MIB3 Update Stand

Seat Tarraco KN

MIB3 kann mir jemand sagen was da der aktuelle Update stand ist alles

857 Antworten

Zitat:

@juwi2005 schrieb am 17. Mai 2022 um 17:44:21 Uhr:


Ja. Roll out hat begonnen

Hallo,
nachdem nun seit mindestens dem 17.05.2022 der Roll out des Software Updates begonnen hat, habe ich vor einer Woche bei Seat nachgefragt, nach welchen Regeln die Fahrzeuge mit dem Softwareupdate beglückt werden.
Weder habe ich von Seat eine Antwort erhalten, noch habe ich in meinem MIB3 eine Update Nachricht erhalten.
Man merkt halt wieder einmal mehr, dass Software und der Umgang damit im VW Konzern völliges Neuland sind.
Hat jemand hier im Forum dazu evtl. Erkenntnisse?

Viele Grüße Gerhard

Zitat:

@idefix4 schrieb am 21. Mai 2022 um 08:58:00 Uhr:



Zitat:

@juwi2005 schrieb am 17. Mai 2022 um 17:44:21 Uhr:


Ja. Roll out hat begonnen

Hallo,
nachdem nun seit mindestens dem 17.05.2022 der Roll out des Software Updates begonnen hat, habe ich vor einer Woche bei Seat nachgefragt, nach welchen Regeln die Fahrzeuge mit dem Softwareupdate beglückt werden.
Weder habe ich von Seat eine Antwort erhalten, noch habe ich in meinem MIB3 eine Update Nachricht erhalten.
Man merkt halt wieder einmal mehr, dass Software und der Umgang damit im VW Konzern völliges Neuland sind.
Hat jemand hier im Forum dazu evtl. Erkenntnisse?

Viele Grüße Gerhard

Jetzt mal ganz ehrlich , wieso sollte Seat darauf eine Antwort geben ?
Gibt z.B. Apple antworten wie sie ihre Updates verteilen ? Klar dürfte doch wohl sein, dass man es nicht an alle auf einmal verteilen kann und klar dürfte auch sein, dass es Hunderttausende Fahrzeuge betrifft. Ich wäre froh wenn es OTA verteilt werden dürfte , mein Fahrzeug steht seit einer Woche wegen dieses Updates in der Werkstatt und ein Steuergerät ist abgetaucht , Liefertermin unbestimmt

Also Tiguan ist über OTA versorgt und aktuell.

Zitat:

@tanzbaer1989 schrieb am 21. Mai 2022 um 09:13:52 Uhr:



Zitat:

@idefix4 schrieb am 21. Mai 2022 um 08:58:00 Uhr:


Hallo,
nachdem nun seit mindestens dem 17.05.2022 der Roll out des Software Updates begonnen hat, habe ich vor einer Woche bei Seat nachgefragt, nach welchen Regeln die Fahrzeuge mit dem Softwareupdate beglückt werden.
Weder habe ich von Seat eine Antwort erhalten, noch habe ich in meinem MIB3 eine Update Nachricht erhalten.
Man merkt halt wieder einmal mehr, dass Software und der Umgang damit im VW Konzern völliges Neuland sind.
Hat jemand hier im Forum dazu evtl. Erkenntnisse?

Viele Grüße Gerhard

Jetzt mal ganz ehrlich , wieso sollte Seat darauf eine Antwort geben ?
Gibt z.B. Apple antworten wie sie ihre Updates verteilen ? Klar dürfte doch wohl sein, dass man es nicht an alle auf einmal verteilen kann und klar dürfte auch sein, dass es Hunderttausende Fahrzeuge betrifft. Ich wäre froh wenn es OTA verteilt werden dürfte , mein Fahrzeug steht seit einer Woche wegen dieses Updates in der Werkstatt und ein Steuergerät ist abgetaucht , Liefertermin unbestimmt

Hallo,
wenn andere Softwarehersteller ihre Software in der Geschwindigkeit wie der VW Konzern verteilen würden, dann würde man ein Softwareupdate erst im nächsten Jahrtausen erhalten. bei Apple oder Microsoft müssen und werden ja nicht nur Hunderttausende mit Updates beglückt, selbst die Hersteller von anderen Softwareprodukten haben in den letzten Jahren gelernt, wie man die Verteilung in ganz kurzer Zeit hinbekommt, die Technik dazu ist inzwischen seit langem bekannt, aber ich vermute der VW Konzern hat hier erst noch einmal selbst versucht, entsprechende Software zu entwickeln.
Übrigens bei Apple musste ich bisher nie so lange auf eine Antwort warten, wie bei Seat, falls ich überhaupt eine erhalte.

Viele Grüße Gerhard

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

ich habe das Problem, das bei einem kleinen OTA Update die Installation stehengeblieben ist und es nicht weitermacht. Selbst wenn der Wagen steht. Habe auch keine Möglichkeit das Update abzubrechen bzw. neu zu starten. Hat so etwas schon jemand von euch gehabt und kann mir sagen was ich da machen kann?

HW57
SW 0804

Neustart des MIB3 hat auch keine Wirkung gezeigt.

Hast du das Gerät bloß aus und wieder an gemacht oder einen Hardreset (lange auf den An/Ausschalter drücken)?

Es war ein Hardreset (länger als 8 Sekunden auf Ein-/Ausschalter)

Also bei mir ist immer noch kein Update auf 0809 OTA eingetrudelt.
-Seat Ibiza Fr 2021 (letzte Charge vor Facelift)
- H57 Hardware
-Software aktuell auf 0804

Die letzten Updates waren drei kleinere Bugfix Updates Anfang Mai.

Ich glaube OTA kommen auch nur die kleinen Updates. Die großen Versonsupdatetes müssen beim Händler bzw. in der Werkstatt eingespielt werden.

Zitat:

@VW Thommy schrieb am 6. Juni 2022 um 11:57:35 Uhr:


Ich glaube OTA kommen auch nur die kleinen Updates. Die großen Versonsupdatetes müssen beim Händler bzw. in der Werkstatt eingespielt werden.

Auf Seite 29 hatte ich hoffnungsvoll gelesen, dass der Rollout von 0809 anscheinen doch OTA erfolgt ist bzw. erfolgen soll. Wenn das jetzt doch nur ein Strohfeuer war, wäre das natürlich sehr schade 🙁

Zitat:

@Nud3lholz schrieb am 6. Juni 2022 um 12:00:45 Uhr:



Zitat:

@VW Thommy schrieb am 6. Juni 2022 um 11:57:35 Uhr:


Ich glaube OTA kommen auch nur die kleinen Updates. Die großen Versonsupdatetes müssen beim Händler bzw. in der Werkstatt eingespielt werden.

Auf Seite 29 hatte ich hoffnungsvoll gelesen, dass der Rollout von 0809 anscheinen doch OTA erfolgt ist bzw. erfolgen soll. Wenn das jetzt doch nur ein Strohfeuer war, wäre das natürlich sehr schade 🙁

Schlimm ist ja, dass man von Seat keine Antwort auf seine Fragen hierzu bekommt.

Bei mir ist der Update von 0804 auf 0809 OTA gekommen und auch in Zukunft sollen lt. Händler Updates OTA durchgeführt werden. So zumindest der Plan.

Bestätigt. 809 kam ota. Vielleicht mal reset durch langes halten des Aus Buttons.

Zitat:

@MGM4712 schrieb am 6. Juni 2022 um 15:49:53 Uhr:


Bei mir ist der Update von 0804 auf 0809 OTA gekommen und auch in Zukunft sollen lt. Händler Updates OTA durchgeführt werden. So zumindest der Plan.

Hallo,
nach 6 Wochen endlich eine Rückmeldung von Seat:
".....
Mit dem Over-the-Air-Update gibt es derzeit bei einigen Fahrzeugen Probleme. Ob Ihr SEAT Tarraco ebenfalls dazu gehört, können Sie auch mit Ihrem SEAT Partner besprechen. ...."

Heute Rückfrage in meiner Werkstatt, Antwort: "..wir wissen von nichts ....".
Was soll man dazu sagen?

Viele Grüße Gerhard

Das ist unglaublich und zeugt von massiver Inkompetenz und keinerlei Kommunikation.

Deine Antwort
Ähnliche Themen