MIB3 Update Stand
MIB3 kann mir jemand sagen was da der aktuelle Update stand ist alles
846 Antworten
Richtig, 0836 wird bei meinem nächste Woche aufgespielt.
Ich bin es aus der Elektronik & Spiele Branche eigentlich gewohnt, dass man zu den jeweiligenUpdates auch die "Patch notes" lesen kann. Um zu sehen, was sich denn geändert hat und seins nur "bug fixes".
Gibts bei MIB3 so etwas auch? Aber ich glaube die Antwort schon zu kennen - leider.... 😉
Nein, gibt keinerlei Release Notes.
Das ist zwar "nur" vom Ateca aber vielleicht hilft die Abfrage/Anzeige dazu.
Ähnliche Themen
Heute bei der Ersten Inspektion mit Ölwechsel gewesen (zu den Kosten habe ich im anderen Thread geschrieben) und als Bonus die SW 0836 aufgespielt bekommen :-) Danke an meinen Servicepartner / Händler:
Hardware. H56
Software 0836
Navi 22.6
Medien-Codec 3.1.4
Radio 1.30.33
Ich musste alles neu einstellen, weil Gerät auf Werkseinstellungen zurückgesetzt werden musste. Es fühlt sich alles etwas schneller an (kann aber auch subjektiv sein) Werde berichten falls mir etwas auffällt. Ich hatte aber auch mit der 0804 wenig Probleme. Das grösste war das permanente zurücksetzen der Geschwindigkeitswarnung.
Das mit der Geschwindigkeitswarnung ist mir auch erhalten geblieben. Aber ich musste mich nach dem Update wieder als Hauptnutzer anlegen und "schwupps" hat er alle Einstellungen (Radiosender, Abstandskontrolle, Display etc.) wiederhergestellt. Ist wohl so vorgesehen, aber ich war trotzdem angenehm überrascht.
Hallo,
da bei meinem Wägelchen der OTA Softwareupdate auf 08.36 noch auf dem Server eingetragen ist und auch nicht aus der Warteschlange gelöscht werden kann, ist ein Update in der Werkstatt auf 08.36 oder sogar auf das bereits in der Werkstatt vorhandene 08.39 nicht möglich.
Ich muss leider warten bis das OTA Update hoffentlich noch im Laufe der nächsten 12 Monate durch ist. Die Mitarbeiter bei meinem Seat Partner sind völlig verzweifelt, weil sie von Kunden als völlig unfähig beschimpft werden, aber von Seat gesagt bekommen, es sei doch alles in völliger Ordnung und gibt keine Softwarefehler, bis auf ganz seltene Einzelfälle.
Viele Grüße Gerhard
Hallo,
ich habe jetzt mal nachfolgenden Text direkt an Seat gerichtet, bin mal auf eine evtl. Antwort gespannt:
Betrifft: OTA-Update auf MIB-Version 08.36
Sehr geehrte Damen und Herren,
nachdem nun seit fast 3 Monaten noch immer kein OTA-Update für mein MIB im
Tarraco erfolgt ist und mir auch mein Seat Partner keinen Grund hierfür nennen
konnte, wende ich mich nunmehr mit einigen Fragen an Sie.
Fragen:
1. Wird die ca. 8GB große Updatedatei am Stück, oder in Teilen über das Mobilfunknetz an das Fahrzeug
übertragen?
2. Findet die Datenübertragung nur nach einer vorher auf dem Update Server bei Seat festgelegten Reihenfolge der Fahrzeuge statt? Was ja noch vor Jahren in der EDV-Steinzeit der Fall gewesen ist.
3. Erfolgt eine Datenübertragung nur, wenn sich das Fahrzeug im Fahrmodus befindet? oder werden die Daten z.B. auch Nachts, wenn das Fahrzeug vor meinem Haus geparkt ist, übertragen?
4. Erfolgt eine Meldung auf dem Bildschirm des MIB, dass ein Update bereitsteht erst, wenn die Updatedatei vollständig im Fahrzeug gespeichert ist? Oder schon früher?
5. Kann ich über eine Eingabe im Fahrzeug den Abruf des OTA-Updates beeinflussen? Wenn ja, wie?
6. Mein Seat Partner hat mir mitgeteilt, dass er das Update 08.36 nicht in der Werkstatt einspielen kann, da für mein Fahrzeug dies als OTA-Update eingetragen sei, stimmt diese Aussage? Wenn ja, kann dieser Eintrag auch gelöscht werden?
Die vollständige Beantwortung meiner Fragen (gerne auch per Telefon) ist für mich sehr
wichtig, damit ich beurteilen kann, ob es sich bei dem noch immer nicht erfolgten OTA-Update, um einen Fehler handelt, der zu einer Mängelrüge führt, oder sich Seat noch immer in der EDV-Steinzeit befindet.
Viele Grüße
Zitat:
@tikata schrieb am 27. Juli 2022 um 17:32:07 Uhr:
Richtig, 0836 wird bei meinem nächste Woche aufgespielt.
Ist erfolgreich aufgespielt, die Geschwindigkeitswarnung funktioniert bis jetzt fehlerfrei.
Das der Multimediaschirm manchmal einen Neustart macht ist aber geblieben.
Ich mußte keinen Reset machen oder mich neu anmelden, er Stand laut GPS Tracker für 1 1/2 Stunden in der Werkstatt.
0836 habe ich over the Air bekommen. Hatte bei mir allerdings auch keine Besserung.
Seit heute Morgen ist mein Tarraco wieder in der Werkstatt. Nur ist diesmal ein Mitarbeiter von Seat Deutschland mit am Werk. Ich bin gespannt
Habe im Herbst 2021 die 0804 über die Werkstatt aufgespielt bekommen, aber nur weil ich auf Grund der Fehler darauf bestanden habe. Verbessert hat sich aber auch nicht viel. Über OTA habe ich bisher nur die Naviupdates erhalten. Das es inzwischen die 0836 aktuell ist, wusste ich gar nicht.
Es gibt wohl auch schon die 0839. Hat die schon jemand aufgespielt bekommen?
Bei mir wurde nun das Entertainment Steuergerät getauscht. Jetzt heißt es wieder ausprobieren
War gestern in der Werkstatt und Sie hatten nur eine 0836 die sie aufspielen konnten.
Mein Freundlicher meint, dass er keine Möglichkeiten zum Aufspielen aktueller Versionen hat und dass das automatisch funktioniert (Autohaus KOCH in Berlin).