1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Seat
  5. Tarraco
  6. MIB3 Update Stand

MIB3 Update Stand

Seat Tarraco KN

MIB3 kann mir jemand sagen was da der aktuelle Update stand ist alles

846 Antworten

Hallo Juerklein65,
wie ist nach Deinem Werkstattbesuch demnächst der Stand?

Viele Grüße Gerhard

Das kann ich erst am kommenden Do. beantworten...

Zum aktuellen Stand: Es wurde etwas "zurückgesetzt". Hat keine 10 min. gedauert. Sie waren sich ziemlich sicher, das Problem damit nicht zu beheben. Sie erwarten in Kürze eine neue Version der Software...

Zitat:

@und. schrieb am 12. April 2023 um 22:58:04 Uhr:


Es ist schon eigenartig, aber ich habe überhaupt keine Probleme mit dem MiB 3.

Hin und wieder kommt ganz kurz "Radio steht nicht zur Verfügung" funktioniert dann aber doch einwandfrei (vielleicht alle 3 Wochen einmal).

Kurze Rückfrage: Wieviel fährst du mit deinem Auto und was nutzt du vom MIB3. Aktuell kann man mit deine Aussage sonst nicht vergleichen. Danke.

Ähnliche Themen

Also ich habe auch relativ wenig Probleme. Das System hat sich auch 1 - 2 mal neu gestartet.
Der Lautstärkeregler am Lenkrad reagiert manchmal auch nicht.

Ansonsten habe ich noch das Problem, dass mir sehr selten die Displayanzeige anfängt zu zittern:

https://www.motor-talk.de/.../...lay-anzeige-zittert-t7317872.html?...

Da war jetzt aber schon seit längerem Ruhe.

- Version 0809
- Inverkehrsetzung Juni 22
- Km Stand: ca. 9500km

Ich nutze das ACC, Spurhalteassi, Radio, Navi, Klima, Freisprechanlage, selten mal Musik via Smartphone

Geht mir auch so, auch nach 35Tkm kaum Probleme und wenn nur sehr sehr selten.

Das ACC und VZE zusammen ausfallen und beim Kodiaq deshalb das Lenkrad gewechselt wurde, ist wohl jetzt mit einer neuen Software fürs Steuergerät behoben. Das macht Hoffnung.

Zitat:

@TomTom357 schrieb am 29. April 2023 um 17:33:23 Uhr:



Zitat:

@und. schrieb am 12. April 2023 um 22:58:04 Uhr:


Es ist schon eigenartig, aber ich habe überhaupt keine Probleme mit dem MiB 3.

Hin und wieder kommt ganz kurz "Radio steht nicht zur Verfügung" funktioniert dann aber doch einwandfrei (vielleicht alle 3 Wochen einmal).

Kurze Rückfrage: Wieviel fährst du mit deinem Auto und was nutzt du vom MIB3. Aktuell kann man mit deine Aussage sonst nicht vergleichen. Danke.

Ich bin täglich unterwegs, nutze das Navi und alles andere recht intensiv. Mein Fahrzeug wird im Juli 2 Jahre alt und ich bin kurz vor 25 Tkm.

Für die Statistik…meiner wurde September 22 gebaut und das MIB3 fällt seit Übergabe mindestens einmal pro Woche aus. Gerne auch mehrmals hintereinander. Gefühlt sind durch die Updates die Wartezeiten etwas kürzer geworden. Am Anfang (Stand Oktober 2022) Bildschirm komplett schwarz, teilweise für 45 Minuten und länger, Fehler trat alle paar Wochen auf. Seit ca. einem Monat startet er mehrmals die Woche neu, aber ist auch nach 10-20 Minuten wieder da.

Bin täglich unterwegs, seit Beginn 10000 km runter. Nutze das Navi selten, Apple Car Play läuft permanent zum Musik streamen und als Freisprecheinrichtung.

Im Juni kommt der Wagen in die Werkstatt. Dann mal gucken was die machen.

Für Interessierte, die Version 0841 kommt zum Einsatz und ist zumindest beim ersten Cupra Ateca auf dem System.

https://www.ateca-forum.de/index.php?...

Also, same problem here.

Habe meinen seit September letzten Jahres, nachdem anfangs alles lief, kam nach 4-6 Wochen auf einmal ein erster Absturz, dann regelmäßig.
Also, war er erstmal zwei Tage in der Werkstatt, angeblich Software geupdated. Die vom MIB aber nicht. Die Stände waren unverändert. Dann erstmal keine Probleme, ABER ... ich habe auch das Apple Car Play Wireless ausgeschaltet.
Irgendwann dann plötzlich wieder ein Absturz in Dauerschleife.
Dann gedacht, egal, testen wir doch mal wieder Apple Car Play. Angemacht, abgestürzt. Einige Abstürze in Dauerschleife. Also wieder deaktiviert. Und es hat sich beruhigt. Allerdings kam es neulich auch wieder zu einem Absturz, als ich das iPhone wired angeschlossen habe für ACP.
Ich würde dennoch sagen, 9 von 10 mal, stürzt es nicht ab.

Daher bei mir definitiv die Wireless Geschichte, die das MIB nicht verkraftet.
13

Zitat:

@tikata schrieb am 14. Mai 2023 um 21:51:49 Uhr:


Für Interessierte, die Version 0841 kommt zum Einsatz und ist zumindest beim ersten Cupra Ateca auf dem System.

https://www.ateca-forum.de/index.php?...

Offiziell noch nicht für den Tarraco freigeben. Mal gespannt, wann und ob welche direkt vom Werk aus mit der Version ankommen.

Bisher hatte ich nur sporadisch Abstürze des MIB3.
Seit letztem Wochenende kommt es regelmäßig vor, dass das System nach ein paar km Fahrt alle 25 - 30 Sekunden neu bootet. Zum Verrücktwerden. Wenn ich den Wagen abstelle, abschließe, wieder öffne, starte und weiterfahre, ist das Verhalten weg. Bis es bei einer der nächsten Fahrten wieder anfängt 🙁

Softwarestand 0836

Vorhin aus der Werkstatt geholt

Hatte die letzten 2 Wochen massive Probleme mit dem Notrufmodul.
Zuletzt sogar MKL+Notlauf. War nach Fahrzeugneustart komplett weg.
Jetzt Service mit allem + Update gemacht.
Laut Händler kam das Update am 1.6.

Image-1.jpg

Jetzt muss aber noch die Karte aktualisieren. Wir haben schon 23.5 u d auch die Radiodatenbank ist sehr alt. https://www.phonostar.de/vw

Das mit der Radiodatenbank seh ich ja ein, aber wieso ist meine Navidatenbank so rückständig? Habe Seat Connect schon zum 2. Mal kostenpflichtig verlängert. Ist das da nicht mit drin?
Auf der Seat Seite steht was vom einer vierstelligen Nummer (1309) Die seh ich nirgends. Oder wo finde ich die?

Deine Antwort
Ähnliche Themen