr:
Es gibt eine neue , große TPI vom 28.05 zu diesem Thema , eben gerade über erwin SEAT herausgefunden . Ich habe meine Werkstatt schon angeschrieben . Die Nummer darf ich nicht rausgeben , aber jeder kann sich ja selber bei erwin SEAT anmelden und sich die Daten ziehen
Hallo tanzbaer1989,
ich bin gestern bei meinem Händler gewesen und habe ihm meine Liste gegeben und gefragt, ob und was hierzu in der TPI vom 28.05.2021 stehen würde. Leider habe ich keine Auskunft erhalten, daher meine Frage an Dich, ob und was evtl. in der TPI zu den Punkten in meiner Liste steht?
Meine Liste:
MIB3:
• Die Menükacheln in der "Home-Ansicht" lassen sich nicht verschieben.
• Das Fahrzeug bremst / verzögert die Geschwindigkeit gelegentlich (zum Beispiel auf 50 km/h, obwohl vorher kein Verkehrsschild mit einer Geschwindigkeitsbegrenzung auf 50 km/h vorhanden war.
• Die Einstellungen für den Toleranzbereich der Geschwindigkeit der Verkehrszeichen-erkennung (bspw- +10 km/h) werden immer wieder nach wenigen Stunden oder Tagen auf 0 zurückgesetzt, auch die Art der Signalisierung geht verloren.
• Wenn ich auf der Autobahn 110 km/h als Höchstgeschwindigkeit wähle und die Geschwindigkeit durch Verkehrszeichen zwischenzeitlich gedrosselt wird (z.B. in einer Baustelle), wird nach Aufhebung der Beschränkung nicht auf die zuvor eingestellten 110 km/h gewechselt, sondern immer auf 130 km/h.
• Wenn ich ein Telefongespräch starte, erscheint oft keine Anzeige hierfür im Kombimenü. Wenn ich ein eingehendes Gespräch annehme, schon.
Sonstiges:
• Bei Nutzung der App "SEAT Connected" werden meine Ziele zwischen App und Fahrzeug sehr häufig nicht synchronisiert, obwohl dies in der App als erfolgt angezeigt wird.
Ich bin sonst mit dem Fahrzeug (nicht mit der Firma Seat) sehr zufrieden und empfehle es auch gerne weiter.
Viele Grüße Gerhard
Zitat:
@idefix4 schrieb am 15. Juni 2021 um 10:02:52 Uhr:
Zitat:
@tanzbaer1989 schrieb am 12. Juni 2021 um 08:37:53 Uhr:
Es gibt eine neue , große TPI vom 28.05 zu diesem Thema , eben gerade über erwin SEAT herausgefunden . Ich habe meine Werkstatt schon angeschrieben . Die Nummer darf ich nicht rausgeben , aber jeder kann sich ja selber bei erwin SEAT anmelden und sich die Daten ziehenHallo tanzbaer1989,
ich bin gestern bei meinem Händler gewesen und habe ihm meine Liste gegeben und gefragt, ob und was hierzu in der TPI vom 28.05.2021 stehen würde. Leider habe ich keine Auskunft erhalten, daher meine Frage an Dich, ob und was evtl. in der TPI zu den Punkten in meiner Liste steht?
Meine Liste:
MIB3:
• Die Menükacheln in der "Home-Ansicht" lassen sich nicht verschieben.• Das Fahrzeug bremst / verzögert die Geschwindigkeit gelegentlich (zum Beispiel auf 50 km/h, obwohl vorher kein Verkehrsschild mit einer Geschwindigkeitsbegrenzung auf 50 km/h vorhanden war.
• Die Einstellungen für den Toleranzbereich der Geschwindigkeit der Verkehrszeichen-erkennung (bspw- +10 km/h) werden immer wieder nach wenigen Stunden oder Tagen auf 0 zurückgesetzt, auch die Art der Signalisierung geht verloren.
• Wenn ich auf der Autobahn 110 km/h als Höchstgeschwindigkeit wähle und die Geschwindigkeit durch Verkehrszeichen zwischenzeitlich gedrosselt wird (z.B. in einer Baustelle), wird nach Aufhebung der Beschränkung nicht auf die zuvor eingestellten 110 km/h gewechselt, sondern immer auf 130 km/h.
• Wenn ich ein Telefongespräch starte, erscheint oft keine Anzeige hierfür im Kombimenü. Wenn ich ein eingehendes Gespräch annehme, schon.
Sonstiges:
• Bei Nutzung der App "SEAT Connected" werden meine Ziele zwischen App und Fahrzeug sehr häufig nicht synchronisiert, obwohl dies in der App als erfolgt angezeigt wird.Ich bin sonst mit dem Fahrzeug (nicht mit der Firma Seat) sehr zufrieden und empfehle es auch gerne weiter.
Viele Grüße Gerhard
Ich habe nächsten Dienstag den Termin zum aufspielen , die von dir beschriebenen Punkte werden in der TPI nicht erwähnt , hier geht es mehr um reguläre Abstürze des ganzen Systems . Bildschirm bleibt schwarz , Navi Daten aktualisieren sich nicht . Ton Probleme etc . Das sind genau die Probleme die ich habe , es kann natürlich sein dass mit diesem Update auch andere Dinge behoben werden .
Jedenfalls werden in der TPI diverse Modelle aufgeführt, aber alle erhalten am Ende die gleiche Updatedatei.
Zum Punkt mit den menükacheln: Das funktioniert bei mir einwandfrei , einfach gedrückt halten und verschieben oder ergänzen .
Ich bin in dem Thema aber jetzt auch nicht so tief drinnen , schlimm genug dass man sich so darum kümmern muss . Ich wollte einfach nur ein Auto kaufen welches vernünftig funktioniert 🙂
Wie ich Dir in einer PN geschrieben habe , fahre ich aber einen Seat Arona BJ 10/2020 (MJ2021)
Hallo tanzbaer1989,
erst mal danke für Deine Info, ich selbst habe am 28.06.2021 einen Update Termin auf 8.04.
Leider konnte mir keiner sagen, was in dem Update enthalten ist, werde danach aber Punkt für Punkt prüfen,
wie dann der Sachstand ist und was hoffentlich nicht neu hinzu gekommen ist.
Viele Grüße Gerhard
So, ich hatte meinen ja gestern in der Werkstatt weil sich bei mir mal wieder die Navigationsdatenbank verabschiedet hat. Diesmal wurde kein Steuerteil getauscht sondern nur die Software neu aufgespielt.
Augenscheinlich handelt es sich dabei um die neueste Software (0804). Ob es sich dabei um ein ganz großes Update handelt oder nur um kleinere Fehlerbehebungen kann ich zum aktuellen Zeitpunkt natürlich noch nicht einschätzen.
Die Kacheln lassen sich auf jeden Fall immer noch nicht verschieben und optisch hat sich auch nix geändert…