MIB3 Update Stand
MIB3 kann mir jemand sagen was da der aktuelle Update stand ist alles
846 Antworten
Zitat:
@Maestro schrieb am 27. März 2023 um 13:27:25 Uhr:
Aktuell ist bei mir ausgeliefert worden: (Baudatum 02/2023)Hardwareversion H57
Software 0837
Navidatenbank: 23.2
Medien-Codec 3.14
Radiodatenbank 1.30.36Gibs Neuerungen bzw. kann man sagen, ob ggf. ein Update auf ala`Cupra Leon kommt ? Die kann doch schon schönere Einstellungen und ist zumindest in der neusten Version beim Kollegen noch Fehlerfrei und zackig unterwegs 😉
Hallo,
ich bin kurz davor einen Seat Tarraco FR zu bestellen und habe folgende Fragen zum MIB3…
- Ist die Hardwareversion H57 die aktuellste welche in den Tarraco verbaut wird?
- Dauert das Hochfahren der Navigation nach Motorstart immer noch relativ lange (30 - 60 Sekunden)?
- Gibt es z.B. beim Tiguan eine höhere Hardwareversion?
Mein Händler hatte zu Probefahrt nur einen Tarraco aus Baujahr 2021.
Während der einstündigen Probefahrt ist u.a.
- der Bildschirm ist ausgefallen (schwarz und keine Reaktion) und hat erst nach einem Neustart vom Fahrzeug wieder funktioniert
- Der komplette Ton ist ausgefallen (Navi-Ansagen und Musik)
- Die Rückfahrkamera war unscharf und hat geruckelt
Die genannten Punkte lassen mich noch zögern den Kaufvertrag für einen neuen Tarraco zu unterschreiben, auch wenn es „nur“ das MIB3 ist und der Rest gefällt. :-)
Danke, viele Grüße
Also ich kann derzeit keine Mängel feststellen. Meine Karre wurde Anfang diesen Jahres gebaut, daher gehe ich davon aus, dass dies die aktuelleste Version ist.
Tiguan und Tarraco ist quasi das gleiche Auto nur halt mit anderer Software (zumindest kann ich keine wesentlichen unterschiede erkennen, hab beide Autos aus Hybrid nebeneinander gestellt).
Der Start des Systems liegt derzeit bei gut 12 Sekunden, hab das gerade mal extra für dich getestet. Keine Ausfälle... Nur etwas weniger zum einstellen in der Software, so mein Eindruck. Allerdings wesentlich mehr Platz im Koffer. Ich wohne PLZ 48, darfst gerne Probesitzen
Zitat:
@tikata schrieb am 24. März 2023 um 09:42:09 Uhr:
Vielleicht solltest du mal die Sicherung ziehen, es ist wohl die 17.https://www.motor-talk.de/.../mib3-update-stand-t7044404.html?...
Sicherung 17 hat auch nicht zum Erfolg geführt… muss ich wohl mal den Händler aufsuchen. Auch wenn die immer noch ahnungsloser und zeitraubender als ihre Kunden sind…
Ja, schade, hätte ja sein können.
Bei mir hatte es mal geholfen, vor dem Softwareupdate, als er sich richtig verschluckt hatte.
Die Werkstätten, die sind wirklich teilweise .....
Meine bisherige, da wurde ich von der VW Abteilung betreut, jetzt haben die extra eine für SEAT geschaffen 😰 Der erste Eindruck war erschreckend, schon das man erst keine Infos zu meinen vorherigen Aufenthalten fand 😕
Ähnliche Themen
Hallo,
hat schon einmal jemand den Software Update auf 08.37 als "Over the Air" Update erhalten?
Und gibt es noch Fehler in der Version 08.37 ?
Viele Grüße Gerhard
1.) Nein
2.) Ja
Hallo Primetime,
um welche Fehler handelt es sich noch?
Viele Grüße Gerhard
Mehr oder weniger die gleichen wie auch bei der 0809/0836. Spontane Neustarts, Abstürze, Vergessen von Einstellungen, etc...
Zitat:
@idefix4 schrieb am 6. April 2023 um 11:05:42 Uhr:
Hallo,
hat schon einmal jemand den Software Update auf 08.37 als "Over the Air" Update erhalten?
Und gibt es noch Fehler in der Version 08.37 ?Viele Grüße Gerhard
Also ich habe 0837 drauf und habe jetzt innerhalb von 1 Woche(länger habe ich den Wagen noch nicht) 2mal das Problem gehabt dass das Infotainment aus geht und neu bootet und dass in Dauerschleife.
Die 0837 hat sich schon länger als nicht erfolgreich herausgestellt. Von der sollte man sich nur was erhoffen, wenn die Probleme so groß sind, dass es nur besser werden kann. 😁
Leider habe ich den Wagen mit 0837 ausgeliefert bekommen.
Heute 3 Ausfall in den letzten 4 Tagen. Läuft.
Und morgen geht’s mit der kacksoftware nach Paris…
Zitat:
@DG81 schrieb am 11. April 2023 um 15:32:41 Uhr:
Leider habe ich den Wagen mit 0837 ausgeliefert bekommen.
Heute 3 Ausfall in den letzten 4 Tagen. Läuft.Und morgen geht’s mit der kacksoftware nach Paris…
Wir waren letzte Woche mit der genannten SW in London. Da sich der Fehler bei unserem Tarraco mit starken Abweichungen beim Navi bemerkbar macht wollte ich als back-up Apple Car Play nutzen. Leider wird dabei wohl auch auf die Navidaten (Position) des Autos zugegriffen und das funktionierte nicht. Wir sind dann klassisch mit Handyhalterung und nicht gekoppeltem Handy gefahren und Google Maps hat uns sicher geleitet.
Das Navi im Auto habe ich ohne Zielführung mitlaufen lassen und sinnigerweise hat es fast durchgängig funktioniert bis auf der Rückfahrt dann aus welchem Grund auch immer die Abweichungen losgingen. 10s Resetknopf während der Fahrt haben das Gerät dann in die Reset-Schleife geschickt bis es sich dann nach 15-20 Neustarts wieder gefangen hat und wir wenigstens das Radio wieder nutzen konnten…
Wir warten sehnsüchtig auf jedwede Verbesserung!
Es ist schon eigenartig, aber ich habe überhaupt keine Probleme mit dem MiB 3.
Hin und wieder kommt ganz kurz "Radio steht nicht zur Verfügung" funktioniert dann aber doch einwandfrei (vielleicht alle 3 Wochen einmal).
Zitat:
@DG81 schrieb am 11. April 2023 um 15:32:41 Uhr:
Leider habe ich den Wagen mit 0837 ausgeliefert bekommen.
Heute 3 Ausfall in den letzten 4 Tagen. Läuft.Und morgen geht’s mit der kacksoftware nach Paris…
Moin, ich hatte den gleichen Fehler. Ist "glücklicherweise" erstmals bei der Auslieferung aufgetreten. Ich musste den Wagen zweimal in die Werkstatt für Updates bringen. Seitdem ist Ruhe.
Die Werkstatt meinte ich sollte beim Auftreten ein Video davon machen, damit sie bei SEAT den Fehler nachweisen können. Und da der Fehler schon bei der Auslieferung aufgetreten ist, gab es auch kostenlosen Leihwagen, da das Fahrzeug mir ja fehlerhaft übergeben wurde.
Ich habe bei meinem Cupra Ateca, EZ 6/22, Hardware H57 seit ca. 3 Wochen die 0836 (Vor Ort-Termin, kein OTA). Letzte Woche das erste mal dann wieder spontaner Ausfall des Infotainments mit Rebootversuchen in Dauerschleife... also in dieser Hinsicht bei mir keine Änderung zur 0809, die vorher drauf war.
Ich bin in 2 Wochen nochmal in der Werkstatt. Es soll seit 11.04 genau für dieses Problem eine neue Abhilfe geben. Kein neues Update, sondern eine Art "Parameteränderung". Mehr weiß ich noch nicht...