1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Seat
  5. Tarraco
  6. MIB3 Update Stand

MIB3 Update Stand

Seat Tarraco KN

MIB3 kann mir jemand sagen was da der aktuelle Update stand ist alles

846 Antworten

Beim Golf soll ja auch neue Hardware kommen, vielleicht bekommt der Tarraco sie auch schon. Dazu käme ja nicht nur die Ambientebeleuchtung, auch das die Standheizung endlich per App bedienbar wäre. Das soll ja alles ab PW 45, oder wars 48? so kommen.

Wie ich schon geschrieben hatte, ist auch mein Eindruck das die verbaute Hardware zu schwach ist.
Und damit das ganze "System" träge ist.

Keine Ahnung wo das Problem liegt, aber ich habe keine Probleme mit dem MIB3.

Vielleicht liegt es daran, dass ich nicht "volle Hütte" bestellt habe und daher kaum Last anliegt.

Zitat:

Wie ich schon geschrieben hatte, ist auch mein Eindruck das die verbaute Hardware zu schwach ist.
Und damit das ganze "System" träge ist.

Habe gerade in Ballungsgebieten mit vielen Verkehrsinfos auch das Gefühl. Das MIB3 ist halt alles - nur nicht ausgereift…

Am Schlimmsten finde ich aber den Umgang der VAG damit. Weggucken, aussitzen und auf den Kunden abwälzen ist eine sehr kurzfristige Strategie (Stichwort Markentreue), die auch betriebswirtschaftlich nicht unbedingt erfolgreich ist. Zumindest nicht mittelfristig. Aber na ja, dieses ganze “digitale Zeugs” ist ja “Neuland” für die meisten Verantwortlichen…

Aber solche Diskussionen helfen uns hier leider auch nicht weiter und lösen keines der Probleme.

Ähnliche Themen

Ich habe gestern wegen einer anderen Sache mit dem Werkstattmeister von einer SEAT Niederlassung gesprochen. Im Laufe der Woche sei eine Ankündigung gekommen, dass vermutlich in der zweiten oder dritten Kalenderwoche 2022 ein Update erfolgen soll.
Wir dürfen alle gespannt sein

Hallo,
andere Hersteller zeigen SEAT/VW Konzern, wie man auf Nachrichten der Kunden reagieren kann:

https://www.youtube.com/watch?v=eueLvUT02oA

sonst wird ganz rasch das passieren, was man in nachfolgendem Video am Beispiel des Golfs sieht:

https://www.youtube.com/watch?v=7_GhaY4dNqM

Viele Grüße Gerhard

Wie man doch eine Statistik auslegen kann, der Kreativität sind da keine Grenzen gesetzt. 😁😁😁😁😁

Da hat keine Nachricht an Hyundai geholfen, sondern ein Video was über 1000 Leute kommentiert haben. Da steckt ne tolle und starke Community hinter, die was bewegen können.
Im 2ten Video steckt ne Menge Fachwissen 🙂

Zitat:

@tikata schrieb am 16. Dezember 2021 um 16:17:16 Uhr:


Mir wurde von der Werkstatt ein kommendes großes Update fürs MIB3 angekündigt, allerdings ohne einen Zeitpunkt zu nennen. Jetzt wo es für den Golf 8 eines gibt, nach Skoda werden wir wohl auch eines bekommen. 😁

War bei meinem Händler wegen der ausgefallenen Onlinefähigkeit seit dem Update des Telefonmoduls. Ist wohl wieder eine SW Konstellation die falsch liegt. Thema muss im neuen Jahr behoben werden (adhoc war zwischen den Feiertagen nichts zu machen).

Im Zuge des Werkstattbesuchs sagte mir der Meister, dass SEAT auch neue HW bei allen neuen Tarracos verbaut. Dass SW Update ist für „nächstes Jahr“ für den Tarraco angekündigt und soll wohl die RAM Auslastung reduzieren, da die Alten keine neue HW bekommen. Was auch mal wieder cool ist: Da stellt man bei einem Fahrzeug - was über 40k kostet - fest, dass die bestehende HW nicht ausreicht, aber lässt seine Bestandskunden hängen und versucht es nur möglichst kostengünstig zu patchen. Wenn der Patch so toll wäre, würde man wohl kaum leistungsstärkere HW bei gleicher SW in neuere Fahrzeuge verbauen, sondern dort die gleiche Lösung anstreben. Klingt schon wieder nach dem gleichen Vorgehen wie beim Diesel-Gate: Hauptsache Geld sparen - egal ob man es selbst verbockt hat und die Kunden das Ganze ausbaden müssen…

Das war aber leider schon immer so, dass bessere/neue Hardware im Zuge des Produktlebenszykluses eingebaut wurde und Bestandskunden kein Austausch erhielten- ist leider wohl auch zu teuer. Auch wenn ärgerlich, aber so ist es in der Regel überall (TV/Entertainment... alles wird immer neuer).

Da muss man leider dann auf eine bessere SW warten. Insgesamt Standard Vorgehen...

Zumindest beim Golf 8 hat es auch einen HW-Upgrade für die "Alten" gegeben:

https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Muss man halt abwarten was es nächstes Jahr gibt.

Einen guten Rutsch schon mal von mir!

Da hoffe ich das die neue Hardware in meinem neuen Tarraco verbaut ist. Geplant 3 kW 22, bestellt Anfang April21.

Zitat:

@rr007 schrieb am 31. Dezember 2021 um 09:53:36 Uhr:


Da hoffe ich das die neue Hardware in meinem neuen Tarraco verbaut ist. Geplant 3 kW 22, bestellt Anfang April21.

Ich drück dir die Daumen

Hallo,
in meiner Wohngegend gibt es viele Landstraßen mit ständig wechselden Geschwindigkeitsbeschränkungen bei einer sehr
unübersichtlichen Streckenführung, dies ist auch der Grund, weshalb ich mich so sehr über die nicht funktionierende Geschwindigkeitswarnung beim Tarraco ärgere.
Ob ich jetzt meinen Bußgeldbescheid zwecks Zahlung an Seat schicken sollte?

Viele Grüße Gerhard

Zitat:

@idefix4 schrieb am 31. Dezember 2021 um 14:04:01 Uhr:



Ob ich jetzt meinen Bußgeldbescheid zwecks Zahlung an Seat schicken sollte?

Die Angaben im Navi sind nur Richtwerte und keine Garantie auf Richtigkeit.

Steht so in der BDA und wird auch im Navi angegeben das die Strassenbeschilderung beobachtet werden muss.

Deine Antwort
Ähnliche Themen