1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Seat
  5. Tarraco
  6. MIB3 Update Stand

MIB3 Update Stand

Seat Tarraco KN

MIB3 kann mir jemand sagen was da der aktuelle Update stand ist alles

855 Antworten

Ja, aber bei AA vermutlich mit einem großen schwarzen Balken links:

https://www.ateca-forum.de/index.php?...

Auch hast du mit dem Entry keine Radio-Logos im virtuellen Cockpit. Ob es noch andere Einschränkungen gibt, weiß ich so aus dem Kopf nicht.

@andi497
Wenn ich 1+1 richtig zusammenzähle, hat ein Tarraco ohne eingebautes Navi auch keine Verkehrszeichenerkennung. In
den alten Preislisten ist bei den Assistenzpaketen, die die VZE erhalten, immer die Einschränkungen "nur mit Navi".

Driftet jetzt aber ziemlich vom eigentlichen Thema ab.

Steht ja sogar auf dem Radiodisplay... 😉

Zitat:

@andi497 schrieb am 13. April 2025 um 16:07:31 Uhr:

Zitat:

Also,Navigation per Android Auto oder Appel Car Play

Meine Antwort bezog sich auf den Post von andy497 ... 😉

Gibt es eigentlich den Tarraco FR auch mit dem MIB 2 System?

Oder kam der FR erst später auf dem Markt?

Den FR gibt's nur mit MIB3.

Hallo

Ich habe zur Zeit die Version 870. So wie ich das gelesen habe, ist die aktuelle Version 883?

Da ich beim Kauf nur einen Fahrzeugschlüssel bekam, kann ich mich nicht als Hauptnutzer anmelden.

Besteht die Möglichkeit die Version 883 im Internet zu downloaden und mittel USB Stick zu aktualisieren?

Das habe ich auch beim MIB bei meinem Skoda Octavia gemacht.

Des weiteren habe ich mir von der Seat Seite die aktuelle Naviversion auf USB herunter geladen. Leider aktualisiert sich das System auch nach Wochen nicht. Habe es so wie auf der Seite beschrieben entpackt und mit dem Fahrzeug verbunden.

Zitat:
@Obiwankinobi schrieb am 25. Mai 2025 um 20:29:08 Uhr:
Hallo
Da ich beim Kauf nur einen Fahrzeugschlüssel bekam, kann ich mich nicht als Hauptnutzer anmelden.

Einen Ersatzschlüssel solltest du beim freundlichen Vertragshändler nachbestellen können.

Zitat:
@Grotte schrieb am 26. Mai 2025 um 21:19:07 Uhr:
Einen Ersatzschlüssel solltest du beim freundlichen Vertragshändler nachbestellen können.

Ja danke das ist mir bekannt. Kostet jedoch 400 Euro und das möchte ich nicht bezahlen.

400 Euro? Kann ich mir echt nicht vorstellen. Aber ohne kannst du halt kein Hauptnutzer werden.

Zitat:
@Grotte schrieb am 27. Mai 2025 um 13:27:42 Uhr:
400 Euro? Kann ich mir echt nicht vorstellen. Aber ohne kannst du halt kein Hauptnutzer werden.

Doch, kommt hin.

Ich hatte mal vor langer Zeit gefragt, ob man ein neues Gehäuse (ohne Innenleben und Bart) bestellen kann. Nicht möglich, aber einen komplett neuen Schlüssel hätte ich bestellen können - Preis damals war glaub ich 325 EUR.

Zitat:
@Grotte schrieb am 27. Mai 2025 um 13:27:42 Uhr:
400 Euro? Kann ich mir echt nicht vorstellen. Aber ohne kannst du halt kein Hauptnutzer werden.

Hab erst vor einem Monat nachgefragt. Schlüssel selbst kostet 300 mit der Freischaltung auf dein Fahrzeug 400.-

Na dann mal hoffen, dass meine Schlüssel halten. Batterie musste ich ja schon ersetzen.

keine Antwort auf meine ursprüngliche Frage.

Deine Antwort
Ähnliche Themen